00:00:00: Kicker-Meets-de-Zone wird präsentiert von Tipico
00:00:03: Sportwetten.
00:00:07: Hallo zu einer neuen Woche, hallo zu einer neuen Folge Kicker-Meets-de-Zone.
00:00:10: Auch heute haben wir wieder viel zu besprechen hier bei uns im Trio, denn der Libyan-Platte ist heute mal wieder bei uns.
00:00:16: Und wir schauen natürlich auf den HSV, der, wie es scheint, in der Bundesliga angekommen ist.
00:00:20: Wir reden ein bisschen über den Titelkampf, der ein Stückchen weniger spannend geworden ist und wir blicken natürlich auch in den Bundesliga-Keller, wo sich Überraschend, nicht überraschend, der VfL Wurstburg wieder findet.
00:00:31: Und dann gucken wir natürlich auch noch ein bisschen auf die Nationalmannschaft, die ja in dieser Woche dann ihre zwei nächsten WM-Qualifikationsspiele angeht.
00:00:39: Jetzt aber erst mal rein und viel Spaß beim Hören.
00:00:41: Ja, ich habe es
00:00:47: euch ja gerade schon angekündigt.
00:00:49: Wir sind heute mal wieder zu dritt.
00:00:51: In lieben Jahren begrüße ich.
00:00:52: Guten Morgen.
00:00:53: Schönen guten Morgen.
00:00:54: Danke für die Einladung.
00:00:55: Und auch der Mario ist wieder am Start.
00:00:57: Und darüber freue ich mich sehr, nachdem ich ein Outtake-Video gesehen habe vom Wochenende von einem Aufsager.
00:01:02: Und ich wirklich, wirklich solle um deine Gesundheit hatte, mein Lieber.
00:01:05: Ah, du Scheiße.
00:01:06: Ja.
00:01:08: Ich hab mich schon gefragt, ob wir das vielleicht irgendwie irgendwo teilen können.
00:01:12: Aber irgendwie ist es dann doch ein bisschen zu gruselig.
00:01:14: Also ich erklär's ganz kurz.
00:01:17: Ich war in Frankfurt am Samstag und dann ... habe ich mit dem Kollegen Julian Franzke, der bei uns die Eintracht begleitet, nach dem Spiel so eigentlich den standesgemäßen Video-Aufsager gemacht, so ein kleines Gespräch zusammen und ja, wie man das so von Social Media Highlights kennt, dann kam auf einmal ein ja, nicht mehr ganz nüchterner Zeitgenosse vorbei und hat dieses Video ein bisschen gecrashed.
00:01:42: Es war aber leider jetzt nicht so die lustige Sorte von Mensch, also Der war schon jenseits von gut und böse, würde ich sagen.
00:01:49: Und zumindest für einen kleinen Moment habe ich mir gedacht, oh oh, das kann auch jetzt in die Hose gehen.
00:01:55: Aber Jan, du guckst überrascht, ich schick dir das Video später, keine Sorge.
00:01:59: Ja, ja damit.
00:02:00: Und ich meine, dass der Typ nicht mehr ganz klar bei Sinn war.
00:02:03: Das zeigt sich ja schon daran, dass er sich traut, ein Video von Julian zu crashen, weil ich meine, die Statue, die der sich mittlerweile antrainiert hat, also liebe Grüße an den Kollegen, mit denen würde ich mich nicht anlegen.
00:02:14: Also Mario, du warst gut beschützt, oder?
00:02:16: Ja, er hat ihn, also ich weiß nicht, ob er das ernst gemeint hat, aber ich glaube, er hat ihn für Lothar Matthäus gehalten und erst nach dreißig Sekunden, als er so face-to-face vor uns stand, hat er gecheckt, ah, warte mal, das ist gar nicht Lothar Matthäus.
00:02:28: Also, das spricht Bände über den Herrn, der, ich hoffe, gut ausgenüchtert ist dann in der Nacht auf Sonntag und jetzt wieder, ja, sich vielleicht schämt, ich weiß es nicht.
00:02:40: Ja, falls er uns zuhört, liebe Grüße.
00:02:44: Und damit würde ich sagen, gehen wir auch direkt mal rein in den Spieltag, gibt dir ein bisschen was zu besprechen.
00:02:47: und wir fangen heute mal chronologischen Umgedrehtereinfolge an.
00:02:50: Nicht ganz muss ich zugeben, aber wir wollen mal das Highlight des Sonntags als allererstes besprechen.
00:02:55: Das war ohne Zweifel der HSV Sieg gegen Mainz.
00:02:58: Vier zu Null.
00:02:59: Ich habe sagen wir mal zu fünfundneunzig Prozent alles gesehen.
00:03:02: In den restlichen fünf Prozent habe ich meine Schwiegereltern begrüßt, die aus Urlaub zurückgekommen sind.
00:03:07: Das war eine richtige Show vom HSV.
00:03:10: Und Jan, du hast das Ding kommentieren dürfen.
00:03:13: Erzähl mal, wie war's?
00:03:15: Ich hoffe, da die Schwiegereltern sind nicht zu Beginn der ersten Halbzeit gekommen und wollten zu Beginn der zweiten auch noch vielleicht was zu trinken von dir haben oder so, denn dann hättest du die vier Tore verpasst.
00:03:24: Es war ein beeindruckendes Heimspiel des HSV.
00:03:28: Also bei wirklich dem schönsten Schiedwerter, das hat den ganzen Tag geregnet, läufst du dann da irgendwie hin und denkst, na, was kann das heute geben?
00:03:37: Aber es sind siebenundfünfzigtausend Menschen, bester Laune.
00:03:40: und dann kommt noch so ein Fußballspiel dazu, dass das Ganze noch mal steigert.
00:03:47: Ich war lange, lange, lange nicht im Volkspark gewesen.
00:03:51: Ein Beispiel dafür, was in diesem Stadion atmosphärisch möglich sein kann, wenn die Mannschaft die Leute mitnimmt, die sich das da angucken.
00:04:01: Ich hatte jetzt ein paar Mal das Vergnügen in HSV kommentiert zu können und weiß um die Idee der Weiterentwicklung und ich muss ehrlicherweise sagen, man sieht sie von Spiel zu Spiel.
00:04:11: Denn sie kassieren keine Gegentore mehr, machen das clever gegen Teams, eben auch wie die Mainzer, die auch ein Stück weit Europamüde waren, weil sie eben Donnerstag noch in Nicosia gespielt haben.
00:04:21: Aber es entwickelt sich eben auch nach vorne etwas und dann ist dieser Spielfilm halt auch perfekt für ein ASV.
00:04:28: Ihr habt es dann gesehen, weil er eben nach zehn Minuten mit zwei zu null vorne liegt und Mainz wirklich so ein Stück weit sich fragt, okay, wie sollen wir das bitte schön noch drehen?
00:04:38: Ja, wenn wir mal von hinten nach vorne gehen beim ISV.
00:04:42: Wuskowicz ist, glaube ich, ein Wahnsinns-Transfer für diese Mannschaft, der macht seine achtzehn Jahre unfassbar viel besser.
00:04:49: Ich fand aber auch ganz spannend, dass Kapaldo Innenverteidiger gespielt hat und so ein bisschen so das Lateinamerikanische Flair dahinten reingebracht hat.
00:04:56: Das sah gut aus, was er gemacht hat.
00:04:58: Finde ich auch absolut, gab, glaube ich, verschiedene Überlegungen dann eben auch im Trainerteam, wie sie es auffangen, dass Omari jetzt eben verletzungsbedingt fehlt.
00:05:08: Und ich fand die Idee auch spannend und habe dann mal nachgeguckt, wie oft der Innenverteidiger gespielt hat in seiner Südamerika-Zeit oder eben auch bei Salzburg, wo er herkam.
00:05:17: Aber das war nicht der Fall, aber er hat da Rechtsverteidiger gespielt.
00:05:20: Und das hat den Entscheidungsträgern beim HSV dann ausgereicht und sie hatten das mal nicht unter der Woche auch trainiert und ausprobiert, um zu sagen, komm, das machen wir.
00:05:30: Und es ist ja, ich weiß nicht, wie sehr ihr das mitgekriegt habt, wahrscheinlich schon die Grundsatzdiskussion in Hamburg, nach eben Viererkette in der zweiten Liga, sehr viel Ballbesitz, Dominanz, sehr offensives Spiel, das du jetzt auf diese Fünferkette umgestellt hast.
00:05:46: Und ich finde aber, also in dem Spiel, in dem ich sie gesehen habe in der Formation, Hat das wahnsinnig viel Sinn gemacht, auch gegen Union zuletzt, die eben mit den drei Angreifern kommen.
00:05:57: Mit Anza Illich und mit Berg.
00:05:59: Und du hast immer die Möglichkeit eben auch raus zu verteidigen.
00:06:01: Das hat man gestern ganz häufig gesehen bei Capaldo, der das wirklich toll gemacht hat und eben Spielere Schlösungen hat.
00:06:07: Wenn Mainz drauf geht und presst, das hat Mainz auch gestern natürlich versucht, aber ist da nicht unruhig geworden.
00:06:12: Und Elf Hatli hat wahnsinnig viel raus verteidigt gegen Paul Nebel und du stehst dann eben trotzdem noch zu zweit im Zentrum.
00:06:18: Und die machen das wahnsinnig clever, wahnsinnig smart und wussten, dass Mainz früh draufgehen wird und haben eben ähnlich wie Dortmund.
00:06:26: Du wirst das gesehen haben letzte Woche, Matthias, auf das schnelle Umschaltspiel gesetzt.
00:06:30: Jetzt haben sie keinen Adejemi, aber sie haben eben trotzdem Leute, die Tempo haben vorne und die das echt gut gemacht haben, die verschiedene Positionen zu besetzen und ganz schnell in Abschlusssituationen zu kommen.
00:06:40: Ja, und so ging der Plan auf.
00:06:42: Ja, absolut.
00:06:43: Und ich finde, Mario, bevor du dran kommst, ich glaube, für Polzin war der Sieg auch unheimlich wichtig und vor allem die Art und Weise.
00:06:49: Weil ich mein, man kriegt ja schon hier und da mal mit, wenn man mit HSV-Fans spricht, die eben aufgrund dieses Stilwechsels, den du gerade beschrieben hast, ja durchaus schon wieder so ein bisschen skeptisch waren, bisschen vergessen hatten, wo sie herkamen, dass sie sehr lange in der zweiten Liga waren, dass sie jetzt natürlich sich anpassen müssen.
00:07:06: Und wenn dann so ein Sieg, wo eigentlich dann mal komplett das Konzept aufgeht, funktioniert, Glaub ich, beruhigst du diese Stimmen erst einmal wieder.
00:07:14: Ja, das wollte ich sagen.
00:07:15: Also du hast ja jetzt auch gut den Auftritt in München, den vergessen wir jetzt mal.
00:07:19: Das war eine andere Gewichtsklasse.
00:07:21: Den müssen wir, glaube ich, bei allen Mannschaften mehr oder weniger ausblenden.
00:07:25: Ja, ist wahrscheinlich auch richtig.
00:07:28: Das vergessen wir jetzt mal.
00:07:29: Danach kam ja das eher ja schon ein bisschen schmeichelhafte zwei Eins gegen Heidenheim, wo sie jetzt nicht geglänzt, aber halt gewonnen haben.
00:07:38: in einem sehr, sehr entscheidenden Spiel.
00:07:41: Dann haben sie in Berlin fast nichts zugelassen bis auf den Elfmeter, wenn ich das richtig abgespeichert habe.
00:07:48: Und jetzt haben sie es halt auch spielerisch überzeugt.
00:07:50: Also das sind ja so echt so kleine Schritte der Weiterentwicklung.
00:07:54: Und wir jubeln ja die ganze Zeit völlig zu Recht über den ersten FC Köln.
00:07:59: Der HSV hat jetzt auch nur zwei Punkte weniger.
00:08:01: Also es sind jetzt acht Punkte und ich würde jetzt mal behaupten, wieder erwarten oder entgegen unserer Prognosen nach den ersten zwei, drei Wochen.
00:08:11: Der HSV ist absolut angekommen in der Bundesliga.
00:08:14: Ja, wer hätte das gedacht, nach dem Null Null in Gladbach Spieltag eins, dem Null zwei zu Hause gegen St.
00:08:20: Pauli Spieltag zwei, dass der HSV acht Punkte hat nach sechs Spieltagen und eben auch so Fußball spielt, wie sie es dann mittlerweile machen.
00:08:29: Bin ich völlig bei dir bei euch.
00:08:31: Aber sprich du umso mehr und es finde ich auch besonders und du beschreibst diesen Standort, meine ich, auch so treffend, Matthias.
00:08:39: Gib dann parallel noch zu verschiedenen anderen Traditionsklubs, wo du eben schnell eine Erwartungshaltung um dich herum hast, die möglicherweise ein bisschen unruhig.
00:08:50: verschiedene Leute werden lassen könnte, was nicht der Fall ist.
00:08:53: Wir haben ein Trainerteam, der Merlin-Polzins ist, die Jungs um ihn herum sind, was für eine Verantwortung und was für eine gute Art, ich weiß nicht, wie viele Pressekonferenzen ihr auch von Merlin-Polzins gesehen habt, umzugehen mit diesem Umfeld, was er gut kennt, weil er ja auch einer ist, der aus der Kurve sozusagen kommt, in Hamburg geboren, genau wie Loic Favé, der auch eben Hamburger ist und damit in der Verantwortung steht.
