00:00:00: Kaker meets der Son.
00:00:02: Wird präsentiert von Tipico
00:00:03: Sportwetten.
00:00:07: Schön, dass ihr da draußen wieder eingeschaltet habt zu einer neuen Folge KMD.
00:00:10: Diesmal ein bisschen mukliger als sonst, nur mit Mario und mir.
00:00:13: Und wir sprechen natürlich über das Bundesliga-Topspiel FC Bayern gegen Borussia Dortmund.
00:00:18: Das kleiner Spoiler für uns beide am Samstag eher so.
00:00:21: das Bei-Programm war dazu gleich ein bisschen mehr.
00:00:24: Ansonsten reiten wir natürlich auch diesmal wieder durch den Bundesligaspultag, reden über die Krisenklubs, Wolfsburg, Mönchengladbach, aber auch über die heimlichen Topteams inzwischen Leipzig, Stuttgart, die sich da oben festgebissen haben.
00:00:38: Und ganz zum Schluss gibt es dann auch noch einen kleinen Ausblick auf das, was in der kommenden Woche auf euch wartet, nämlich viel Champions League-Fußball und am Wochenende drauf dann glücklicherweise auch wieder die Bundesliga.
00:00:47: Aber jetzt erstmal rein in die Folge.
00:00:54: Ja, Mario, wie geht's denn dir?
00:00:55: Was machen die Knochen?
00:00:57: Was wartest du jetzt für eine Antwort, dass ich jetzt sage, alles tut weh, weil ich mal dreißig Minuten Fußball gespielt habe oder was?
00:01:04: War das dreißig Minuten?
00:01:05: War das dreißig Minuten?
00:01:06: Ich bin mir nicht sicher.
00:01:07: Ich
00:01:07: glaube am Ende kommst du rund auf dreißig.
00:01:10: Also es ist jetzt Sonntagabend, den Beinen geht soweit gut, dem Geist auch, mein Kopf raucht ein bisschen irgendwie nach dem Wochenende, aber sollte schon auch reichen für Ein bisschen geplenkeln mit dir.
00:01:26: Ich muss ja sagen, jetzt haben wir uns schon zwanzig Stunden nicht mehr gesehen.
00:01:28: Du fehlst mir.
00:01:29: Okay, kann ich auch mal sagen.
00:01:30: Ja, kann ich nur zurückgehen.
00:01:32: Hat
00:01:32: doch einen schönen Samstag hier in München,
00:01:34: oder?
00:01:35: Ja, absolut war.
00:01:35: War ja auch für uns ein besonderes Wochenende, denn so oft sehen wir uns ja tatsächlich nicht in der echten Welt, sondern meist dann irgendwie nur hier am Bildschirm.
00:01:42: Und wie ist der Zufall jetzt so wollte an dem Samstag?
00:01:46: Gab es da das Topspiel?
00:01:47: Erster gegen Zweite FC Bayern gegen Borussia Dortmund.
00:01:50: Und beim Kicker heißt das ja dann immer, wenn es so ein richtiges Topspielcharakter ist, dann reist der Reporter aus dem Westen mal gegen Süden.
00:01:57: Und das war in diesem Wochenende dann ich, durfte mal nach München kommen.
00:02:01: Und dann hast du mir ja den netten Hinweis gegeben.
00:02:03: Du, wenn du früh da bist, dann schau doch mal eben an dem Sportplatz, wie es ist.
00:02:07: Alte Heide.
00:02:07: Sehr gut.
00:02:08: Alte Heide vorbei.
00:02:10: Da kick ich selbst gegen den Ball.
00:02:11: Und dann fahren wir von da gemeinsam ins Stadion.
00:02:14: Habe ich gemacht.
00:02:15: Die Bahn hatte nur seventy-fünf Minuten Verspätung.
00:02:18: Und der Trainer, ich hatte ja gesagt, sorg mal dafür, dass ich dich ja noch noch spielen sehe.
00:02:21: Der Trainer hat offenbar auf dich gehört und hatte dich erst mal auf die Bank
00:02:25: gesetzt.
00:02:25: Ja, das war auf jeden Fall der Plan, ja.
00:02:27: Als ich zu zweit in der Hälfte da war, habe ich dann deinen großen Auftritt mitbekommen.
00:02:32: Erzähl uns kurz, wer hat dagegen gespielt?
00:02:35: Ja gut, also es ist ja Kreisliga, alte Heide gegen Sechzig Drei, da wo ich kick.
00:02:40: Und das war von den Mannschaftsbesetzungen her, was so dieser Kreisliga betrifft, schon Ein gutes und vor allem wichtiges Spiel für uns, weil wir so, sagen wir mal, okay in die Saison gestartet sind.
00:02:54: Nicht sonderlich gut, nicht sonderlich schlecht, okay.
00:02:59: Aber wir haben eben Aufstiegsambitionen, wie das halt so ist bei den Löwen.
00:03:03: Da geht es immer nur nach oben, bevor es dann, also da will man immer nur nach oben, bevor es dann unten geht.
00:03:11: Und ja jetzt zähle ich aber nicht zur ersten elf aktuell.
00:03:15: Das muss man dann natürlich sportlich hinnehmen, so wie das ist.
00:03:18: Dann saß ich da auf der Bank und dann bist du dann erschienen.
00:03:22: So als ich mich gerade zum Warmachen begeben habe, so noch dreißig Minuten würde
00:03:25: ich sagen.
00:03:25: Ja, ein bisschen später, ein bisschen später, also kurz vor der Pause würde ich sagen, habe ich es geschafft, dann zu euch zu kommen.
00:03:30: Und hab mich dann ja hinter eurer Ersatzbank positioniert und meine Kamera ausgepackt und hab dann so erst überlegt.
00:03:38: Macht der Trainer jetzt eine Show für mich, weil er sieht, hier werden gerade Fotos gemacht.
00:03:42: Aber ich habe dann von den anderen, die da rumstanden, gehört, der ist immer so unter Strom.
00:03:46: Das ist stark, muss ich sagen.
00:03:47: Ja, ja.
00:03:49: Das auf jeden Fall.
00:03:50: Also Sandro Wagner ist nichts dagegen.
00:03:53: Das muss man schon mal festhalten.
00:03:54: Der Beppo, liebe Grüße.
00:03:57: Der lebt dieses Spiel mit, so werde ich es mal sagen.
00:04:02: Also das ist schon ein Ereignis.
00:04:05: Aber das war es ja dann noch auf dem Feld, oder?
00:04:08: Ja, genau.
00:04:09: Also bevor wir das jetzt hier unnötig in die Länge ziehen, ich habe bei Instagram eine schöne Story gemacht mit der Bildergeschichte des Spiels, aber du musst mir eine Sache natürlich noch verraten.
00:04:17: Du bist ja dann eingewechselt worden, hast ein paar Minuten mitgespielt, hast auch einen sehr schönen Pass gespielt.
00:04:22: Ich habe ja auf den KMD Jubel spekuliert, aber für ein Törchen hat es nicht gereicht.
00:04:26: Hat der Keeper einmal einen schönen Ball von dir noch aus dem Ecke kratzt.
00:04:29: Aber der vorletzte Pass, den lasse ich mal so halb gelten.
00:04:32: So halb?
00:04:32: Der war schon sehenswert.
00:04:34: Ja, war halt kein Tor, ne?
00:04:35: Ja,
00:04:36: kein Tor, weil... Da auch
00:04:36: in keiner Statistik auf, also das...
00:04:39: Gönn mir diesen guten Moment.
00:04:41: Ja, den hattest du.
00:04:42: Aber danach, auf einmal, ich guckte dann hoch, ich hab grad das Objektiv gewechselt, guckte hoch, du stehst am Mittelkreis, mit dem schießt sich da im Talk und er zeigt nach draußen und dann hast du eine zehn Minuten Zeitstrafe kassiert.
00:04:55: Ja...
00:04:55: Für was genau?
00:04:56: Ja, also... Ich bleibe dabei, es ist eine Quatsch-Entscheidung.
00:05:02: Ich habe mich mit meinem Gegenspieler unterhalten und wir waren beide der Meinung, der Schiedsrichter leistet jetzt nicht so ganz so gute Arbeit.
00:05:09: Und dann habe ich gesagt, so was Schlechtes hab ich selten gesehen.
00:05:13: Zu meinem Gegenspieler nicht zum Schiedsrichter.
00:05:16: Der drehte sich dann um und sagte Nummer elf, zehn Minuten.
00:05:20: Du weißt schon, dass wir hier Vorbildcharakter haben in unserem Podcast.
00:05:23: Ich weiß,
00:05:23: ich hab mich jemals behauptet, ich wär perfekt.
00:05:26: Nein.
00:05:27: Nein, ich bin auch emotional, also nicht ganz so emotional wie unser Trainer, aber ich habe schon auch gefallen an dem Spiel und manchmal sagt man dann ja auch dumme Sachen und jetzt habe ich ja eine Nacht drüber schlafen können und sehe schon ein, dass das ja auch einfach meine Klappe halten kann.
00:05:43: War natürlich unnötig, aber trotzdem, ich meine, uns hören hier sicherlich auch ein, zwei Schiedsricht dazu, vielleicht auch im Amateurfußball, könnt ihr mir ja gerne mal sagen, Ist das ne Zehn Minuten Strafe oder ... weiß ich nicht.
00:05:56: Also ... von mir aus ne gelbe Karte.
00:06:00: Ich fand das nicht so schlimm, nicht so, dass ich ihn beleidigt hab.
00:06:02: Ich hab ja nicht gesagt, du Arschgeige, Pfeifst, so Scheiße.
00:06:04: Also ... Aber ich seh's ja ein, ich einfach die Klappe halten und dann passiert auch nix.
00:06:10: Also ... Wichtigste ist, wir haben Vier-Eins gewonnen und ... ja, Fehler passieren.
00:06:16: Weiter geht's.
00:06:17: Ja, und ich hab jetzt ne Auswärtsdauerkarte für Löwen-Drei.
00:06:24: Wenn ihr die Reisekosten tragt, dann komme ich gerne öfter vorbei und dann wird das vielleicht auch was mit dem Aufstieg.
00:06:30: Und dann ging es ja für dich rasant unter die Dusche, denn wir mussten dann in die Allianz reden.
00:06:34: Hätte man fast vergessen können, aber da war ja noch was.
00:06:37: Und darüber reden wir jetzt.
00:06:46: Denn da war ja noch was.
00:06:48: Der erste gegen den zweiten.
00:06:49: Ich habe es gerade schon mal angeteasert.
00:06:50: FC Bayern gegen Borussia Dortmund.
00:06:51: Wir nehmen ja ausnahmsweise heute mal auf dem Sonntagabend auf, weil ich morgen schon in aller Früh wieder nach Kopenhagen fahre.
00:06:57: Wir müssen ja jetzt hier kein Geheimnis darum machen.
