kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Kicker meets der Son.

00:00:02: Wird präsentiert von Tipeko

00:00:03: Sportwetten.

00:00:07: Hallo und herzlich willkommen.

00:00:08: Eine neue Folge KMD ist wieder am Start und wir sprechen heute unter anderem über den vorläufig letzten Wiesn-Sieg der Bayern und einen gewissen Hurricane, der ja ganz vielleicht Torschützenkönig wird in dieser Saison.

00:00:20: Sieht zumindest ganz gut aus.

00:00:22: Wir reden aber auch über die neue Seriosität des BVB, über taumende Glattbacher, über einen, wie ich ja finde, Phänomenalen Schaden Usun und seine wilden Frankfurter.

00:00:31: Und wir müssen auch mal wieder über einen Strafschuss sprechen in Köln, der zumindest mal irritiert hat.

00:00:36: Kurzum, wir schlendern mit euch einmal durch den fünften Spieltag der Bundesliga und werfen dann anschließend auch noch einen kleinen Blick auf die neue Champions League-Woche, auf das Verfolger-Duell Dortmund gegen Leipzig in der kommenden Woche.

00:00:48: Und wir lösen natürlich auch auf, wer in dieser Woche in der KMD-Liga beim Manager-Spieltrium viert hat und einen coolen Preis abgesahnt hat.

00:00:56: Also viel Spaß jetzt beim Zuhören und direkt rein in die Folge.

00:01:06: Ja, und ich bin diesmal natürlich auch wieder nicht alleine, sondern hab mir den lieben Mario an den Start geholt.

00:01:12: Guten Tag, Mario.

00:01:13: Trink noch einen Schluck.

00:01:14: Richtig die Wärmflasche in deinem Rücken.

00:01:16: Ja, alles ist vorbereitet.

00:01:19: Ich bin Start da, wie immer.

00:01:21: Ja, wir haben ja grad schon so ein bisschen geschärzt.

00:01:22: Wir können uns hier bald in den validen Podcast umbenennen.

00:01:25: Mich hat's ja letzte Woche umgerissen nach dem ... Nach der Podcastaufnahme in Turin.

00:01:30: aufmerksame Hörer könnten sich vielleicht da schon gedacht haben.

00:01:33: Es ist eine Mistidee, dass er nach Turin fliegt.

00:01:35: Aber ihr habt es dann trotzdem gemacht und ist bereut und mit ein paar Teilen Krankschreibung bezahlt.

00:01:42: Jetzt ist der liebe Niklas uns ausgefallen.

00:01:45: Auch krank.

00:01:45: Und Mario, du sitzt da mit einer Wärmflasche im Rücken.

00:01:48: Also ich hab wirklich Sorge, was uns angeht.

00:01:50: Der Herbst fängt doch gerade erst an.

00:01:52: Ja, vielleicht macht uns der Podcast kaputt.

00:01:54: Anders kann ich mir auch nicht erklären.

00:01:55: Also irgendwie... Es sind ja kleinere Beschwerden, ne?

00:01:59: Also eine Erkältung oder was weiß ich, oder krank, das nimmt man mal in Kauf.

00:02:04: Jetzt bei mir ist es der kaputte Rücken, deshalb die Wärmflasche.

00:02:07: Ich bin ja jetzt auch schon dreißig von daher.

00:02:09: Das passiert dann wohl scheinbar einfach.

00:02:12: Aber es gibt ja deutlich Schlimmeres.

00:02:14: Also Wochenende konnte man trotzdem noch halbwegs genießen.

00:02:19: Es wurde dann erst gestern Mittag schlimm, aber... Davor war ja Freitagabend Bayern gegen Bremen im Stadion mit meinem Bremer-Kollegen Tim Döddecke samstag noch ein bisschen selbstgekickt.

00:02:29: Vielleicht habe ich mich auch da verletzt, ich weiß nicht.

00:02:33: Und ja, es ist alles halb so weit.

00:02:36: Warst du denn erfolgreicher beim Kicken als die erste Mannschaft deines Clubs?

00:02:41: Tatsächlich, ja.

00:02:42: Das zwei Buden gemacht, tatsächlich.