00:09:18: diesen Spagat hinzubekommen, Erwartung zuzulassen, das Team aufzubauen, um Geduld zu bitten, klar zu sagen, was sie aber auch wollen.
00:09:27: Also ich bin beeindruckt von dieser smarten Art, von dieser Fußballklugheit, von dieser menschlichen Reife, die es da auch schon gibt.
00:09:37: Und ich finde, das strahlt ab auf dem Platz.
00:09:40: Wenn du die Leute siehst, die auch reinkommen und die finden sich trotzdem noch, es wird Rückschläge geben, auf jeden Fall.
00:09:45: Also Sambi Lokonga hat gestern Fabio Viera, der am Knie verletzt ist und obendrein rot gesehen hat in Berlin.
00:09:51: vertreten und der hat auch fast nicht gespielt die letzten Jahre, weil er auch Oberschenkel viel hatte oder hatte auch schwierige Zeiten, sage ich mal, aber auch hoch veranlagter junger Berger, gar nicht mehr so junger Mitte, zwanzig Berger, der aber wunderbarer reingefunden hat.
00:10:05: Und dann gibt es eben diese Kerle, die noch bleiben durften aus der Aufstiegself, die Schritte machen und sich an dieses Bundesligerniveau gewöhnen.
00:10:15: Wie ein Nikolai Remberg, Daniel L. Fadli, die Stützen sind und eben auch dafür sorgen, dass du einen achtzehnjährigen Abwehrchef haben kannst und so.
00:10:23: Und dann natürlich die Geschichte gestern, der Name ist jetzt noch nicht gefallen, Ryan Philipp aus Braunschweig geholt.
00:10:29: Sehr gut.
00:10:31: Und da war ja eben die Nummer, dass er, so war auch zu lesen, mit Bo Henrik schon gesprochen hatte.
00:10:37: Man sich eigentlich mehr oder weniger einig war.
00:10:40: Dann kam eben die Geschichte des Eintracht Braunschweig über die Religion sich rettet.
00:10:45: Ryan Philipp das Tor macht.
00:10:47: Dank ihm retten sie sich und Mainz scheinbar so war dann zu hören überlegt na ablöse ja nein können wir uns das leisten?
00:10:54: wollen wir uns das leisten?
00:10:55: kurz um nein kein wechsel nach Mainz und dann war frei für den HSV nachdem er vorher anscheinend sein Berater gesagt hat na okay wenn nicht zum FSV dann such mal was anderes schönes.
00:11:06: Und was der gemacht hat, auch schon gegen Union, wahnsinnig auffällig gewesen und gestern gemacht hat, auch so im Zusammenspiel mit Königsdörfer, das war wahnsinnig gut.
00:11:15: Also diese rechte Seite ist schon wirklich toll, auch mit diesem Georgia.
00:11:19: Georgi Gokholay-Schwili, also das ist bei all den Leuten und da habe ich auch zugehört, die gespannt waren, wie wird das links mit Moheim und Dompé, die in der zweiten Liga die beste linke Seite, sage ich jetzt mal so plakativ waren, wie wird das denn überhaupt von der anderen Seite gemetscht?
00:11:33: und das ist genau andersherum, also die links brauchen gerade noch ein bisschen um anzukommen, trotz Dompé's Tor zum drei Null.
00:11:40: und aber rechts ist es herausragend, herausragend gut.
00:11:44: Ich bin immer so froh, dass du den Namen erwähnt hast, weil ich denke mal an den Schauspieler aus den Neunzigern.
00:11:49: Ich weiß nicht, ob ihr den auch noch kennt.
00:11:50: Mario ist wahrscheinlich zu jung.
00:11:51: Jetzt geht das
00:11:51: wieder los.
00:11:52: Jetzt geht das wieder los.
00:11:52: Das
00:11:52: hat der Engel gemacht.
00:11:53: Ja,
00:11:54: kenne ich natürlich.
00:11:55: Das ist meine Gedankenschütze.
00:11:58: Philipp passt natürlich auch hervorragend einfach auf dieses Kontage ausgerichtete Spiel.
00:12:03: Also diese Geschwindigkeit, die der HSV damit bringt über beide Seiten und ja auch Königsdörfer, der jetzt nicht der Typ neuner eigentlich ist, obwohl er da spielt.
00:12:13: Das ist ja alles ausgerichtet auf Geschwindigkeit und nichtsdestotrotz.
00:12:19: Ich will da nichts bremsen in Hamburg, kann ich auch nicht, wie soll ich auch.
00:12:24: Aber ich wollte nur mal erwähnen, Sie haben jetzt halt auch fast nur gegen die Teams aus der unteren Tabellenhälfte gespielt.
00:12:30: Sie haben die Punkte geholt, das ist gut.
00:12:32: Aber wir neigen ja, was glaube ich sehr menschlich ist, alle dazu.
00:12:37: ziemlich schnell irgendwo irgendwas in eine Richtung zu schieben.
00:12:40: Ich wollte es nochmal erwähnen.
00:12:41: Das war jetzt richtig gut vom HSV.
00:12:43: Und es ist ein sehr, sehr guter Start.
00:12:45: Aber es wird halt auch noch ein bisschen schwieriger als zu Hause Heidenheim und zu Hause Mainz und Auswärtsunion.
00:12:50: Das nur.
00:12:52: Wobei, da machen wir dann mal den Schlenker.
00:12:54: Ja, oder willst du noch was anfügen?
00:12:56: Weil ich hätte jetzt den Schlenker zu Mainz gemacht.
00:12:57: Du sagst nur Mainz.
00:12:58: Die sind halt Europapokalkandidaten oder Europapokalteilnehmer.
00:13:03: Und Union hatte vorher gerade vier Tore in Frankfurt geschossen und hatte eben diese drei Typen da vorne drin, die ziemlich gut in Form waren.
00:13:10: Ich glaube, dein Punkt ist auch klar.
00:13:12: Und auch absolut nachvollziehbar.
00:13:14: Auf der anderen Seite kannst du sagen, die gewinnen einfach gegen diese tiefstehenden und schwer zu gespielenen Teams mitunter.
00:13:21: Also, oder bei Union nicht gewonnen, aber gegen Union haben sie auch wenig kreiert, gehört auch zur Wahrheit, aber das... Also es gewinnt jetzt auch Stuttgart hat an der alten Försterei verloren.
00:13:31: Also deswegen ist es ja, ich finde es ist eh Jungs, so ein bisschen diese Liga, wo jeder jeden schlägt.
00:13:36: Das war ja auch neulich hier.
00:13:38: Union gewinnt in Frankfurt.
00:13:40: Frankfurt gewinnt gegen...
00:13:43: Sechs, vier in Lapland.
00:13:44: Hoffenheim,
00:13:45: nee, aber genau, in Hoffenheim schlägt aber wieder Union oder sonstiges.
00:13:48: Es war ja alles so, also Spieltag von Spieltag zu Spieltag, haben sie sich gegenseitig geschlagen.
00:13:52: Also immer wieder in umgekehrter Konstellation, wo du denkst, okay, aber wie werde ich denn da jetzt schlau draus?
00:13:59: Verrat uns doch mal, was machen wir denn mit Mainz?
00:14:02: Also, wenn ich so auf die Tabelle schaue, Platz sechzehn, ein Sieg, vier Punkte, muss man sich da Sorgen machen.
00:14:10: Bojan Rixen hat das gestern so auf sich genommen und gesagt, wir waren einfach, und das ist erstaunlich, dass Paul Nebel neulich nach der Niederlage gegen Dortmund auch schon gesagt, in Sachen Intensität nicht da, der Hass vor Wollt ist einfach mehr.
00:14:20: Und es ist sein Aufgabenbereich, seinen Jungs zu verstehen, zu geben, dass sie auch... Drei, ein halb, drei Tage, nicht mehr drei, ein halb, nach Nikosia eben schon bereit sein müssen.
00:14:32: Dieses Bundesliga-Spiel sich selbst zu holen und dass es ihnen nicht zufliegt.
00:14:36: Also ich hatte mit ihm auch vor dem Spiel unten am Platz noch mal kurz sprechen können, da waren ganz guter Dinge.
00:14:42: Wohlwissend, dass es anstrengend war auch davor und dass er jetzt auch nicht so viele Spieler hat, sage ich jetzt meine Interpretation, die jetzt gerade in Top Form sind.
00:14:51: Wie sehr hat uns Paul Nebel begeistert letztes Jahr?
00:14:53: Jason Lee kommt aus einer Verletzung, ist auch noch nicht so bereit, immer drei, vier Tage am Stück dann auch komplett Leistung zu bringen.
00:15:01: Dann hast du die Geschichte vorne.
00:15:02: Hollerbach konnte mal wieder, hatte sich nach fünfzehn Minuten an Spieltag, eins in Köln verletzt.
00:15:07: Nelson Viper ist nicht da, wo sie ihn haben wollen.
00:15:11: und dann hängt viel an Amiri natürlich, viel an dem tollen Kai Shusano und du.
00:15:16: sie haben wahnsinnige Schwierigkeiten, finde ich auch vor allem sich hinten raus zu spielen.
00:15:20: Es muss alles Amiri machen, da muss wirklich überall sein und ich glaube sie sind sich der Lage schon auch bewusst, Nico.
00:15:26: Bungard hat gesagt gestern, gut, dass die Länderspielpause kommt und wir uns ein bisschen sammeln können.
00:15:31: Auf der anderen Seite, genau, haben sie das erste Mal Europa gespielt.
00:15:33: Du hattest eigentlich ja jetzt die Wochen, würde ich sagen, wo du trainieren konntest.
00:15:36: Du hattest noch keine Aufgaben vor Nikosia unter der Woche.
00:15:39: Konntest eigentlich das machen, was du in Trainingsarbeit machen möchtest, um dich jetzt auf diese Vielspielzeit vorzubereiten, die ja dann auch für Mainz kommt.
00:15:47: Aber vier Punkte.
00:15:50: Wir haben gestern auch noch mal im Vorlauf gesagt, hier guckt man auf die Tabelle.
00:15:54: Der HSV ist vor Mainz.
00:15:56: vor diesem direkten Duell.
00:15:58: Und jetzt sind Sie erst mal ein Stück weit weg mit doppelt so vielen Punkten wie der FSV.
00:16:02: Ich finde das Gerüst abschließend weiterhin gut genug, aber defensiv.
00:16:07: Wie gegen Dortmund schon.
00:16:08: Lassen Sie wahnsinnig viel zu.
00:16:09: Die müssen einfach wieder anfangen, richtig Mainzer Fußball zu spielen.
00:16:12: Ein Jubiläum gab's, Dominic Corr, hundertste gelbe Karte, macht jetzt Jagd aus Stefan Effenberg, der hat hundertzehn.
00:16:17: Ich behaupte, den holt er ein.
00:16:19: Kurze, nicht Korrektur, sondern Hinweis.
00:16:21: Ich hatte ihn ja hier vor zwei Wochen, glaub ich, schon mal zur hundertsten gelben Karte beglückwünscht.
00:16:26: Die wurde ja dann quasi zurückgenommen, weil er sich zur Feier des Tages gelb rot geholt hatte, also... Von daher nochmal herzlichen Glückwunsch, Dominic.
00:16:34: Ja gut, das kann man auch zweimal begehen, das Jubiläum, oder?
00:16:37: Ja, klasse, klasse.
00:16:39: Also hinterlässt Spuren am Gegner und in der Liga.
00:16:43: Ja, sehr schön.
00:16:44: Und damit würde ich sagen, gehen wir mal zu einem Spiel, das eher wenig Spuren hinterlassen hat.
00:16:48: Russian Mönchengladbach gegen SC Freiburg.
00:16:50: Null zu Null am Sonntagabend, neunzehn, dreißig.
00:16:54: Jan, nix gegen dich und deine Dessonkollegen.
00:16:57: Aber das war verdammt sehr kostig.
00:16:58: Ich musste danach noch zwei Folgen Kaulitz und Kaulitz bei Netflix gucken, damit ich das Wochenende wenigstens mit ein bisschen Spaß ausklingen lasse.
00:17:05: Ich habe leider nichts davon mitgekriegt.
00:17:07: Ich würde so gerne mitreden wollen und euch vom Gegenteil überzeugen.
00:17:10: Aber ich war auf dem Weg durchs regnerische Hamburg Richtung Hotel und das hat länger gedauert.
00:17:17: Aber ich plaudere aus Mario mit deiner Erlaubnis, was du geschrieben hast in unsere Gruppe.
00:17:23: Dreiunddreißig Minuten gespielt bei Gladbach gegen Freiburg.
00:17:26: Ich will mein Geld zurück.
00:17:29: Da wusste ich am späten verregneten Abend in Hamburg.
00:17:33: Ich habe Glück gehabt, dass Sie mich nach Hamburg geschickt haben gestern.
00:17:37: Ja, ja gut.
00:17:38: Also es ist ja Job-Sharing.
00:17:39: Irgendwer muss das dann ja gucken.
00:17:41: Ich habe ja letzte Woche schon erzählt, wie sehr mich diese neunzehnto dreißig Sonntagabend-Anstoßzeit erfreut.
00:17:50: Ja, ich weiß auch nicht.
00:17:51: Was soll man da sagen?
00:17:52: Das war halt wirklich, ähm, ja, die Zähekost, als Zähekost.