00:06:59: Nicht so wie im aktuellen Sportstudio.
00:07:01: Kleiner Gruß an die Kollegen, die immer noch künstliche Spannungen aufbauen.
00:07:05: Wir wissen alle, wie das Spiel gelaufen ist.
00:07:07: Zwei zu eins für den FC Bayern.
00:07:09: Wie war denn für dich grundsätzlich das Stadionerlebnis?
00:07:12: War das Spiel das, was du dir erhofft hattest?
00:07:14: Du meinst jetzt so vom ... vom Fußballspiel, vom Gesamtpaket.
00:07:19: Gesamtpaket, ja.
00:07:21: Ja, also hinten raus war es dann schon spannend und unterhaltsam und kalt.
00:07:30: Aber ehrlicherweise gab es jetzt auch schon, sagen wir mal, mitreißende Partien in dieser Saison.
00:07:37: Also Bayern Chelsea zum Beispiel hat mir jetzt ein bisschen mehr Freude bereitet beim Zuschauern.
00:07:42: Auch da ging es teilweise hin und her.
00:07:45: Jetzt sah das ja am Samstag, forty-fünf Minuten lang eher wie Bayern gegen, ja, weiß ich nicht, Kräuter führt aus.
00:07:54: Ist jetzt
00:07:55: nicht weh in Wiesbaden, weil die haben es besser gemacht?
00:07:58: Ja, ja, also das war ja schon krass, krass zurückhaltende Herangehensweise des BVB.
00:08:06: und da dachte ich wirklich zur Pause.
00:08:09: Wir haben ja noch darüber spekuliert, auf der Tribüne erstens, wie viel Ballbesitz Bayern wohl gerade hatte und zweitens, was wäre so eigentlich der Worst Case für uns jetzt mal so vom Content her, was man danach so schreiben kann, was man als Video macht und was weiß ich und da haben wir ja beide so gesagt, boah, so ein Schnödes, zwei, null, drei, null, das brauchen wir wirklich nicht, ne?
00:08:29: Und ja, bis zur Halbzeit musste man das wirklich befürchten, das war wenig unterhaltsam.
00:08:38: Ja, auch erschreckend wenig tatsächlich von Borussia Dortmund.
00:08:42: Ich meine, wir haben letzte Woche darüber gesprochen hier in der Folge, wie wird Dortmund das wohl angehen?
00:08:46: Was wird Nico Kovac machen?
00:08:47: Und ich habe ja gesagt, dass sie erst einmal vorsichtig agieren werden, die null halten wollen.
00:08:52: Haben sie tatsächlich auch gemacht, aber dann doch sogar stärker, als ich es erwartet hatte.
00:08:56: Sie haben die Formation gewechselt.
00:08:58: Sie haben dann wirklich mit einer Fünfer-Kette gespielt, nicht nur mit einer Dreier-Kette.
00:09:02: Svenson und Riasson standen auf einer Höhe mit den drei Innenverteidigern.
00:09:06: Kleine Überraschung, dass Süle da gespielt hat und nicht Bensi Baini, der ein bisschen Reisestress mit Algerien hatte.
00:09:13: Davor dann drei defensive Mittelfeldspieler mit Großmetscher und Sabitzer und wenn man jetzt so das einmal eins beherrscht, dann bleiben ja nur noch zwei Feldspieler für die Offensive.
00:09:22: Das waren in dem Fall Adiemi und Girassi.
00:09:25: Und das war doch arg passiv dann vor allem, wie sie es gespielt haben.
00:09:28: Also man kann das sicherlich so angehen.
00:09:31: Kovac hatte auch an dem Tag vor dem Spiel noch gesagt, sie wollen halt nicht ins offene Messer laufen, sie wollen nicht früh in Rückstand geraten, also nicht früh unseren Worst Case auch eintreten lassen und früh null zwei hinten liegen.
00:09:42: Aber wenn du das dann schon so spielst, dann musst du es aktiver interpretieren.
00:09:45: Und Kovac hat hinterher gesagt, es lag auch an Harry Kane, dass sie das nicht so gespielt haben, wie sie es hätten spielen wollen, weil der sich eben, ja, was war der?
00:09:54: Eigentlich Szene, aber eigentlich defensiver Mittelfeldspieler, manchmal linksverteidiger in der zweiten Hälfte, der war überall auf dem Feld.
00:10:00: Und das macht es natürlich extrem schwer, da den Zugruf zu finden.
00:10:02: Aber... Ja, das kann nicht die Entschuldigung sein.
00:10:07: Nein, und es war auch nicht neu.
00:10:09: Das hat mich nachher überrascht, dass die... dass da so oft die Frage kam, ob die Dortmunder wiederum überrascht waren von dieser Cain-Rolle.
00:10:17: Die hören
00:10:17: nicht KMD offenbar?
00:10:18: Ja,
00:10:19: natürlich.
00:10:20: Wir waren alle überrascht, dass Nabri nicht gespielt hat, mit Nabri adduktorenbeschwerden.
00:10:24: Der konnte dann kurzfristig nicht.
00:10:27: Und dementsprechend Nicholas Jackson im Sturm und Cain auf der Zähne.
00:10:31: Genau diese Ausstellung hatte es aber schon vor zwei, zwei, drei Wochen auf Zypern gegeben gegen Parfos.
00:10:36: Auch da war Cain ganz offiziell der Zähne.
00:10:40: Dementsprechend ... Ich mein, ehrlich gesagt, wenn er als Szenar spielt, dann hat er Koa Position schon diese Freiheiten eigentlich alles zu machen.
00:10:51: Das macht er ja bald Stürmer eigentlich auch.
00:10:53: Also so gravierend anders gespielt hat der gestern gar nicht.
00:10:56: Das hat mich immer, das hat mich so überrascht bei den Fragen und auch bei den Aussagen der Dortmunder teilweise, dass die, also Keynes Rolle, ja, es war noch ein bisschen mehr, noch ein Tackentiefer.
00:11:09: Aber ... gravierend an, das war das ehrlicherweise nicht.
00:11:12: Was ja bei Cain, wenn wir da bei der Figur vielleicht mal kurz hängen bleiben, ja einfach imposant ist, finde ich.
00:11:17: Und das siehst du tatsächlich im Stadion auch noch mal besser, als wenn du es jetzt nur am Fernsehen schaust, ist wie sehr der Ackert für die Mannschaft.
00:11:25: Der hat hundert Millionen Euro Ablöse gekostet, der hat eine Menge Tore geschossen in seinem Leben, hat schon viele von den Bällen irgendwie mit nach Hause nehmen können.
00:11:34: Und trotzdem spielt er so, als wäre das irgendwie gefühlt sein erstes Profi-Jahr und er müsste sich unbedingt beim Trainer beweisen, damit er nächste Woche wieder mitmachen darf.
00:11:43: Wie er dann in der Schlussphase, wir reden ja sicherlich gleich auch noch darüber, wie die zweite Hälfte dann gelaufen ist, wie der in der Schlussphase das vorweg sich da teilweise in die Dorben und das Schüsse reingeworfen hat, das muss er nicht machen.
00:11:56: Das ist nicht seine Kernaufgabe und trotzdem macht er es und ist dadurch total wertvoll für die Mannschaft.
00:12:01: Und das finde ich wirklich beeindruckend.
00:12:04: Den Spirit haben nicht viele, glaube ich, in der Preiskategorie.
00:12:06: Nee, ich habe das auch heute mal versucht, irgendwie in einem Text zusammenzufassen.
00:12:11: Es ist ja schwierig, das alles irgendwie so zu sammeln und irgendwie in Worte zu bringen.
00:12:18: Kane hat es ja selbst gesagt, das war wahrscheinlich... Ja, mit die beste Leistung meiner Karriere.
00:12:22: Und der ist jetzt wirklich nicht für flotte Sprüche bekannt oder so.
00:12:25: Also wenn er das sagt, dann meint er das auch so.
00:12:30: Und da konnte man ihm wahrlich nicht widersprechen.
00:12:33: Also gegen den Ball, mit dem Ball.
00:12:38: Das Absurde ist ja, er köpft ja dann das Eins zu Null nach der Ecke von Kimmich.
00:12:42: Und über dieses Zweiundzwanzigste-Saison-Tor im vierzehnten Spiel für Club und Land.
00:12:49: Reden wir ja fast gar nicht, sondern wir reden ja nur über alles andere, was auch herausragend war.
00:12:54: Die Pässe auf links, auf Louis Dias, nach rechts, auf Michael Olyse.
00:12:59: Und wie er die Falsz zieht, wie er sich, wie er aufdreht, wie er sich um die Gegenspieler windet, das ist ja, das ist ein Zwei-Dreißigjähriger Stürmer, der ein Jahrzehnt in der Premier League verbracht hat und der Zaubert da gerade auf, als wäre das Musialla nach der Rückkehr aus einer Verletzung.
00:13:16: Also es ist wirklich ... wirklich beeindruckend.
00:13:19: und das Gesamtpaket gestern klar.
00:13:23: Lewandowski hat fünf Tore neun Minuten gemacht.
00:13:25: und was was ich der FC Bayern ist in der Regel gesegnet mit wunderbaren Stürmern.
00:13:31: das war mit die beste Gesamtleistungen die ich mich so wirklich erinnern kann.
00:13:36: also das war schon das war krass.
00:13:39: Ja, würde ich mitgehen und weil du gerade das Tor angesprochen hast, ist ja nicht ganz richtig, dass da gar nicht drüber geredet wurde, aber es wurde dann eher über den Schubster vorher geredet als über den Kopfball und das Tor an sich.
00:13:50: Vielleicht räumen wir damit mal kurz auf.
00:13:52: Wir haben ja während der Partie auch mit Georg, unserem Kollegen, denn noch dabei war, ja schon während des Spiels viel über den Schiedsrichter gesprochen, weil er uns auch einfach nicht gefallen hat, ne?
00:14:00: Ich würde jetzt sagen, bei der Szene und Covert Chatter sind ja auch gesagt, Das kannst du auf jeden Fall so laufen lassen.
00:14:06: Das muss nicht zwingend ein Frau sein.
00:14:08: Nein, das geht völlig.
00:14:10: Das ist völlig okay, dass der Treffer zählt.
00:14:12: Er hätte halt die Linie beibehalten müssen.
00:14:14: Das war glaube ich dann am Ende der Punkt, wo die Dortmunder sich auch in meiner Meinung nach zurecht drüber aufgerichtet haben, dass dann eben diese Linie, diese eher lockere Linie und diese Top-Spiel auch für nicht gut stehende, lockere Linie nicht durchgehalten wurde.
00:14:27: Da war es teilweise sehr kleinlich in den Pfiffen.
00:14:29: Da wurden den BVB auch in der Schlussphase so ein, zwei Mal so Vorteilssituationen zurückgefiffen.