00:02:46: Nicht schlecht.

00:02:46: Ein bisschen was geht, ein bisschen was ist noch drin im Tank.

00:02:50: Sehr gut, sehr schön.

00:02:52: Ja, ich würde sagen, wir verlieren gar keine Zeit.

00:02:54: Wir haben ja eine Menge zu besprechen.

00:02:55: Wir haben uns eine Menge vorgenommen für diese Folge.

00:02:57: Gehen wir mal direkt rein.

00:02:59: Und du hast es gerade schon angesprochen.

00:03:00: Du warst Freitag bei den Bayern im Stadion zum letzten Mal während der Wiesen, weil ja im kommenden Sommer, in der kommenden Saison, der Spielplan umgestellt wird und wir dann eine ganz lange Länderspielpause in der Zeit haben, wenn die Wiesen sind.

00:03:15: Ich muss mich noch an den Gedanken gewöhnen, dass sich da dann wahrscheinlich drei Wochen am Stück irgendwie mit der Nationalmannschaft beschäftigt sind.

00:03:21: Wie hat sich das denn angefühlt?

00:03:22: War das ein kleiner Abschied am Freitag?

00:03:24: War das überhaupt irgendwie präsent?

00:03:26: Also erstmal muss ich dich natürlich korrigieren, wenn die Wiesen ist.

00:03:30: Singular, ne?

00:03:31: Singular.

00:03:31: Ja, ja, ja.

00:03:32: Da merkt man, woher ich komme.

00:03:34: Und ich war auch noch nie da.

00:03:36: Das ist hier ganz wichtig.

00:03:38: Das

00:03:38: ist hier ganz wichtig, also.

00:03:41: Und du, alter Hyopei, wirklich, das sagen so viele Freunde von mir.

00:03:44: Ja, Wiesen ist doch kacke, da gehe ich nie hin.

00:03:47: Und jeder, der sich dann doch mal jenen verirrt, hat eine wirklich gute Zeit.

00:03:50: Also das möchte ich noch mal sagen.

00:03:52: Da gibt es gewisse Vorurteile und gewisse Klischees treffen auch zu, aber es ist eine lustige Veranstaltung.

00:03:57: Da gehe

00:03:57: ich jetzt aber mal direkt rein.

00:03:59: Also du weißt ja, ich trinke keinen Tropfen Alkohol.

00:04:01: Ich musste sehr lachen.

00:04:01: Ich habe gerade noch, bevor wir hier aufgenommen haben, ein Essettartikel über die Wiesen gelesen.

00:04:07: Da ging es dann auch um andere Drogen, die da konsumiert werden, abseits des Alkohols.

00:04:11: Und dann war ein Ermittler oder Fahnder zitiert mit dem Satz.

00:04:15: Unser Plan ist es, die Wiesen drogenfrei zu bekommen.

00:04:18: Da muss ich dann schon ein bisschen lachen, muss ich sagen.

00:04:21: Und beim Fußball spielen wir auch eine Bälle, oder?

00:04:24: Genau, so ungefähr.

00:04:25: Deshalb bin ich da arg skeptisch, was meine Liebe zu Wiesen angeht, ob die noch mal irgendwann in diesem Leben heiß wird.

00:04:35: Also das stelle ich natürlich ganz kurz mal klar an.

00:04:37: Ich sage natürlich, nein zu drogen, das ist natürlich ganz klar.

00:04:40: Aber ich glaube, das lässt sich da halt irgendwie leider nicht verhindern, was das Gesamtpublikum betrifft.

00:04:44: Also da pilgern ja jedes Jahr so um die sieben Millionen Leute hin und ja, nicht jeder hat nur die allerbesten Gedanken im Kopf, sagen wir mal so, egal, kommen wir zum Fußball.

00:04:54: Ja, also diese neue Regelung der FIFA sieht ja vor, dass jetzt halt genau in diesem Wiesenzeitraum, also Mitte bis Ende September eben diese zwei Länderspielpausen zusammengeführt werden.

00:05:06: Also ab nächstem Jahr, ab zwanzig, sechsundzwanzig, bis vor erst zwei Tausend Dreißig.