00:17:57: Scheint an der Zeit zu liegen.
00:17:58: Also ich war letzten Sonntag, neunzehn, dreißig in Berlin.
00:18:02: Wir haben sie gespielt gegen den Arsenal.
00:18:04: Ja, eben.
00:18:04: Möglicherweise was mit dem Sonntag und der Anschlusszeit zu tun.
00:18:07: Das braucht wirklich keiner.
00:18:08: Da machst du von mir aus dann ein Korrelier, da irgendwie mit der zweiten Liga und macht dreizehn, dreißig oder so.
00:18:12: Aber, äh, neunzehn, dreißig, das Wochenende ist vorbei.
00:18:15: Wir müssen morgen alle wieder arbeiten.
00:18:19: Das war extrem zähre Kost.
00:18:21: Wenig, wenig Torschung, ein Gladbach zumindest, nachdem sie sich da gegen Frankfurt kurz nach der zweiten Halbzeit schon sechs gefangen hatten.
00:18:33: Relativ stabil, also es gab in der Schlussphase eine sehr gute Freistoßchance.
00:18:41: durch den eingewechselten Derich Scherhant, der hat übrigens so ein bisschen für Belebung gesorgt in dem Spiel, aber das war es dann auch echt.
00:18:51: Also, Gladbach nach vorne, extrem viel Stückwerk, da hast du schon gemerkt, was da alles fehlt und wie wenig da auch zusammenläuft.
00:19:00: Das war sehr, sehr, ich sag mal willkürlich, aber auch fehlerbehaftet.
00:19:06: Dass du wirklich so zu keiner Sekunde eigentlich das Gefühl hattest, die schießen jetzt ein Tor, oder die können jetzt ein Tor schießen.
00:19:13: Also das war dann am Ende so okay.
00:19:15: Ich glaube bei Freiburg kann man zumindest die kleine Ausrede gelten.
00:19:19: Also sie sind jetzt zum sechsten Mal den Folge ungeschlagen, das ist jetzt auch nicht so schlecht.
00:19:23: Das war das dritte Unentschiedeneinander.
00:19:25: Und ja, nach einem langen Donnerstagabend in Bologna, dann ist es vielleicht manchmal okay, auch in der Bundesliga einfach einen Punkt mitzunehmen.
00:19:33: Ist jetzt auch nicht das Schlimmste.
00:19:35: Und eigentlich ist das Spiel damit auch auserzählt.
00:19:39: Ja, vielleicht zwei Sachen noch, dann können wir weiterziehen.
00:19:41: Florian Neuhaus, kaum ist Don Rollo weg, spielt er wie der Startelf erst mal seit einem halben Jahr.
00:19:48: Roland Wirkus unter der Woche ja zurückgetreten.
00:19:52: Eugen Polanz geht das auch noch der Vollständig Halver.
00:19:54: Darf jetzt wohl vorerst weitermachen, aber... Da wird noch viel passieren bei Borussia Mönchengladbach in den nächsten Tagen.
00:20:00: Aber als wir ja neuer aus zumindest mal wieder dabei, finde ich, hat es auch ganz ordentlich gemacht.
00:20:04: In Summe muss man sagen, Sie haben es ja versucht diesmal.
00:20:06: Das war vielleicht so der Unterschied zu den ersten ja wirklich katastrophalen Sechzig Minuten gegen Frankfurt in der Vorwoche.
00:20:13: Und ich finde, die Freiburger hatten Grund, sich aufzuregen, denn es gab in der Nachspielzeit ein Foul von Castrop an Masambi.
00:20:20: Das ist für mich ein klarer Elfmeter.
00:20:22: Der wird nicht mal überprüft, die Szene.
00:20:25: Und dann ist das Spiel vorbei und das Ding endet Null Null.
00:20:28: Wenn wir wahrscheinlich konnten beide damit leben, aber ich finde, das geht eigentlich nicht, dass man da nicht nochmal drauf schaut.
00:20:34: Könnt ihr mich aufklären?
00:20:35: Ich müsste es wissen, das gebe ich zu.
00:20:37: Ich habe es jetzt aber nicht auf dem Schirm.
00:20:39: Wie ist der Hergang, also die Szene war kurz vor Schluss Fiff.
00:20:44: Und dann pfeift der Schiri Daniel Schlager ab.
00:20:47: Es gibt die Gelegenheit, dann nochmal das zu revidieren, oder?
00:20:52: Und sie zurück aus der Kabine zu holen, ne?
00:20:54: Genau,
00:20:54: das gab's ja auch schon mal, ja.
00:20:56: Okay, okay, okay.
00:20:57: So, da gebe ich meine Unwissenheit gerne zu.
00:20:59: Äh, ich bin... bin nicht komplett bei dir, Matthias, ehrlich gesagt.
00:21:05: Also ja, äh, ist schon, ist schon Kontakt und ist auch... nicht wenig.
00:21:09: Auf der anderen Seite sage ich, ich bin grundsätzlich ein Freund davon, wenn solche... äh, ja, sagen wir's mal, Kontakte nicht zu einem Elfmeter führen.
00:21:19: Ich kann den Freiburger Ärger so ein bisschen verstehen.
00:21:22: Aber in meinen Augen war es ehrlicherweise in Ordnung, würde ich sagen.
00:21:28: Gab zwei solche Szenen.
00:21:30: Beide im glabacher Strafraum.
00:21:33: Also das erste Mal war, glaube ich, gegen Jan-Niklas Beste.
00:21:37: Das war in meinen Augen ebenfalls zu wenig.
00:21:39: Da zog
00:21:40: es ihn da nieder.
00:21:42: Ja, eben.
00:21:44: Von daher geht zum nächsten Schiedsrichter-Thema.
00:21:47: Geh weiter nach Stuttgart.
00:21:49: Yes, guter
00:21:49: Überleitung, Stuttgart-Heidenheim, Eins zu Null.
00:21:51: Und es hätte meiner Meinung nach zwei zu Null ausgehen müssen.
00:21:55: Demirovic, lieben Gruß, wir haben letzte Woche über seine Fairness gesprochen.
00:21:58: Diesmal setzt er sich, finde ich, total sauber in einem Zweikampf durch.
00:22:02: Also er hat den Arm natürlich draußen, aber der Arm wird auch festgehalten, sein Gegenspieler sinkt zu Boden.
00:22:08: Demirovic macht das Tor total cool in dem Moment.
00:22:11: Und es wird ihm zurückgefiffen.
00:22:13: Ich verstehe es nicht.
00:22:14: Das ist für mich nie und immer ein Faul.
00:22:16: Erst recht kein Offensivfaul.
00:22:17: Das musst du einfach weiterlaufen lassen.
00:22:19: Der Verteidiger hat sich da dumm angestellt in der Szene.
00:22:23: Ja, finde ich nicht richtig.
00:22:25: Dürfte gerne widersprechen, aber...
00:22:27: Ich hab's nicht gesehen.
00:22:29: Sonst weiß
00:22:29: es so wie ich.
00:22:31: Ich da widerspreche ich auf keinen Fall.
00:22:33: Nee, geh ich mit.
00:22:34: Also, es hatte auch irgendwie... Der Heidenheimer Keeper Ramey, der hat sich aufgeregt, aber ich glaub, Manon Busch war's, oder?
00:22:42: Der Verteidiger gegen den, die mir Robert Stürch gesetzt hat.
00:22:45: hatte ich jetzt nicht den Anschein, als hätte er sich da ungerecht behandelt gefühlt.
00:22:50: Das spricht ja eigentlich auch immer Bände, wieso die Gegenspieler reagieren.
00:22:54: Und ja, also wenn ich jetzt eben sage, dass ich froh bin, dass solche Szenen nicht zum Elfmeter führen, bin ich natürlich umso... verärgert hat, dass solche Szenen dann dem Stürmer abgefiffen werden, also in meinen Augen auch eine quatsche Entscheidung.
00:23:09: Bevor wir jetzt da grundsätzlich auf das Spiel blicken, einmal noch die Mirovic letzte Woche, die Debatte, da habe ich eine Nachricht bei Instagram bekommen vom Erik, der sich ein bisschen gegen meinen Argument gestellt hat, dass ich das gut finde, dass das gefiffen wurde, weil es ja nun mal in Kontakt und damit eigentlich auch ein Faul war, auch wenn er weiterläuft.
00:23:28: Er hat jetzt den Einwand vorgebracht, den ich nicht ganz unberechtigt finde.
00:23:31: Wenn der Bewegungsablauf durch den Kontakt so wenig gestört ist, dass der relativ unproblematisch weiterlaufen kann, dann ist es für ihn auch keine Elfmeter.
00:23:38: Muss ich sagen, da hat der Ehring Punkt.
00:23:40: Wollte ich hier noch an der Stelle einmal kurz einwerfen im Nachklapp zur letzten Folge.
00:23:44: Ja, hat Ehring Punkt.
00:23:45: Stimmt.
00:23:46: Gut,
00:23:46: jetzt ganze Weiterwart.
00:23:48: Nee, also VfB, das kann man dann zum Spiel vielleicht mal sagen, ist jetzt vierter.
00:23:55: Also nach dem... Nach der sehr, sehr unnötigen Niederlage in Basel, würde ich mal sagen, wo sie ja VfB traditionsgemäß mal wieder ein Elfmeter verschossen haben, dieses Mal Demirovic.
00:24:09: Und am Ende trotz Chancenwucher zwei Null verlieren, haben sie sich gegen Schlusslicht Heidenheim das Neue... Das neue alte Schlusslichte Haydnheim.
00:24:19: Eins zu Null durchgesetzt, verdient auch, gegen sehr tiefstehenden Gegner Probleme gehabt.
00:24:25: Sebastian Hönes hatte zu Spielbeginn erstmal auf den etwas überspielten Angelo Stiller verzichtet, hat gesagt, er ist nicht bei hundert Prozent.
00:24:35: Nachdem dann, ja, sechzig Minuten lang nicht super viel zusammenging, hat er das korrigiert, hat Stiller gebracht, genauso wie Thiago Thomas.
00:24:45: Und dann war es wieder mal Bilal El Canus, der mit einem sehr überlegten Schlenzer, würde ich mal sagen, das Tor des Tages erzielt und sich als echter, echter Top-Transferien putte.
00:24:58: Ich weiß nicht, wieviel ihr von dem Jungen schon gesehen habt.
00:25:02: Ich hatte hier auch schon mal lobend über ihn gesprochen, weil er auch, glaube ich, schon sein drittes Tor, also ein richtig guter Spieler.
00:25:10: Ja, in der Konferenz ist er mir dann ab und zu begegnet, aber ich habe zu wenig gesehen, um richtig, richtig gutes Urteil schon Fällen zu können, aber grundsätzlich Stuttgart muss ich sagen.
00:25:19: Ich habe sie auch gegen Basel gesehen am Donnerstag, beeindruckt mich und ich konnte gestern nur mit einem Auge gucken, weil wir uns eben parallel schon auf HSV im Stadion und Mainz vorbereitet haben, natürlich und da so ein paar Sachen zu klären hatten.
00:25:31: Aber die laufen hundertzwanzig Kilometer.
00:25:33: gestern, habe ich gesehen.
00:25:35: Und du, ich finde, Genau, dann die Entscheidung auch von Sebastian Hönes, die er trifft, auch der Cemma beispielsweise, den sie von Real Madrid ja geholt haben und so.
00:25:45: Das sind so Kerle, die ihm, glaube ich, dann noch wieder mehr Optionen geben und selbst wendern mal.
00:25:49: Wie du sagst, ein stiller Überspielter ist Karasur der Kapitän, macht ja jetzt auch gerade nicht jedes Spiel von Anfang an.
00:25:56: Gibt es ihm, würde ich sagen, wieder Möglichkeiten, um seine Idee auch vom Fußball nochmal auf den Platz zu bringen und... Das freut mich ein Stück weit, muss ich ehrlich sagen.
00:26:07: Das bei denen, weil das ja auch ein wirklich schwieriges letztes Jahr war, wieder so funktioniert.
00:26:11: Ich finde Ihnen einfach so einen guten Trainer.
00:26:12: Und musste mich, als ich heute auch noch gelesen habe, dass Sie jetzt viermal in Folge zu Hause ohne Gegentor gewonnen haben.
00:26:19: Daran erinnern, dass ich da auch ein paar Mal war letztes Jahr.
00:26:22: Und nicht, dass ich da irgendwie das Schlechte um war, aber da haben Sie sechs Heimspiele in Folge verloren.
00:26:28: Und du dachtest jedes Mal, okay, wie können die denn alle noch so... Ich sage mal, auch so positiv bleiben, auch in diesem Fan-Umfeld.
00:26:37: Da sind wir beim Traditionsclub, der wahnsinnig doll zu schätzen wusste letzte Saison, was da alles Tolles passiert ist.
00:26:42: In der Zeit vor allen Dingen mit Sebastian Hoeneß und seinem Team.
00:26:45: Und ja, ich glaube, die ziehen eben jetzt gerade wieder die Spiele.
00:26:49: Noch nicht so extrem wie in der Saison, als sie in die Champions League gekommen sind, aber sie ziehen wieder diese Spiele, die ein bisschen kippelig sind.
00:26:55: Ich war gegen Heidenheim da letztes Jahr.
00:26:56: Genau so, diese Konstellation.