00:14:33: Das war in Summe einfach unglücklich.
00:14:35: Wer hat bei uns auch kleine Spoiler hier auf die Montagsausgabe auch die Note fünf bekommen für diese Leistung, was der an Dank hat.
00:14:44: Das war kein Ruhmesblatt.
00:14:45: Und trotzdem war das natürlich nicht der Grund für die Dortmund der Niederlage.
00:14:47: Das ist auch einmal ganz klar festgehalten.
00:14:49: Ja, zweifelsohne.
00:14:51: Also Kane hat ja dann auch, der wirkte auch tatsächlich, der hat ja am Spielfeldrand Interviews gegeben in den Katakomben und dann auch bei uns noch in der Mixzone und der wirkte ja.
00:15:01: Also, der hat nur die Augen gerollt, als dann die Frage kam und ich sagte, komm, also, wenn wir das abpfeifen, was machen wir dann?
00:15:07: Es hat sich ja auch keiner beschwert.
00:15:09: Nein, genau.
00:15:09: Also, die Rassi selber ja auch nicht zum Beispiel.
00:15:11: Und genau
00:15:11: das ist doch der beste Indiz, also dafür, dass das nicht der Rede wert war.
00:15:17: Und Covert schatz ich ja, ich hab das Sportstudio dann gestern Abend noch geschaut, da so ischofiert.
00:15:23: Ich möchte mal von ihm hören, wie er das betrachtet, wenn wir das umdrehen.
00:15:37: Ich meine, dann sieht seine Sichtweise auch ein bisschen anders aus.
00:15:40: Ja, wobei, da würde ich jeden Stück weit den Schutz nehmen.
00:15:42: Er hat es ja auch eingeordnet und hat ja auch gesagt, es ist okay, wenn.
00:15:46: Und ich glaube, so kann man es auch stehen lassen.
00:15:48: Lass uns lieber etwas spiel sprechen.
00:15:50: Über das, was Koaltsch dann in der zweiten Hälfte richtig gemacht hat, im Vergleich zur ersten Hälfte, er hat ja zum Schiri wohl auch gesagt, meine Herr ist der Hälfte war schlecht, aber dein ganzes Spiel war schlecht.
00:16:00: Schön, wie er die Selbstkritik da in so einen Halbsatz noch eingebaut hat.
00:16:04: Die war auch völlig berechtigt.
00:16:05: Ich habe es ja gerade schon angesprochen.
00:16:06: Erste Hälfte von Dortmund, wirklich schwach.
00:16:08: Da hatte ich so ein bisschen das Gefühl, da habe ich die Spieleranarche auch nachgefragt und den Sportdirektor Sebastian Kehl, dass sie sich selbst ein bisschen klein gemacht haben, in dem Sinne, dass sie den Braten nicht gerochen haben, dass sie da ja tatsächlich mal mitspielen könnten.
00:16:20: Ich meine, sie waren jetzt seit März in der Bundesliga umgeschlagen.
00:16:22: Die letzte Niederlage war bei der Club WM gegen Real Madrid im Viertelfinale.
00:16:28: Die hatten schon Grund, selbstbewusst zu sein.
00:16:31: Und das haben sie mir in der ersten Hälfte zu wenig ausgestrahlt.
00:16:33: Und natürlich auch aufgrund der Formation.
00:16:35: Das ist ja auch immer ein Signal des Trainers an die Mannschaft.
00:16:38: Und dann haben sie das in der zweiten Hälfte korrigiert, haben wieder auf ihr drei für drei umgespielt.
00:16:41: Pascal Groß hat dann so ein Halbzehner gespielt, neben Adiyemi.
00:16:47: Dann hatten sie viel mehr Zugriff im Anlaufen, konnten die Bayern da auch zu Fehlern in der Defensive zwingen.
00:16:52: Klar, Risiko hinten, eins gegen eins Duell, aber ich finde, wenn du einen Schlotterbeck hast in der Verfassung, wie aktuell, wenn du auch einen Anton hast, der gefestigt ist, wenn du einen Benzibaiini dann auch eingewechselt hast in der zweiten Hälfte, der ja auch ein total körperlicher Spieler ist und selten seinem Gegenspieler Platz gibt, dann kannst du das so auch spielen.
00:17:09: Und das sah, dann fand ich auch sehr gut aus.
00:17:11: Es hätte zum Ausgleich führen müssen.
00:17:13: Adyemi schießt den Ball in die Wolken anstatt ins Tor.
00:17:17: Da rutscht er weg, war ein bisschen unkonzentriert aus meiner Sicht.
00:17:20: Dann hätten wir ein richtiges Fußballspiel gehabt.
00:17:22: So gab's dann das Null zu zwei.
00:17:25: Ja, aus dem Nichts will ich nicht sagen.
00:17:26: Aber nach einer Szene, die eigentlich bereinigt schien, Bellingham schießt dann Ulisse ab.
00:17:31: Da vielleicht auch noch mal Props an den Franzosen dafür, in dem Moment überhaupt zu schalten.
00:17:35: Voll.
00:17:35: Ja, es war ein bisschen langsam von Bellingham.
00:17:37: Der hat ein bisschen lange Übersetzung gehabt in dem Moment.
00:17:40: Sowohl was den Beiner als auch den Kopf angeht.
00:17:42: Aber das Ulisse da schaltet und es gibt so ein Standbild davon.
00:17:45: Da sieht man, wann der zu Grätscher ansetzt.
00:17:48: Da ist der Schuss von Bellingham, da weiß der noch gar nicht, dass der schießt.
00:17:50: Das fand ich schon extrem beeindruckend auch, da so wach zu sein.
00:17:54: Und das macht dann am Ende bei so einem Spiel auf dem Niveau, das ist in der zweiten Hälfte hatte, wo der BVB schon behaupten kann, vielleicht so ein, zwei Prozentpunkte besser gewesen zu sein, macht das daneben einen Unterschied.
00:18:06: Ja, das war wirklich volle Überzeugung.
00:18:08: Also das hast du gemerkt in der Szene, der wollte auch unbedingt noch seinen Tor schießen.
00:18:12: Da auch Michael Olyse, der ist jetzt nicht bekannt für ausufernde Jubel, schreie und ausgerechnet das Tor, das am wenigsten ästhetischste von all seinen Treffern im Bayern-Trikot, das feiert da wie sonst was.
00:18:25: Aber man kann es ja verstehen, das war ja dann die Vorentscheidung in diesem sehr, sehr wichtigen Spiel.
00:18:29: Ich wollte noch einmal zurückkommen auf den Matchplan.
00:18:32: Und zwar, kann man natürlich oder sollte man Kovac und den BVB für dieses, ja, man muss es schon auch sehr ängstliche Spiel kritisieren.
00:18:46: Auf der anderen Seite kannst du natürlich auch sagen, was ist, wenn sie mutiger agieren, dann die Bayern sind auch dafür bekannt, dass sie mit voller Wucht in diese Spiele reingehen.
00:18:55: Dann fängst du dir da vielleicht ein, zwei ist immer so ein bisschen müßig.
00:18:59: Ein bisschen mehr hält es auf jeden Fall sein müssen.
00:19:01: Grundsätzlich kann ich die Haltung ein bisschen verstehen.
00:19:04: Ich hatte so meine Probleme damit, dass er das dann auch auf der PK so Ja ausdrücklich formuliert hat.
00:19:10: Also wir wollen dann erst mal kein Gegentor kassieren.
00:19:12: Also ich finde, das gibt immer so ein bisschen falsche Signale auch an die Mannschaft und ich finde so haben sie auch gespielt.
00:19:17: Nichtsdestotrotz dürfen wir bei all den Jungs da auf dem Platz auch nicht vergessen.
00:19:21: Es ist zwar erst Mitte Oktober, aber die kommen auch alle dann jetzt wieder aus zwei Länderspielen.
00:19:27: Luis Dias ist erst am Donnerstag wieder aufgetaucht aus einer Länderspielreise mit Kolumbien.
00:19:32: Benzi Berini hatte auch Spiele in den Knochen.
00:19:36: Also... Das darf man alles nicht unterschätzen auch.
00:19:39: Du hast es vor allem, finde ich, gemerkt, dann am Ende bei Alex Pavlovich, der war platt.
00:19:45: Der ging nicht mehr viel.
00:19:46: und da komme ich vielleicht einmal kurz zu sprechen auf die Bayern, die ja, das vergessen wir fast, den siebten Sieg im siebten Spiel holen oder den elften Sieg im elften Pflichtspiel.
00:19:58: Aber gestern hast du schon auch gemerkt, was wir hier eigentlich auch immer sagen.
00:20:04: Es ist wirklich jetzt der Punkt erreicht, wo wir schon sagen, okay, noch ein Ausfall, und es wird ganz, ganz kritisch.
00:20:11: Also Raphael Guerrero-Filter angeschlagen, bzw.
00:20:13: der war ja noch dabei, aber nicht wirklich nur Optionen angeschlagen.
00:20:17: Nach einem Schlag vor zwei Wochen in Frankfurt.
00:20:20: Nabri kurzfristig Adoktoren beschwerden.
00:20:22: Muzyalla, Ito, Davies ist hingenenlich bekannt.
00:20:25: Und dann hattest du eben nach sechzig Minuten die Situation, dass Nicolas Jackson, der weiß Gott, kein gutes Spiel gemacht hat.
00:20:33: vom Platz ging und die erste Option für Kompanie war Leon Goretzka.
00:20:38: Dadurch Goretzka auf die Doppel sechs, Pavlovich ein Vor auf die Zehn, Kanein ein Vor in die Spitze.
00:20:44: Das ist natürlich nicht ideal, dass er da einfach nicht adäquat wechseln kann.
00:20:47: Auch ein Luis Dias hätte am Ende mal eine Pause gebrauchen können oder ein Ulyse, von mir aus auch.
00:20:52: Ja, ich kann dann auch verstehen, dann kommen natürlich wieder die ganz schärfsten Kritiker und sagen, ja, aber dann wirft doch mal in so einer Situation in Lennart-Karl rein.
00:21:00: Ja, das ist ja vielleicht auch nicht unbedingt dankbar für irgendwen.
00:21:03: Also, Kompanie hat dann nur dreimal gewechselt und das konnte ich auch verstehen.
00:21:07: Also, das ist jetzt schon wirklich, ja, das ist kritisch.
00:21:12: Ja, und auf der Gegenseite hast du dann Borussia Dortmund.
00:21:15: Das ist dann in meinen Augen auch ein wesentlicher Unterschied zur vergangenen Saison.
00:21:19: Die legen dann eben nach, die können nachlegen.
00:21:21: Wenn sie bei Ine zu Pause habe ich schon angesprochen, dann kam nachher noch Bellingham.
00:21:25: Okay, der sieht nicht so glücklich aus.
