kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Ja, ist

00:00:07: schon wieder Montag, eine neue Folge KMD steht an.

00:00:09: Und wenn ich so das vorgespräch, was Mario Niklas und ich hier gerade geführt haben, zugrunde liegt, dann müsste es heute eine extrem lange Folge werden.

00:00:15: Ich glaube, so lange vorgeplänkelt hatten wir noch gar nicht.

00:00:17: Aber es gibt ja auch ein bisschen was zu besprechen.

00:00:19: Wir surfen natürlich einmal durch den achten Bundesliga-Spieltag, gucken auf die Augsburger nach diesem Katastrophen, Null zu sechs gegen RB, gucken aber natürlich auch so ein bisschen voraus auf den DFB-Pokal.

00:00:29: Spieltag unter der Woche, da treffen ja die beiden super Jungs, da Karl und El Mala unter anderem aufeinander.

00:00:36: Dann gucken wir ein bisschen heute aus demweise mal in die zweite Liga, wo der FC Schalke Nullvier die Tabelle anführt.

00:00:41: Auch das gibt es und wir lösen natürlich auch das Manager-Spiel wieder auf.

00:00:45: Also eine Menge vor haben wir heute, deswegen direkt rein in die Folge.

00:00:53: Jetzt gucke ich hier in die rundselige Stirn von Mario und das liegt nicht daran, dass der irgendwie älter geworden wäre außer dieser eine Woche seit der letzten Folge, sondern irgendwas habe ich offenbar im Intro gesagt, was ihn verwirrt hat.

00:01:03: Jetzt bin ich gespannt.

00:01:04: Ich hatte jetzt nicht auf dem Stirn, dass wir über Schalke sprechen.

00:01:08: Vielleicht habe ich dir auch eben nicht richtig zugehört, aber du von mir aus.

00:01:11: Ich habe die neunzig Minuten am Freitag wohl gesehen.

00:01:13: Also würde mich da bereit fühlen, sagen wir es mal so.

00:01:17: Gut, gut.

00:01:17: Ja, ich hab die lange Geschichte von Toni Lietto über Miron Muslitz gelöst.

00:01:21: Ich bin jetzt auch top informiert.

00:01:23: Aber das machen wir später.

00:01:24: Wir wollen ja hier jetzt nicht unsere ganze Chronologie durcheinander werfen.

00:01:28: Niklas, schön, dass du da bist.

00:01:30: Du siehst gut, er holt aus, hab ich dir gerade schon gesagt.

00:01:32: Und dann hab ich irgendwie mitbekommen.

00:01:34: Dein Urlaub ist ja auch schon irgendwie zwei Wochen her.

00:01:36: Also, ja, hast die Frische gehalten.

00:01:38: Ja, bei mir stückelt sich's ja so ein bisschen.

00:01:39: erst mal guten Morgen.

00:01:41: Ich bin ja gerade so im zwei Wochenrhythmus nur da und dann wieder weg.

00:01:44: Hab mein Urlaub dieses Jahr irgendwie schlecht eingeteilt, aber in der jetzigen Phase finde ich es eigentlich ganz gut.

00:01:48: Ja, sehr schön.

00:01:48: Und Mario, du warst am Wochenende im Stadion, ich auch.

00:01:52: Ich muss sagen, der Herbst ist jetzt so richtig da.

00:01:54: Also ich fand es extrem unangenehm am Samstag beim Spiel Dortmund gegen Köln.

00:01:59: Hab mich da richtig dick eingepackt, sah aus wie ein Eisbär und war hinterher froh drum.

00:02:02: War's in Augsburg ähnlich frostig?

00:02:04: Es ist richtig beschissen.

00:02:05: Also es ist ja nur noch windig.

00:02:08: Der ganze Oktober ist schon wie fühlt sich an wie November.

00:02:11: Es ist nur grau, es regnet.

00:02:13: Und es ist unfassbar windig.

00:02:15: Wir haben heute Abend, haben wir auch leider noch ein Testspiel.

00:02:19: Warum auch immer.

00:02:21: Und ich habe wirklich gar keinen Bock.

00:02:23: Also das ist irgendwie zwanzig Uhr Anstoß und dann fräst ihr dann den Arsch ab.

00:02:27: Ja, kann sich natürlich warm laufen und so weiter.

00:02:29: Also auf dem Platz halt warm laufen, aber... Also... Ich weiß nicht.

00:02:34: Ich bin ja grundsätzlich ein Freund davon, wenn man sich so ein bisschen schön einkuscheln kann und warm anziehen kann und jetzt hier wie bei der Aufnahme so ein Tee trinkt.

00:02:44: Aber ist...

00:02:45: Aus der Kickertaste natürlich.

00:02:46: Aus der Kickertaste natürlich, aber ist gerade schon irgendwie extrem ungemütlicher.

00:02:50: Ja und dann ungemütlich, das ist der Stichwort ungemütlich, ist möglicherweise auch in Augsburg und damit gehen wir rein in den Spieltag.

00:03:05: Dann ja Mario, du... Muss ja glaube ich aktuell so viel über den FCA schreiben wie glaube ich noch nie zuvor.

00:03:12: Sandro Wagner hat er doch den Verein ein bisschen nach oben katapultiert gestern am Sonntag.

00:03:18: Die ganze Zeit der FCA, Nachdreher von dir, Seitenaufmacher beim Kicker, das hat es auch glaube ich so in der Form über die Dauer auch noch nicht gegeben.

00:03:26: Ist natürlich auch ein bisschen was Besonderes passiert.

00:03:29: Null zu sechs gegen Erbe Leipzig.

00:03:30: Ich war ja am Samstagabend im Stadion und höre dann immer im Auto die Vollreportage der Kollegen der ID im Radio.

00:03:38: Und die Kollegin, die da das Spiel kommentiert hat vom FCA, die berüllte permanent ins Mikro.

00:03:43: Tor in Augsburg, Tor in Augsburg, Tor in Augsburg.

00:03:47: Null zu vier zur Pause, dann war ich dann auch im Stadion und hab mir den Rest natürlich in der Dishon Konferenz angeschaut.

00:03:53: Erzähl mal, was war da los?

00:03:54: Das klang dramatisch im Radio und sah auch im Fernsehen dramatisch aus.

00:04:00: Ja, also, ähm, null zu sechs ist grundsätzlich nicht gut.

00:04:04: Das würde ich jetzt mal hier sagen.

00:04:05: Ähm, ja, also, dieses vier null zur Halbzeit, das ist tatsächlich resultiert aus vier Schüssen aufs Tor von Leipzig.

00:04:13: Und das sagt vieles aus über dieses ... über die Sandro Wagner Augsburger.

00:04:19: Sagen wir's mal so, die ... Das kann man ihnen positiv auslegen, damit voller Intensität und Wucht in diese Spiegel gegangen sind und eine super, wie sagt man das so schön, eine super Energie an den Tag gelegt haben, wirklich auch hohe Ballgewinne gehabt, aber halt nur in den ersten zehn Minuten und dann gegen diese ganze Herangehensweise komplett nach hinten los.

00:04:38: Weil wenn du gegen so eine Umschalt- und Kontrastarke Mannschaft wie Leipzig mit so, so schnellen Offensivspielern eben einen Schritt zu spät bist in Zweikampf, sei das ganz, ganz vorne oder dann wie vier, fünf, sechs Mal gesehen ganz hinten.

00:04:53: Ja, dann geht das halt nach hinten los.

00:04:55: Und man kann ihn zugute halten, dass du natürlich, wenn du gut in die Partie kommst, so wie sie es ja eigentlich sind, und dann kassierst du da ja wirklich zack, zack die ersten zwei Nackenschläge.

00:05:08: Das steckt ja kein Team mal eben so weg.

00:05:10: Das ist ja auch normal, dass du dich dann ein bisschen umguckst.

00:05:13: Aber was passiert hier eigentlich gerade?

00:05:14: Wir waren doch eigentlich eigentlich ganz gut im Spiel.

00:05:18: Aber das hilft ja nichts, ne?

00:05:19: Weil dann ... Dann schlägt es zum dritten Mal ein und es war wirklich, das muss man dann dazusagen, dilettantisch verteidigt.

00:05:26: Also ich nehme jetzt mal exemplarisch beim Null zu zwei Christian Jakic, der eigentlich schon die Seite zu hat gegen Uedra Ogo, der übrigens ein Superspiel gemacht hat.

00:05:36: So wie alle Leipziger Offensichtspieler.

00:05:39: der dann einfach vorbeiziehen kann in die Mitte legt, wo Romulo den Ball nur antippen muss.

00:05:44: und zack steht zwei Null.

00:05:45: Beim drei Null lässt vielen Marzima, glaube ich, drei Meter auf Romulo, der am Mittelkreis unbedrängt einfach den Ball in die gegnerische Hälfte verlängert, per Kopf.

00:05:56: Und plopp laufen sie da wieder zu zweit, alleine auf zwei Verteidiger zu.

00:05:59: Die wurden da überlassen im Eins gegen Eins gegen diese falsch schnellen Leipziger.

00:06:04: Das war ja ein Himmelfahrtskommando.

00:06:08: So erklärt sich dann, dass zustande kommen eines solch gravierenden Ergebnisses, die höchste Heimlinelage der Augsburger Bundesliga-Geschichte.

00:06:16: Ich finde es eigentlich gut, wenn dann jemand wie Sandro Wagner, der da eine ganz neue DNA ranbringt, einfach mal bei seinem Stiefel bleibt, versucht es an jemandem dran zu bringen und durchzuziehen und wenn schon dann richtig.

00:06:27: Aber jetzt dieses Augsburg gegen diese Leipziger, das war irgendwie so ein Matchup aus der Hölle, wenn man überlegt, woran hapert es gerade bei Augsburg noch, was sind die Wachstumsschmerzen?

00:06:36: Da wäre es schon stark gewesen, wenn Wagner sagt, okay, mit meinem noch gewagten Aufbau von hinten raus, mit der luftigen Defensive gegen diese Umschaltgruppe, auch mit dieser Umschaltqualität vorne, da dann zu sagen, okay, heute mache ich es mal anders, um eine Chance zu geben oder vielleicht zumindest mal in der Anfangsphase in der ersten Hälfte ein bisschen konservative, ein bisschen sicherer und dann kannst du das Spiel irgendwie enger gestalten.

00:06:58: Also grundsätzlich zieht ein Stiefel durch, das ist richtig, anders funktioniert es auch nicht.

00:07:02: Aber vor so einem Spiel und überraschen kommt es ja nicht.

00:07:05: Dieses Match-Up, diese Match-Up-Probleme.

00:07:07: Ja, hätte vielleicht sagen müssen, heute gehe ich es mal ein bisschen anders an.

00:07:10: Das ist ja auch eine Qualität, die ein Trainer haben kann.

00:07:12: Ja, bemerkenswert finde ich ja, dass die Spieler trotzdem hinterher dann auch noch gesagt haben, Mario, wenn ich es bei dir richtig verfolgt habe in deinen Texten, dass sie weiter auch an diesen Weg glauben.

00:07:21: Jetzt kann man sagen, das ist dann vielleicht auch, weil sie dem Trainer nicht in den Rücken fallen wollen.

00:07:26: Aber ich finde, das ist ja genau die Frage oder sagen wir mal der schmale Grad, auf dem sich Wagner gerade bewegt, den Weg zu gehen.

00:07:33: ist ja, glaube ich, grundsätzlich richtig.

00:07:35: Da ist nichts Verwerfliches dran.

00:07:37: Aber du musst natürlich auch schon sehen, dass du am Wegesrand manchmal kleine Erfolgserlebnisse feierst.

00:07:43: Und vor allem, dass es da nicht so katastrophal schief geht wie jetzt gegen RB.

00:07:47: Weil dann ist das Vertrauen irgendwann nicht mehr komplett da.

00:07:50: Ich glaube, aktuell ist es beim FC A noch da.

00:07:52: Auch Sandro Wagner steht ja nicht zur Disposition und zur Diskussion.

00:07:57: Das ist noch da.

00:07:58: Aber ich bin dabei dir, Niklas.

00:08:00: Ich glaube, so ein paar Anpassungen, gerade dann gegnerbedingt.

00:08:03: können da nicht schaden, einfach damit du nicht zu früh zu viel Vertrauen einbühst.

00:08:08: Denn die Spieler, die müssen Gefühl dafür entwickeln können, dass das zum Erfolg führt.