00:05:10: Dementsprechend wird in diesem Zeitraum kein Heimspiel mehr des FC Bayern fallen oder generell kein Bundesligaspiel.

00:05:17: So, das ist natürlich ja ärgerlich aus Münchener Sicht, weil das ist ja schon irgendwie immer was Besonderes.

00:05:25: Bin ich auch mal gespannt, ob sie trotzdem einen Wiesentricko rausbringen.

00:05:28: Das ist ja auch immer total der Renner.

00:05:30: Die sind ja auch also bei aller Objektivität.

00:05:33: Die sehen auch in der Regel echt ganz geil aus muss man sagen finde ich.

00:05:38: Ja, also da darf man gespannt sein.

00:05:39: Es war schon ein Thema nach dem Spiel.

00:05:42: Hey, genießt ihr das so am Wiesenheimspieltag zu spielen und so.

00:05:48: Joseph Kimmich sagte dann, ja schon cool, vor allem wenn man gewinnt, dann kann man sich doch wieder blicken lassen.

00:05:53: Das haben dann übrigens auch einige Profis sich sehr zu Herzen genommen.

00:05:55: Hab ich

00:05:56: gesehen bei Social Media, ja?

00:05:57: Ja, ja.

00:05:58: Die üblichen Verrichtigen waren da.

00:06:00: Ja, die sind ganz schön oft da, muss man sagen.

00:06:02: Also ich kann natürlich jetzt nicht sagen oder will nicht sagen, was da so an Getränken konsumiert wird, aber Du, die waren letzte Woche Dienstag, waren sie zusammen da.

00:06:14: Da war auch der Trainer, wenn es ein Kompanie am Start.

00:06:17: Dann Samstag nach dem Spiel war frei.

00:06:19: Da waren auch wieder ein paar Jungs da.

00:06:20: Alex Pavlovich, Tom Bischoff, Rafael Guerrero.

00:06:25: Und Sonntag wurde aber auch schon wieder trainiert.

00:06:26: Also das kann dann nicht sonderlich ausgeartet sein, weil jetzt am Dienstag ist er schon wieder Champions League auf Zypern.

00:06:33: Ja, das ist übrigens ja eine gute, weil du das Wiesentreco angesprochen hast.

00:06:37: Das ist ja schon ein Phänomen, ne?

00:06:39: Häufig diese Sondertrikos, der Vereine, geiler sind als die normalen Trikos.

00:06:44: Die Psychologie dahinter, möchte ich mal verstehen.

00:06:46: Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass sich das normale Trikot, die Leute e-kaufen und das Sondertrikot, wenn das richtig gut aussieht, kaufen das halt auch nochmal richtig viele.

00:06:53: Also BVB hat auch immer sehr, sehr gute Sondertrikos.

00:06:56: Und das Auswärts-Trikot haben wir jetzt in Mainz wieder gesehen.

00:07:01: Haben wir ja auch vor zweieinhalb Wochen schon mal darüber gesprochen, machen wir diesmal nicht normal.

00:07:06: Da würde mich die Psychologie schon mal interessieren.

00:07:08: Aber lass uns mal sportlich werden.

00:07:10: Na gut.

00:07:11: Na gut, ja.

00:07:12: Also ich saß am Freitagabend auf der Couch, hab mir das Spiel angeschaut, hab mich ja gefreut.

00:07:18: Weiß ich gar nicht.

00:07:19: Irgendwie wusste ich vorher was kommt.

00:07:20: Oder hatte zumindest im Gefühl was kommt.

00:07:22: Denn gefühlt immer, wenn so ein Freitagabend-Spiel der Bayern ist bei der Wiesn.

00:07:28: Mein Gott, jetzt muss ich darauf achten, dass ich das immer richtig mache.

00:07:32: Gewinnt die Bayern am Ende vier, fünf, sechs, null.

00:07:34: Also gefühlt war, dass der fünfte Sieg gegen Bremen in der Art und Weise, den ich gesehen habe in meinem Leben.

00:07:38: Also das war schon so, wie man es erwartet hat, oder?

00:07:42: Ja, total.