00:26:58: Und sie verlieren durch... Ein Tor von Honsack, sechsenundachtzigste.
00:27:04: Heidenheim schießt einmal zweimal aufs Tor.
00:27:07: Und der macht so ein unfassbar schönes Ding.
00:27:09: und du siehst, wie alle Stuttgarter Köpfe runtergehen, die auch denken, es kann nicht sein.
00:27:12: Und jetzt sind sie eben wieder dabei.
00:27:14: Und stehen da, wo sie, auch wenn es wahnsinnig neu ist in der Konstellation, ich habe mir die Startelf jetzt nochmal angeguckt im Vergleich zu dem, was wir aus dem letzten Jahr kennen oder so.
00:27:24: Aber jetzt stehen sie ja echt sehr, sehr ordentlich da.
00:27:27: Sie fühlen sich glaube ich so ein bisschen und da sind wir vielleicht dann wieder beim Traditionsverein und in Erwartung.
00:27:32: Ein bisschen schlecht behandelt mir die Ja gerade.
00:27:34: Das hat sich so als Zwischenton mitbekommen.
00:27:37: Ich muss sagen, ich nehme mich da so ein Stück weit mit rein.
00:27:39: Ich schreibe hier jetzt nicht über den VfB aber herrlicherweise, als ich dann die Tabelle mir angeschaut habe und gesehen hat, dass sie auf hier sind, habe ich auch gedacht, oh, hätte ich gar nicht erwartet.
00:27:49: Ging mir
00:27:49: auch so.
00:27:49: Habt ihr jetzt auch noch... Habt ihr glaube ich auch ein bisschen falsch beurteilt?
00:27:53: Das hängt natürlich mit diesem ganzen Voldemarde und dann kriegen sie ihren Wunschstürmer nicht und die Neuen müssen sich erst finden.
00:28:00: Grundsätzlich glaube ich machen die da eine richtig gute Arbeit.
00:28:02: Liegen vielleicht aktuell wieder so ein bisschen unter dem Radar und da finde ich Maximilian Mittelstedt ein gutes Beispiel.
00:28:08: Der war für mich gegen die Slowakei, das vielleicht schon mal als kleinen Exkurs bevor wir später nochmal drüber sprechen.
00:28:13: Eigentlich der beste deutsche Feldspieler.
00:28:15: spielt dann gegen Nordirland gar nicht und wird jetzt gar nicht mehr eingeladen.
00:28:17: von Julian Nagelsmann.
00:28:19: Verstehe ich nicht.
00:28:19: Gute Reaktion aber von ihm Tor vorgelegt und elftes Tages beim Kicker.
00:28:23: Also das vielleicht nur dazu kurz.
00:28:25: Ja, also nehmen wir nicht zu viel vorweg.
00:28:28: Lass uns später über die Nominierung sprechen.
00:28:30: Da habe ich auch noch ein, zwei Sachen zu sagen.
00:28:33: Vielleicht leite ich mal zu mir selber über und wir kommen zum Samstag.
00:28:37: oder wie machen wir es?
00:28:38: Machen wir mal kurz Werbung.
00:28:39: Ja, sehr
00:28:39: gerne.
00:28:40: Sehr gerne.
00:28:40: Werbung.
00:28:41: Ja, und damit kommen wir jetzt zum ersten von zwei Topspielen an diesen Spieltag, die kleiner Spoiler nur auf dem Papiertopspiele waren.
00:28:48: Ich glaube, das kann man sagen.
00:28:49: Mario, du warst da, haben wir gerade schon gehört, deinen kleinen Zusammenstoß nach dem Spiel.
00:28:55: Du darfst jetzt aussuchen.
00:28:56: Möchtest du erst über die Frankfurter reden oder erst über die Münchner?
00:28:59: Es ist eine spannende Wahl.
00:29:00: Ich würde sagen, fangen wir mit dem Tabellenführer an, oder?
00:29:03: Gut, dann geht's zum FC Bayern, drei zu Null gewonnen in Frankfurt.
00:29:07: Und es hätte auch noch höher ausfallen können.
00:29:10: Behaupte ich.
00:29:11: Ja, ja.
00:29:12: Schon, aber so ganz viel.
00:29:14: Das ist ja das Schlimmste eigentlich aus Sicht der Bundesliga.
00:29:17: Also so richtig gut mussten die Bayern nicht spielen, ehrlicherweise.
00:29:20: Das war, und mit richtig gut meine ich jetzt eher so richtig, ja sagen wir mal, berauschend oder ansehnlich.
00:29:27: Das war einfach unglaublich kontrolliert, vor allem in Halbzeit zwei.
00:29:32: Also ich habe mal so versucht drauf zu achten und die Viertelstunde nach, wieder an Pfiff, nach der Pause, die muss ich mir nochmal anschauen, weil Ich glaube, da war Frankfurt nicht einmal in der Hälfte der Bayern.
00:29:46: Das war unfassbar.
00:29:48: Also die Ballbesitzphasen der Bayern, vor allem dort und auch nach dem zurückgenommenen eins zu eins, als er das Handspiel voraus ging.
00:29:59: Und danach folgte, was man ja dachte, okay, jetzt haben sie das Tor gemacht, jetzt das Stadion ist da, das Stadion war sowieso die ganze Zeit da.
00:30:08: Und jetzt rennen sie nochmal an und versuchen es, aber nein, die Bayern hatten glaube ich dann irgendwie drei bis dreizehn Minuten einfach Spielkontrolle und es ist nichts angebrannt.
00:30:18: Und das, finde ich, ist ja bei aller Begeisterung für Harry Kane, für Michael Olyse, für Louis Dias eigentlich so der Fortschritt in der Saison in meinen Augen, dass sie es einfach schaffen, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen, würde ich jetzt mal so ganz blöd sagen.
00:30:37: weil sie nicht wie neunzig Minuten, nicht neunzig Minuten wie bescheuert anlaufen müssen, nicht pressen müssen, nicht den Gegner in jeder Phase dominieren müssen, sondern auch einfach mal sagen, ey, alles okay, jetzt, ne?
00:30:50: Ziehen wir uns mal ein Stück weit zurück, lassen den Gegner, lassen den Gegner gar nicht kommen, sondern behalten einfach den Ball, aber eine Phase tiefer.
00:30:57: Und das ist schon so.
00:30:59: das Learning, finde ich, aus der Vor-Saison, wo sie eigentlich in Frankfurt so das beste Saison-Spiel an das ich mich erinnern kann gemacht haben.
00:31:07: wo sie aber absurderweise auf einmal zwei zu eins zurücklagen vor der Pause und am Ende nur drei drei spielen.
00:31:13: Haben wir auch mit Joshua Kimmich noch mal drüber gesprochen.
00:31:14: Am Samstag, der sagt, er hatte diese ersten dreißig Minuten damals, das war das krasseste, was ich hier erlebt habe.
00:31:20: Und da, gut, hatte Frankfurt natürlich auch noch einen Eki-TK, einen Mamouche.
00:31:25: Aber die Bayern waren so unfassbar anfällig, weil sie so... im besten Fußballer Sinne Vogel Wild gespielt haben.
00:31:31: Also das war ja so ein Haruk Fußball, der aber leider halt auch hinten viel zu viel ermöglicht hat für den Gegner.
00:31:37: Und das passiert eigentlich in dieser Saison höchst selten, dass sie da Gefahr laufen, irgendwie großartig ausgekonntet zu werden und so.
00:31:46: Das ist schon, finde ich, ein deutlicher Fortschritt.
00:31:50: Vor allem, wenn man es dann auf lange Sicht sieht, glaube ich, weil wir hatten in der letzten Song ja dann die Thematik, dass ihnen irgendwann die Puste ausgegen, dass man das Gefühl hatte, sie sind jetzt in der heißen Phase der Champions League zum Beispiel nicht mehr so ganz auf der Höhe.
00:32:01: Es gab die Verletzungen dazu.
00:32:03: Das wirkt jetzt alles deutlich besser gesteuert, wie du es ja gerade richtig gesagt hast.
00:32:07: Und er öffnet ihn, wenn das so weitergeht und in der Bundesliga, glaube ich, wird es so weitergehen, weil wer soll ihnen da ernsthaft gefährlich werden, auch wenn der BVB da in zwei Wochenungen kommt.
00:32:16: Da reden wir vielleicht nochmal kurz drüber.
00:32:18: Haben Sie die Möglichkeiten, mit den Kräften zu haushalten?
00:32:21: Dann kommen die Rückkehrer irgendwann, der Kader wird breiter.
00:32:23: Stand jetzt, würde ich sagen, das sieht ganz gut aus perspektivisch, was die da gerade machen.
00:32:28: Ja, vor allen Dingen auch im internationalen Vergleich, wenn ich nur den Blick nach Spanien schweifen lasse, wo Barcelona-Einsvier gerade bei Sevilla verloren hat, hundertmal ausgekontert wurde.
00:32:38: Also es ist exakt, um die Brücke zu dir zu schlagen, Mario.
00:32:42: Die Thematik der letzten Saison, die einfach fortgeführt wird.
00:32:45: Und das ist beim FC Bayern ja gerade nicht der Fall.
00:32:47: Real Madrid tut sich auch wahnsinnig schwer, sich zu entwickeln und da geschah wie Alonso aus verschiedenen Gründen, vor allen Dingen eben dem Zeitfaktor, durchaus nachvollziehbar.
00:32:55: Aber die brauchten auch so ein bisschen Glück und abgefälschte Bälle, ein schwindeliger Elfer, also zumindest was die Art und Weise, wie er geschossen wurde, der dann reinging, um dann, wie er real zuschlang.
00:33:05: Und da sind die Bayern gerade.
00:33:07: würde ich sagen, also zumindest im Vergleich mit den spanischen Top-Clubs, einfach wahnsinnig viel gefestigter.
00:33:12: Jetzt gibt es die Diskussionen und ich habe geguckt, die sind gegen Frankfurt wieder fast hundertundzwanzig Kilometer gelaufen.
00:33:17: Ich glaube, sie lassen sich das auch nicht nehmen, das auch bei Parfors irgendwie zu machen in der Champions League.
00:33:23: Aber wenn es so gut geht gerade, und ich bin so bei dir Mario, dass da alle sich so einfügen können und nicht abfallen, das ist ja auch etwas, was man so ein bisschen gelernt hat, ich vor allen Dingen auch aus diesem Chelsea-Spiel.
00:33:38: Dessen Boi kommt und es passiert aber nichts, sondern er fängt an Zweikämpfe zu gewinnen gegen Enzo Fernandes.
00:33:43: Dessen Qualität kombiniert mit Col Parma, du ja schon brauchtest, um im Umschaltspiel die Bayern wirklich mal in Unordnung zu bringen.
00:33:51: Aber also Frankfurt... Ja, die hatten diesen einen Moment, aber wir wissen ja auch, wo die jetzt hergekommen sind und wie anstrengend das war.
00:33:58: Und bei Atletico dieses Erlebnis dann irgendwie auch noch zu verpacken in kürzester Zeit und dann es mit den Bayern aufzunehmen, nein, da ist die Mannschaft dann ohne eben Hugo Kittike und Marmusch dann doch ein Stück weiter von entfernt als letztes Jahr.
00:34:14: Ja, und ganz kurz noch zu Bayern, das darf man nicht missverstehen, also dass sie jetzt dann nicht mehr dieses diesen Überfallfußball spielen da vorne.
00:34:24: Das ist ja nicht gleich bedeutend mit weniger Dominanz oder, oder dass sie einen Gang rausnehmen.
00:34:29: Das ist es ja überhaupt nicht.
00:34:31: Sondern, dass sie einfach mal checken, dass sie nicht im vorderen Drittel alles überlagern müssen und hinten die Upas und Tars und so weiter, da quasi jetzt im Stich lassen klingt doof, aber da sich selbst überlassen.
00:34:48: Also, es ist einfach, es ist kontrollierter.
00:34:51: Das ist kontrollierter und ruhiger.
00:34:54: Es ist ruhiger.
00:34:54: Es ist nicht mehr so wild.
00:34:57: Und das ist schon eine Qualität dieses Jahr.
00:35:01: Es ist Oktober.
00:35:02: Aber die, die weit führen kann zumal.
00:35:06: Das finde ich, ist auch noch ganz, ganz wichtig.
00:35:08: Gerade schaffen Sie es ja, die Spiele auch wirklich früh zu entscheiden.
00:35:14: Und Kompanie kann ja, jedes Spielgrad ist ja ein Segen für Kompanie.
00:35:18: Der kann durchwechseln.
00:35:19: Der konnte gegen Bremen.
00:35:21: Auf der Doppel sechs, Tom Bischoff und Leon Goretzka starten lassen, dann ein paar Tage später auf Zypern waren es da wieder Kimmich und Pavlovic, jetzt waren es da wieder Kimmich und Goretzka.
00:35:31: Also er hat da super viele verschiedene Typen auch, ohne eigentlich einen ganz großen Qualitätsabfall.
00:35:36: Klar, Bischoff ist noch jung und ihm fehlt, finde ich, noch so ein bisschen die Robustheit im Zweikampf, aber spielerisch ist er schon auf jeden Fall gut genug für dieses Niveau.
00:35:49: Bei der Dominanz, die sie ja in, weiß ich nicht, neun, neunzig, fünf Prozent der Bundesligaspiele ausstrahlen werden, kannst du den ja wunderbar integrieren dieses Jahr.