00:08:12: Und wenn du dann so nacken Schläge kassierst wie jetzt gegen Augsburg und sich dann ja auch noch für einen Darm anstecken lässt, der eigentlich auch die Souveränität sonst in Figur ist, kriegt dann auch die Kickernote sechs diesmal.

00:08:24: Sieht bei zwei Gegentoren richtig schlecht aus.

00:08:27: Dann wird es irgendwann bedrohlich und dann ist auch das Selbstvertrauen ja irgendwann einfach so angeknackst, dass der Weg noch so gut sein kann.

00:08:33: Du kannst ihn dann einfach nicht mehr mit voller Überzeugung gehen.

00:08:36: Ist der Punkt schon erreicht Mario, glaubst du?

00:08:38: Oder siehst du die Mannschaft da noch so gefestigt im Glauben an ihren Trainer?

00:08:43: Dass da jetzt schon irgendwie Zweifel aufkommen, meinst du.

00:08:46: Ja, oder zumindest mal Debatten innerhalb des Clubs, vielleicht auch darüber, ob man eben genau diese Anpassung über den Niklas gerade gesprochen hat.

00:08:53: Jetzt vielleicht treffen muss, einfach um frühzeitig da nicht zu sehr... irgendwie zu straucheln.

00:08:59: Naja, also wenn man dem Glauben schenken darf, was alle sagen, was wir ja grundsätzlich tun sollten, dann nicht.

00:09:08: Dann sind alle weiterhin überzeugt und das wurde uns auch schon, also uns in dem Fall Frank Linke, schon mir, meinem Kollegen, glaube ich schon nach dem zweiten, dritten, vierten Spieltag immer ungefragt.

00:09:21: gesagt, dass da kein Zweifel aufkommen am Weg von Sandro Wagner, der FC Augsburg will, so diesem Weg gehen mit einem Jungtrainer, mit einer relativ jungen Mannschaft, mit Eigengewechseln, mit einer mutigen Herangehensweise.

00:09:34: Aber ich kann euch ja bei keinem Punkt widersprechen.

00:09:37: Du musst schon auch als guter Trainer, für den ich Sandro Wagner grundsätzlich halte, beziehungsweise ich sehe auf jeden Fall das Potenzial, dass das ein richtig guter Trainer wird.

00:09:48: Und ich finde auch seine Herangehensweise grundsätzlich gut, aber Du brauchst schon auch einen, ja, nennen wir es Plan B, Plan A, zwei, was weiß ich, dass du eben, wie Niklas das gesagt hast, du weißt doch was gegen Leipzig auf dich zukommt.

00:10:04: Du weißt doch, dass die genau das haben wollten.

00:10:07: Und das war ja so entlarvend, was dann ... Ich glaube, Ole Werners erste Statement auf der Pressekonferenz war später.

00:10:12: Ja, wir wussten, dass Augsburg uns hochattackiert, dass Räume entstehen im letzten Drittel.

00:10:19: Willi Orban hat, glaub ich, gesagt, der Gegner hat es uns heute leicht gemacht.

00:10:22: Und es werden auch wieder schwere Gegner kommen.

00:10:24: Es sind ja sehr Aussagen, die müssen einem als Augsburger wirklich weh tun.

00:10:29: Weil wir wussten alle, was kommt, dass das dann natürlich so unfassbar in die Hose geht.

00:10:35: Das ist ... Nicht das erste Mal in dieser Saison.

00:10:39: Also nicht der erste schwere Nackenschlag in dieser Saison.

00:10:41: Ich erinnere an das eins zu vier gegen Mainz.

00:10:44: Nach zwei zu drei gegen Bayern hat man sich ein bisschen auf die Schulter geklopft dafür, dass es noch mal eng wurde und dass sie noch mal dran waren.

00:10:53: Aber wenn die Bayern ansatzweise so eiskalt gewesen wären wie RB am Samstag, dann wäre auch das ein Debaker geworden.

00:11:00: Also wir reden hier von vier Heimspielen, die dreimal eigentlich kolossal in die falsche Richtung gelaufen sind.

00:11:07: Und das sollte einem da einen schon zu denken geben.

00:11:09: Das ist jetzt zwei Komma fünf Gegentore pro Spiel.

00:11:11: Das ist schlecht.

00:11:12: Schlechteste Abwehr der Liga.

00:11:14: Bemerkenswert.

00:11:14: Die Fans haben die Ausbrüche über die neunzig Minuten unterstützt und hinterher gab es dann, ja, wie nennt man das, Aussprache Mario.

00:11:21: Da wird es dann, glaube ich, auch ein bisschen, bisschen intensiver, sag ich mal.

00:11:25: Ja, frag mal Christian Jakic, ob er das für eine Aussprache gehalten hat.

00:11:31: Also, es war wohl so.

00:11:33: Ich habe es nur beim Runtergehen so aus dem Augenwinkel noch vernommen.

00:11:36: dass die Mannschaft, natürlich, wie sich das gehört, dann nach dem Spiel so im Sechzehner vor der Kurve stand, so geklatscht hat.

00:11:44: Es hat auch niemand großartig gepfiffen, das muss man sagen.

00:11:46: Also gegen Mainz vor vier, fünf Wochen war das, da gab es lautstärke Pfeffel.

00:11:51: Wahrscheinlich, weil das Augsburger Publikum diesem auch erkannt hat, okay, gegen den Gegner, ja, gut, da war jetzt halt irgendwie, da kann man wohl verlieren, natürlich nicht so hoch, aber ... Die haben die Mannschaft wirklich solide supported über die ganzen neunzig Minuten.

00:12:07: Und da hat sich dann aber nachschlussfifft trotzdem ein bisschen was entladen.

00:12:11: Und die Mannschaft sollte dann näher kommen zur Tribüne.

00:12:14: Und Jakic eben, der an diesem Tag für Jeff Rovellio die Binde getragen hat, dem wurden dann offenbar zwei, drei Sachen entgegengeworfen, die er nicht einfach so hinnehmen wollte und ist dann... Äh, musste dann zurückgehalten werden.

00:12:29: Von Robleo.

00:12:31: Wer weiß, ob er dann auf den Zaun gesprungen wäre oder so.

00:12:34: Ähm, er wurde dann auf jeden Fall auf Wunsch des FCA nicht zu uns in die Mixzone gelassen.

00:12:41: Ähm, wer weiß, was der ... äh, kroatische Heißblüter da sonst so gesagt hätte.

00:12:47: Leber in die Eistonne geschickt.

00:12:48: Ja, der hat sich da nicht zugeäußert.

00:12:51: Robin Felderhauer und Fabian Rieder haben gesagt, gut, die Fans sind halt sauer, das kann man irgendwo verstehen.

00:12:56: Findam übrigens auch auf Wunsch des FCA nicht in die Interviews.

00:13:02: Der hatte, so wurde es uns gesagt, Tränen in den Augen nach dem Spiel.

00:13:06: Ist ja auch für ihn sehr, sehr bitterer Nachmittag gewesen mit zwei gravierenden Patzern.

00:13:11: Natürlich nicht die Hauptschuld an der Niederlage, aber hat sich halt eingereit in dieses Fehlerfestival.

00:13:17: und so kam dann irgendwie eins zum anderen.

00:13:21: Also sechs Gegentore, Stress mit den Fans.

00:13:25: Gab schon bessere Nachmittage in Augsburg.

00:13:28: Ja, zu Sandro Wagner und ich will da gar nichts fordern oder so.

00:13:31: Kam ich gestern oder vorgestern, ich weiß nicht mehr genau.

00:13:34: Dann ein Gedanke und dann rassiert mich wir, das seht.

00:13:37: Und zwar, weil er ja auch klar für diesen Weg steht.

00:13:40: Und jetzt großen spielerischen Wechsel unter ihm, weiß ich nicht, da bräuchte ich das dann an anderen Trainer.

00:13:46: Aber eigentlich müsstest du als Augsburg doch jetzt sagen, entweder ich kick ihn jetzt oder halt nach der nächsten deftigen Klatsche.

00:13:53: oder ich gebe ihn noch mal so mindestens bis zur Winterpause, sechsundzwanzig, siebenundzwanzig, also nochmal zwei Transferfenster mitnehmen.

00:14:00: Den Kader wirklich auf ihn, auf die Idee so ein bisschen ausrichten und dann einfach auch die Chance, Langfristigkeit da reinzubringen, eben geben.

00:14:09: Irgendwie eins von diesen beiden Extremen, ansonsten macht es nicht so richtig Sinn, oder seht ihr das anders?

00:14:14: Nee, das ist

00:14:15: schon... Ja, vor der Zustimmung von uns beiden, Mario, oder möchtest du noch...

00:14:22: Ja, also das ist ja ganz klar auch der Plan, dass man mit Sandro Wagner langfristig zusammenarbeitet.

00:14:30: Was auch immer langfristig im Fußball der zwei Tausendzwanziger Jahre heißt.

00:14:35: Aber nein, natürlich kriegt er jetzt die Zeit.

00:14:39: Also die müssen schon, weiß ich nicht, für die nächsten acht, neun Spiele derart blamabel verlieren wie Samstag, dass man dann wirklich sagen muss, okay, jetzt ist der Liga verbleib.

00:14:52: In Gefahr, dann müssen wir reagieren.

00:14:54: Andernfalls sehe ich das nicht gegeben.

00:14:57: Geschäftsführer Michael Streul, Sportdirektor Benny Weber.

00:15:01: Die pflegen einen sehr, sehr guten Austausch mit Sandro Wagner und dem Trainerteam.

00:15:04: Die kommen nach dem Spiel immer umgehen zusammen.

00:15:07: Die tauschen sich unter der Woche viel aus.

00:15:09: Die arbeiten zusammen sind ja auch fast alle so fünf Jahre Unterschied relativ gleich alt.

00:15:16: Die wollen dann einem Strang ziehen, die wollen diesen Weg gemeinsam gehen.

00:15:20: Sie haben in diesen Kader investiert, sind keine Leistungsträger gegangen.

00:15:26: Dementsprechend ist schon auch Druck da, also das ist, ich habe es jetzt hier glaube ich hundertmal gesagt, das ist keine schlechte Mannschaft und keine Mannschaft, die auf Platz fünfzehn rumgurken sollte, mit sieben Punkten aus acht spielen.

00:15:38: So, jetzt braucht so ein Prozess ein bisschen Zeit, aber es hilft natürlich nicht, wenn du in diesem Prozess solche Klärtschen kassiert.

00:15:47: Und das ist ja die Natur der Sache, wenn du Sandro Wagner an der Seitenlinie hast, dass der polarisiert, dass da jeder noch mal besonders drauf schaut.

00:15:55: Dass da ... Ja, ich hab's schon mal gesagt.

00:15:59: Ich hab das Gefühl, man hasst ihn oder man liebt ihn.

00:16:03: Wenn man Doppelpass verfolgt oder bei uns den Kolumnistenkreis im Kicker, da ist ständig Sandro Wagner Thema, weil sich natürlich jeder hat eine Meinung über den.

00:16:12: Es gibt keinen Graubereich bei Sandro Wagner.

00:16:15: Das kann man gut oder schlecht finden.

00:16:18: Er wird diese Zeit bekommen und er steht nicht zur Disposition.

00:16:23: Deswegen, nein, man sollte ihn jetzt nicht entlassen.

00:16:26: Dann wollen wir noch mal ganz kurz auch über die Leipziger sprechen, würde ich sagen.

00:16:30: Das gebietet jetzt auch die Tabelle.

00:16:32: Diesen Zweiter waren sie letzte Woche auch schon, haben sich da nach diesem verheerenden Start in München echt gut entwickelt.

00:16:38: Unter Ole Werner haben jetzt sechzehn zu neun Toure, sechs Siege, ein Remy, eine Niederlage.

00:16:44: Das war eben genau das Ding in München und da haben sie ja auch sechs Toure kassiert.

00:16:47: Das heißt, seitdem dann nur drei Toure gefressen.

00:16:51: In Dortmund ein eins zu eins Gold, ein bisschen glücklich.

00:16:53: vielleicht hätten sie auch verlieren können, aber ansonsten machen die das sehr so rehen.

00:16:56: und man sieht jetzt eben auch, du hast Mario Udriago, Udriago gerade schon angesprochen.

00:17:01: Uedra Ogo.