00:07:43: Also ich habe in der ersten Hälfte noch so ein, zwei Mal zu Tim gesagt, ja, diese hohe Abwehrlinie der Bayern sind schon ab und zu so ins Risiko gegangen, wo ich dachte, okay, jetzt einen Ballverlust.

00:07:57: Und dann hat Bremia mit dem Bangula und Chimma durchaus da Geschwindigkeit vorne gehabt.

00:08:02: Aber letztlich muss man sagen, die sind nie wirklich da in gefährliche Szenen gekommen.

00:08:06: Also, Nabri hat sich dann einmal für ein taktisches Foul da die gelbe Karte früh geholt.

00:08:13: Ansonsten ist da nicht viel angebrannt.

00:08:16: und ja, dann hat es ein bisschen länger gedauert als gegen den HSV, wobei das auch nur dem Bremer Ersatzkeeper zu verdanken war, Karl Hain, der beste Äste.

00:08:27: der sich da sehr, sehr gut verkauft hat, muss man sagen.

00:08:30: Also in Abwesenheit des verletzten Mio Backhaus.

00:08:34: Wirklich ein richtig gutes Spiel gemacht, trotz vier Gegentreffern.

00:08:37: Und hat da sehr früh sehr viel Schlimmeres verhindert.

00:08:39: Also wie gegen den HSV hätte Kane auch gegen Bremen in der dritten Minute das Eins zu Null machen können.

00:08:46: Da war dann Hein noch zur Stelle.

00:08:50: Dann hat es eine Standard-Situation gebracht, beziehungsweise die Nachwähne einer Standard-Situation mit der Hacke von Jonathan Tha Ja, der irgendwie Louis Dias anschießt und dadurch geht der Ball ins Tor und trotzdem bekommt Tar das Tor.

00:09:04: Das habe ich ehrlicherweise noch nicht so richtig verstanden.

00:09:06: Wieso?

00:09:07: Also ob es da um Schusskraft geht, weißt du das?

00:09:09: Ja, ich hätte jetzt gedacht von der Intention der Bewegung bei Tar.

00:09:13: Also weil der ja erkennbar, der wird ja nicht nur angeschossen, sondern der versucht ja schon erkennbar irgendwie den Ball mit der Hacke so etwas andere Bewegungsrichtungen zu geben, oder?

00:09:21: Also so habe ich es zumindest wahrgenommen und dachte mir deshalb wahrscheinlich dann Tar.

00:09:27: Als halt eine bewusste Bewegung war und nicht jemand schießt in den Pulg und jemand kriegt ihn irgendwo an den Oberschenkel und der Ball geht dann ins Tor.

00:09:34: Ja, gut, ich kann aber natürlich auch bewusst aufs Tor schießen und der geht halt nebenher, jemand fällt stehen ab und dann ist es halt trotzdem eigentlich nicht mein Tor.

00:09:40: Also der Ball wäre eigentlich nicht aufs Tor gegangen, deswegen war ich irritiert.

00:09:43: Ist aber auch eigentlich Wurscht.

00:09:44: Tar sein erstes Pflichtspieltor für, bekommt sein erstes Pflichtspieltor für die Bayern.

00:09:51: Michael Olyse, der nächsten Assist.

00:09:53: Und dann vor der Pause macht es Kane clever gegen Friedl, muss man sagen.

00:09:56: Friedl, der sowieso einmal Bockstab erklärt gegen Kane.

00:09:59: Ansonsten sehr wackelig.

00:10:01: Viele unnötige Fehlpässe.

00:10:02: Generell die Bremer im Aufbauspiel.

00:10:04: die Hams probiert, das ein bisschen spielerisch zu lösen.

00:10:08: Aber die wurden echt erdrückt von den Bayern.

00:10:10: Super viele Ballgewinde, gerade auch von Goretzka so auf der Hälfte der Bremer Hälfte.

00:10:16: Dadurch super viele Chancen entstanden für die Bayern.

00:10:18: Und ja, dann, wie gesagt, macht's kein Clever gegen Friedl, das zwei zu null per Elfmeter, von achtzehn jetzt.

00:10:25: Und damit war das Ding, wenn man ehrlich ist, auch gegessen.