00:35:59: Und dann in der Champions League oder jetzt bei vermeintlich schwierigeren Aufgaben wie in Frankfurt, bringst du halt so ein bisschen wieder diese robustere Variante mit Goretzka.
00:36:08: Und das ist ja dann auch interessant.
00:36:09: Das hat Kompanie dann in der Halbzeit gesehen, also Goretzka hat eine gelbe Karte bekommen für Meckern.
00:36:14: Und Kompanie hat aber auch gesehen, hey, also irgendwie, jetzt mal ganz blöd gesagt, brauchen wir diese Körperlichkeit von Leon heute gar nicht, sondern wir sehen jetzt zu, dass wir noch ein bisschen mehr Sicherheit reinbringen.
00:36:26: Er bringt Pavlovic und der spielt fast keinen Fehlpass.
00:36:30: Also daraus resultierte dann nochmal diese wirklich erdrückende Überlegenheit.
00:36:36: Und ja gut, in der Form ist die Bundesliga-Spitze zumindest natürlich nicht ganz so spannend.
00:36:43: Du hast ja mal Anfang des Wochenendes gesagt, wir müssten hier mal über Torjäger sprechen, über Harry Kane sprechen wir ganz oft.
00:36:50: Machen wir vielleicht heute ein bisschen weniger, wobei ich sagen muss, dieser Schuss, diese Flugbahn, dieses Schusses.
00:36:55: Hatte dieses eine Video gesehen?
00:36:57: Wenn man sich in eine Schuss verlieben könnte, der wär's.
00:37:00: Habt ihr dieses eine, das geistete bei Twitter rum oder auch bei Insta?
00:37:04: Ich weiß es gar nicht.
00:37:05: Da gibt's dann die Perspektive.
00:37:08: wo du wirklich quasi direkt hinter Cain stehst und du siehst wie dieser Ball so die Kurve nimmt und da ja also perfekt perfekte Schusttechnik absolut irre aber auch nicht weiter überraschend.
00:37:20: also tut euch mal den Gefallen zum Beispiel hier gegen Parfos unter der Woche wie er da wieder die Bälle verteilt auf rechts außen zur Liese aus der Drehung ein perfekter ein perfekter Flugball.
00:37:34: also die Passqualität ist absolut irre Wirklich.
00:37:39: Der könnte ganz locker Sechser spielen.
00:37:40: Ich sag's euch.
00:37:42: Wirklich.
00:37:43: Ich bin auch immer wieder aufs Neue erstaunt.
00:37:46: Und wir haben ja wirklich im Prinzip jetzt alles schon von Ihnen gesehen, würde man denken, in der Zeit, die jetzt bei den Bayern ist.
00:37:51: Aber verschiedenste Tore in dieser Saison, die er ja auch selber mit einleitet und wo er Übergangsspieler ist, Ballverteiler ist, um dann am Ende auch da zu stehen und das Ding reinzumachen.
00:38:02: Also es ist so gut.
00:38:05: Es ist so gut.
00:38:07: Auch noch mal, da du das Thema ja aufgemacht hast, vor ein paar Tagen, du in unserer kleinen Gruppe Mario geguckt, also im Vergleich auch zu den anderen, die einfach sehr gut und zu Recht sehr gut dafür bezahlt werden, dass sie jedes Wochenende und auch mal unter der Woche auf Toriag gehen, ist er derjenige, der wirklich, auch vor allen Dingen in der Bundesliga am wenigsten Schüsse braucht und trotzdem die beste Quote hat.
00:38:28: Also.
00:38:28: Ich werf es nur einmal rein, aber Kylian Mbappé hat vierzigmal geschossen, nur Liga bezogen, um neun Tore zu machen.
00:38:34: Kane hat neunzehn Schüsse abgegeben, um zehnmal zu treffen.
00:38:38: Klar, El war dabei, aber die gibt es auch bei Kylian Mbappé.
00:38:41: Also, das ist wirklich, was da rauskommt aus jeder Aktion.
00:38:46: Das ist, finde ich, das Auffällige.
00:38:47: Und ganz gleich, ob es ein Abschluss ist oder der Gewinn nach zehn Sekunden ja auch das Kopfball-Duell, meine ich jetzt, in Frankfurt, wo die Frankfurter natürlich klären können danach mit Robin Koch, aber Aber er ist ja da, er ist immer da und hat praktisch jedes Mal die beste Lösung parat.
00:39:02: Also, so viel Fußball-EQ kann es eigentlich gar nicht geben.
00:39:06: Ja.
00:39:07: Und dann der Vollständigkeit halber, müssen wir natürlich auch sagen, elf Tore nach sechs Bundesliga-Spieltagen ist ein neuer Start-Rekord.
00:39:14: Auch das ist eigentlich nie mehr weiter überraschend.
00:39:16: Aber zehn Siege für die Bayern aus zehn Spielen.
00:39:20: Ebenfalls neuer Bayern-Rekord.
00:39:21: Warte, warte, warte, ich wollte eigentlich gar nicht so lange über Cain reden.
00:39:24: Ich wollte mal über Dias reden mit dir, Mario.
00:39:26: Bevor du jetzt schon wieder zum nächsten Spiel eilst.
00:39:28: Ich möchte mal einmal über Dias sprechen.
00:39:29: Wir haben alle damals, als der gekommen ist, gedacht, die Leverkusen gehen jetzt den Wirt ab.
00:39:35: Die Bayern bekommen den nicht und dafür finanzieren die Bayern jetzt den Wirt so halb mit, weil sie den Dias holen, den die Liverpool nicht mehr wollen.
00:39:41: Das war ja so das Narrativ.
00:39:44: Und jetzt gucke ich mal kurz hier auf meinen Spickzettel.
00:39:47: Nach sechs Spielen, fünf Tore, vier Assists und damit mehr Scorer als Common in der ganzen letzten Saison.
00:39:53: Auch ein Top-Start.
00:39:53: Genau
00:39:53: so viele.
00:39:54: Genau so viele.
00:39:55: Genau so viele.
00:39:56: Sorry.
00:39:57: Das müssen wir fairerweise sagen.
00:39:59: Wetter-Toppen behaupt ich.
00:40:00: Wetter-Toppen auf jeden Fall.
00:40:03: Ich tue mich immer noch total schwer irgendwie den so zu greifen.
00:40:08: Also
00:40:09: die Gegner auch.
00:40:10: Ja,
00:40:11: das ist auf eine gewisse Art und bitte Versteht mich jetzt nicht falsch, es ist ein bisschen ein Tölpel.
00:40:18: Ich weiß, das klingt so gemein, aber ich kann das gar nicht beschreiben.
00:40:23: Das ist total wild, was er spielt.
00:40:27: Und das ist nicht so elegant wie bei Ulysses oder auch bei Flo Wirtz.
00:40:32: Ich würde behaupten, Flo Wirtz ist schon der bessere Fußballspieler als Luis Dias, aber das kommt ja auch drauf an, was du
00:40:39: brauchst.
00:40:40: Also, was brauchst du für eine Fußballmannschaft?
00:40:43: Und Dias passt perfekt bei Bayern rein.
00:40:47: Der läuft ohne Ende.
00:40:48: Der ist ein überragender Pressingspieler.
00:40:50: Und was er schafft, durch seine wirklich positiv wilde Art.
00:40:55: Also, ich meine das wirklich positiv.
00:40:57: Er kreiert unfassbar viel.
00:40:59: Also, er bringt seine Mitspieler in Szene und er hat selbst ein sehr, sehr feines Gespür für torgefährliche Situation.
00:41:08: Das muss man schon sein.
00:41:09: Dass er da nach fünfzehn Sekunden das Eins zu Null macht, das war kein Zufall.
00:41:12: Das war das dritte Mal in dieser Saison, dass er in der ersten Minute eine absolute Top Chance hatte.
00:41:17: Also in Augsburg waren es glaube ich fünfzehnzehn Sekunden, hat er versiebt.
00:41:21: Beim Pokalspiel in Wiesbaden war es auch die erste Minute, auch da nur ein paar Sekunden hat er nicht genutzt.
00:41:26: Und jetzt grätscht er den Ball halt irgendwie rein und das muss man ihm lassen.
00:41:31: Also er steht wirklich oft richtig, er erarbeitet sich die Chancen und was man schon anerkennen muss.
00:41:38: Das finde ich, das war jetzt auch fußballerisch in Frankfurt sein bester Vortrag bis jetzt.
00:41:42: Also mit ein bisschen mehr Kalsschneuzigkeit, zum Beispiel von Serge Nabi, der beim Abschluss in der fünftigsten Minute, meine ich, war, es wegrutscht, hat Dias da auch zwei Assists in dem Spiel.
00:41:54: Den hat er überragend in Szene gesetzt.
00:41:58: Sein Tor zum drei zu null macht da super.
00:42:01: Also der Abschluss ist top, da ins kurze Eck mit Innenfosten.
00:42:05: würde ich jetzt aber auch Robin Koch mal so ein bisschen mit reinnehmen, also so die allerbeste Verteidigungsarbeit.
00:42:12: Absolut, gute Überleitung vielleicht auch zu Eintracht an der Stelle.
00:42:15: Ich habe mir so ein paar Sachen mal aufgeschrieben, die ich beim Kollegen Julian Franzke gelesen habe in seinem Text, die ich dann doch auffällig fand.
00:42:23: Die habe ich aber auch ganz gut zusammenfassen, was da eben nicht zusammengegangen ist bei der Eintracht.
00:42:28: Die drei Mittelfels, Giri Larsson, Und Uso und der erstmals ohne Tor geblieben ist in dieser Bundesliga-Saison, die haben fünf Zweikämpfe im ganzen Spiel geführt, hat er geschrieben.
00:42:38: Ich kann das ja fast gar nicht glauben.
00:42:39: Andererseits spricht das ja eben schon für die Körperlosigkeit und irgendwie so diese fehlende Wehrhaftigkeit der Eintracht in dem Spiel, die du ja gerade auch schön beschrieben hast, Mario.
00:42:49: Dazu passt auf, es gab nur eine gelbe Karte für die Eintracht, die hat Burkhardt wegen Meckerns bekommen, also nicht mal wegen eines Fouls.
00:42:54: Die stehen jetzt bei sechzehn Gegentoren in sechs Ligaspielen.
00:42:58: Da ist das einst zu fünf Bayer Athletico natürlich noch gar nicht mit drin.
00:43:03: Das ist schon gerade in der Entwicklung, wo die zumindest mal aufpassen müssen, glaube ich.
00:43:07: Die Schwachstellen, die vor der Saison ausgemacht waren, kommen gerade zum Tragen und die stärken dann jetzt zumindest mal.
00:43:13: in den letzten beiden Spielen gegen zwei absolute Top-Gegner dann eben nicht.
00:43:16: Also da geht ihnen dann offensiv schon ein bisschen was ab, was sie im Vorjahr mit Ekitike und Mamush vielleicht noch hatten.
00:43:22: Es sind ja allgemeine Gedanken, die mich da irgendwie bei der Eintracht dann umtreiben, weil ich eben neulich auch da war, als die vier Gegentore kassiert haben von Union Berlin.
00:43:31: Also du fragst dich so ein Stück weit, wie könnt ihr euch so häufig auskontern lassen?
00:43:34: Also die Abstimmung jetzt ganz grundsätzlich.
00:43:38: Und wir haben ja eine Offensive gehabt an Spieltag eins, auch mit Barhoyar, der fantastisch war, mit Cianus und der eben super, super gut funktioniert, nicht nur beim Vier-Eins gegen Werder, auch in Burkhardt und in Litztoren, die okay reingefunden haben, noch nicht super gut, aber wo du sagst, nee, das ist für mich da gar nicht das Problem gewesen, dass du eben diese Supertypen ersetzen musst, in dem Fall Ikitike, der dann als Letztes gegangen ist, sondern... Es ist das Zusammenspiel, würde ich sagen.
00:44:06: Und so gut, wie Sie das über große Strecken auch letzte Saison defensiv gemacht haben, so wackelig ist das.
00:44:13: Und da kann man ja alle mit reinnehmen.
00:44:15: Also, Ihnen fehlt Rasmus Christensen, mein Lieblingsrechtsverteidiger in der Bundesliga, glaube ich, extrem und das nicht nur auf fußballerische Art und Weise, sondern
00:44:22: auch...
00:44:24: Ja, der spielt ja linksverteidiger mittlerweile.
00:44:26: Das ist dein Lieblingsaußenverteidiger.
00:44:28: Gut gerettet, gut gerettet.
00:44:34: Es wirkt irgendwie nicht so, als wenn da einer ist und Theater, das finde ich letztes Jahr auch ziemlich lange, dessen super gute Art Fußballgegner und den Ball zu verteidigen, auch auf die anderen abgewirkt hat, sich ausgewirkt hat, positiv abgefärbt hat, so ist das richtige Wort.
00:44:52: Und jetzt hast du Nini Brown, der zur Nationalmannschaft berufen wurde und so, wo du denkst, wow, das sind gerade echt Entwicklungsschritte, die du noch machen musst, wo der sich, glaube ich, auch mal kurz nicht hinterfragt, aber dran erinnert, okay, es ist echt noch ein weiter Weg.
00:45:06: zu einem super Außenverteidiger.
00:45:08: Und du hast Collins gehabt, der auch immer mal innen verteidigen musste, dann außen wieder ausgeholfen hat und so.