00:17:03: Uedra Ogo, danke schön.

00:17:05: Was die natürlich auch vor allem in der Offensive für eine Qualität haben, Dioma und D, Neuzugang, die Überraschungsentdeckung würde ich mal sagen, die ist ja auch den RB Scouts eher zufällig aufgefallen.

00:17:16: Jetzt dann mit einem wunderbaren Spiel.

00:17:19: Klar, es wurde ihm leicht gemacht, aber er ist dann eben auch jemand, der das dann ausnutzt.

00:17:23: Nusa, der jetzt getroffen hat, Romolu als neuer Stürmer, der getroffen hat, Baumgartner, der gefühlt jede Woche trifft.

00:17:29: Also die haben da aktuell eine Menge Qualität auf dem Rasen und setzen das eben auch in Ergebnisse oben.

00:17:34: Ist jetzt der zweitbeste Saisonstart für RB.

00:17:37: Seit der vergangenen Saison, da waren sie einmal besser.

00:17:40: Unter Marco Rose damals noch, hatten sie einen Punkt mehr.

00:17:43: Danach ging es dann dort dann nieder, würde ich sagen.

00:17:46: Ich glaube, diese Gefahr droht diesmal nicht dafür.

00:17:49: Wirkt das Ganze dann jetzt doch auch schon zu gut entwickelt?

00:17:52: Oli Werner, glaube ich, der richtige Mann mit seinem eher nüchternen Ton, der moderiert das ganz gut weg da aktuell.

00:17:58: Ja, also die Überschrift beim Kollegen Oli Hartmann ist ja Leipzig, ist wieder Leipzig.

00:18:03: Also dieser Speed-Fußball mit individueller Klasse da vorne, mit dieser gewissen Unberechenbarkeit, was so die Einzelkönner betrifft.

00:18:12: Du hast hier angesprochen, Nusa, Dio Monde, Romulo, bin ich mir noch nicht so, hat es gut gemacht.

00:18:19: Habe ich jetzt aber noch nicht so eine richtige Meinung zu irgendwie, aber dann auch so ein Baumgartner, der eigentlich gar nicht so gut ins Spiel gekommen ist, auch zwei Fehler im Aufbau sich geleistet hat, die die Augsburger eigentlich hätten bestrafen können, schrägstrich müssen.

00:18:32: Stattdessen kommt er am Ende auch mit einem Tor und einer Follower heraus.

00:18:36: Und du hast ihn angesprochen, den Zungenbrecher.

00:18:39: Oedra Ogo, der finde ich, also, der starte für mich dann nochmal ein bisschen heraus, weil einfach ... Super driblings, sehr zielgerichtet nach vorne.

00:18:50: Der stand so ein bisschen für diese Leichtigkeit im Offensivspiel bei Leipzig, fand ich.

00:18:56: Man kann ihm ja nur, ist ja gefühlt auch ein Neuzugang, obwohl er ja im Sommer-Vierundzwanzig schon ... ... vom FC Schalke nach Leipzig gewechselt ist, ... ... war ja eigentlich nur verletzt ... ... und man kann nicht mehr nur wünschen, ... ... dass er jetzt mal gesund bleibt, ... ... nach wie vor erst neunzehn Jahre alt ... ... und ... ... fand es irgendwie fast schon schnuckelig, ... ... wie er nachher so durch die Mixzone ... ... stiefelte mit seinem Handy am Ohr ... ... und irgendwie die Leute auf der Tribüne ... ... noch gesucht hat, ob es Familie war, ... ... ich weiß es nicht, ... ... dann auch im Interview bei Sky, ... ... glaube ich, irgendwie sagte, ... Und schließt sich schon gut ab, so das Tor, das er dann macht, zum fünf zu null.

00:19:28: Also, sympathischer Kerl.

00:19:30: Und Leipzig, ich noch mal, sie hatten auch jetzt immer noch nicht so das Kracherprogramm, aber sie machen halt einfach souverän ihre Hausaufgaben.

00:19:40: Und mehr kannst du im Grunde auch nicht verlangen.

00:19:43: Und Ole Werner scheint da aktuell ganz gut reinzupassen.

00:19:48: Sie hatten Baka Yoko, gibt's ja auch noch, den haben wir jetzt, glaub ich, noch gar nicht genannt, die ... Gerade die neuen Angreifer da vorne machen es alle bisher echt gut oder teilweise sogar noch besser.

00:19:57: Und klar, als dann dieser Wechsel Ole Werner zu RB Leipzig feststand, haben wir alle irgendwie gedacht zuerst, dass irgendwie hat das nicht so gepasst.

00:20:06: Vielleicht von seinem Typus, von seinem Charakter oder einfach dieses Zusammenkunft wirkte erstmal komisch.

00:20:12: Aber wenn man sich dann doch an Ole Werner's Bremen in guten Zeiten erinnert, fußballerisch, dann passt das schon auch ganz gut dazu.

00:20:20: was RB Leipzig eigentlich sehen will, um wieder RB Leipzig zu sein, nochmal Bezug auf die Überschrift.

00:20:25: Das sieht schon ganz rund aus und klar, Gegner des Programmen sind noch nicht so die Challenge, aber wenn du die Punkte holst, wenn du in den Flow kommst, das ist schon ein verdienter Tabellensweiter, wie ich finde.

00:20:36: Ja,

00:20:37: und dann können wir mal eben bei beiden Clubs ein bisschen vorausschauen.

00:20:39: Die sind jetzt unter der Woche im Pokal im Einsatz.

00:20:42: RB Leipzig bei Energie Cottbus, das könnte ein heißes Spiel werden.

00:20:46: Und der FC Augsburg hat ein Heimspiel gegen den VfL Bochum.

00:20:51: Das haben sie auch noch nicht gewonnen.

00:20:52: Die Bochum war jetzt ein bisschen frischen Wind unter Uwe Rösler.

00:20:56: Ich muss immer überlegen, wir haben einen Kollegen, der heißt Uwe Röser.

00:20:59: Die stehen bei mir beide im Telefonbuch untereinander und ich habe jedes Mal Angst, ich rufe den Falschen an.

00:21:03: Also Uwe Rösler, Trainer bei dem VfL Bochum, hat da ein bisschen Leben wieder reingebracht.

00:21:09: Ich bin gespannt.

00:21:10: Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall mal anschauen.

00:21:15: Ihr wisst, ich habe ein bisschen Sympathien für den VfL.

00:21:19: Ja.

00:21:19: Recht gibt's

00:21:20: eine Sensation.

00:21:21: Da ist ein bisschen Druck drauf aus Augsburger Sicht.

00:21:23: Also sowieso, wenn du als Strauchel in der Bundesliga ist, zu Hause gegen ein zweitliges Spiels, dann musst du gewinnen.

00:21:30: Erst recht in Anbetracht des Kalenders, der dann in der Bundesliga als nächstes am Freitagabend den BVB nach Augsburg spült.

00:21:38: Und einer Woche später geht's für den FCA zum VfB.

00:21:41: Also da ist jetzt schon, ja, ein bisschen Druck auf den Kessel, ne?

00:21:47: Pokal aus sollte tunlichst vermieden werden, sagen wir mal so.

00:21:50: Und Leipzig beim Tabellenführer der dritten Liga, Energiekortbus, also auch da sehr, sehr spannend.

00:22:05: Jetzt haben wir sehr ausführlich über den FCA und über RB Leipzig gesprochen, da wollen wir dann einmal den Blick auf den Sonntag richten, auf die frischesten Spiele vom Wochenende.

00:22:13: Da hat Bayer Leverkusen mit zwei zu Nr.

00:22:15: gegen der SC Freiburg gewonnen und damit Ja, ein bisschen Wiedergutmachung betrieben für das zwei zu sieben in der Champions League gegen Paris.

00:22:23: Auch hier gab es wieder einen leichten Torwartpazzer, würde ich mal sagen, von Noato Bolo, dem Freiburger Keeper.

00:22:28: So ein bisschen analog vielleicht zu finden, da haben beide ja auch in der Nationalmannschaft zuletzt dabei immer wieder Debatten, wer muss da wohin im Ranking?

00:22:38: Zuletzt beide dann eben an diesem Spieltag.

00:22:40: nicht wirklich gut ausgesehen, damit glaube ich, können wir an das Spiel schon mal einen Haken machen und gucken vielleicht ein bisschen länger auf das Spiel.

00:22:46: VfB Stuttgart gegen Mainz.

00:22:47: Nr.

00:22:47: Fünf, da gibt es ja im Pokal unterdauern das Rückspiel quasi in Mainz.

00:22:52: Jetzt gab es erstmal die Partie in Stuttgart, zwei zu eins hat der VfB gewonnen.

00:22:55: und ich glaube, wir alle drei, als wir das, als wir die Aufstellung gesehen haben, haben gedacht, da wurde Wild zu gefürfelt von Sebastian Hönes, dem VfB-Trainer.

00:23:05: Ich glaube, zehn Positionen tatsächlich getauscht im Vergleich zur vorherigen Niederlage.

00:23:11: Null zu eins bei Fenerbahce.

00:23:13: Am Ende ist es aufgegangen, Niklas.

00:23:15: Und du hast wirklich auch gebankt, glaube ich, vor dem Abpfiff, dass du das gesehen hast.

00:23:19: Ja, ich mein, irgendwann muss das ja mal passieren, dass du auch sagst, jetzt muss ich mal komplett rotieren.

00:23:25: Und bei Mainz war es ja ähnlich, auch unter der Woche Donnerstag noch gespielt in der Conference League im Vergleich zum VfB gewonnen, eins zu null.

00:23:32: Und da waren sieben Neufeldspieler beim VfB, wie gesagt, komplett alle zehn.

00:23:37: Und ja, so ein bisschen hat man es dann dem Spiel auch angemerkt, dass da eben ordentlich durchgewürfelt wurde.

00:23:42: Es war erst ein bisschen zäh.

00:23:45: Die meins, das sind ja dann in Führung gegangen durch einen elf Meter, der ein bisschen unglücklich zustande gekommen ist aus Stuttgarters Sicht.

00:23:49: Aber irgendwie muss man sagen, Chema reißt da bei der Arme so hoch, ist jetzt nicht richtig gefault worden.

00:23:56: Wer sich da so blöd anstellt, sag ich mal, das musst du dann wahrscheinlich geben.

00:24:00: Nachdem Amiri kennt er vom Punkt gar nichts, produziert er nach so ein bisschen die VfB-Fans vor der Kurve, wofür er sich dann im Nachhinein auch nochmal entschuldigt hat.

00:24:08: Da gab es dann auch so ein bisschen die Thematik, dass die VfB-Kurve ja auch ruhig war, weil es einen medizinischen Notfall im Mainzer Block gegeben hatte.

00:24:17: und es war dann solidarisch und von Amiri eben nicht so.

00:24:20: Gab so ein kleines Schermützel mit Jago Thomas nach Schlusspfiff und wie gesagt, Amiri hat sich dann noch entschuldigt.

00:24:27: Aber ja der VfB jetzt eben in der Euroleague schon den zweiten Tiefschlag kassiert, da wirklich ein unangenehmes Spiel bei Fener.

00:24:34: Und dann zeigt es aber am Wochenende die Moral und Siegs nach einem Rückstand noch.

00:24:38: Es war dann ganz schön zu sehen, dass mal wieder, wir haben ersten Euroleague-Spieltag schon gegen Celta Vigo oder auch öfters jetzt in meinen Spiel versucht, das Nübel mit so einem langen Schlag dieses Ding einleitet.

00:24:47: Das war ja echt ein sehr, sehr guter Pass und zwar auch kein Zufall.

00:24:50: Diese Variante wurde öfter mal versucht.

00:24:53: Dann ist Undaf durch, der mal wieder starten durfte.

00:24:57: Der ja auch so ein bisschen seine Schermützel hatte bei Fender mit der türkischen kurdischen Geschichte, rassistische Auseinandersetzungen, die zu verurteilen sind.

00:25:06: Und dann gibt er hinterher noch zu, eigentlich will er Zentner da erst tunnen, aber weil er dumm ist, seine Aussage, entscheidet er sich doch nur mal um, aber hebt dann die Kugel schön drüber.

00:25:15: Und so einem Strich war es schon verdienter Sieg, weil der VfB war natürlich die dominante Mannschaft, meins wollte eher verteidigen, kontern.