00:21:27: Auch in Bayern finde ich viel hektik im Spiel, aber am Ende kommen Julian Brandt und Fabio Silva.
00:21:34: Brandt macht, ja ich weiß gar nicht, wie viele Sekunden nach seiner Einwechslung auf jeden Fall mit dem ersten Ballkontakt den Anschluss treffer.
00:21:41: Fabio Silva hat diese Schusschance, die dann von Kane weggegrätscht wird.
00:21:47: Und da saßen dann auch noch Jan Kau, Choco Moeka auf der Bank.
00:21:51: Auch zwei Spieler, potenzielle Startspieler.
00:21:54: Gerade Choco Moeka, jemand, der auch in so einem Spiel vielleicht mal den Unterschied machen kann.
00:21:58: Das ist dann schon eine Qualität, die sie entwickelt haben, die sie sich über den Sommer auch erkauft haben, muss man sagen.
00:22:05: Da sind viele von den Spielern noch nicht so weit, dass du die wirklich über neunzig Minuten mal aufs Feld lassen kannst.
00:22:10: Also ich denke da vor allem an Choco Moeka und an Silver.
00:22:14: Aber die haben Potenzial.
00:22:16: Die Bayern haben jetzt sieben Punkte Vorschrungen vor Dortmund, fünf vor Leipzig auf zwei und sechs vor Stuttgart auf drei.
00:22:24: Es ist jetzt viel ja im Vorfeld drüber geschrieben worden.
00:22:26: Ist das jetzt schon die Vorentscheidung, wenn die Bayern das Spiel gewinnen, sind die dann schon Meister?
00:22:30: Dresen hat es gesagt nach dem Spiel?
00:22:32: Nee, nach dem Siebenspielter ist man logischerweise noch kein Meister.
00:22:35: Trotzdem kann man natürlich festhalten, die ganz große Spannung ist jetzt erst mal raus.
00:22:39: Leipzig hat es nicht geschafft gegen München zu gewinnen, Frankfurt hat es nicht geschafft gegen München zu gewinnen.
00:22:44: Dortmund hat es nicht geschafft, gegen München zu gewinnen und spielen noch gegen Leverkusen und Schuttgart in dieser Hinrunde.
00:22:48: Schauen wir mal, wie die sich anstellen.
00:22:50: Die haben auf jeden Fall, glaube ich, Anschauungsmaterial gesammelt, wenn sie sich gestern dann vor allem die zweite Hälfte nochmal genauer anschauen, wie man die Bayern knacken kann.
00:23:00: Und dann bringt es mich aber zu dem Punkt Kaderbreite, den du angesprochen hast.
00:23:04: Ich glaube tatsächlich, all diese Konkurrenten, die jetzt erst einmal geschlagen schienen und von denen ja ehrlicherweise auch niemand offen formuliert hat, dass sie gerne Meister werden wollen.
00:23:13: Die tun gut darin, auf sich zu schauen und Sieg einzufahren.
00:23:15: Und dann gucken wir mal, wie es im März aussieht bei den Bayern.
00:23:18: Klar, die kriegen ein paar Spieler zurück.
00:23:20: Muziala vor allem, Itu hattest du erwähnt.
00:23:23: Davis ist auch ein ganz wichtiger Faktor.
00:23:26: Aber die Frage ist immer, wie kommt man durch so eine lange Saison?
00:23:29: Und im März geht es erst richtig los.
00:23:30: Da fangen dann in der Champions League die Kao-Duelle an, wo die Bayern diesmal weiterkommen wollen.
00:23:35: Und da bin ich mal gespannt.
00:23:36: Gregor Kobel hat es ganz schön formuliert am Samstagabend in der Mixzone.
00:23:39: Er meinte, wir wollen jetzt mal weiter das Maximum für uns rausholen und dann schauen wir mal, ob es vielleicht noch mal heiß wird.
00:23:46: Ich würde jetzt nicht ganz ausschließen, dass die Bayern in der Saison mit zwanzig Punkten Vorsprung meister werden.
00:23:51: Das auf keinen Fall.
00:23:52: Aber ich würde jetzt auch nicht sagen, das war es.
00:23:56: Also dafür ist der Kader einfach zu dünn.
00:23:59: Ja, da halte ich tatsächlich gegen.
00:24:03: Ich glaube einfach nicht.
00:24:04: Wir müssen
00:24:04: ja auch mal Kontroversen hier reinbringen.
00:24:06: Nein, ich weiß ja, auf der einen Seite war es ein Mutmacher, weil du gesehen hast, okay, die Bayern, auch die werden jetzt mal ängstlich in einem Bundesligaspiel.
00:24:16: Und auch die machen mal Fehler, auch die machen leichtsinnige Fehler, werden unaufmerksam.
00:24:21: Auch den fehlen dann mal zehn, fünfzehn, zwanzig Prozent.
00:24:25: Aber das war halt auch Borussia Dortmund, die auch in der Lage waren, im Sommer hundert Millionen Euro zu investieren und einen eigentlich guten Kader auf jeden Fall für Platz zwei bis vier haben.
00:24:37: Ob das dann auf den Rest so zutrifft, das ist halt die Frage.
00:24:41: Wir hatten ja schon die Beispiele, dass dann z.B.
00:24:43: in Sinzheim neulich in Lennarkal starten durfte oder auch in Nikolas Jackson.
00:24:49: Da konnte Kompanie und das wird ja ja weiterhin können.
00:24:51: Da kann er ja mal rotieren in diesen Spielen.
00:24:54: Wer weiß?
00:24:55: Vielleicht stehen nächste Woche in Gladbach ein, zwei Optionen mehr zur Verfügung, dass er dann auch mal wieder ein bisschen wechseln kann.
00:25:01: Ich glaube einfach am Ende ist die Qualität von Spieler eins bis vierzehn einfach viel zu gut.
00:25:10: Und da haben sie jetzt schon die Punkte geholt und auch für sicher auch diese Sicherheit geholt.
00:25:16: Das meine ich damit.
00:25:17: Ja, weil sie haben in Frankfurt extrem überzeugend gewonnen.
00:25:21: Da gab es auch eine wackelige Phase, aber die zweite Halbzeit war ja krass.
00:25:24: Also das war ja an Dominanz kaum zu überbieten.
00:25:27: Sie haben Leipzig, klar das war der erste Spieltag, aber vom Hof gefegt und Dortmund, dann kannst du ja auch wieder sagen, ja aber auch das Spiel haben sie am Ende gewonnen und auch das registriert ja eine Mannschaft.
00:25:39: Das muss ja auch nicht immer überragend sein.
00:25:42: Am Ende stehen halt die drei Punkte und die ganzen Siege geben den Bayern ja aktuell recht.
00:25:47: Deshalb Ich hab's ja heute Morgen gesagt bei uns in der Konferenz, hat sich denn überhaupt irgendwer diese Frage gestellt, gibt es einen Meisterkampf?
00:25:56: Also für mein Gefühl nein.
00:25:58: Also deshalb finde ich das auch gar nicht so dramatisch.
00:26:01: Natürlich ist es nicht so hoch interessant für externe Zuschauer, für alle anderen Bundesliga-Fans, dass es halt keinen Meisterkampf gibt, so wie wir jetzt mal die letzten zwei Jahre verwöhnt wurden oder die letzten drei, vier Jahre.
00:26:14: Aber also ehrlicherweise war es auch nicht anders zu erwarten.
00:26:17: Für mein Geschmack.
00:26:19: Ja das ist doch mal auf die anderen gucken.
00:26:20: also ich hab dir ja schon im vorfeld gesagt dadurch dass ich heute so lange in der bahn fest saß und dann noch ein koffer packen musste habe ich tatsächlich von diesem bundesliga spielter relativ wenig gesehen.
00:26:28: aber du hast ja das fleißkärtchen des tages die er arbeitet indem du nicht nur schon unsere komplette ausgabe gelesen hast respekt dafür sondern natürlich auch alle highlight clips geguckt hast.
00:26:38: und wir haben grad schon gesagt die leibziger sind jetzt zweiter heimlich still und leise.
00:26:40: nach diesem katastrophen start in münchen haben wir sich ganz schön gemacht haben jetzt sechs endpunkte auf dem konto fünf Siege, ein Remy vor der Länderspielpause in Dortmund, die Niederlage in München, zehn zu neun Tore, ziemlich minimalistisches Torverhältnis.
00:26:56: Wenn du dir das Spiel jetzt anguckst, dieses zwei zu eins gegen den HSV, Leipzig spielt auch nicht mehr als Rang zwei, oder?
00:27:02: Nein, auf keinen Fall.
00:27:03: Also ist natürlich immer so ein bisschen schwierig, so einen ersten Spieltag dann einzuordnen, aber er gehört nun mal auch zur Saison.
00:27:10: Also da waren die Leipziger in München natürlich völlig hoffnungslos.
00:27:16: Seitdem haben sie sich einfach extrem stabilisiert und hatten aber auch, wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche, echt ein dankbares Programm, glaube ich.
00:27:24: Also ich gucke es gleich nochmal nach, während du dann irgendwas erzählst.
00:27:29: Aber also sie holen jetzt gerade ehrlicherweise die Siege, die auch von ihnen zu erwarten sind.
00:27:34: Gegenheitenheim, gegen Hamburg, das in Mainz.
00:27:38: Das sind alles Teams, die für sich auch ihre Schwierigkeiten haben.
00:27:42: Der HSV hat es ja gar nicht schlecht gemacht.
00:27:45: Auch der hat kann diesem eins zu zwei was Positives gewinnen.
00:27:49: Das darf man nicht unterschlagen.
00:27:50: Es war jetzt die erste Niederlage nachdem sie zuvor dreimal umgeschlagen waren.
00:27:56: Aber das war jetzt auch nicht dramatisch.
00:27:57: Sie haben da gut mitgehalten und am Ende ist es natürlich auch die Qualität.
00:28:01: Also bei Leipzig wahrscheinlich hervorzuheben.
00:28:03: Christoph Baumgart dann mit seinem Doppelpack hat jetzt schon ... Die Scorerzahl aus der letzten Song verdoppelt.
00:28:08: Nicolas Seywald, der immer mehr auch zum Platz hier schwirrt, da im Mittelfeld.
00:28:14: Das sind zwei Spieler, die haben sie vor zwei Jahren auch für fünfzig Millionen Euro gekauft.
00:28:17: Also das kannst du dann auch wieder aufwägen und sagen, ja gut, denn darf der HSV oder auch verlieren.
00:28:24: Und dann darf ich auch von Leipzig erwarten, dass sie solche Spiele gewinnen.
00:28:28: Wir hatten das Thema ja auch schon ein, zwei Mal.
00:28:29: Also auch die begeistern ja nicht, aber ... Dann ist auch wieder die Frage, was ist denn begeisternd?