00:10:29: Ja, weil du gerade den Bremer Keeper angesprochen hast, während du geredet hast, mal geguckt, was dir dem gegeben habt, der hat eine zwei Komma Null gekriegt, irritiert ja erst mal bei vier Gegentoren, kannst du einmal so einen Einblick geben, wie wir da die Noten dann machen bei solchen Fällen?

00:10:43: Ja.

00:10:45: Genau, also erst mal sieht man natürlich die vier Gegentreffer und dann schaut man so als Reporter, schaut man dann, würde ich sagen, war ja in irgendeinem Tor beteiligt.

00:10:57: Also an einem Gegentreffer war das ein haltbarer Ball dabei.

00:11:02: Das war in dem Fall, wenn ich mich jetzt zurückwolle, nicht der Fall auf jeden Fall.

00:11:07: An den vier Gegentreffern war er recht schuldlos.

00:11:10: Und dann schaut man, was hat er denn sonst verhindert?

00:11:12: Also ehrlicherweise... Auch dieses Spiel hätte wir gegen den HSV oder sonst viel, viel höher ausgehen können.

00:11:20: Die Chance verhältnis elf zu eins, wäre ich mal kurz rein.

00:11:24: Nee, vierzehn.

00:11:28: Vierzehn eins, ja, korrekt.

00:11:29: Siehst

00:11:30: du?

00:11:30: Genau, also acht Paraden haben wir, glaube ich, bei Karl-Hein.

00:11:34: Das ist schon ein starker Wert.

00:11:37: Und dementsprechend, normalerweise wäre das sogar ein Spiel gewesen, wo du sagst, hey, was für ein... ein guter Keeper hat sich super ausgezeichnet.

00:11:44: Deswegen müsste eigentlich eine Einsform kommen stehen.

00:11:48: Aber vier Gegentreffer sind trotzdem vier Gegentreffer.

00:11:50: So versucht man das irgendwie ins Gleichgewicht zu bringen.

00:11:56: Wie du weißt, bin ich auch nicht der aller allergrößte Notenfan.

00:12:00: Allen kann man sowieso nicht recht machen, aber ich würde sagen, das war ein ganz guter Kompromiss.

00:12:05: Ja, da würde ich mitgehen.

00:12:06: und auch, dass er da nicht spieler des Spiels geworden ist, sondern ein gewisser Harry Kane.

00:12:10: Ich habe es gerade im Intro schon mal angedeutet.

00:12:13: Mit hoher Wahrscheinlichkeit könnte der Torschützenkönig werden.

00:12:15: Damit verliere ich dann meinen Hot Take, weil ich hatte gesagt, Gerasi wird Torschützenkönig.

00:12:20: Kann man einwerfen, Dortmund kriegt auch nicht so viele Elfmeter, aber wer das Fass aufmacht und sagt, dass Kane nur wegen der Elfmeter da oben steht, der liegt glaube ich falsch.

00:12:28: Also was der diese Saison abreißt, ist eine eigene Liga, würde ich mal sagen.

00:12:34: Ja, und er wäre auch ohne die Elfmeter erst in der Torschütze listet.

00:12:37: Das darf man nicht vergessen, also vier von zehn waren Elfmeter.

00:12:41: Dazu kommen vier Vorlagen.

00:12:42: Das sind dann unterm Strich nach fünf Bundesliga-Spieltagen, vierzehnt scorepunkte.

00:12:46: Das heißt, der könnte jetzt neun Ligaspiele ohne Tor oder Vorlage bleiben und wäre trotzdem noch bei einem Scorepunkt pro Spiel.

00:12:54: Das ist schon ein bisschen irre.

00:12:55: Also es ist echt ein bemerkenswertes Saisonstart.

00:12:57: selbst in einem Spiel, wo er dann ein, zwei Chancen erst mal versiebt.

00:13:01: geht er trotzdem mit einem Doppelpack unten nach Vorlage raus, weil den Elfmeter holt er heraus, dementsprechend legt er sich sein eigenes Tor vor.

00:13:08: Ich würde aber gerne noch zwei andere hervorheben, zum einen, ich weiß gar nicht, haben wir hier in jüngerer Vergangenheit mal über Conny Leimer gesprochen?