00:45:14: Also diese ganzen Wechselspiele, dann die jungen Kerle, weil eben Shaby auf die Position, auf der Sechs gezogen wurde.
00:45:20: Larsson, das da auch gut gemacht hat, aber auch vor allen Dingen auch gut an der Seite eben von Elias Giri, der die ganze Zeit ja irgendwie Knie hat.
00:45:29: Es gibt Gründe, glaube ich, dafür, aber sie kriegen es richtig abgrade.
00:45:33: Und so, wie du es aber beschrieben hast, Marie, und ich habe es ja auch größtenteils dann gestern nochmal nachgeguckt in den neunzig Minuten, liegt es ja auch an den Bayern, dass du in Zweikämpfe gar nicht reinkommst.
00:45:41: Ich will noch nicht den Mark von Bommel auspacken, der einst im Bayern-Trikot nach einem Null zu Vier in Barcelona gesagt hat, ja, wir wollten Zweikämpfe führen, aber wir sind in keinem reingekommen.
00:45:50: Aber diese Kontrolle der Bayern fährt ja auch ab auf die Menschen, die da im gegnerischen Mittelfeld stehen.
00:45:55: Und du kommst dann mitunter gar nicht mehr rein in diese Duelle, weil die Bayern den Ball laufen lassen und dich sowieso.
00:46:01: Und ja, also dieses Potenzial und ich habe, ich war so hochfliegend, einfach nur, weil als Fußballfan nach den ersten Auftritten von Eintracht Frankfurt hat sich gedacht, okay, wenn bleiben die dran an den Bayern, aber so sehr wie uns der HSV überrascht und plötzlich auf Platz acht steht mit acht Punkten oder neun oder wo sie jetzt immer sind, guckst du jetzt gerade auf Eintracht Frankfurt und denkst, wow, warum kriegst Sechzehn Gegentore in vier Spielen, auch wenn die Gegner natürlich gut sind.
00:46:31: Ja,
00:46:32: wobei ich glaube, es ist weniger eine Frage der Qualität als letztlich der Balance.
00:46:36: Also ich habe so ein bisschen die Sorge, dass sie bei der Suche nach defensiver Stabilität ihr offensives Momentum verlieren.
00:46:44: Vielleicht haben sie das auch schon ein Stück weit durch die beiden letzten Spiele verloren und dass sie dann so komplett schwimmen.
00:46:49: Du hattest ja, Ratbach war das beste Beispiel, die machen sechs Tore vorne, da funktioniert gefühlt alles.
00:46:55: Hinten sind die Tore offen und jetzt sind sie gerade in so einer ganz kritischen Phase, glaube ich, wo sie halt so ein bisschen gucken müssen, wie kriegen sie das gut moderiert, dass die Mannschaft nicht so völlig den Anker verliert.
00:47:07: Finde ich super.
00:47:08: und ich nehme dann nochmal Matthias das erste Champions-League-Spiel mit rein, denn ich weiß nicht, ob ihr es gesehen habt, aber die ersten twenty-fünf Minuten gegen Galatasaray sind super, super schwierig.
00:47:19: Das ist ein ausgeglichenes Spiel, das ist klar, aber du kassierst den Gegentreffer.
00:47:23: Und dann liegt es meiner Meinung nach auch viel an Galla-Taserei, dass das Spiel sich so entwickeln kann.
00:47:29: Natürlich hat Frankfurt das dann zum Teil wirklich auch richtig gut gemacht und die Tore fielen zum Superzeitpunkt und und und.
00:47:35: Aber dieses eins zu eins von Litztoren erwirkt auf eine krumme Art und Weise, das hat sie dann zurückgebracht.
00:47:42: Aber wenn du da schon eine cleverere Mannschaft und Galla klar hat, dann, wir haben sie geschlagen, Liverpool.
00:47:47: Die Liverpool-Geschlange, danach meine ich, ist aber auch noch eine Mannschaft, die ja gerade so im Umbruch ist und so.
00:47:52: Und da habe ich aber auch aus Frankfurter Kreisen gehört, also es war auch der gute Gegner oder der richtige Gegner, um so zurückzukommen und nicht, dass sie sich von den fünf Eins haben, blenden lassen.
00:48:01: Aber das war auch ein Spiel, wo du gesehen hast.
00:48:04: Die brauchen noch und die Wahrheit ist natürlich auch, runter der Woche Champions League.
00:48:07: Neue Aufgaben, viel mehr auch für den Kopf.
00:48:11: auf Themen, die du im letzten Saison noch nicht hattest, also zumindest nicht auf diesem ganz, ganz, ganz super Niveau klar sind, die international erprobt.
00:48:20: Und es sieht gerade ein bisschen schwierig aus.
00:48:26: Ich würde sagen, damit lassen wir es dann mal bei dem Spiel, gucken noch ein bisschen auf die anderen, machen Dortmund heute mal ein bisschen kürzer, eins zu eins gegen RB im zweiten Top-Duell.
00:48:35: Das habe ich gerade schon angedeutet, auch nur auf dem Papier, ich war im Stadion, das war spannend.
00:48:40: Es war ausgeglichen, es hat immer so ein bisschen Gehirn und Her gewechselt.
00:48:43: Wer da gerade die bessere Mannschaft war, am Ende war Dortmund dann vielleicht klein, ticken näher am zwei zu eins, aber ich glaube grundsätzlich war dieses Eins zu Eins ein Ergebnis, mit dem beide leben konnten.
00:48:53: Ich glaube, beide konnten auch daraus was für sich ziehen, dass sie, was den Reife-Prozess angeht, wieder einen Schritt weitergekommen sind.
00:49:00: RB defensiv deutlich stabiler als zuvor beispielsweise gegen Wolfsburg.
00:49:04: Es sind jetzt auch seit fünf Spielen umgeschlagen, seitdem Bitteren Auftakt in München haben sie die Kurve gekriegt, beim BVB Rückstand sehr früh, siebte Minute nach einem Standard.
00:49:15: Ziemlich blöde Aktion auch im Vorfeld, Adi Yemi verliert den Ball, Stottabek muss faulen, sieht dann früh die gelbe Karte, dann kriegen sie den folgenden Freischuss nicht verteidigt.
00:49:23: Sind dann aber ruhig geblieben, haben letztlich ausgeglichen noch in der ersten Hälfte.
00:49:27: Ich glaube, damit, wenn ihr nichts zu ergänzen habt, können wir es, was das Spiel angeht, für heute mal belassen.
00:49:31: über Dortmund reden wir hier oft genug und oft auch ausführlich.
00:49:34: Wir können direkt mal weitergehen auf Leverkusen Union, zwei zu null für die Werkself.
00:49:39: Wir haben ja am Sonntagabend bei Instagram mal so eine kleine Umfrage gemacht nach den Top und Flops von euch da draußen, von diesem Spieltag.
00:49:47: Da erstaunlich oft Leverkusen bei den Tops für die Mannschaftsleistung und vielleicht fangen wir damit am Union bei den Flops wegen der Grimaldus-Szene.
00:49:56: Und da muss ich sagen, das hatte ich mir vorher auch notiert, wir loben ganz oft hier an der Stelle, dass sich die Fans Super Verhalten, wenn es auf den Tribünen medizinische Notfälle gibt, dann ist ja mittlerweile Usus, dass es im Stadion ruhiger wird, aus Rücksicht eben auf die Situation.
00:50:12: Und da liegt jetzt in dem Fall ein Spieler blutend auf dem Platz.
00:50:16: Starkblutend.
00:50:17: Das sah wirklich übel aus.
00:50:18: Und die Unionfans pfeifen so, dass Steffen Baumgart hingehen muss, um sie zu beruhigen.
00:50:23: Muss ich sagen, absolutes No-Go.
00:50:25: Kann man nur mit dem Kopf schütteln.
00:50:27: Moral Ende.
00:50:29: Volle Zustimmung, gab wirklich keinen Grund.
00:50:31: Also da irgendwie in irgendeine Richtung zu denken, der Schauspieler oder so, oder was soll das, ne?
00:50:38: Also, nein.
00:50:40: Kein gutes Falten.
00:50:41: Bin jetzt auch nicht der größte Union-Fan.
00:50:45: Aber wenn man vielleicht... Kommt
00:50:47: der Pöbel barri?
00:50:48: Nein, aber wenn man vielleicht sich ein kleines bisschen in Schutz nehmen möchte... Sie sehen ja vielleicht nicht von da, dass der Spieler blutet, dass es vielleicht eine ernste... Ich ist nur eine Vermutung.
00:50:59: Und Fußballfans, das dürfen wir nicht vergessen, verhalten sich auch nicht immer rational.
00:51:03: Das ist mal hier die drei Euro am Montagmorgen.
00:51:06: Danke für die Erinnerung.
00:51:08: Hast du die Lenzer auch gebrochen?
00:51:10: Ja.
00:51:10: Gut, dann zu Leverkusen.
00:51:11: Was können wir sagen?
00:51:12: Das war jetzt der dritte Sieg aus vier Ligerspielen unter Kasper Juhlmann.
00:51:17: Wir haben letzte Woche, glaube ich, schon gesagt, für die kommt es im Moment vor allem darauf an, Ergebnisse zu ziehen und sich dann über die Ergebnisse Sicherheit zu holen, um sich dann auch fußballerisch weiterzuentwickeln.
00:51:26: Ich glaube, Schritte in die Richtung gab es schon.
00:51:28: Viel Ballbesitz, sehr gute Passquote von über neunzig Prozent.
00:51:31: Das geht schon in die Richterrichtung.
00:51:33: Auch Tillmann ist im Aufwind.
00:51:35: Hat mir ganz gut gefallen, muss ich sagen, in den Teilen, die ich gesehen habe.
00:51:39: Das passt für den Moment, glaube ich, bei Leverkusen, die fünfter sind aktuell mit elf Punkten.
00:51:43: Ich
00:51:44: glaube, das zieht sich aber auch so ein bisschen durch die Liga.
00:51:46: Also alles, was nicht Bayern München heißt, ist glaube ich ganz froh, um so ein bisschen Stabilität und Ergebnisse.
00:51:53: Punkt.
00:51:54: Also das ist ja auch, wir haben ja schon darüber geredet, auch der BVB begeistert jetzt nicht, Leipzig begeistert nicht.
00:52:00: Leverkusen ist eine Anfang, ist eine Findungsphase.
00:52:03: Das ist eine komplett neue Mannschaft, ein neuer Trainer.
00:52:06: Aber alle holen halt erstmal so die Ergebnisse, die von ihnen erwartet sind.
00:52:13: der bvb und leipzig die hatten beide jetzt bis zu ihrem aufeinandertreffen nicht das allerknackigste programm.
00:52:20: leverkusen auch ein heimspiel gegen union da kannst du noch so viel ändern.
00:52:23: wir dürfen nicht vergessen dass sie trotzdem auch sehr viel geld für zum beispiel einen tilmen in die hand genommen haben.
00:52:29: also man muss jetzt nicht die ganze zeit auch sie in schutz nehmen.
00:52:32: das sind schon immer noch sehr gute spieler die sie eingekauft haben und dann darf man auch gegen union berlin ein heimsiger warten.
00:52:37: fertig und das ist Eine Findungsphase bei ganz vielen.
00:52:43: und du, solange diese Mannschaft ihre Ergebnisse holen, ist erstmal okay.
00:52:50: Findungsphase.
00:52:51: Ergebnisse.
00:52:52: Gute Stichworte, um auf den FC Augsburg überzuleiten, der drei zu eins gegen Augsburg gewonnen hat.
00:52:57: Die Wagner Wende Fragezeichen Mario.
00:53:00: Ah ja, also, wenn wir bei einem gewissen anderen Medium arbeiten würden, würden, dann wäre diese Schlagzeile wahrscheinlich sehr willkommen.
00:53:13: Genauso wie wir es vorher gesagt haben, können wir es auch jetzt sagen, einfach mal machen lassen, einfach mal abwarten.
00:53:19: Also das war jetzt zweimal fürchterlich, da haben wir drüber gesprochen.
00:53:24: Das hat auch Sandro Wagner übrigens vor diesem Spiel gegen Wolfsburg auch auf der Pressekonferenz sehr deutlich gesagt.
00:53:30: Also das war einfach schlecht und das darf es nicht nochmal sein.
00:53:36: Er hat ein bisschen, kann man fast sagen, gezockt.
00:53:39: Also er hat sehr viel verändert.
00:53:40: Fünf Änderungen in der Startelf.
00:53:41: Er hat wieder mit Samu Lisande den klassischen Stürmer herausgenommen, hat so im Aufbau auf ein, oder erstmal auf ein Vier, vier, zwei gestellt, was eine, also so eine leichte Abkehr von der Dreierkette.
00:53:55: Und vorne einfach mit Merkömi und Fabian Rieder, zwei, wie er es sagt, Zocker aufgestellt und Das ist voll aufgegangen.
00:54:04: Also zur Wahrheit gehört natürlich auch der VfL, über den wir vielleicht gleich noch kurz sprechen, hat jetzt nicht den allermeisten Widerstand geleistet, aber vor allem auffällig war natürlich Merck Kömür, den ich hier auch wahrscheinlich schon an einer oder anderen Stelle sehr lobend erwähnt habe, als wirklich ein richtig guter Fußballspieler.