00:28:35: Also du kannst ja auch jetzt nicht immer erwarten, dass die jedes Team gegen den vermeintlichen Außenseiter die Sterne vom Himmel spielt.
00:28:44: Wichtig ist am Ende, dass du dir pö-a-pö die Sicherheit holst, die Ergebnisse holst.
00:28:50: Und das machen sie aktuell.
00:28:51: trotzdem, ja, da jetzt von einem Bayernverfolger zu sprechen.
00:28:56: Weiß ich nicht.
00:28:57: Nee, war auch nicht ganz ernst gemeint, die Frage.
00:28:59: Wenn wir dann auf den dritten Stuttgart blicken, die haben ... Drei zu Null in Wolfsburg gewonnen.
00:29:04: bei den Wolfsburgern muss man sich langsam aber sicher Sorgen machen.
00:29:08: Das da greift momentan gar nichts ineinander und gefühlt machen sie Woche für Woche für Woche die gleichen Fehler und reiten sich damit immer tiefer hinein sind jetzt fünfzehnte und der VfB bei dem sich ja Trainer Sebastian Hönes in der letzten Woche schon so ein bisschen beklagt hat so im Subtext dass sie eigentlich medial viel schlechter gesehen werden als sie eigentlich sind.
00:29:29: Heimlich still und leise, dritter Rang jetzt gerade vor Dortmund noch, vor Leverkusen, vor den sehr starken Aufsteiger aus Köln, dieses Wochenende unentschieden gespielt gegen Augsburg.
00:29:41: Gehst du damit, dass die Stuttgarter so viel besser sind aktuell als das, was oft geschrieben wird?
00:29:47: Also ehrlicherweise hättest du mich vor der Saison, äh vor der Saison, vor dem Wochenende gefragt, wo landet der VfB mit einem Sieg?
00:29:53: Dann hätte ich das nicht genau auf dem Schirm gehabt, auch wenn es unser Job ist.
00:29:58: dass sie schon so weit oben sind.
00:30:00: Das ist jetzt, glaube ich, der vierte Siege in Folge gewesen, ne?
00:30:02: Also ich möchte noch kurz nachreichen, weil, während du erzählt hast, habe ich Leipzig nochmal nachgeschaut.
00:30:08: Das Unentschieden war natürlich beim BVB.
00:30:10: Das wollen wir mal nicht außer Acht lassen.
00:30:12: Das war ein solides Ergebnis.
00:30:14: Aber davor eben, wie gesagt, Heidenheim, Mainz, Köln, Wolfsburg, jetzt HSV.
00:30:20: Das sind die Siege, die sollte Leipzig auch holen.
00:30:22: zurück zum VfB.
00:30:23: Ja, vier Siege in Folge.
00:30:26: Und wie du es gesagt hast, heimlich still und leiser.
00:30:28: Also die Mannschaft, die sich ja auch im Endspurt erst so richtig verstärkt hat, die scheint immer mehr zueinander zu finden.
00:30:35: Dennis Underv hat sein Comeback gefeiert als Stoker.
00:30:40: Nicolas Nathai, der erste Startelf-Einsatz seit zweieinhalb Jahren.
00:30:45: Das ist natürlich auch... Super
00:30:46: Geschichte.
00:30:46: Also ich glaube, den hatten die Stuttgarter schon abgeschrieben.
00:30:50: Genau, das ist ja für sich schon eine richtig coole Geschichte.
00:30:54: Und auch... Also, ohne dass ich den Jungen kenne, das freut mich total.
00:30:58: Also, ich will gar nicht wissen, was der sich in den letzten zwei Jahren so durch den Kopf gehen lassen musste.
00:31:04: Ob das noch mal was wird, ob die Karriere schon vorbei ist, der ist ja erst vor dem Zwanzig.
00:31:08: Also, bleibt ihm nur zu wünschen, dass er jetzt gesund bleibt.
00:31:12: Am Ende des Tages war es für den VfB für einen sehr engagierten und sehr, ja, aggressiven VfB, aber auch ein leichtes gegen diesen VfL.
00:31:24: zu bestehen, das war ja ... Also, grotesk, tut du dir mal den Gefallen und guck dir die Highlights an.
00:31:30: Das eins zu null fällt nach einer Standardsituation, die der VfB vorher dreimal so spielt, oh, glaub ich.
00:31:35: Da fragt man sich ...
00:31:36: Das hab ich gesehen gestern Abend noch.
00:31:38: Ja, und der VfL-Trainer Simonus, der sagte nachher noch, die Standards haben wir uns vorher angeschaut.
00:31:44: Ja, bist du dir sicher?
00:31:48: Vielleicht hätte ich das nicht gesagt an seiner Stelle.
00:31:51: Okay.
00:31:53: Da ist es jetzt schon, also wir schenken dem VfL, das ist ja immer so ein bisschen die graue Maus der Liga.
00:31:59: Wenn sie gut sind, dann reden wir mal über sie, aber in der Regel reden wir eigentlich nur richtig über sie, wenn sie schlecht sind.
00:32:05: Und gerade ist es schon dramatisch.
00:32:08: Das sind jetzt Saisonübergreifend zwölf Heimspiele am Stück ohne Sieg.
00:32:14: Jetzt gibt es ja auch die eine oder andere kritische Stimme, die behaupten würde, ja ... Das Publikum in Wolfsburg ist jetzt nicht unbedingt dafür bekannt, diese Stadt in einen Hexenkessel zu verwandeln, würde ich jetzt mal sagen.
00:32:28: Also einen Heimvorteil, wie der FC Köln oder wie Borussia Dortmund oder der FC Bayern hat.
00:32:33: Wolfsburg jetzt vielleicht auch nicht.
00:32:35: Nichtsdestotrotz ist das natürlich krass jetzt.
00:32:38: Du kommst als neuer Trainer dahin, als Pokalsieger aus den Niederlanden, kaufst du da die halbedenische Nationalmannschaft zusammen und gefühlt
00:32:47: ist
00:32:48: keiner dieser Spieler.
00:32:49: dafür gemacht, was heißt dafür gemacht, das finde ich immer komisch, aber war natürlich nicht drauf eingestellt, sich jetzt mit dem Thema Klassenerhalt zu beschäftigen, aber ehrlicherweise, ich meine, es ist immer noch früh, aber sieben Spieltage geben auch schon mal so ein bisschen Richtung vor, finde ich.
00:33:03: Ja und vor allem, du hast ja auch eine Dynamik dann irgendwann drin in so einer Entwicklung, die du kaum stoppen kannst, also nur ganz, ganz schwer.
00:33:10: zumindest, wenn du einmal in dieser Negativspirale drin bist und das selbst vertrauen dahin, bist du das wieder aufgebaut, das dauert ja in der Regel deutlich länger.
00:33:18: Vor allem, wenn du dich nicht so richtig dagegen wehrst.
00:33:20: aktuell.
00:33:21: Und das ist schon mal ein Eindruck.
00:33:23: Hab ich ja gerade gesagt, die Fehler wiederholen sich.
00:33:25: Da ist ja das Standardbeispiel, was du gerade erwähntest eigentlich das Beste, was man da geben kann.
00:33:31: Aber auch die Fehlpässe, mit denen sie sich dann immer wieder selber in Bedrängnis bringen.
00:33:35: Und vielleicht dann kurz der Sprung zum VfB, weil ich finde, die haben genau den richtigen Zeitpunkt erwischt, um dagegen zu halten.
00:33:42: Und da würde ich direkt mal zwei Namen nennen.
00:33:44: Maxi Mittelstedt.
00:33:46: Der doch einen Dämpfer verkraften musste, als er von Julian Nagelsmann nicht für die Oktoberländerspiele nominiert wurde.
00:33:52: Und wie reagiert er darauf, indem er zwei Tore in der Bundesliga macht?
00:33:56: Das ist eine Topreaktion, das gleiche Angelo Stiller.
00:33:59: Auch der hatte keine superglückliche Phase vor der Länderspielpause, hat dann beim DFB mit trainiert, aber nicht die Rolle gespielt, die er eigentlich da spielen möchte, nämlich Startelf spielen.
00:34:12: Und hat jetzt ein Spiel mit einem Tor und zwei Torvorlagen abgeliefert.
00:34:15: Also auch da eine gute positive Reaktion gezeigt, nicht mit Worten reagiert oder mit Frust, sondern einfach Leistung gebracht.
00:34:22: Und ich glaube, das ist auch so ein Stück weit sinnbittlig für den VfB.
00:34:27: Nach Wolthemade war da eine Menge Unruhe drin, dann haben sie noch den O nicht bekommen, weil der Medizincheck geplatzt ist.
00:34:33: Da musste man sich schon, glaube ich, ganz gut Sorgen machen.
00:34:36: Aber die haben sich da zusammen rausgezogen und stehen meiner Meinung nach auch damit verdienter oben.
00:34:41: Übrigens,
00:34:42: kleine Info noch zu diesem Spiel, auch da.
00:34:45: Am Donnerstag vor dem Training habe ich noch unsere Kabine der Wimmels voller Schwaben, das kann ich dir mal sagen.
00:34:50: Ich weiß nicht, ob du das gestern so rausgehört hast.
00:34:53: Habe ich noch mit einem Kumpel drüber geredet, dass ziemlich sicher am Ende die Schlagzeile sein wird, dass ausgerechnet Thiago Thomasch dann gegen seinen Ex-Club trifft.
00:35:03: Manchmal habe ich auch Glück, das Glück des Tüchtigen, wenn man so will.
00:35:07: Gut für den VfB, gut für Leipzig.
00:35:10: HSV ist okay.
00:35:11: Wolfsburg, da geht es in die völlig falsche Richtung, genau wie bei Borussia Mönchengladbach.
00:35:17: Also hast du davon was mitbekommen?
00:35:20: Wenig, tatsächlich wenig.
00:35:22: Da muss ich auch wieder gestehen, wenn so ein Freitagabend ansteht und da ist dann auf dem Spielplan Union gegen Borussia Mönchengladbach nichts gegen die beiden Clubs.
00:35:30: Aber dann habe ich doch, weil ich ja wusste, das Wochenende wird Reise intensiv und auch Fußball intensiv, habe ich darauf verzichtet.
00:35:39: War ja auch gerade erst wieder aus Belfast zurück.
00:35:42: Seht's mir nach.
00:35:43: Ich habe mir das Spiel dann nur in den Highlights gegeben und zwischendurch habe ich natürlich auf den Ticker geschaut und ja, man wusste ja relativ früh dann auch, in welche Richtung es läuft und ich habe hier schon oft über München-Gladbach gesprochen und darüber, dass ich fürchte, dass wird der neue HSV.
00:36:00: und das Spiel hat mich jetzt auch nicht vom Gegenteil überzeugt.
00:36:03: Also ich habe Freitagabend Specter geschaut, James Bond.
00:36:08: Nee, stimmt gar nicht.