00:25:22: Hat das aber nicht so richtig gut hinbekommen, weil eben die Form gerade auch nicht für die Mainzer spricht.

00:25:28: und der VfB hatte dann die Geduld und konnte der Ausbaufähigen Durchschlagskraft dann eben mit diesen weiten Tovertbellen und dem kalten Unterfabschluss entgegenwirken.

00:25:38: Und auch wenn es in der Euro-League ja nicht so läuft für die Schwaben in der Liga.

00:25:43: Schnurstraks auf einem Champions-League-Platz, noch sehr früh in der Saison, aber dritter, wer hätte es gedacht?

00:25:51: Zweite Torbeteiligung in einer Woche für Alex Nübel.

00:25:54: Ich glaube, zwei Scorer oder ein anderthalb irgendwie sowas.

00:25:57: Irgendeiner hatte nicht neulich schon mal eine Vorlage gegeben.

00:25:59: Doch, kann sein.

00:26:00: Also für Buwanani in der Euroleague gegen Celta, das weiß ich noch.

00:26:04: Jetzt müsste ich selber nachschauen.

00:26:06: Ja, okay, aber dann sind es genau die zwei.

00:26:08: Also zwei Vorlagen für einen Torwart, würde ich sagen, ist auch okay.

00:26:13: Kann man machen.

00:26:14: Ja, ich finde noch zwei andere schöne Geschichten beim VfB.

00:26:17: Und da hast du grad schon angesprochen.

00:26:20: Der wird hier jetzt gerade wirklich gebraucht.

00:26:21: Demirovic ist verletzt.

00:26:23: Undav war schon verletzt in dieser Saison.

00:26:26: Steht dann jetzt in der Startelf, macht das Tor.

00:26:28: Ich finde ja, das ist ein total guter Typ.

00:26:32: Weil der Euro sehr genossen immer, wenn er in der Mixzone saß, in der Mixzone stand oder auf der PK saß, einfach ein lustiger guter Vogel.

00:26:41: Freu mich, wenn der dann auch erfolgreich spielt.

00:26:42: Ich glaube, der Tät, auch der Nationalmannschaft, dann in Form wieder gut.

00:26:45: Und die zweite schöne Geschichte, dann Axel Sagadou zum ersten Mal in der Bundesliga-Staatelf seit dreizehn Monaten.

00:26:52: Ich kenne den noch gut aus Dortmund.

00:26:53: Das ist ja eine Hühne vor dem Herrn, wenn du vor dem stehst, ist erstmal ... ja.

00:26:58: Vorbei mit so einem Licht, würde ich mal sagen.

00:27:00: Es gab

00:27:00: da das Bild, wie er bei der Auswechslung an Sebastian Hönes oder mit Hönes abklatscht.

00:27:07: Gefühlt vier Köpfe dazwischen, irre.

00:27:09: Ja, super netter Kerl.

00:27:12: Für mich auch von der Anlage her wirklich einer, der eigentlich, der wär Topverteidiger, glaube ich sogar weltweit, wenn der nicht permanent Verletzungen hätte.

00:27:20: Ich weiß nicht, ich glaube in den Knien von ihm ist alles schon kaputt gewesen, was nur kaputt sein kann.

00:27:26: kämpft sich jedes Mal wieder zurück.

00:27:27: Ich drück eben sehr die Daumen, dass er diesmal fit bleibt, weil ich glaube, dann wäre er für den VfB auch richtig wichtig, ein guter Typ.

00:27:35: Und das hat mich sehr gefreut, nachdem wir letzte Woche schon über Nata gesprochen haben, wollte ich das auch nochmal eben unterbringen.

00:27:40: Ich würde mal ganz kurz zurückführen, wollen auf das erste Sonntagsspiel.

00:27:43: Wir hatten ja mal eine Zuschrift, so wird's Fans von einigen Vereinen gehen.

00:27:47: Da hatten wir uns, da hatten Freiburg geschrieben, der sich beklagt hat, seinen Club kommt zu selten vor.

00:27:52: dass wir vielleicht nochmal ganz kurz auf das Leberkusen-Freiburg-Spiel gehen.

00:27:55: Die Werkseife hat ja zwei zu Null gewonnen.

00:27:57: Und Freiburg, aber auch mit der ersten Niederlage ist seit Ende August in Köln, hatte ich jetzt gar nicht so auf dem Schirm.

00:28:05: Die Preiskauer war an der Formspieltag in der Bundesliga bei zwei, drei, zwei gestanden.

00:28:10: Also zwei Siege, drei Unentschieden, zwei Niederlagen und elf zu elf Tore.

00:28:13: Also man könnte jetzt irgendwie sagen, Durchschnitt oder graues Mittelmaß, aber... eben diese Grundstabilität, dass das jetzt die erste Niederlage seit zwei Monaten war, Wettbewerbsübergreifend.

00:28:24: Jetzt in diesem, man kann es ja auch, schwieriges zweites Jahr nennen, da unter Julian Schuster als Streichnachfolger.

00:28:30: Ja, war jetzt nicht so überzeugend und gestern jetzt in Leverkusen und allgemein könnte im Offensivspiel noch ein bisschen mehr gehen, aber jetzt auch nach dem Abgang von Litztoren nach Frankfurt, kann man eigentlich sagen, das ist Grundzulied, was Freiburg macht.

00:28:45: oder wie seht ihr den Sportclub in dieser Saison bisher?

00:28:48: Ja, also auf jeden Fall.

00:28:49: Ich würde auch mal absolut positiv hervorheben, die bisherige Europa League-Saison.

00:28:55: Also das sind nicht so leichte Aufgaben auch.

00:28:57: Also Basel geschlagen, Utrecht geschlagen und in Bologna einen Punkt geholt.

00:29:01: Also Matthias wird's wissen, da hat sich der BVB ein bisschen schwieriger getan letzte Saison.

00:29:06: Das

00:29:06: lag damals allerdings eher am BVB als am Bologna.

00:29:09: Ja,

00:29:10: aber das ist nicht die einfachste Aufgabe.

00:29:12: da in Italien, also das ist schon gut, also sieben Punkte aus drei Europa-Leaks spielen und wie du sagst in der Liga, im Moment ist es so grundsolide, aber das ist ja, glaube ich, so gut sich dieser Verein auch eigentlich gefühlt immer weiterentwickelt, ist ja grundsolide.

00:29:30: trotzdem für ein SC Freiburg nichts Schlechtes.

00:29:33: Also, ich hab mir gestern, das ist jetzt wahrscheinlich ein absurder Vergleich, aber ich hab gestern die ersten drei Folgen von dieser ID-Doku über Achtzehnsechzig gesehen, Rise and Fall.

00:29:43: Kann ich übrigens jedem empfehlen, absolut gigantische Unterhaltung.

00:29:48: Kommst du auch drin vor?

00:29:50: Nee, aber das war ja so, dass sich die Löwen dann unter Werner Lorand, so Peu à Peu, in der Bundesliga etabliert hatten.

00:29:58: Also mal siebter, dann wieder dreizehnter, aber dann auch für die Champions League Qualifikation qualifiziert.

00:30:04: Und das wurde dann irgendwie so ein bisschen normal, dass das, dass Eighteensechzig irgendwie gut ist, dann hatten sie auch noch die Derbys gewonnen, zwei in einer Saison gegen Bayern, ich glaube, neun, neunzig, zweitausend war es.

00:30:15: Und plötzlich, glack, ging's da wieder runter.

00:30:18: So.

00:30:18: Und wie wir alle wissen, nie wieder hoch.

00:30:21: Und ich glaube, Vereine wie Freiburg haben sowas immer im Hinterkopf.

00:30:25: Du kannst dich so gut entwickeln, wie du willst.

00:30:27: Du bist trotzdem, ich sage es mit allem Respekt, nur der SC Freiburg.

00:30:31: Und ich glaube, das meine ich damit.

00:30:33: Das Grundsolide ist aus Freiburgers Sicht, glaube ich, immer völlig okay.

00:30:38: Grundsolide, das lässt sich auch über die Leistung des BVB gegen Köln sagen, beim Eins-zu-Null-Sieg, verdienter Sieg.

00:30:45: Am Ende natürlich glücklich aufgrund des Zustandekommens.

00:30:48: Wir haben die schrecklichen Bilder alle gesehen, an dieser Stelle deshalb auch ganz liebe Genesungsgröße an Timo Hübers.

00:30:55: War ja auch schon bei uns hier bei KMD einmal zu Gast.

00:30:58: War eine super Folge damals, sehr angenehmer Gesprächspartner, sehr reflekteter junger Mann.

00:31:02: Hat sich jetzt leider wieder sehr, sehr schwer am Knie verletzt.

00:31:05: Die genaue Diagnose hat der FC nicht bekannt gegeben, aber er wird heute am Montag operiert.

00:31:10: Wie gesagt, wir drücken alle Daumen an dich, Timo, dass du schnell wieder auf die Beine kommst.

00:31:14: Das würde ich bald dann auch wieder auf dem Platz sehen.

00:31:18: Das war schon ein Schock, muss ich sagen, im Stadion.

00:31:20: Dann, man hat es an der Reaktion der Mitspieler von ihm auch gesehen, die haben sofort gemerkt, da stimmt was nicht.

00:31:26: Und dann gehst du natürlich in Unterzahl in diese Schlussphase rein und dort, und war vorher in der zweiten Hälfte eben schon total am Drücker, hatte Chancen durch Gerasie unter anderem, zieht dann in der sechsten Minute der Nachspielzeit noch den Sieg.

00:31:39: Man hat dann an der Explosion im Stadion, an den Reaktionen der Spieler, aber auch der Fans gemerkt, wie wichtig der Sieg für den BVB war.

00:31:46: Nach der Eins-zu-Zwei-Niederlage in München in der Vorwoche.

00:31:49: Es ist sehr eng da oben.

00:31:50: Wir haben jetzt gerade über Leipzig gesprochen, wir haben über Stuttgart gesprochen.

00:31:54: Leverkusen, die dann auch jetzt wieder konstant siegen.

00:31:58: Das heißt, man muss da auch die Punkte holen, gerade jetzt dann in den Heim spielen, um dann da oben mittendrin zu bleiben.

00:32:04: Das haben sie jetzt geschafft.

00:32:06: Ich glaube, damit können wir es beim BVB für diese Woche auch bewenden lassen.

00:32:09: Beim FC können wir noch ein bisschen über Seidelmalla sprechen.

00:32:12: Und das ist dann vielleicht auch die Brücke, die wir uns selber bauen.

00:32:16: zum FC Bayern und Lennart Karl.

00:32:18: Elmale hatte eine riesen Chance in der ersten Hälfte, läuft frei auf Gregor Kobel zu nach einem schönen Pass von Bülter und setzt ihn dann neben den Fosten.

00:32:28: Da hätte er sich wahrscheinlich nochmal ein paar Millionen teurer machen können.

00:32:32: Im Moment gefühlt liest man ja von den Transferjournalisten jeden Tag neue Marktwerte.

00:32:38: Was ich bemerkenswert fand an ihm in dem Spiel, und das ist mir vorher, weil ich die Kölner selten über neunzig Minuten sehe, noch nicht so aufgefallen, dass der auch nach hinten mitgearbeitet hat.

00:32:49: Und wirklich bemüht ist, so wirkt es auf mich, dass er eben nicht nur dieser Spieler für besondere Momente ist, sondern das, was Lukas Krasniock sein Trainer ja auch gesagt hat, dass er eben von dem Ja, dass er zu einem richtigen Bundesliga Spieler wird und dazu gehört dann eben auch das gegen den Ballarbeiten, das sich in den Dienst der Mannschaft stellen.

00:33:08: und ich finde, da macht er im Moment einen ganz guten Eindruck, dass er da drum bemüht ist und das stimmt mich eigentlich hoffnungsvoll, dass das jetzt nicht nur so ein One Hit Wunder ist, sondern er wirklich uns auch dauerhaft Freude bereitet und dann vielleicht irgendwann auch mal Thema für die Nationalmannschaft ist.

00:33:23: und damit rüber.

00:33:24: zum FC Bayern und Lernhardt Karl, der hat jetzt schon wieder getroffen.

00:33:27: Zum zweiten Mal bin ich weniger Tage nach seinem Treffer gegen Brügel jetzt ein ähnlich schönes Tor.

00:33:32: Beim drei zu null gegen Gladbach erzielt Mario drei zu null.