00:54:22: Ein Tor, eine Vorlage, eine Vorvorlage, Mann des Spiels, sehr guter Fußballer und... für den FC A wirklich ein ziemlich perfekter Nachmittag, weil ausgerechnet die zwei Jungs, also Kömür und Noki Banks, der achtzehnjährige Innenverteidiger, der neu in die Mannschaft gekommen ist, getroffen haben.
00:54:41: Das ist genau das, was sie wollen, dass ihre Eigengewächse in der Bundesliga Fuß fassen und dass sie dann beide auch noch in dem Spiel treffen in diesem so wichtigen Spiel.
00:54:52: Das ist natürlich, ja, konntest du dir vorher aus Augsburger Sicht nicht viel besser ausmalen.
00:54:57: Ja, ein super Nachmittag für Augsburg heißt an dem Punkt dann auch schlechter Nachmittag für Wolfsburg.
00:55:02: Die sind bei uns eins von zwei Top-Themen.
00:55:04: Das ist in der Regel ein schlechtes Zeichen aus Wolfsburger Sicht, weil dann haben sie mal wieder eine Niederlagenserie.
00:55:09: Das war jetzt, glaube ich, die dritte Niederlage in Folge fünf Bugte, Platz fünfzehn.
00:55:14: Das ist dann wahrscheinlich, wenn man das nach dem sechsten Spieltag schon sagen kann, erstmal Abschießkampf und verbunden mit der Frage, ob sie das wohl können.
00:55:22: Die Mannschaft ist für was anderes zusammengestellt.
00:55:24: Die haben auch vor der Saison wieder mit kleineren Einschränkungen von Europa gesprochen.
00:55:31: Aktuell geht der Trend trotz neuem Trainer, trotz neuer Mannschaft dann doch wieder in die andere Richtung.
00:55:37: Gefühlt immer von allem ein bisschen zu wenig beim VfL aus meiner Wahrnehmung, wenn ich das so sehe.
00:55:42: Das trifft zumindest mal auf das Spiel von Ihnen gegen Dortmund zu.
00:55:46: Und ich glaube auch jetzt gegen Augsburg.
00:55:49: Ja, ich fand ja interessant den Satz.
00:55:51: den unser Kollege Thomas Siedt jetzt nochmal hervorgebracht hat vom sportlichen, verantwortlichen, vom Sportgeschäftsführer Peter Christiansen.
00:56:00: Der ja, glaube ich, ich hoffe, das erzähle ich jetzt nicht falsch, ich glaube bei seinem Antritt vor so anderthalb Jahren erzählt hat, dass er eine Mannschaft sehen möchte, die für was steht, die ihn mitreißt.
00:56:13: Vor allem ja was, so grob sein Antritt.
00:56:15: Muss ich nochmal korrigieren.
00:56:17: Und davon fehlt natürlich jede Spur.
00:56:19: Also das ist, Aus neutraler Sicht halt wieder, um es mal ganz erlaubt zu sagen, so eine Wolfsburger Mannschaft, die so, naja, da guckt jetzt keiner so richtig hin, außer es läuft halt schlecht.
00:56:33: Und das ist jetzt wieder der Fall.
00:56:35: Na ja, dann leiten wir jetzt mal über, würde ich sagen, zu Bremen gegen Sankt Pauli.
00:56:40: Im vorletzten Spiel des Wochenendes seht uns nach, dass wir jetzt ein bisschen auf die Tube drücken, einst zu Null heim, siegt der Bremer.
00:56:46: Verdiente Sieg, würde ich auch sagen von dem, was ich gesehen habe.
00:56:50: Spieler des Spiels ist Jens Dey geworden, den möchte ich hier nochmal kurz erwähnen.
00:56:54: Ich ärgere mich, dass ich mir den nicht bei der Kicker-Mannschaft gekauft habe, weil immer wenn ich den sehe, finde ich den richtig gut.
00:56:58: Hat da auch eine wunderbare Offensiv-Szene, die leider nicht mit dem Tor belohnt wurde.
00:57:03: Bremen, kann man sagen.
00:57:04: Ich glaube, da stimmt die Tendenz aktuell.
00:57:06: Sie stehen defensiv, einigermaßen stabil, haben offensiv auf ihre Chancen.
00:57:10: Hätten auch vielleicht noch einen zwei Tore mehr schießen können.
00:57:13: jetzt gegen Sankt Pauli, die gerade gefühlt mehr Themen abseits des Platzes haben als auf dem Platz.
00:57:18: Und damit auch so ein bisschen Ihren doch fand ich ja sehr guten Start, so ein bisschen gerade zu verlieren Drohnen oder zu verspielen Drohnen, vielleicht kann man es so formulieren, müssen glaube ich gerade auch so ein bisschen aufpassen, dass das nicht überhand nimmt.
00:57:31: Wer da nicht so im Detail ist, kann vielleicht mal nachlesen, was der liebe Kollege von uns Sebastian Wolf über den FC St.
00:57:37: Paulien in den letzten Tagen so auf kicker.de geschrieben hat oder auch im Blatt.
00:57:41: schaut da mal rein.
00:57:42: Und dann Mario, dein Take.
00:57:45: Ne, kein Take.
00:57:47: Sankt Pauli dann jetzt doch wieder die Nummer zwei in Hamburg, ne?
00:57:50: Das müssen wir schon fairerweise auch sagen, nachdem wir sie, na ja, nachdem wir sie im Derby völlig zu Recht für eine Überhandeleistung gelobt haben, ist der HSV dann jetzt mal so still und heimlich vorbeigezogen, ne?
00:58:01: Also das muss man da
00:58:02: schon auch hin und... Also die sind ja vorwärter um Wolfsburg, sowieso, ne?
00:58:07: Also, ja, genau.
00:58:08: Absolut.
00:58:10: Ja, ja.
00:58:10: Und zu Werder noch ein Satz... Die hatten natürlich ein sehr knackiges Auftaktprogramm und haben sich dann, ich war ja in München dabei, schon auch gewissermaßen selbst ein bisschen unter Druck gesetzt, weil dann nach dem Auswärtsspiel bei Bayern hießen die Gegner eben oder heißen Sankt Pauli, Heidenheim, Union, Mainz, Wolfsburg.
00:58:29: Und da haben sie gesagt, so sinngemäß unsere Saison beginnt jetzt, damit schürzt du natürlich gewisse Erwartungen.
00:58:35: Da musst du gegen Sankt Pauli auch liefern.
00:58:37: Haben sie geschafft.
00:58:39: Also der erste Schritt ist erfolgt und das sind natürlich jetzt die Spiele, die Werder Bremen ziehen muss.
00:58:45: und ja, das wollte ich noch gesagt haben.
00:58:48: Ja, und da sage ich nur noch einen Satz auch zu Jens Stader, der so so wichtig ist für dieses Team und ich habe sie in Gladbach kommentiert, als er dann zurückgekommen ist und du merkst sofort und ich hatte vorher auch eben Spiele von denen gesehen und auch begleiten können, wie sehr das hilft, im Zentrum Leute zu haben, auf die du so wahnsinnig vertrauen kannst und die dann eben in alle Richtungen irgendwie auch Ja, den Jungs helfen und sie besser machen.
00:59:16: Also, es ist die zentrale Figur, auch wenn du jetzt natürlich eher über Bangula und sonst wen redest, der jetzt das eins-null gemacht hat, auch gegen Sankt Pauli.
00:59:24: Aber also, das ist schon der Mann, finde ich, auch bei Werder Bremen.
00:59:28: Gut, und damit kommen wir dann zum letzten Spiel des Wochenendes.
00:59:31: Bereits am Freitag hat der FC Köln in Hoffenheim mit eins-null gewonnen.
00:59:36: Und das Tor des Tages hat Seid Elmalla gestoßen.
00:59:40: Auch den haben wir hier schon öfter erwähnt.
00:59:42: Ich glaube, stand jetzt mein bester Einkauf beim Manager-Spiel.
00:59:46: Den habe ich mir noch nachträglich in der... Guter Junge.
00:59:48: Ja, in der kleinen Transfärperiode nach Transfärschluss habe ich mir den ja noch geholt.
00:59:55: Ja, tolles Tor.
00:59:58: Vier an vier Haufen Heimern vorbeigezogen und dann noch Olli Baumann den National-Torwart getunnelt.
01:00:04: Das reichte dann zum Sieg und lässt uns vielleicht überleiten zum DFB und der Frage müssen wir nochmal das Torwartthema bei der Nationalmannschaft grundsätzlich aufmachen.
01:00:13: Gab ja auch eine Debatte mal wieder diese Woche um Noah Atubolo.
01:00:17: Und auf der anderen Seite ist Seid Elmaler nicht mal irgendwann reif schon für die A-Nationalmannschaft.
01:00:21: Ganz provokant gefragt.
01:00:23: Ja, ich antworte mir nach Gegenfrage, Matthias.
01:00:25: Du hast ja, ich habe ja deine Einordnung dazu in unserem Kicker Daily Podcast gehört nach der Nominierung und da hast du ja gesagt, Ähm, so überspitzt formuliert, es ist ja eigentlich nicht so, egal wer jetzt die Nummer drei ist.
01:00:40: Ob es jetzt Finn Dames oder Artubolu, könnte man den Spieß nicht auch umdrehen und sagen, hey, Deutschland spielt jetzt gegen Luxemburg und Nordirland.
01:00:49: Warum gibt man denn dem Junkieber dich dann mal eine Chance?
01:00:52: Ich meine, der wird sowieso wahrscheinlich nicht das Allermeiste zu tun.
01:00:55: Das darf man aktuell auch nicht sagen.
01:00:58: Vorsicht.
01:00:59: Wir haben ja noch eine andere Geschichte im Blatt.
01:01:02: Ja, ja, ich weiß, ich weiß.
01:01:03: Aber ist jetzt nicht eigentlich die Phase, wo man sagen kann, jetzt, also, wenn nicht jetzt, wann dann?
01:01:10: Ach, nee, nee.
01:01:11: Also, ich hab ja damals, als Testegen sich verletzt hat und es darum ging, wie sortiert sich das denn jetzt bis zu WM dann ein?
01:01:20: Testegen ja ohnehin, schweren Stand im Barcelona wird ja wahrscheinlich auch nach seiner Genesung da erstmal nicht spielen.
01:01:26: dann muss er, wenn er dann möchte, im Winter neuen Verein finden, dann finden wir einen auf Top-Niveau, dann muss man sofort wieder spielen und Leistung zeigen.
01:01:33: Viele Fragezeichen.
01:01:34: Damals in der Situation habe ich ja gesagt, wenn der Bundestrainer richtig mutig ist, dann bringt er jetzt Artubolo, der für mich perspektivisch auch der Stärkste ist.
01:01:43: Der hat auch kleine Fehler drin, auch mal größere Fehler haben wir jetzt dann am Donnerstag auch gesehen international.
01:01:48: Trotzdem, bei dem finde ich, ist die Fantasie da, dass das jemand ist, der dann auf lange Sicht die deutsche Nummer eins sein kann.
01:01:57: Da hat sich Nagelsmann damals dagegen entschieden, indem er eben gesagt hat, Oli Baumann hat sich bei uns bewährt, hat sich auch ein Standing innerhalb der Mannschaft erarbeitet, der ist jetzt erstmal unsere Nummer eins.
01:02:05: und dann gucken wir mal, wie es mit Testegen weitergeht, weil, das sagt er ja immer wieder, wenn der spielt und gut ist, dann wird er auch wieder die alte neue Nummer eins.
01:02:15: Und deshalb habe ich gesagt, reden wir aktuell halt nur über Torwart Nummer drei oder vier und da muss man ja ehrlicherweise auch sagen, Da geht es dann eher darum, wie verhält jemand sich in der Gruppe?
01:02:25: Was bringt der vielleicht auch an Themen mit?
01:02:27: Wenn Artubolo dabei wäre, würde ich behaupten, ist der Ruf danach, dass der spielen muss, deutlich lauter als jetzt bei Findarm, der dann halt dabei ist und da mittrainiert.
01:02:37: Ich glaube, Artubolo gibt es schon noch lautere Fragen, auch wenn du jetzt ein bisschen mit dem Kopf schüttelst, Mario.
01:02:43: Und deshalb würde ich sagen, ist das aktuell einfach ein nachrangiges Thema.
01:02:46: Die Nationalmannschaft hat andere Probleme, andere Baustellen, die sie beheben muss.
01:02:50: Da geht es jetzt eben erst einmal wieder darum, Stabilität zu finden und da jetzt keine Experimente zu machen, auch wenn es nur in Anführungszeichen gegen Luxemburg und Nordirland geht.
01:03:00: holt einfach neuer zurück, fertig.
01:03:15: Na aber da hat er ja auch noch einen Wörtchen mitzureden.
01:03:17: Neulich klang's, also ich mein, du bist nach dran an dem Bayern-Mario.
01:03:21: Ja, jetzt nicht gerade so, als wenn er darauf warten würde, einfach angerufen zu werden.
01:03:25: Meine Interpretation seiner Worte.
01:03:27: Ja, nee, nee, ist schon richtig.
01:03:30: Er hat es ja mehr oder weniger ausgeschlossen.
01:03:31: Ich war da nur irritiert, weil sein Berater das ja vorher aufgemacht hatte, das Thema.
01:03:36: Und da hatte ich gesagt, also ich kann mir nicht vorstellen, dass der das ohne... Neujahrs Wissen öffentlich sagt.