00:36:09: No Time to Die.
00:36:10: Letzter Teil mit Daniel Craig.
00:36:12: Und parallel auf dem Tablet das Spiel laufen gehabt.
00:36:17: Da würde ich sagen, da wäre der Titel schon eher Time to Die.
00:36:20: Im vertragenden Sinne versteht ich.
00:36:23: Gut, daraus bastel ich mal eine Zitat-Grafik.
00:36:26: Nein.
00:36:29: Wie du sagst, es war früh entschieden, dieses Spiel.
00:36:35: Es fehlen einem gerade so ein bisschen die Punkte bei Mönchengladbach die Hoffnung bereiten.
00:36:39: Also natürlich lauern da irgendwo am Horizont die Namen Tim Klein, Dienst Robin Haag.
00:36:46: Aber ja, also man darf diesen Jungs dann auch nicht zu viel aufbüden.
00:36:49: Du musst jetzt dringendst zusehen, dass du da mal ein paar Punkte reinfährst.
00:36:53: Das war jetzt das vierte Spiel unter... Wie nennt es unser Kollege Jan Lustig?
00:36:58: auf Zeittrainer oder erst mal so weiter?
00:37:01: Trainer, keine Ahnung, Eugen Polanski.
00:37:03: Jedenfalls vier Spiele, zwei Punkte.
00:37:05: Und ja, es sind ja nicht nur die Punktausbeute, sondern da fehlt es halt einfach vor und hin.
00:37:11: Also vor allem, finde ich, fehlt in der Defensive die Qualität.
00:37:16: Also die müssen im Winter dringend nachrüsten.
00:37:21: Und zusehen, dass es bis dahin echt nicht gruselig wird.
00:37:24: Also, dass sie jetzt gegen Bayern spielen, das passt natürlich vortrefflich.
00:37:28: Gladbach war eine ganze Zeit lang eine richtige Angstgegner für die Bayern.
00:37:32: Also, wenn da vor allem dieser verflickste Schweizer Jan Sommer im Tor stand, da kann ich mir an einige Spiele erinnern, wo der Döp-Döp gesungen wurde.
00:37:43: Also, da fehlt mir ja komplett die Fantasie, wie das dieses Wochenende passieren soll.
00:37:52: Also es ist wirklich gerade eine sehr, sehr bedenkliche Phase für Mönchengladbach und Düster.
00:37:59: Ja, ich meine, Sie haben jetzt in Rufen Schröder einen neuen Sportchef.
00:38:02: Der wird sich das Ganze jetzt mal angucken.
00:38:03: Der hat sich ja auch zu Polanski geäußert, hat gesagt, dass die Überzeugung grundsätzlich da sei.
00:38:10: Ja, genau.
00:38:12: Wir verbuchen es mal und er kauft sich etwas Zeit und schaut sich das Ganze an.
00:38:16: Finde ich auch im Übrigen völlig legitim, also dass er da jetzt nicht hinkommt und im Federstreich mal irgendwie komplett alles über den Kopf über den Haufen schmeißt.
00:38:27: Finde ich okay, dass man sich erstmal selber ein Bild machen möchte, dass man sich da erstmal anschaut, wie arbeitet der denn mit den Spielern?
00:38:33: Was haben wir denn überhaupt an Qualität da, um dann möglichst schnell anzusetzen?
00:38:38: Wenn wir jetzt mal so ein bisschen was Positives sehen wollen bei Gladbach, außer dass Honorar, Kleinins und Co.
00:38:44: irgendwann zurückkommen, dann würde ich sagen, es ist ja noch nicht allzu viel kaputt gegangen in der Tabelle.
00:38:49: Also sie haben jetzt drei Punkte aus drei Remises, sind immer noch siehtlos nach Siemenspielen, haben auch S-Sechs-Tore geschossen, aber bis auf den Fünfzehnten Platz, wo aktuell Wolfsburg rangiert, sind es halt auch nur zwei Punkte.
00:39:04: Mit einem Sieg werden sie auch an Sankt Pauli dran, sogar am FC Augsburg werden sie dran, über den in dieser Saison schon sehr, sehr viel gesprochen wurde.
00:39:14: Also es ist noch nicht ganz hoffnungslos, aber es muss dann jetzt auch irgendwann mal was passieren.
00:39:19: und das Gefühl, was ja diese Mannschaft aktuell ausstrahlt, ist, dass eben nichts passiert.
00:39:24: Ja,
00:39:24: das ist es ja.
00:39:26: Das ist, wenn man sich die Namen anguckt, da fallen einem auch nicht viele ein, von denen man jetzt wirklich mal einen richtigen Impuls erwarten könnte.
00:39:35: Das ist alles so, ja, so ein Fleck mal irgendwie.
00:39:41: Und klar, da kann so ein Kleindienst vielleicht mal ein Signal senden, wenn der dann wieder da ist, aber es dauert halt auch noch, bis der kommt.
00:39:47: Und deshalb, ja, irgendwie vielleicht mal so ein dreckiges Eins zu Null, mal eine Standard reinmobeln, hinten den Laden dicht halten und einfach mal wieder so ein bisschen.
00:39:56: bisschen Erfolgserlebnis spüren.
00:39:58: Ich glaube, das könnte helfen.
00:40:00: Einfach mal Bayern schlagen.
00:40:02: Nein, wie du sagst, es ist Tabelle sieben Spieltage.
00:40:06: Ja, da ist alles okay.
00:40:08: Es sind ja nur zwei Punkte auf fünfzehn.
00:40:10: Aber es geht ja, wie gesagt, um die grundsätzliche Richtung.
00:40:14: Da kannst du froh sein, dann können wir vielleicht auch direkt mal wieder überleiten, dass es da eben zwei, drei, vier Clubs gibt, die ähnliche Schwierigkeiten haben.
00:40:23: Also, sagen Pauli.
00:40:26: Die haben nach dem Derby-Sieg und nach dem Sieg dann gegen Augsburg in den Himmel gelobt, seitdem ist aber kein Punkt mehr dazugekommen.
00:40:33: Die sind jetzt schon mal... Ganz
00:40:34: schlecht gealtert, unsere Takes, ja.
00:40:36: Ja, was heißt Takes?
00:40:39: Die haben sie gut gemacht.
00:40:40: Genau,
00:40:40: also in dem Derby waren sie bockstark und auch gegen Augsburg nicht unverdient gewonnen.
00:40:47: Seitdem, wie gesagt, kein Punkt dazugekommen.
00:40:49: Das ist jetzt auch... Das ist dann... Eine Herbstkrise würde ich mal sagen, wenn du vier Spiele in Folge verlierst, jetzt frisch am Sonntagabend mit null zu drei gegen Hoffenheim, das haben wir natürlich... Ich bin eh mal ganz transparent, ich habe eben Liverpool gegen United geschaut, deswegen mag ich jetzt nichts zu urteilen, ob Sankt Pauli jetzt grotesch schlecht war oder ob das eher unglücklich war, sofern muss jetzt auch mal sein.
00:41:14: Nichtsdestotrotz stehen dann am Ende wieder null Punkte.
00:41:18: Und dann hast du noch Heidenheim, die... Beim zwei zu zwei gegen Bremen.
00:41:23: Wieder mal sich nicht belohnen.
00:41:25: Am Ende holen sie noch einen Punkt.
00:41:27: Aber ... Ja, es sind auch nur vier Punkte nach sieben Spieltagen.
00:41:33: Genauso wie bei Mainz zero fünf.
00:41:35: So.
00:41:36: Und das sind so viele Teams, wo du grade ... grade so den Punkt erreicht hast, finde ich so.
00:41:44: Wo du nicht so sicher weißt, in welche Richtung das gerade läuft.
00:41:47: Bei Mainz bin ich am ehesten noch davon überzeugt, dass sie das Ruder herumreißen können.
00:41:53: Bei den anderen ... Also gerade Heidenheim und Gladbach aktuell.
00:41:58: Ich meine, für Heidenheim kann es ja mir echt leid und die verkaufen sich ja nicht so schlecht.
00:42:02: Aber in Hamburg haben sie, weiß ich nicht, über zwanzig Abschlüsse.
00:42:05: Jetzt gegen Bremen haben sie weit über zwanzig Abschlüsse und holen aus beiden Spielen einen Punkt.
00:42:11: Ja, ich habe mir die Tabelle mal so ein bisschen angeschaut, während du gesprochen hast.
00:42:14: Und bin noch ein bisschen unschlüssig, wo ich da die Grenze ziehen würde, wenn ich sehe, dass grundsätzlich wie du, da sind ein Menge Teams da.
00:42:21: Traut man den Braten noch nicht so recht, wenn sie ein bisschen weiter oben stehen.
00:42:24: Bei anderen ist es das Gefühl, diese Hänge da unten drin und kommen da auch nicht mehr raus.
00:42:28: Ich würde jetzt mal sagen, wenn man Platz neun Union mit Platz zehn Freiburg tauscht, dann würde ich sagen, dann passt das.
00:42:36: Dann ist die untere Hälfte da, wo ich sie am Ende auch erwarte.
00:42:40: Da kann sich dann noch mal punktuell was tun.
00:42:42: Also ich glaube schon, dass die Augsburger das Potenzial haben, ein bisschen nach oben zu klettern.
00:42:47: Europapokal, glaube ich, davon müssen sie dieses Jahr nicht räumen.
00:42:50: Aber am Ende werden sie wahrscheinlich wieder achter oder neunter, wie immer.
00:42:54: Die Freiburger, glaube ich, rücken auch noch ein bisschen nach vorne.
00:42:57: Union, da haben wir gerade, da sind wir drüber hinweggegangen, die das Spiel gegen Gladbach dann gewonnen haben.
00:43:04: Die haben jetzt immerhin auch schon drei Saisonsiege auf dem Konto, zehn Punkte insgesamt.
00:43:09: Ich hatte die ja recht weit unten getippt vor der Saison.
00:43:12: Sie haben eine gute Offensive jetzt inzwischen, muss man sagen.
00:43:15: Sie machen ihre Tore, auch wenn jetzt Dökig als Abwehrspieler ein Doppelpack gemacht hat.
00:43:19: Haben Sie schon ein, zwei Jungs da vorne drin, die recht viel Freude machen?
00:43:23: Vielleicht reicht es für die dann am Ende auch für den Mittelfeldplatz.
00:43:27: Danilo
00:43:27: Doku, hier übrigens, darf ich da noch kurz rein?
00:43:29: Ja.
00:43:31: Neun Kopfweiltreffer seit der Bayer Union ist.
00:43:34: Seit Jahrzehnte, das ist Europas Spitzenwert.
00:43:36: Hätte ich jetzt ehrlicherweise so, hatte ich so nicht auf dem Schirm.
00:43:41: Ich hätte da so ein Gabriel von Arsenal zum Beispiel vermutet.
00:43:45: Aber krass.