00:33:36: Das war glaube ich standesgemäß und trotzdem haben die Gladbacher ganz gut mitgehalten in dem Spiel.

00:33:42: Aber aktuell muss man ja sagen, es mithalten eigentlich zu wenig für Gladbach, auch wenn glaube ich die Punkte gegen Bayern jetzt nicht unbedingt das waren, was sie eingeplant haben.

00:33:50: Ja, genau.

00:33:51: Also du kannst ja... Wir hatten das Thema, glaube ich, auch nach dem Spiel Deutschland gegen Luxemburg, dass du ja wahrscheinlich sogar behaupten könntest, dass diese rote Karte für Gladbach den Bayern jetzt nicht nur gut getan hat, weil sich dann natürlich ein Gegner, der vielleicht noch so ein Fünkchen Hoffnung hatte, irgendwie für einen Überraschungsmoment zu sorgen gegen Bayern, dann natürlich nur hinten reinstellt.

00:34:15: Und so war es dann ja auch eigentlich, also ich glaube, also, dreiundachtzig Prozent Ballbesitz für die Bayern.

00:34:21: Sieben, zwanzig, zwei, eins, Torschüsse.

00:34:25: Am interessantesten warte das, rufe ich mir kurz auf, bevor ich Quatsch erzähle, war nämlich die, fand ich, die Passstatistik.

00:34:31: Achthundert, sieben, neunzig, zu einhundert, sechsen, achtsig.

00:34:36: Also kannst du sehen, dass Bayern hat Handball gespielt und Gladbach hat irgendwie verteidigt, was ja lange gut ging, aber es fühlte sich ja trotzdem nur an wie eine Frage der Zeit, bis dann mal der ... Erlösende Treffer kommt.

00:34:49: aus Münchner Sicht, der fiel dann mal ausnahmsweise nicht durch Harry Kane oder Michael Olyse oder Louis Dias, sondern durch Joshua Kimmich, dann der eingewechselte Rafa Guerrero und zu guter Letztem Karl.

00:35:00: Positiv hervorheben aus Münchner Sicht würde ich mal, dass sie, also neben Lennart Karl, kommen wir gleich noch zu, dass sie eine weitere Art von Bundes-Siegerspiel gewonnen haben, jetzt mal zum ersten Mal in der Saison nicht zur Halbzeit geführt haben, auch wieder ein bisschen Geduld gebraucht haben.

00:35:18: dass Vincent Compagnie die richtigen Lösungen von der Bank gefunden hat mit Rafa Guerrero, mit Serge Nabri.

00:35:25: Nicolas Jackson, finde ich, der passt da echt noch nicht so gut rein.

00:35:28: Also, das ist so wie so ein böse Formuliert, so ein bisschen so ein Bremsklotz im Kombinationsspiel.

00:35:34: Also, das lief damit Nabri schon deutlich flüssiger.

00:35:38: Und Rafa Guerrero ist gegen solche Tiefstehenden Gegner, finde ich, immer eine Waffe mit seiner... Passsicherheit.

00:35:45: Er hatte auch ein Gespür für Torgefährliche Situation.

00:35:49: Da kann er seine, sage ich mal, Tempo-Defizite ganz gut kaschieren.

00:35:53: Und ja, Leonard Karl, das ist dann natürlich auch eine Story für sich.

00:35:57: Im Mittwoch war ich im Stadion dabei gegen Brügel, als er das Tor da macht.

00:36:01: Da kann man schon durchaus über den Torwart diskutieren noch von Brügel.

00:36:05: Jetzt gab es dann am Samstag gar nichts zu halten.

00:36:08: Und, ja, das ist einfach irgendwie ein lustiger Kerl.

00:36:11: Also, der ist ja jetzt nicht körperlich, nicht der größte, aber so an Selbstbewusstsein mangelt's den ja wirklich nicht.

00:36:18: Also, wenn du die Teamkollegen fragst oder auch was der da sagt, ich weiß noch, nach der, ich glaub, Testspiel gegen Tottenham im Sommer war's, da hat er sein erstes Tor gemacht.

00:36:27: Das war auch sehenswert.

00:36:28: Übrigens ähnlich wie das Tor jetzt gegen Gladbach.

00:36:30: So ein Schlänzer ins linke obere Eck.

00:36:33: Und dann kam er danach durch die Mixzone, wo ... Man dann ja immer so die Spieler versucht anzuhalten und zu fragen, hey, willst du kurz was sagen?

00:36:40: Und dann rechnest du ja eigentlich damit, dass dieser siebzehnjährige von Bayern so gebrief wurde, komm, Lenny, geh mal weiter, lass die mal quatschen, ne?

00:36:47: Das musst du doch nicht machen.

00:36:48: Aber der blieb dann stehen und sagt so, ja, ich will mir die Spielzeit verdienen, so, ich gehe jeden Tag ins Gym.

00:36:54: Und das schaltest du halt, das ist irgendwie geil.

00:36:57: Und dann auch am Mittwoch sagt er, ja, wovor soll ich Angst haben?

00:37:01: Ich brauch keine Angst haben, so, ne?

00:37:03: Also das ist, ich weiß nicht, ein sympathisches Kerl.

00:37:08: Ja, einfach gut.

00:37:09: Also einfach gut, der erste Kontakt von ihm, wie er sich da direkt in Schussposition bringt.

00:37:14: Das ist sowas Unbekümmertes.

00:37:17: Das zeichnet ihn absolut aus.

00:37:19: Und ich bin sehr gespannt, wohin das führt.

00:37:22: Da muss man jetzt noch nicht dann, wie viele das gerne machen, noch nicht vom WM reden oder sowas.

00:37:29: Aber absolut guter Woche für ihn.

00:37:33: Ja, und jetzt die zwei Tore, die Ergebnisse für ihn eben durch diese Tore zeigen ja auch.

00:37:38: Also in dieser Situation, wo Bayern so dominant ist, national wie international, da musst du so jemanden wie ihn reinschmeißen.

00:37:45: Der schwimmt ja damit, wenn es da so läuft, wenn da vorne auch Mitspieler sind wie Kane, Ulysses, da lernst du ja nicht nur um Training, da lernst du auch, wenn du mit denen gemeinsam auf den Platz stehst und spielst.

00:37:54: Und er kann da mit schwimmen, wenn er dann noch eben dieses Selbstvertrauen, diese Zuversicht mitbringt, Wasser eben mitbringt, dann ist es eine wunderbare Paarung.

00:38:01: Und jetzt schlägt er da die Bälle zweimal da oben rein.

00:38:06: Wunderbar, er könnte ja gar nicht besser laufen.

00:38:08: Ja, und was man sagen muss, Winston Company, ist jetzt nicht dafür bekannt, Spielzeit zu verschenken.

00:38:15: Also, die musst du dir bei ihm schon verdienen.

00:38:17: Das haben dann auch Jungs wie ... Er hat am Assenut zum Beispiel letzte Saison erfahren, der Linksverteidiger, der jetzt bei Everton übrigens gar keine Rolle spielt.

00:38:25: Also da hat man ja auch immer sich so gefragt, was ist denn mit dem, warum kann er den denn nicht mal bringen?

00:38:30: Es gab ja auch letzte Saison schon Verletzungsprobleme, Alfonso Davies zum Beispiel fehlt ja seit März.

00:38:36: Und da hieß es dann schon immer relativ deutlich, ja gut, da wird viel geredet und viel gefordert, aber im Training sieht da nicht so viel.

00:38:43: Und natürlich ist der Kader jetzt deutlich ... Dünner, es ist ein bisschen leichter für Kompanie, weil du hast nicht mehr diese pauschalen Müllerminuten, dieser Nähminuten, also nicht mehr diese gestandenen Bayernfiguren, die er halt dann einwechseln müsste, sondern er kann dann jetzt halt Leonard Karl bringen oder Winston Mike oder Tom Bischoff als Linksverteidiger.

00:39:03: Also das erleichtert's ihm ein bisschen, aber trotzdem ist es ja nicht so, dass er ihn irgendwas schenkt.

00:39:08: Also das scheint dir sich im Training auch wirklich hart zu arbeiten.

00:39:13: Und was ich bei Kompanie gut finde und das macht mir wiederum total Hoffnung für Leonard Karl, dass der eben da auch auf dem Teppich bleibt.

00:39:19: Er hat Michael Ballack als Berater, der glaube ich auch weiß, wovon er spricht, was er da tut.

00:39:25: Der Herr Sonne Aure hat, der war halt lange Kapitän und irgendwie gefühlt ist er immer noch Kapitän, aber jetzt gepaart mit Trainerautorität.

00:39:32: Und diese Mischung habe ich letzte Woche irgendwo gelesen und fand, das war ein sehr treffendes Bild.

00:39:36: Das ist total wertvoll, glaube ich, für die Bayern im Moment.

00:39:40: Und eben auch für so Jungs wie Lennart Karl, weil du gerade die Nationalmannschaft angesprochen hast.

00:39:46: Ich bin da voll bei dir, dass man da jetzt noch nicht sagen muss, der muss zur WM mit.

00:39:50: Aber mal angenommen, der spielt so weiter, der kriegt seine Minuten, der macht ab und zu mal ein tolles Weitschutz-Tor.

00:39:55: Übrigens hier im Play-Doh je von mir, schießt einfach mal öfter aus der Distanz drauf, finde ich sind immer tolle Tore und sehe ich sehr, sehr gerne.

00:40:03: Aber zu Karl und dann kannst du eben... So ein Jung natürlich in einem WM Kader auf Positionen, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, Zwei, dass wir da das richtige Maß in der Beurteilung finden.

00:40:38: Und so als Joker, als, wie nennt man das bei Nico Kovac, ist es immer der Finisher, da kann ich mir Leonard Karl dann schon vorstellen.

00:40:47: So als Mann für die besonderen Momente.

00:40:49: Absolut, sehe ich total.

00:40:51: Es macht ja jetzt, es ergibt jetzt noch keinen Sinn, darüber zu diskutieren.

00:40:57: Wir können das jetzt erstmal genießen, dass wir... Ich würde mal sagen, das klingt jetzt schon so, als wären sie alte Spieler, aber nach Muzyalla und Wirtz wieder zwei Jungs haben, so mit Elmaler und Karl, die so ein bisschen unbekümmert, das besondere Verkörpern, so ein bisschen nicht ausrechenbar, aber die sind jetzt halt neunzehn und siebzehn.

00:41:19: Und kommen jetzt gerade mal an.

00:41:21: Und ich glaube, besser als Quassnioc und Kompanie kann man das eigentlich gar nicht moderieren.

00:41:26: Also ganz, ganz locker bleiben und jetzt lasst die erst mal eine Saison in der Bundesliga ankommen.

00:41:31: Und dann können wir ja im März oder April, können wir diese Diskussion ja immer noch führen.

00:41:34: Gerne übrigens.

00:41:35: Also ich hab ja nie was dagegen, wenn wir solche potenziellen Unterschiedspieler dann auch dabei hätten.

00:41:42: Aber also ist ja noch, also es ist halt Oktober.

00:41:45: So, bleiben wir mal noch locker.

00:41:48: Absolut.

00:41:48: Mittwocht treffen beide aufeinander in Köln, dann beim DFU Pokalspiegel Köln gegen FC Bayern.

00:41:53: Da kann man sicherlich hingucken.

00:41:54: Und der BVB ist am Dienstag schon gefordert um achtzehn und dreißig bei der Eintracht aus Frankfurt, die mal wieder durchschnaufen konnte.

00:42:02: An diesem Wochenende zwei zu null Heimsieg gegen Sankt Pauli, die jetzt zum fünften Mal hintereinander nicht gewonnen haben.

00:42:08: Wer da mehr erfahren möchte, was da gerade los ist bei Sankt Pauli, der hört gerne mal bei Kika Daily rein, unserem täglichen News-Podcaster ist der Kollege Sebastian Wolfe heute zu Gast und spricht ausführlich über den FC St.

00:42:21: Pauli und über den FC A, sprich, glaube ich, der Mario da auch.

00:42:23: Du hast heute die Doppelrolle.

00:42:24: Vielleicht.

00:42:26: Bleiben wir bei den Frankfurtern.

00:42:28: Die haben zu Null gespielt nach dem Eins zu Fünf unter der Woche gegen Liverpool.

00:42:32: Also mal wieder die Defensive etwas stabilisiert.