01:03:44: Also deswegen war ich dann irritiert wegen der wegen neujahrs Klarheit.
01:03:48: Also da hätte ich dann eigentlich erwartet, dass er sagt ja.
01:03:51: Schauen wir mal.
01:03:52: Aber, ach keine Ahnung, ist sowieso.
01:03:55: Ich
01:03:55: wäre auch für Artobolo, muss ich ganz ehrlich sagen.
01:03:57: Also vor allen Dingen auch, wie du das richtig anmerkst, Matthias, was die Perspektive angeht.
01:04:02: Ich, ja, also du hast jetzt kein direktes Torwartproblem beim DFB, aber also wahnsinnig Super sind wir auf der Position jetzt ja auch gerade nicht aufgestellt, was ja auch einfach gerade an der Form sozusagen liegt, der Keeper.
01:04:17: Man guckt in so viele Mannschaftsteile und denkt sich ja gerade, wow, Weltmeisterschaft, Das ist, das ist, das kommt wirklich schnell.
01:04:27: Aber die Diskussion, die könnte zu ausufern werden.
01:04:29: Deswegen mache ich sozusagen das nicht El Mala, aber das El Platte Solo jetzt und renne zum S-Bahnhof Ockensinn um den Zug.
01:04:39: Und ich werde euch nächstes Mal sagen, ob ich ihn gekriegt habe, um elf Uhr am Hauptbahnhof zu kriegen.
01:04:43: Jetzt ist es zehn Uhr fünftsinnig, sitze in Hamburg-Bahrenfeld.
01:04:47: Also es braucht das Said El Mala Solo.
01:04:52: Mit dem Tunnelabschluss,
01:04:54: damit
01:04:56: ich irgendwie noch in diesen Zug komme, der angeblich eine halbe Stunde schneller in München ankommt als prognostiziert, wie auch immer das gehen soll.
01:05:04: Wir drücken alle Daumen,
01:05:06: ja.
01:05:07: Wir entlassen dich, Jan.
01:05:08: Vielen, vielen Dank.
01:05:08: Und Matthias, wir machen gleich nochmal weiter mit dem Datenkeller und dem Mentorspiel.
01:05:13: Noch eine Stunde DFB jetzt.
01:05:15: Und wir reden noch weiter, ja.
01:05:16: Jan, pack die Sachen.
01:05:19: Mach ich.
01:05:19: Ciao, ciao.
01:05:25: Neues aus dem Datenkeller, präsentiert von Tepico Sportwetten.
01:05:31: Ja Matthias, Deutschland Luxemburg.
01:05:33: Was hast du?
01:05:34: Ja,
01:05:34: ich habe drei knackige Sachen mitgebracht, weil ich glaube, wir müssen da nicht in die ganz tiefe Tiefe gehen, weil der Partie, die auf dem Papier eine ziemlich klare Angelegenheit ist, denn gegen kein anderes Team, gegen das Deutschland mindestens zehnmal gespielt hat in der Historie, hat die DFB Elfe einen so hohen Toure-Schnitt.
01:05:49: Mario, ich frag dich mal, was denkst du denn?
01:05:50: Wo liegt der Schnitt?
01:05:51: Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.
01:05:59: Na, da dran.
01:05:59: Vier Komma sechs.
01:06:00: Tschüss.
01:06:00: Cool.
01:06:00: Dann noch eine Personalie, Joshua Kimmich, steht vor seinem hundert vierten Länderspiel.
01:06:04: Damit würde er an einer echten Legende vorbeiziehen, nämlich an Franz Beckenbauer, der hundert drei Länderspieler hat, also eingeholt, hat er ihn schon.
01:06:11: Per Mertessaker hundert vier.
01:06:12: Und wenn Kimmich dann auch noch gegen Nordirland spielt am Montag, dann hat er hundert fünf.
01:06:18: Rück damit vor in die Top Ten und zieht mit Jürgen Kohler gleich, der übrigens heute, liebe Grüße an der Stelle, sechzigsten Geburtstag feiert.
01:06:25: Stark.
01:06:26: Und da kann ich noch sagen, dass es das vierte Länderspiel in Sinzheim sein wird für die deutsche Nationalmannschaft.
01:06:31: Die bisherigen drei wurden gewonnen.
01:06:32: Es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal,
01:06:47: es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal, es gab mal die du halt eigentlich einfach wuppen musst.
01:06:58: Aber die Grundausrichtung ist schon wieder... Also, ich bin wirklich fasziniert, wie schnell sich das jetzt alles wieder gedreht hat, muss ich sagen.
01:07:07: Also, wie wir hier völlig zu Recht vor und nach der EM-Nagelsmann gelobt haben für das neue entfachte Feuer rund um diese Mannschaft und in dieser Mannschaft.
01:07:21: Und jetzt ist es schon wieder so... dass ich mich ehrlicherweise frage, was machen wir hier?
01:07:26: Also, so gewisse Nominierungen verstehe ich auch nicht.
01:07:29: Matthias, du bist natürlich an der Nation deutlich näher dran, aber also, bei allen Respekten so, ist das jetzt der Moment, um Riedle Baku zurückzuholen?
01:07:38: Wieso ist Robert Anrich wieder dabei?
01:07:42: Über die Toilette haben wir geredet.
01:07:43: Seid Elmalla, würde ich mal sagen, ist noch zu früh.
01:07:45: Also, okay, der hat ein paar gute Jokereinsätze und jetzt auch ein gutes Startelf-Spiel gehabt, aber locker bleiben.
01:07:51: Aber also so... Und auch Nathaniel Brown, das ist ja als Zweifelsohne ein richtig, richtig talentierter Linksverteidiger, aber den ausgerechnet jetzt zu nominieren, wo Frankfurt pro Spiel gefühlt siebzig Gegentore kassiert, ist alles so nicht so richtig stimmig, finde ich.
01:08:08: Ja, ich habe ja vorhin auch schon was zum Mittelschät gesagt.
01:08:10: Das finde ich auch nicht stimmig.
01:08:12: Ja, bei Baku muss ich sagen, klar, der war das letzte Mal vor vier Jahren dabei.
01:08:16: Das ist vor allem in erster Linie ein Beleg dafür.
01:08:18: wie groß die Probleme dann auch auf der rechtsverteidiger Position ja dadurch geworden sind, dass Kimmich jetzt wieder im Zentrum spielt.
01:08:24: Das muss man ja sicher auch immer noch vor Augen rufen, dass das ja quasi ein hausgemachtes Problem ist.
01:08:30: In Summe, ja, ich verstehe total deine Skepsis, die teile ich eigentlich zu hundert Prozent mit, würde ich sagen.
01:08:38: Ich kann zum Beispiel verstehen, dass ein Fühlgruppis mal nicht dabei ist, um mal noch so ein paar Personalien zu nennen, der Spielstoffe Western wieder trifft dort, aber nicht.
01:08:46: Da ist es dann... Finde ich völlig in Ordnung, dass er da erstmal auf Voltemade setzt, der jetzt übrigens einen sehr abgezockten Strafstoß verwandelt hat für Newcastle.
01:08:54: Guckt euch den mal an, der war geil.
01:08:57: Dann ist jetzt Maxi Bayer wieder dabei, der hat es beim letzten Länderspiel gut gemacht, als er dann nachnominiert würde.
01:09:03: Ein Burkhard ist dabei, der ja auch zuletzt getroffen hat, das kann ich alles nachvollziehen.
01:09:07: Ich finde, wir hätten mal darüber nachdenken müssen, oder vielmehr der Bundestrainer hätte darüber nachdenken müssen, ob nicht Nicolò Tressoldi einfach mal hätte eingeladen werden müssen.
01:09:16: Der flirtet gerade so ein bisschen mit Italien, nicht, dass das der nächste Usun ist, sag ich mal, der Deutschland durch die Lappen geht.
01:09:21: Auf jeden Fall sollte man den mal auf dem Schirm behalten.
01:09:24: Ja, und ansonsten legt jetzt glaube ich viel auf Nico Schlotterbeck, den Rückkehrer, der auch ein Stück weit Hoffnungsträger ist, würde ich sagen.
01:09:33: Nachdem Tony Rüdiger verletzt ist, Jonathan ein bisschen gewackelt hat gegen die Slowakei, dann ja auch im zweiten Spiel gegen Nordirland, damals gar nicht gespielt hat.
01:09:40: Jetzt soll Schlotterbeck da Stabilität bringen.
01:09:43: Mal schauen.
01:09:43: Es ist halt nur Luxemburg jetzt im ersten Spiel.
01:09:46: Ich habe euch gerade die Quoten noch nicht genannt.
01:09:48: Das kann ich mal kurz nachholen.
01:09:49: Also auf den deutschen Sieg gibt es eine Quote von ¼, Remy, Achtzehn.
01:09:53: Sieg Luxemburg, Dreißig.
01:09:55: Also das sagt ja schon alles darüber aus, wie da die Stärke Verhältnisse verteilt sind vorab.
01:10:00: Also da braucht man... Das hat, glaube ich, Peter Neururer gesagt, eigentlich auch gar keinen Schlotterbeck, um da stabil zu stehen.
01:10:08: Auch wenn ich jetzt nicht wiederhole, wie er die Luxemburger bezeichnet hat.
01:10:11: Aber das kann ja nicht der Gratmesser sein.
01:10:14: Ich glaube, da sind wir uns einig.
01:10:16: Ab achtzehn Jahren erlaubt nach White List, es besteht suchtrisiko, Hilfeunterbuwe.de.
01:10:24: Neues aus dem Datenkeller, präsentiert von Tepico Sportwetten.
01:10:31: Wir schauen jetzt hier abschließend gewohnt auf unser Manager-Spiel.
01:10:36: Ihr seid ja alle fleißig dabei bei der KMD-Liga und wir haben einen Spieltag-Sieger.
01:10:41: Natürlich wie jeden Spieltag und dieses mal heißt der Tom Ribstein mit hundertdreizehn Punkten.
01:10:47: Und da muss ich sagen, lieber Tom, da ist natürlich echt das eine interessante Strategie.
01:10:51: Also er hat Harry Kane, Louis Diaz und Michael Ulysses.
01:10:56: Also da hat er All sein Geld in drei Topstars vom FC Bayern gesteckt.
01:11:00: und ja, Luis Dias, Spieler des Tages bei uns, der geht da mit twenty-fünf Punkten raus.
01:11:05: Er hat aber auch zum Beispiel Aleix Garcia, der ja so ein bisschen aus Chakas-Schatten herausgeschritten ist.
01:11:12: Dein Leberkusen
01:11:13: als Strategie.
01:11:14: War sehr, sehr schön.
01:11:14: Das passt vor dem Eins zu
01:11:15: Null.
01:11:16: Superpass und im Tor Marvin Schwerbe mit siebzehn Punkten.
01:11:19: Also da ist viel zusammen gelaufen.
01:11:22: und ja, wir kontaktieren dich.
01:11:24: Du darfst sich über das Kicker-Quiz freuen.
01:11:26: Ich halte meinen zweiten Platz, übrigens, in dieser KMD-Liga, Matthias.
01:11:30: Ja,
01:11:31: das ist stark.
01:11:32: Ich bin so ein bisschen der HSV, ich kletter von unten nach oben, bin jetzt auf Platz hundertdreißig und damit ja zumindest mal im oberen Mittelfeld angekommen.
01:11:40: Ja.
01:11:41: Oberes Mittelfeld, so wie die deutsche Nationalmannschaft.
01:11:43: Bummumm und damit, darüber werden wir dann nächsten Montag sprechen.
01:11:48: Und dann ist auch schon die Woche angebrochen, Matthias, in der wir uns endlich wiedersehen, gell?
01:11:52: Yes,
01:11:52: ich freu mich.
01:11:53: Topspiel, Bayern Dortmund, da werden wir zu zweit sein.
01:11:58: Da gibt es dann ganz viele Gerede.
01:11:59: Vorher aber erst mal noch die Nahtio und vorher lassen wir mal die Wiesenschatten hier in München verziehen und hören uns dann nächste Woche wieder.
01:12:08: Also, was hast du noch, Matthias, zum Abschluss?
01:12:10: Ja, wir wollten noch noch aufrufen, weil wir wissen ja selber so Nationalmannschaftsfolgen, gerade wenn es dann auch noch gegen Luxemburg geht.
01:12:17: Wir werden da nicht eine Stunde über die DFB elf sprechen, es sei denn, es geht komplett in die Hose da.
01:12:24: Wann ist das Spiel?
01:12:25: Weitergeabend.
01:12:27: Deshalb haben wir uns gedacht, schickt uns doch mal eure Themen.
01:12:31: Könnt ihr per Mail schicken an kmdiatclicker.de oder ihr könnt uns bei Instagram anschreiben oder wie auch immer kontaktieren.
01:12:37: Worüber sollen wir mal sprechen?
01:12:38: Was sind eure Thesen, eure Takes?
01:12:41: Haut's gerne mal rüber, dann haben wir so ein paar Stichpunkte, die wir nächste Woche dann auch mal für euch durchgehen können.
01:12:46: Dann werden wir mit Sicherheit ja auch über Bayern gegen Dortmund sprechen und darüber, ob das jetzt, dass du Ellung die Meisterschaft wird oder nicht.
01:12:54: Und damit würde ich sagen, sind wir durch für heute.
01:12:56: Vielen Dank euch da draußen fürs Zuhören und bis nächste Woche.
01:12:59: Tschüssi!