00:43:46: Also das ist schon ... Was haben wir denn?
00:43:50: Das ist dann logischerweise seine vierte Saison, oder?
00:43:53: Also so grob drei Kopfbetreffer pro Saison.
00:43:56: Das ist mal mehr als solide.
00:43:58: Ja, absolut.
00:44:00: Und dann die Hoffenheimer.
00:44:01: Ich habe gerade auch nur ein bisschen von dem Spiel gesehen.
00:44:03: Fislik Asnani abseits Tor gemacht, wieder den Jubel nicht gezeigt, aber hätte er eh nicht gezählt.
00:44:10: Gehen wir jetzt einfach nochmal drüber hinweg.
00:44:12: Aber die machen es ganz ordentlich auch.
00:44:14: Also zehn Punkte jetzt, Platz acht, Punkt gleich mit den Frankfurtern, die davor zwei, zwei gegen Freiburg gespielt haben.
00:44:19: Sich ärgern müssen, dass sie da durch einen direkten Freistoß von Grifo noch kurz vor dem Ende das zwei-zwei kassiert haben.
00:44:27: So richtig vom Fleck kommen sie auch immer noch nicht.
00:44:29: Jetzt wieder zwei gegen Tor kassiert.
00:44:30: Ja, was heißt ärgern?
00:44:31: Also
00:44:33: wie sie die gegen Tor kassieren, das ist auch, das ist Albern.
00:44:36: Grotesk.
00:44:37: Grotesk, ja.
00:44:39: Ich hatte eben das Gefühl, ich habe das Wort glaube ich eben schon mal gesagt, deswegen wollte ich es nicht nochmal machen.
00:44:45: Robin Koch, der war schon gegen die Bayern nicht gut, geht dann zur Nation, kommt wieder und spielt da sonntverheerenden Fehlpass.
00:44:54: In der zweiten Minute, also der ist wirklich nicht in der besten Phase seiner Karriere gerade, und am Ende.
00:45:03: Es tut mir leid, aber dieser Torwartwechsel von Zetterer zurück auf Kauer-Santosch, also der entpuppt sich gerade als ganz schönes Verhängnis für Dino Topmela, so leid es mir tut.
00:45:13: Das ist ein Torwartfehler, das Zwei-Zwei, das kann man nicht anders sagen.
00:45:17: Erstens stellt er die Mauer nicht gut und dann reagiert er auch zu, also irgendwie checkt er das viel zu spät, das Grifo den schießt und wenn man sich da, das gibt da so eine Slow-Mo, da siehst du, der war jetzt auch nicht überragend platziert von Grifo.
00:45:33: Aber erwischt Kauass Santos da völlig auf den falschen Fuß.
00:45:36: Und das war so witzig, weil ich hab's bei der Saison geschaut mit Nils Petersen als Co-Kommentator.
00:45:42: Und sowohl der Kommentator als auch Nils Petersen sagt bei der, ja, der Griefuhr, der kann das schon ganz gut.
00:45:46: Also, wenn man einzig machen darf, dann jetzt in der Schlussphase noch so ein Stand dazulassen und ... Also wirklich, zwanzig Sekunden vorher und dann passiert das.
00:45:54: Ähm, ja, Frankfurt.
00:45:58: Ja, lass ich noch kurz was zu Santos sagen, weil du hast gerade das ja bei den Bayern schön erklärt, warum das vielleicht dann nicht das richtige Spiel jetzt am Wochenende war, um dann in der achtzigsten Minute so ein Leonard Karl zu bringen.
00:46:09: Frankfurt macht das mit den Talenten ja grundsätzlich schon so, dass sie die relativ schnell einbauen, ihnen dann auch Vertrauen geben.
00:46:15: Das haben sie jetzt bei Santos ja auch gemacht, letzte Saison schon, als er da viele Spiele gemacht hat für Kevin Trapp.
00:46:22: Dann war klar, wenn er dann zurückkommt, dann wird er auch wieder die Nummer eins, auch wenn sie Michael Zetterer verpflichtet haben als gestandene Bundesliga-Torwart, der das ja bei Frankfurt auch in den ersten Spielen sehr gut gemacht haben.
00:46:32: Vielleicht war es hier genau den Tick zu früh.
00:46:36: Also sie mussten ja den Torwartwechsel nicht so schnell nach der Regenerationsphase machen.
00:46:41: Also sie hätten Santa Scher auch einfach noch über Training einfach erst mal wieder die Sicherheit geben können.
00:46:47: Dann wäre der vielleicht In der zweiten oder dritten Länderspielpause dann halt auch wirklich wieder als Nummer eins aufgebaut worden und hätte sich erst mal im Training Sicherheit holen können.
00:46:57: So ging es gefühlt sehr, sehr schnell bis denn nach seinem Kreuzbandriss wieder im Tor stand.
00:47:01: Und damit schaffst du dir natürlich so eine Baustelle.
00:47:03: Dann kommt der erste Fehler.
00:47:04: Er hat die Sicherheit noch nicht wieder drin, weil er vielleicht auch erst mal noch so ein bisschen in seinen Körper reinhorchen muss.
00:47:09: Und dann entwickelt sich das so was, dass die Ausschreibung plötzlich weg ist.
00:47:12: Und dann musst du ja jetzt schon fragen, wenn du jetzt den Torwarttausch wieder machst.
00:47:15: Dann kannst du den ja auch in drei Wochen nicht wieder rückgängig machen eigentlich.
00:47:18: Also da sind sie schon jetzt selbst verschuldet in der gewissen Zwickmühle, finde ich.
00:47:23: Total.
00:47:23: Und die Situation in der Frankfurt ist, die erlaubt ihr jetzt aber auch leider wenig Sentimentalitäten.
00:47:29: Also natürlich wäre das ein Schlag ins Gesicht für Kauer Santosh, wenn er dann nach vier Spielen wieder rausgeht, also nach vier Ligerspielen.
00:47:37: Aber er hat nun mal in diesen vier Ligerspielen jetzt dreizehn Gegente ruckassiert und er war, weiß Gott, nicht an allen unbeteiligt.
00:47:44: Und ehrlicherweise, also ich bin der Meinung, du solltest das erst mal wieder rückgängig machen.
00:47:52: Dann kannst du von mir aus im Winter wieder drüber reden, aber z.B.
00:47:57: wenn ich mich jetzt nicht komplett täusche wenig zu Schulden kommen lasse.
00:48:00: Wir haben noch viele Frankfurter Hörer und die sind ja auch sehr meinungsstaat.
00:48:03: Vielleicht können die uns mal schreiben, wie sie damit umgehen würden, ob die mit ihr mitgehen oder mit uns mitgehen und jetzt den Torwart-Tausch machen würden.
00:48:11: Ich würde mich tatsächlich interessieren, wie ihr das da draußen seht.
00:48:14: Schreibt uns gerne mal.
00:48:16: KMD at kicker.de ist eine Möglichkeit.
00:48:18: Ihr könnt uns bei Instagram anschreiben.
00:48:19: Spotify in die Kommentare.
00:48:21: Genau, in die Kommentare bei Spotify.
00:48:23: Also tausend Wege.
00:48:25: Schreibt uns mal dazu.
00:48:27: Das wäre interessant.
00:48:28: Und dann lass uns mal noch ganz kurz, weil die haben wir jetzt glaube ich noch nicht näher besprochen, Mainz und Leverkusen einmal ganz kurz noch drüber gehen über das Spiel.
00:48:36: Recht spektakulär.
00:48:38: Drei zu vier am Ende dann aus Mainzer Sicht ausgegangen, das Spiel.
00:48:41: Es gab einen riesen Schiedsrichter-Aufreger, mal wieder eigentlich zwei, muss man sagen, in dem Spiel.
00:48:46: Zu Recht.
00:48:47: Ich fand es gut, was Amiri dann hinterher gesagt hat, mit der wir werden ständig bewertet, da müssen die Schiedsrichter sich das auch gefallen lassen, wenn sie mal bewertet werden.
00:48:56: Ferapunkt, finde ich, den er in der Stelle macht, sofern das im Rahmen bleibt und nicht so daneben geht wie bei dir am Samstag.
00:49:01: Nicht,
00:49:01: dass er dann auch sagt, so was schlechtes habe ich noch nie gesehen, dann knall's gewaltig.
00:49:07: Ja, aber das war schon eine Szene, wo ich ... Das versteh ich nicht, muss ich sagen.
00:49:14: Äh,
00:49:14: überhaupt nicht.
00:49:14: Exxner hat es hinterher auch eingeräumt, dass man da auch Elfmeter geben hätte können.
00:49:20: Aber wie man da nicht sofort Elfmeter gibt, völlig unverständlich.
00:49:24: Der
00:49:24: Rausch, also der Tapsobar, rauscht da regelrecht in Nebelis, soweit ich weiß.
00:49:30: Er trifft nicht den Ball und wämst den da weg im Sechzehner.
00:49:35: ist mir unbegreiflich.
00:49:36: Und dann gibt es eine Halbzeit später, kriegt meinst du einen Elfmeter, der eigentlich ehrlicherweise nicht wirklich einer ist.
00:49:42: Also ob das dann eine Konstitionsentscheidung war, das sei mal dahingestellt.
00:49:48: Ich bezweifle es, weil sonst macht sich Chiri glaube ich noch ein bisschen angreifbarer.
00:49:53: Ja, unglücklich.
00:49:54: Das würde ich mal mindestens so sagen.
00:49:56: Ich würde natürlich niemals sagen, sowas schlechtes habe ich noch nie gesehen, aber unglücklich.
00:50:01: Mich hätte interessiert, was Heidel dem Schiedsrichter hätte sagen wollen, wenn er ihn denn angetroffen hätte.
00:50:06: Das habe ich bei einem Kollegen von der Bild gelesen, da muss ich sehr lachen.
00:50:09: Der ist wohl durch die Mixzone marschiert, der Heidel, und hat gesagt, so jetzt muss ich mal mit dem Schiedsrichter sprechen.
00:50:14: Und dann kam er nach zehn Minuten wieder und sagte, ja, er hat keine Zeit, er liegt beim Physio.
00:50:20: Das muss auch sein.
00:50:22: Das war jetzt auch immer, wenn jemand mit mir sprechen möchte, mit dem ich nicht reden möchte, ich bin immer gerade beim Physio.
00:50:29: Anschauungsunterricht in Mainz.
00:50:32: Ja, also Mainz auch jetzt vierte Heimspiel, vierte Niederlage, ne?
00:50:36: Sie haben zwar ihre ersten Heimtore erzielt, aber ja, und die anstrengenden Wochen ehrlicherweise, die kommen erst noch, ne?
00:50:44: Also, da darf man schon gespannt sein, wie die jetzt zurechtkommen mit dieser zwei-, dreifach Belastung.