00:42:35: In Summe war es, glaube ich, ein recht zähes Spiel, was ich mitbekommen habe.

00:42:39: Johnny Burkhardt mit dem Doppelpack.

00:42:40: Der ist so ein Stück weit aktuell.

00:42:42: Die Lebensversicherung, wenn man so möchte, ist gut angekommen.

00:42:44: trifft regelmäßig, steht auch da, wo ein Stürmer stehen muss, wie beim Eins zu Null als Vassi, der ansonsten sehr souveräne Schlussmann von Sankt Pauli dann auch einmal so ein bisschen Flutschfinger hatte.

00:42:55: Ansonsten, ja, ich glaube, die Frankfurter müssen sich so über kleine Schritte Erfolgserlebnisse holen und Selbstbewusstsein holen.

00:43:02: Das wirkt alles immer noch nicht wirklich stabil da derzeit, trotz des Torwartwechsels unter anderem.

00:43:07: Erst mal in dieser Bundesliga-Saison zu Null, also das ist ja schon, spricht ja auch Bände, und Johnny Buch hat noch habe ich beim Kollegen Julian Franzke gelesen.

00:43:16: Zwei, sechs Abschlüsse pro Tor.

00:43:19: Das ist schon eine ziemlich beeindruckende Effizienz.

00:43:22: Letzte Saison beim Mainz waren es wohl vier.

00:43:25: Und das war auch schon ein richtig guter Wert.

00:43:26: Also dritter Doppelpack in dieser Saison.

00:43:29: Ich habe es jetzt auch gerade mal gesehen.

00:43:31: Sechs Bundesliga-Tore in sieben Spielen.

00:43:33: Alle drei in achtzig Minuten oder so trifft er.

00:43:36: Das ist schon ja absolut gut.

00:43:39: Vor allem, wenn es dann jetzt gerade mal nicht so

00:43:41: flutscht

00:43:42: wie ... Zuletzt bei der Eintracht.

00:43:44: Ja, falls euch wer fragt, wer hinter Harry Kane denn in der Torschütze und dass der auf Platz zwei steht, von den menschlichen Spielern, sagen wir es mal, das ist er, Johnny Burkhardt.

00:43:54: Ja.

00:43:55: Wer ist denn euer Favorit dann am Dienstag, wenn Dortmund da in Frankfurt antritt, würde mich jetzt mal so interessieren, als von euch beiden, die das ja eher von außen betrachten?

00:44:02: Ich finde schon Dortmund einfach jetzt, wenn wir auf die Form schauen, diese Routine, Reife, Geduld, Stabilität.

00:44:11: Schon in München dann in der zweiten Hälfte musst du auch erst mal so bestehen oder auch so einen guten Eindruck machen, wie es Dortmund gemacht hat.

00:44:17: Kovac hat ja gesagt, okay in der ersten Hälfte war es jetzt nichts.

00:44:20: Aber auch die Art und Weise, wie du dann doch noch diesen späten Sieg gegen Köln einfährst und einfach grundsätzlich die Stabilität, die dich Matthias ja auch schon zu der im Nachhinein korrekten These verleitet hat, dass es eben nicht deutlich wird in München.

00:44:33: Während halt Frankfurt defensiv einfach nicht stabil ist, da dürfen wir jetzt aus dem zu Null wahrscheinlich nicht zu viel machen.

00:44:39: Klar spricht es überhaupt nicht für Sankt Pauli, dann Beide Eintracht, gerade gar kein Torerfolg zu haben.

00:44:47: Aber klar, Waldstadion, Pokal, musst du Frankfurt immer auf dem Schirm haben.

00:44:51: Und Gott, das will ich nicht.

00:44:52: Ich glaube nicht, dass es eindeutig wird.

00:44:53: Aber ich könnte mir vorstellen, dass ich der BVB mit einem Tor durchsetzt.

00:44:57: Dann halte ich einfach mal dagegen und sage, drei, zwei Frankfurt.

00:45:01: Das ist ein notwendiger Tore.

00:45:03: Drei

00:45:03: Tore kassiert.

00:45:04: Ja, ist okay.

00:45:06: Realist bin ich trotzdem.

00:45:08: Also...

00:45:10: Ja, ich muss sagen, ich bin da noch unentschlossen.

00:45:13: Also Flutlicht wird an sein.

00:45:15: Es wird da schon dunkel sein in Frankfurt.

00:45:17: Das ist für die Eintracht, glaube ich, immer ein Faktor, auch wenn es jetzt gegen Liverpool nicht ausgegangen ist.

00:45:22: Dortmund auf der anderen Seite, was wirklich da eine Qualität inzwischen ist, ist halt die Bank.

00:45:27: Also das habe ich am Samstag auch wieder mit meinem Kollegen Patrick Kleinmann besprochen, wenn du dann schaust, wen die nachlegen können.

00:45:34: Und sie haben ja dann auch den Sieg eingewechselt durch Maxi Bayer.

00:45:38: Das ist dann schon ein Unterschied zur Vor-Saison und könnte auch in dem Spiel vielleicht am Ende den Unterschied ausmachen, wenn sie bis zur siebzigsten Minute ein relativ knappes Rennen ist, hat Dortmund definitiv die Qualität nachzulegen.

00:45:50: Das war beim Pokal aus in der Vor-Saison in Wolfsburg noch ganz ganz anders.

00:45:53: Da kann ich mich noch dran erinnern, da hatte Nuri Sahin damals glaube ich noch neuneinhalb fitte Profis im Kader und ungefähr so sah das Spiel dann auch aus, was sie in der Verlängerung verloren haben.

00:46:03: wo dann tatsächlich Wolfsburg damals besser nachlegen konnte.

00:46:06: Ich glaube, die Situation wird am Dienstag zumindest nicht eintreten.

00:46:09: Werden wir auf jeden Fall genau hinschauen.

00:46:11: Und damit gehen wir weiter zu Hoffenheim gegen Heidenheim.

00:46:16: Drei zu ein Sieg für die Hoffenheimer in schönen pinken Trikots und besonders erfreulich aus unserer Sicht.

00:46:23: Erster Heimsieg für die TSG, genau.

00:46:24: Und besonders erfreulich aus unserer Sicht hier bei KND.

00:46:30: Seine Wette, seine Wette eingelöst, seine Versprechen eingelöst, so wäre es glaube ich richtig.

00:46:34: Und hat den KMD-Jugel ausgepackt.

00:46:37: Ja, ja, also der Fissnick, wir mussten ein paar Mal nachhaken.

00:46:41: Das hatten wir ja, können ich übrigens allen noch mal empfehlen, die Interviewfolge, die ist auch eigentlich immer noch aktuell.

00:46:49: Da war es natürlich noch ein bisschen mehr Elversbergfokus, aber sehr sympathische Auftritt.

00:46:54: Und damals hatten wir ja vereinbart vor dem Länderspiel vom Kosovo.

00:46:59: dass er, wenn er dann trifft, den das Kicker K oder Kosovo K je nachdem macht und dann hat er sogar getroffen, hat es natürlich in all der Euphorie vergessen und dann jetzt trifft er ja diese Saison sehr, sehr regelmäßig und hat es dann trotzdem ab und zu mal wieder vergessen und hat es dann jetzt nachgeholt.

00:47:18: Wir haben es erst nicht gesehen, aber ein paar Kameras haben es noch eingefangen.

00:47:22: Das werden wir natürlich dann nochmal nachreichen.

00:47:23: Also Schapo, Fisnik Aslani.

00:47:27: Ein absoluter Ehrengast ab jetzt hier im KMD-Podcast.

00:47:32: Darf jederzeit wiederkommen, auf jeden Fall.

00:47:34: Ist ja auch ein Bild fürs Louvre, ne?

00:47:36: Jetzt, wenn sie dann ein paar Sachen verloren haben, das können sie reinhängen.

00:47:38: Ui, ui, ui, ui, ui, okay.

00:47:40: Ja, genau.

00:47:41: Und

00:47:50: da müssen wir noch auf den Hamburger SV schauen.

00:47:52: Die haben gegen den VfL Wolfsburg mit null zu eins verloren.

00:47:54: zu Hause für den VfL ein extrem wichtiger Sieg.

00:47:58: Nicht nur weil Christian Ericsson seinen ersten Assist gesammelt hat, sondern einfach, weil sie überhaupt mal wieder ein Spiel gewinnen konnten.

00:48:03: sich damit ein bisschen Luft verschafft haben, sind jetzt auf Platz zwölf in der Tabelle und haben damit den HSV überwohlt.

00:48:09: Und ich habe ja gerade schon von Sebastian Wolf gesprochen, unserem St.

00:48:11: Pauli-Experten, der ist ja auch HSV-Experte, und hat uns mal eine kleine Voice reingeschickt, in die wir jetzt mal reinhören können, was denn da genau los war beim HSV.

00:48:20: Der Hamburgers Wort nach zwischenzeitlich sieben Punkten aus drei Spielen, nun zweimal nacheinander verloren.

00:48:25: Eins zu zwei gegen Leipzig, null zu eins gegen Wolfsburg, daraus ließe sich natürlich ableiten, dass dieses vermeintliche Zwischenbuch schon wieder Geschichte ist und der HSV doch nicht in der Bundesliga angekommen ist.

00:48:36: Wenn man die Leistung anschaut, dann muss man eigentlich zum Gegenteiligen Schluss kommen.

00:48:41: Sportlich hat der HSV zweimal wieder nachgewiesen, dass er eigentlich in diese Liga gehört, dass er sich akklimatisiert hat, dass er mithalten kann, ja, dass er zwischenzeitlich sogar oder mittlerweile sogar gegner spielerisch dominieren kann.

00:48:52: Und doch muss man ganz klar sagen, dieser HSV hat ein Problem.

00:48:56: Und zwar in der Sturmmitte.

00:48:58: Josef Paulsen, der kam im Sommer als der große Hoffnungsträger, wurde auch zum Kapitän ernannt, hat dann aber aufgrund von zwei Oberschenkelverletzungen erst vier Joker-Einsätze verzeichnen können.

00:49:08: Er robt sich jetzt so langsam ans Niveau ran, ist aber natürlich noch kein Mann für neunzig Minuten.

00:49:14: Für ihn.

00:49:15: diesen Platz als Nummer eins hat Rensford Königsdörfer eingenommen.

00:49:18: Der war ein Aufstiegsheld, hat vier Zentoren der zweiten Liga erzielt, war im Sommer dann fast bei Oceania Nizza für sieben Millionen, eher durch die Medizinschecke rasselt ist.

00:49:27: und seitdem kämpft er um den Anschluss und um sein erstes Bundesligator.

00:49:32: Er ist gesetzt, er trifft aber nicht.

00:49:34: Gegen Wolfsburg wollte es erzwingen, hat dann sogar vom Punkt verschossen und wird so ein bisschen zum personifizierten Mittelstimmerproblem des HSV.

00:49:42: Und dann ist da ja auch noch Robert Glatzel über vier Jahre gesetzt, über vier Jahre eine ganz, ganz bedeutende Figur.

00:49:48: Für den war am Samstag nicht mal Platz im Kader, weil er vom Anlaufverhalten von der Athletik her für mehr den Poliziden nicht ausreichend für die Bundesliga ist.

00:49:57: Das zeigt, in der Sturmmitte ist, obwohl dieser Kader des HSV langsam gekommen ist, immer noch eine Vakanz.

00:50:03: Und es ist nicht auszuschließen, dass der HSV, wenn sich die Lage im Sturm nicht bessert, sogar nachlegen muss personell.

00:50:09: Denn klar ist, ohne Stürmertour wird der HSV, obwohl der Sport nicht angekommen ist, Schwierigkeiten haben, die Klasse zu halten.

00:50:15: Ja, Sebastian erkennt da ein Mittelstürmerproblem oder grundsätzlich ein Sturmtankproblem.

00:50:19: Hat damit sicherlich auch recht was mir aufgefallen ist.

00:50:22: Ich habe das mal ein bisschen statistisch verfolgt, jetzt nicht ganz genau euch die Zahlen mitgebracht.

00:50:26: Aber es ist schon so, dass wenn jetzt zuletzt, wo es eigentlich besser lief, der HSV mehr Ballbesitz hatte als der Gegner.

00:50:33: Er hat er eher nicht gepunktet und wenn er weniger Ballbesitz hatte, dann hat er gepunktet.

00:50:37: Jetzt glaube ich, ist gerade so ein bisschen bei Polzin die Denk- und Gangart.

00:50:42: Ich möchte jetzt zurück zu meinem aktiveren, bestimmteren Fußball aus der zweiten Liga, so ein bisschen der da gespielt wurde.

00:50:48: Es ging ja eher ein bisschen vorsichtiger, defensiver, reagierender los für den HSV.

00:50:53: Auch da ein bisschen Wachstumsschmerzen.

00:50:55: Mal schauen, ob er da weiter durchzieht oder ob er sagt, hey, ich gucke lieber wieder ein bisschen auf Stabilität, Sicherheit.

00:51:02: dass ich eben effizienter auch bin, weil eigentlich, da heißt VH der gegen Wolfsburg gut und gerne gewinnen können.

00:51:08: Königswerfer verschießt ja, wie gesagt, den F-Meter, kurze Nacht noch einen Latten treffer.

00:51:12: Das war ja schon ein glücklicher Sieg für Wolfsburg, das ich, finde ich, da noch nicht so super viel drauf einbilden darf.

00:51:18: Aber spannend beim HSV, wie es weitergeht, finde ich, was da der Ansatz ist.

00:51:21: und an sich kann man ja trotz dieses Null zu Eins sagen, da schrägen jetzt keinen Alarmglocken, da könnte es durchaus auch Richtung Klassen halt gehen.

00:51:30: Und dann schließen wir den Bundesliga-Spieltag ab.

00:51:32: Mit einem kurzen Blick noch auf das Freitagsspiel.

00:51:34: Bremen hat damit ein-zu-null gegen Union gewonnen.

00:51:37: Start-F-Debut für Boniface beim SV Werder.

00:51:41: Bei Union alles fast wie immer hätte ich jetzt fast gesagt.

00:51:43: Steffen Baumgart beschwert sich hinterher über die Schiedsrichter auch diesmal wieder.

00:51:48: Und damit können wir es aber, glaube ich, abschließen.

00:51:50: Dieses Duell neunter gegen zehnte in der Tabelle.

00:51:54: Und gehen dann mal runter in den Datenkeller und blicken voraus auf den kommenden Spieltag, denn da gibt es ein richtiges Knalladuell.

00:52:06: Neues aus dem Datenkeller, präsentiert von Tepico Sportwetten.

00:52:12: So den Weg nach unten habe ich mir nicht nehmen lassen und auch nicht das Topspiel Bayern gegen Bayer.

00:52:15: am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, am Samstagabend, abends.

00:52:23: Beide werden im Pokal am Mittwoch gespielt haben, da schon mal kein Vorteil für irgendeine Mannschaft, außer eine muss vielleicht in die Verlängerung und ins F-Meter schießen gehen.

00:52:31: Ja, wird's die Werkself schaffen, die sich so langsam aber sicher stabilisiert, den Bayern mal einen Bein zu stellen, zumindest irgendwie einen Punkt abzunehmen.

00:52:39: Man kann ja sagen, wer denn sonst?

00:52:41: Also es ist jetzt nicht mehr Schabi Alonso, aber seit fünf Bundesliga-Spielen gegen Bayern ist Leverkusen ohne Niederlage.

00:52:46: Die Bayern konnten so lange gegen Leverkusen nicht mehr gewinnen.

00:52:48: Das gab es zuletzt gegen den BVB von Jürgen Klopp zwischen zehn, elf und zwölf, dreizehn.

00:52:55: Und was ich auch spannend finde, beim bisher letzten Deutschland der Bundesliga, als zweitzwanzigster Spieltag vergangene Saison, hat der FC Bayern nur zwei Torschüsse abgegeben.

00:53:03: Das gab es seit Beginn dieser Datenerfassung, zweizehntausend, dreizehn, vierzehn noch nie.

00:53:08: Und klar, diese Bayern muss man erst mal aufhalten, aber die Guardiola Bayern, das war ja auch eine ziemliche Wahnsinns-Show.

00:53:14: Im Jahr zwei Tausend Fünfzehn ging es für Casper Juhlmann damals noch als Mainz-Trainer, aber auch schon mal gegen eben diese Bayern und da gab es nur ein Eins zu zwei eben aus seiner Sicht, aus der damaligen Mainzersicht.

00:53:26: Warum also nicht?

00:53:27: Was ich allerdings auch spannend fand und ich glaube für die Bayern spricht da wirklich einiges.

00:53:31: Nur in einem der letzten vierzehn Duelle Bayern gegen Bayern hatte Bayern.

00:53:36: Die schlechtere Zweikampfquote.

00:53:39: Das heißt also, die räumen ja auch da in diesen Duellen alles ab, wenn man sie sich so anschaut in dieser Saison.

00:53:44: Wundert das auch nicht, kann man davon ausgehen, so geht es vielleicht weiter.

00:53:48: Und typico geht davon aus, dass es auch ein Heimsieg wird für den Rekordmeister, der da vorne eins und seine Kreise zieht.

00:53:53: Stand jetzt war die Quote auf den FCB bei ... Und Leverkusen kriegt einen ... Und wenn man sagt, hey, ich nehme zumindest die Doppelschaus mit, das heißt, die Bayern gewinnen nicht.

00:54:07: Leverkusen punktet irgendwie unentschieden oder eben auswärtssieg.

00:54:11: Das wäre sogar immer noch die Quote von vier Komma zwei.

00:54:14: Mario, kannst du ja mal überlegen, bei dir läuft es gerade beim Wetten ganz gut.

00:54:18: Auch ihr anderen, aber in aller gebotener Vorsicht.

00:54:23: Neues aus dem

00:54:29: Datenkeller, präsentiert von Tepico Sportwetten.

00:54:36: So, und bevor wir noch auf El Clasico schauen, werfen wir natürlich den Blick aufs Kicker-Manager-Spiel.

00:54:42: Da dürfen wir noch, weil wir letzte Woche, ihr werdet euch erinnern, am Sonntagabend aufgezeichnet haben, den Sieger des siebten Spieltags.

00:54:49: Kürner wurde natürlich von uns kontaktiert.

00:54:51: Wir konnten ihn namentlich nicht erwähnen.

00:54:52: Das war damals der Manuel Schwarz mit hundert drei Punkten.

00:54:57: Und an diesem Spieltag ganz aufmerksame Hörer.

00:55:01: können sich denken, wer sehr, sehr gut abgeschnitten hat.

00:55:04: Und zwar der User Null Ahnung, der bekanntlich nur Leipziger hat, außer Bernardo.

00:55:13: Also das ist die geilste Aufstellung überhaupt.

00:55:16: Der hat natürlich richtig, richtig gut gepunktet und zwar hundertsechzehn Punkte, wird aber tatsächlich noch von einem User überboten und zwar der Takai Tizi.

00:55:26: Vielleicht spreche ich es auch ganz falsch aus, dann tut es mir sehr, sehr leid.

00:55:29: Der hat auf jeden Fall auch, ich zähle, eins, zwei, drei, vier, fünf Leipziger, also unter anderem Luckeber, Diomande, Nusa, Romulo.

00:55:37: Hat dazu noch Poku, der ja für Leverkusen getroffen hat, Sean Usohn mit einer Vorlage, Christensen mit einem guten Spiel im Tor.

00:55:45: Zentner, dazu noch Leonard Karl mit dem Joker-Tor.

00:55:48: Äh, hundert, sechs und zwanzig Punkte.

00:55:50: Also, beindruckende Leistung.

00:55:52: Aber wenn RB Leipzig mal wieder schwankt, dann geht's auch für dich ganz schnell bergab.

00:55:56: Also, ähm, an diesem Spiel darf sich freuen, wir werden dich kontaktieren als Spieltags-Sieger.

00:56:01: Und äh, ja, äh, Matthias, was, was willst du noch sagen?

00:56:05: Ja, ich wollte noch meine Flop des Spieltags Konto und ich hab die um R&D auf der Bank gelassen.

00:56:11: Da bist du tatsächlich nicht der Einzige.

00:56:13: Also, Jörn Pedersen, unser zweiter hier in der KMD-Liga, dem ist das gleiche Schicksal ereilt.

00:56:19: Ein Kumpel von mir von Daheim ebenso.

00:56:21: Also, tja, Pech, würde ich sagen, aber tut mir natürlich nicht leid.

00:56:27: Nee, verstehe ich.

00:56:28: Und damit gehen wir mal weiter und blicken noch zum Abschluss.

00:56:31: Wir haben es ja angekündigt.

00:56:32: Einmal kurz auf den FC Schalke, Nullvier, der... Nach dem zehnten Spieltag in der zweiten Liga, die Tabelle anführt mit vierundzwanzig Punkten.

00:56:38: Genauso viele Punkte hatten sie übrigens in der letzten Saison nach dem neunzehnten Spieltag.

00:56:43: Also deutlich bessere Ausbeute der fünfte Sieg-in-Serie jetzt.

00:56:48: Wer ein bisschen mehr über Mion Muslitz den Trainer der Schalker erfahren möchte, dem empfehle ich sehr das Porträt von Toni Lieto.

00:56:54: Es gibt es bei Kicker Plus oder auch wer den Montagskicker noch klassisch am Kiosk kauft oder im Abo hat.

00:57:00: Da gibt es auch fünf Seiten insgesamt.

00:57:02: Über Muslitsch.

00:57:03: Schon eine spannende Geschichte da gerade bei Königsblau.

00:57:07: Ich glaube ja, da lehne ich mich jetzt mal ein Stück weit aus dem Fenster.

00:57:10: Nächstes Jahr gibt es wieder ein Bundesliga-Rivier Derby Dortmund gegen Schalke.

00:57:15: Ja, möglich.

00:57:16: Also wer nach zehn Spieltagen relativ unfallfreiter in der Spitze steht, das ist ja... Klar, die Schalker betonen das ja Woche für Woche, dass sie wissen, woher sie kommen und dass da jetzt keiner das Wort Aufstieg in den Mund nehmen wird.

00:57:34: Aber es ist ja auch da wieder Natur der Sache, dass das dann jetzt zeitnah passieren wird oder schon längst passiert ist, zumindest von außen.

00:57:41: Ich habe das im Freitag gesehen.

00:57:45: Es ist schon beeindruckend.

00:57:46: Die Gier, mit der die da vorweg marschieren.

00:57:50: Es gab eine Szene, ich habe den Darmstädter Namen leider nicht parat, wo die Schalker im Offensiv, ich glaube nach dem Standard den Ball verlieren und dann zu viert.

00:58:00: Da drauf geiern und den Ball sofort zurückholen.

00:58:02: Das war so ein bisschen exemplarisch für, oder mal wieder exemplarisch für den Auftritt.

00:58:08: Sie schaffen es einfach, diese hohe Intensität fast über neunzig Minuten beizubehalten.

00:58:13: Also, ich tue euch, tut euch einen Gefallen.

00:58:16: Guckt euch mal die Laufstatistiken an.

00:58:18: von diesem Spiel.

00:58:19: Die meisten Kilometer auf Platz sechs kommt der erste Darmstetter.

00:58:22: Also, das spricht der Bände.

00:58:24: Und in den Phasen.

00:58:25: in denen sie dann natürlich mal kurz auch ein bisschen sammeln und durchschnaufen.

00:58:31: Da schaffen sie es trotzdem eigentlich relativ wenig zuzulassen.

00:58:34: Also es sind jetzt fünfmal so wenig Gegentore wie zum gleichen Zeitpunkt der Vor-Saison.

00:58:39: Es sind dreimal so viele Punkte.

00:58:41: Das ist schon eine beeindruckende Entwicklung.

00:58:44: Und eine, die wohl auch die künstlichen Träume in Gelsenkirchen, von denen es ja bekanntlich einige gibt, so nicht hatten kommen sehen.

00:58:53: Aber natürlich für, ich sage mal, Fußball Deutschland, zumindest für die, die jetzt nicht jede Nacht in Schwarz-Gelb schlafen, ja, eigentlich auch ganz okay, das so zu sehen.

00:59:06: Also, dass jetzt Schalke da nicht zum dritten Mal in Folge da Richtung dritte Liga taumelt, sondern eher wieder auf die Bundesliga schielen darf.

00:59:15: Ja, schauen wir mal, wohin das führt.

00:59:17: Aber bis dahin auf jeden Fall ... sehr lobenswert und auf jeden Fall ganz klare Handschrift von Mirol und Muslisch zu erkennen.