00:50:51: Der Start ist natürlich ja völlig in die Hose gegangen.
00:50:54: Ist aber, glaube ich, wenn ich mich nicht täusche, auch keine ungewohnte Situation für Mainz Nr.
00:51:00: Fünf, oder?
00:51:01: Also gefühlt vergeigen die doch ganz schön auf die Inrunde.
00:51:04: Ja, die tauschen dann auch ab und zu mal den Trainer.
00:51:06: Aber eigentlich hatte man ja jetzt die Hoffnung, dass man es mit dem derzeitigen Trainer dann auch mal hinbekommt.
00:51:12: Und es steht, glaube ich, auch noch nicht zur Debatte.
00:51:14: Also ich möchte jetzt auch mal kein Fass aufmachen.
00:51:18: Aber es ist schon so ein bisschen so, dass Ja, dieser Hendricksenheit ein bisschen abgeflacht ist, würde ich sagen.
00:51:25: Es gab ja anfangs die Debatte, wie lange kann der diese Emotionalität halten?
00:51:30: Nutzt sich das irgendwann ab?
00:51:31: Ich würde nicht sagen, das hat sich abgenutzt.
00:51:33: jetzt, aber sie sind ein bisschen auf Normal war es gestutzt.
00:51:37: Sie haben natürlich auch einen wichtigen Mann vorne verloren mit Burka, der heute dann für Frankfurt den Doppepark gemacht hat.
00:51:42: Dafür gekommen, zwölf Millionen, glaube ich, Ablöse gekostet.
00:51:45: Der ist noch nicht so richtig da.
00:51:47: Der muss erst noch ankommen.
00:51:48: Es gibt natürlich auch sportliche Gründe, die so ein Stück weit erklären, warum das da bislang ein bisschen schwierig ist.
00:51:53: Und dann lass noch ganz kurz zu Leverkusen kommen.
00:51:57: Da
00:51:57: ist jetzt, glaube ich, das eingetroffen, was wir gesagt haben.
00:52:01: Sie machen unter Julemann Schritt für Schritt für Schritt Verbesserungen.
00:52:06: Finden wieder ein bisschen besser zu sich selber zu ihrem Spiel.
00:52:09: Haben jetzt auch so ein paar persönliche Geschichten dabei.
00:52:11: Das ist ein Hofmann beispielsweise, da wieder Fuß fast die Kickernote zwei bekommen hat.
00:52:17: An diesem Wochenende, dann gab es noch die schöne Geschichte, dass Terré nach seinem Achilles-Sehendriss, was glaube ich jetzt zurückgekommen ist und dann auch ein Tor geschossen hat.
00:52:29: Also da wächst, glaube ich, gerade wieder was zusammen, was in diesem doch sehr verrückten Transfersommer mit der Entlassung von Tenerak kaputtgemangen war und auseinandergerissen war.
00:52:39: Die werden sich da also über kurz oder lang auch wieder in den Tabellenregionen wiederfinden, wo sie meiner Meinung nach auch hingehören, sind jetzt ja aktuell auch schon wieder auf Platz fünf und damit auf Tuchfühlung zu Champions League.
00:52:51: Und Robert Andrich, neuen Bundesliga-Rekord aufgestellt, ne?
00:52:56: Auswärts, Bundesliga-Spiele in Folge.
00:52:57: Auswärts,
00:52:58: wichtiger Zusatz.
00:52:59: Ja.
00:52:59: Und ohne Niederlage.
00:53:01: Alle Achtung.
00:53:02: Achtunddreißig.
00:53:02: Ich schau das sicherheitshalber parallel nochmal nach, aber ich glaube, es waren Achtunddreißig.
00:53:06: Jonas Hofmann, das erste Mal seit dem letzten Spieltag der Saison.
00:53:10: Dreiundzwanzig, vierundzwanzig in der Startelf.
00:53:14: Zwei Assists, also ... Ja, wie du sagst, ein paar gute Geschichten aus leverkursender Sicht, die ja doch ein paar personelle Probleme haben.
00:53:21: Und da wird's nämlich tricky.
00:53:23: Die spielen jetzt am Dienstag gegen PSG.
00:53:25: Und Terrier und Hofmann sind nicht für den CL-Kader gemeldet.
00:53:29: Also, die können dann ihren Schwung nicht mitnehmen.
00:53:32: So, dann würde ich sagen, sind wir durch den Spieltag geritten, wenn ich jetzt keinen ganz groben Pazzer gemacht habe und irgendwie ihn komplett vergessen habe.
00:53:39: Ich glaube aber nicht, meine Werte, jeden der achtzehn Bundesligisten zumindest mal kurz erwähnt.
00:53:44: Und das heißt für mich, ich mache mich jetzt mal runter auf den Weg in den Dipikodatenkeller.
00:53:49: Bis gleich.
00:53:55: Neues aus dem Datenkeller, präsentiert von Tepico Sportwetten.
00:54:01: Da habe ich mir heute mal ein Spiel aus der nächsten Samstagskonferenz rausgepickt.
00:54:06: Wir haben zwischendurch noch die Champions League-Spiele, aber dann ist zum Glück auch wieder Bundesliga.
00:54:09: und da trifft dann am Samstag der Hamburger SV auf den VfL Wolfsburg, der Aufsteiger also auf das derzeitige, ja ich hätte jetzt fast gesagt größte Krisenteam der Liga, aber da sind ja noch die Gladbacher.
00:54:21: Also sagen wir mal das zweitgrößte Krisenteam.
00:54:24: der derzeitigen Bundesliga.
00:54:27: Und da haben wir ein paar Daten dazu.
00:54:28: Hamburg hat seit drei Spielen nicht gegen Wolfsburg verloren.
00:54:32: Zwei Siege, ein Remi, muss man natürlich dazu sagen.
00:54:34: Die letzten Duelle liegen auch schon ein paar Jährchen zurück.
00:54:37: Zu Hause läuft es dagegen nicht so gut.
00:54:39: Da gab es gegen die Wolfsburger nur einen Sieg aus den jüngsten Elfheimspielen.
00:54:44: Das war am thirty- vierten Spieltag, sechzehn, siebzehn mit zwei zu eins.
00:54:47: Damals übrigens bedeutet der Sieg den direkten Klassenerhalt.
00:54:51: für den HSV.
00:54:52: Wolfsburg musste in ihre Legation.
00:54:55: Das könnte ja dieses Jahr auch wieder drohen, dem VfL-Wolfsburg.
00:54:59: Ja und dann noch ein letzter Negativ-Fakt aus Wolfsburgers Sicht.
00:55:02: Die haben jetzt vier Bundesligaspiele in Folge verloren.
00:55:06: Es gab bislang erst zwei längere Niederlagenserie für die Wolfsburger in ihrer Bundesliga-Historie.
00:55:11: Das war einundzwanzig, zwanzig.
00:55:13: Da waren es sechs Partien und zwei tausend drei, zwei tausend vier, fünf Partien, also zumindest diesen Zweit niedrigsten Wert, den könnten Sie jetzt einstellen, wenn Sie dann auch in Hamburg verlieren und möglicherweise stellt die Simonis-Mannschaft dann am übernächsten Spieltag ja sogar den Negativ-Rekord ein.
00:55:30: Wollen wir Ihnen jetzt mal nicht wünschen?
00:55:31: Irgendwo werden Sie vielleicht auch mal wieder punkten.
00:55:34: Ja, und bevor ich jetzt wieder hoch komme, natürlich noch ganz kurz die Quoten, falls ihr Lust habt, zu wetten.
00:55:39: Für einen Heimsieg des HSV gibt es die Quote zwei, drei.
00:55:43: Etwas besser ist die Quote für einen Rossburger Sieg mit zwei Komma acht fünf und wer auf ein Remit tippt bekommt eine Quote von drei Komma sieben.
00:55:51: Ab achtzehn Jahren erlaubt nach Weitlist.
00:55:53: es besteht sucht Risiko Hilfe unter buwei.de.
00:55:55: Neues
00:55:59: aus dem Datenkeller präsentiert von Tepico Sportwetten.
00:56:06: Ja, für mich geht es jetzt morgen dann nach Kopenhagen.
00:56:09: Wenn die Folge rauskommt, bin ich gerade im Zug zum Champions League Auswärtsspiel des BVB.
00:56:14: Wie sieht deine Woche aus, Mario?
00:56:16: Boah, ähm, gute Frage.
00:56:18: Mittwoch, ja, Dienstag PK vor Champions League-Spiel Bayern gegen Brügge.
00:56:22: Mittwoch Bayern gegen Brügge.
00:56:24: Dann schauen wir mal.
00:56:26: Samstag auf jeden Fall Augsburg gegen Leipzig und dann wird's nächste Woche wieder richtig bunt.
00:56:32: Also Freitagabend Augsburg Dortmund, Samstag Bayern, Leverkusen, dann geht's nach Paris.
00:56:38: Also das wird jetzt wieder richtig, richtig viel Fußball.
00:56:41: Aber besser könnte es ja nicht sein, oder?
00:56:44: Schade, dass in Ausbruch nicht der Erster auf den zweiten trifft, wenn der BVB da ankommt.
00:56:47: Sonst würden wir uns schon wieder sehen, aber so wird's schwer mit der Dienstreise.
00:56:51: Mach's mal ne Pause, schon okay.
00:56:52: Ich möchte zum Abschluss noch einen Twitter-User zitieren, und zwar den Bark hier.
00:56:58: Der hat diesen wunderbaren Satz geschrieben, den gerne noch zum Rauschmiss.
00:57:02: Dass die Bayern uns zehn Jahre mit Lewandowski terrorisieren und den einfach mit Kane ersetzen, ist auch so dumm unfair.
00:57:08: Mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen.
00:57:09: Doch, eine Sache noch.
00:57:10: Ich möchte noch zwei BVB-Fans grüßen.
00:57:13: die ich heute im ICE getroffen habe.
00:57:15: Ich hatte Kopfhörer drin und hörte aber, weil ich gerade nichts laufen hatte, dass die sich über das Spiel unterhielten und dann offenbar in der Kicker-App unsere Noten durchklickten.
00:57:26: Und dann meinten, boah, der Kicker, der gibt dem Schlatterbeck nur eine zwei Komma fünf.
00:57:30: Und dann konnte ich es mir nicht verkneifen, zu sagen, da könnte euch jetzt direkt bei mir beschweren.
00:57:36: Sehr gut.
00:57:36: Und sie da nicht gemacht haben, fand es lustig.
00:57:38: Ich hab nicht gefragt, ob Sie KMD-Hörer sind, aber vielleicht hören Sie das ja hier.
00:57:42: trotzdem, dann schreibt mir gerne mal, war auf jeden Fall dir durch kennenzulernen.
00:57:45: Und damit dann jetzt wirklich raus und wir hören uns hier nächste Woche, tschau tschau.
00:57:49: Tschü tschü.