00:59:25: Und Sie haben den Robot in Jester, wie ich dann Kollege Kleinmann jetzt weiß.

00:59:29: Wahnsinnsspieler, wirklich Wahnsinnsspieler, Sofiane Fausi, wow.

00:59:32: Also der, ich hab die Laufstatistik angesprochen, der führt die jede Woche an.

00:59:36: Er meint.

00:59:37: Ja, war ja auch in der letzten Jahr, ich glaub, in allen Profi liegen in Deutschland.

00:59:41: Der mit den meisten Kilometern als Spieler damals noch von Alemania Aachen.

00:59:45: Aber ich finde trotzdem, das wusste man vorher, was man ... In der hin sich von ihm bekommt, aber auch fußballerisch, sehr, sehr, sehr beeindruckend.

00:59:54: Also guter Spieler, absoluter Top-Transfer.

00:59:56: Und einer solche Spieler machen dann halt am Ende auch den Unterschied.

01:00:00: Also Hut ab!

01:00:02: Ja, und bevor wir dann jetzt hier Schluss machen für heute, wir sind ja schon wieder etwas über die Zeit, blicken wir noch mal ganz kurz ins Ausland.

01:00:09: Liverpool, vierte Niederlage in Serie.

01:00:11: Wie schlecht es um den LFC aktuell steht, sieht man daran, dass Man United in der Tabelle vorbeigezogen ist.

01:00:16: Plexter und Sipter jetzt, die beiden.

01:00:18: Und ich mache mir ja wirklich Sorgen, dass sich der eine Manchester United-Fan dem nächsten Friseur suchen muss, der die Lockenmäne seit Monaten jetzt wachsen lässt und gesagt hat, nach dem fünften Sieg in Serie kommt die Mathe ab.

01:00:30: Jetzt sind sie schon bei drei, also so langsam könnte seine Social Media Zeit vorbei sein.

01:00:37: Mit einem Kumpel drüber geredet am Wochenende.

01:00:38: Was glaubt ihr?

01:00:40: Der junge Mann ist ja dadurch sehr, sehr bekannt geworden, hat, glaube ich, auf Instagram über fünfhunderttausend Follower.

01:00:46: Was glaubt ihr, wie die Friseur läden in Manchester, dem gerade die sogenannten DMs fluten?

01:00:52: Also, dass die sagen, Junge, wenn's so weit ist, komm zu uns, komm zu uns.

01:00:56: Das ist ja die Werbeaktion des Jahrhunderts.

01:00:59: Ja, krass, aber irgendwie freut's mich ein bisschen für Amorene.

01:01:02: Ich hab jetzt keine besonderen Sympathien für Man United, aber der musste ja schon viel Scheiße fressen.

01:01:09: Dass die da jetzt mal wenigstens halbwegs solide daherkommen, das konnte man ihm ehrlicherweise wünschen.

01:01:17: Ich bin gespannt, was mit den Haaren passiert, wenn sie irgendwann so weit ist.

01:01:20: Die werden bestimmt versteigert.

01:01:22: Da kann man noch irgendwie Porücken draus basteln oder was auch immer.

01:01:25: Aber noch ist es ja nicht so weit.

01:01:27: Aber grundsätzlich finde ich es ja einfach geil, wenn du in England auf die Tabelle schaust.

01:01:30: Da ist Bournemouth aktuell auf Platz zwei und Sunderland als Aufsteiger auf Platz vier.

01:01:36: Das würde ich mir aber für die Bundesliga

01:01:38: wünschen.

01:01:39: Und dann ganz zum Abschluss jetzt aber dann wirklich als letztes Thema.

01:01:43: Klassiko in Spanien immer noch wahrscheinlich das größte Spiel im Vereinsfußball.

01:01:48: Nach vier Niederlagen in der vergangenen Saison gegen Barcelona hat Real Madrid diesmal wieder gewonnen.

01:01:53: Zwei zu eins, Bellingham assist und Tor.

01:01:56: Ich glaube, es sind insgesamt sechs Tore gefallen.

01:01:58: Drei davon haben nicht gezählt.

01:02:00: Am Ende durfte dann Real jubeln.

01:02:02: Niklas, verdienter Sieg für Real?

01:02:04: Ja, das muss man schon sagen.

01:02:06: Also gerade die erste Hälfte, da hat der Real nach einem zittrigen Start.

01:02:10: oder dann auch nach einem frühen, doch nicht gegebenen Elfmeter zu Recht allerdings.

01:02:15: Er sich wirklich in Chancen plus herausgespielt, Bellingham tolle Vorlage, lässiges Tor.

01:02:21: Und was halt krasses im Vergleich zur Vor-Saison, wo ja alles gegen Barser verloren hat, ist halt das mal wieder der Widerstand da war, eine defensive Disziplin, kollektiv dagegen halten.

01:02:30: Damit hat sich Barser schwergetan.

01:02:32: Barser war etwas mehr Verletzungsgebäutel, Traffinia und Lewandowski haben gefehlt.

01:02:37: Eigentlich jetzt Rashford auch.

01:02:39: sehr stark drauf und Ferran Torres einen viel besseren Backup-Stürmer kannst du dir nicht wünschen.

01:02:44: Aber Basta hat Probleme gehabt, allen voran Lamin Jamal, der so ein bisschen die Enttäuschung des Klassikos war, der vorher verbal ja ordentlich gezündet.

01:02:51: Und das hat er auch schon mal für die Aufregung gesorgt, die sich auf den Platz so ein bisschen fortgesetzt hat.

01:02:57: Ko-Kommentator Semi Kedira, der das Ganze ja mit unserem Experten Jan Platte begleitet hat, hat sich gefreut, dass man wieder richtig Feuer drin war, ganz besonders da nach Pedris spät im Platz verweist sind.

01:03:06: Die Emotionen hochgekocht.

01:03:10: Und ja, La Miniamal hat nicht abliefern können im Vergleich zur Vor-Saison.

01:03:14: Und dann war Barca doch relativ harmlos.

01:03:16: Real hat sich dann nach der Pause zwar ziemlich zurückgezogen und verwaltet.

01:03:19: Das war durchaus ein bisschen riskant.

01:03:22: Aber es ist aufgegangen.

01:03:23: Es war unter dem Strichen verdienter Sieg und sind jetzt fünf Punkte vor für Real.

01:03:27: Es ist noch lange keine Vorentscheidung in der Meisterschaft natürlich, aber war für die Königlichen.

01:03:31: Und das hat man gemerkt.

01:03:32: Allein schon, wie motiviert sie waren, nach der Vor-Saison mal wieder richtig wichtig.

01:03:37: Niklas ich habe noch eine frage an dich.

01:03:40: ich habe es gestern irgendwo gelesen ich weiß leider nicht mehr wo aber ich fand es oder ich musste zustimmen nicken.

01:03:47: Der Klassiker hat ja so in der nachzeit von messi und ronaldo schon so ein bisschen an glamour verloren.

01:03:55: ein bisschen ist gut glaubst du das ist.

01:03:59: sogar förderlich ist, dass es, ich nenne es jetzt sehr überspitzt, solche Hassfiguren wie Lamine Jamal und Vinnie Jr.

01:04:05: gibt, die da ständig polarisieren und von beiden Lagern, ich sage jetzt aus Sicht der beiden Fanlager, natürlich hasst jeder Barcelona-Fan Vinnie Jr.

01:04:14: und jeder Real Madrid-Fan Lamine Jamal und dann war es ja auch das Kawahal.

01:04:18: so zu, Jamal ging so hier von wegen quatschen kannst du viel, aber da musst du es auch zeigen.

01:04:24: Das macht das ja schon noch mal kuckenswerter, würde ich sagen.

01:04:27: Ja logisch also ich mein kurz bevor es so richtig los ging glaube ich mit diesen.

01:04:32: Überzahlen dann von Christian und Messi oder in der ähnlichen Zeit war der Klassiker ja immer in aller Munde Morinho gegen Guardiola.

01:04:39: Wegen der Intensität wegen den Fouls wegen den roten Karten wegen den Scharmützeln und so das hat da eigentlich noch mal.

01:04:47: Fast eine größere Rolle gespielt kann man sagen.

01:04:48: und wenn es jetzt solche Leute gibt wegen den du erstens schon mal fußballerisch einschaltest aber dann auch.

01:04:53: Es gibt ja auch den Begriff Hate Watch, um das, das greift ja vielleicht noch mal das auf, was du da sagst.

01:04:58: Also solche polarisierten Figuren und was dann dabei rauskommt, hast du ja auf dem Platz gesehen.

01:05:02: Das ist ja das, was dann dafür sorgt.

01:05:04: So Vinny Jr.

01:05:04: muss man sagen, der hat gestern echt mal wieder gut gespielt und sich dann aber mit dieser, ja, mit dem Eschofieren über seine Auswechslung, die sportlich jetzt nicht so ganz zu verstehen war, aber trotzdem ist der Verein größer als er und da musste er sich in den Moment zurücknehmen, hat auch Samuel Kedira gesagt, hat er sich eine starke Leiste wirklich selber wieder kaputt gemacht.

01:05:23: Ich glaube, die Abneigung in seine Richtung geht ja über die Barcelona-Fans hinaus.

01:05:27: Da macht er sich leider keine Freunde mit, tut er sich keinen gefallen.

01:05:31: Man muss wie gesagt ihm zugutehalten, die Form wird wieder stärker.

01:05:33: Und so diese Scharmmütze, die man immer von ihm kennt, die lassen sogar nach.

01:05:38: Da ist er wirklich eigentlich auf einem guten Weg, sich dann gestern eben diese Aktion zu erlauben.

01:05:43: Das war dann schade.

01:05:44: Aber auch eher einer der Faktoren, warum Real sich dann gestern doch zu Recht durchgesetzt hat.

01:05:48: Weil du Winnie ansprichst, Karim Adyemi hat ja eine ähnliche Aktion am Samstag, als er ausgewechselt wurde, ist, hat Kovac erst den Handschlag verweigert und dann seine Trinkflasche gegen die Bande geschmissen.

01:05:57: Da fand ich ja ganz interessant, was Kovac hinterher gesagt hat.

01:06:00: Er hat so ein bisschen gesagt, du hörst, das ist nicht meine Verantwortung.

01:06:02: Ich habe den Jungs gesagt, das müssen sie dann mit ihren Mitspielern ausmachen, weil die sitzen dann im Zweifel für sie auf der Bank.

01:06:08: Fand ich einen ganz interessanten Ansatz.

01:06:10: Ich glaube nicht, dass der bei Winnie greift.

01:06:11: Ich glaube, der würde weiterhin schimpfend und krakiert in die Kabine verschwinden, wenn er ausgewechselt wird.

01:06:17: Bei Adi Ebi war es zumindest so, dass er dann hinterher bei der Jubeltraube mit war und Maxi Bayer auch einen mitgegeben hat.

01:06:23: Der hatte ziemlich Kopfschmerzen nach dem Jubel.

01:06:26: Fand ich nur einen interessanten Ansatz von Nico Kovac.

01:06:28: Könnte sich ja Schabi Olonso vielleicht dann auch mal überlegen, was zumindest mal versucht, den Winnie so einzufangen.

01:06:33: Also folgendetel, brasilianische Adi Ebi.

01:06:37: Und damit keinem Dehschluss für diese Woche.

01:06:39: Vielen Dank fürs Zuhören und bis nächste Woche.

01:06:42: Tschau, tschau.

01:06:43: Herzgut, tschau.

01:06:44: Ciao, bis dann.

Über diesen Podcast

kicker meets DAZN – der Fußballpodcast für alle Bundesliga-Fans!
Jeden Montag analysieren Matthias Dersch, Mario Krischel und Niklas Baumgart aus der kicker-Redaktion die Highlights des Spieltags – kompetent, leidenschaftlich und mit einer Portion Streitkultur. Unterstützung gibt’s aus dem DAZN-Team von Seb Kneissl, Jan Platte und Lukas Schönmüller. Neben einer ausführlichen Bundesliga-Recap gibt es weiter spannende Interviews mit namhaften Gästen aus dem Fußball-Business. Freut euch auf spannende Gäste, klare Meinungen und Fußball pur!

Freut euch auf spannende Gäste, klare Meinungen und Fußball pur. "kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast" jeden Montag neu.

Jetzt reinhören und abonnieren!

von und mit kicker / DAZN

Abonnieren

Follow us