00:13:17: Ich meine ja, oder?

00:13:18: Nee, ich

00:13:20: glaube nicht, aber er hätte es auf jeden Fall verdient.

00:13:22: und wenn wir es schon getan haben, machen wir es gerne doppelt, weil der ist wirklich ein Phänomen.

00:13:28: Er passt ja auf den ersten Blick da gar nicht rein in dieses Ensemble.

00:13:31: Das

00:13:32: denkt man.

00:13:33: Ja, denkt man genau, aber er gibt der Mannschaft halt so viel.

00:13:36: Also ich sehe den unheimlich gerne und jetzt hat er sich auch mal belohnt, also schon Hut ab.

00:13:41: Und das darf man ja auch mal sagen, also ja, das ist jetzt vielleicht nicht der allerbegenadete Fußball in einer Mannschaft mit Spielern wie Michael Ulisse, Jamal Musialer, Harry Kane und so weiter und so fort.

00:13:54: Der ist trotzdem richtig gut und er hat sich auch wirklich... am Ball weiterentwickelt.

00:13:58: Vor allem jetzt gerade muss er ja, weil es Danny Sitch verletzt fehlt, links hinten wieder aushelfen.

00:14:05: Das hat vorher als Rechtsverteidiger mit Michael Olyse auf der rechten Außenbahn echt extrem gut funktioniert das Zusammenspiel.

00:14:11: Jetzt klappt es auch mit Luis Dias, also der ist wirklich Gold wert für eine Mannschaft, Gold wert für einen Trainer, der kann den überall hinstellen.

00:14:19: Ich weiß noch, Leimer hat ja bis zuletzt eigentlich immer so gesagt, ja ich bin eigentlich zentraler Mittelfeldspieler.

00:14:25: Und das klang dann, glaube ich, am Ende.

00:14:27: Der Vor-Saison hat er schon dann mal gesagt, ja okay, also inzwischen könnte er mich auch Rechtsverteidiger nennen.

00:14:33: Also der ist schon, der erfüllt einfach seine Aufgaben immer mit Bravour und also wieder den seinen Nationalmannschaftskollegen Romano Schmieder eingeschult hat am Freitag.

00:14:41: Ajajajaja.

00:14:42: Also Zweikämpfe, das waren keine Zweikämpfe, das war sowas von einseitig.

00:14:48: und dann kriegt er auch noch seinen Tor da am Ende auf Vorlage von Tom Bischoff und da komme ich zum anderen, den ich gerne hervorheben würde.

00:14:55: Erster Startelf-Einsatz in der Liga, anstelle für den erkälteten Joshua Kimmich, richtig, richtig gut gespielt.

00:15:03: Also am Anfang noch so ein bisschen, nennen wir es Nervosität, aber dann immer souveräner geworden, vor allem mit Ball sehr nach vorne gerichtet, das Spiel mit seinem linken Fuß, viele Steckpässe, ein, zwei Tunner auch.

00:15:17: Sehr mutiger Auftritt, sehr guter Auftritt und auch er belohnt sich am Ende dann noch mit dem Assist auf Leimer.

00:15:23: Die zwei, genau wie Harry Kane, gehen mit der Note ein, fünf raus und waren da auf jeden Fall.

00:15:28: Also, das war richtig, richtig gut, nichtsdestotrotz.

00:15:31: Jetzt auf Zypern gegen Parfos.

00:15:34: würde ich mal tippen, dass auf der Doppel sechs wieder Kimmich und Pavlovic beginnen.

00:15:38: Bist du eigentlich da?

00:15:39: oder wer macht von uns die Reise?

00:15:41: Frank ist am Start, dann werde ich nach Paris fahren zum Auswärtsspiel und Georg übernimmt Arsenal, also schöne Arbeitsaufteilung.

00:15:52: Ja, das habt ihr gut aufgeteilt.

00:15:53: Ich meine, Zypern wäre schon eine coole Reise gewesen, wenn man das auch mal sagen darf, dass wir natürlich auch unter dem Aspekt gerne mal auf die Auslösung schauen, wo es dahin geht.

00:16:02: Ich habe zwar keine Ground-Hopping-App auf dem Handy, weil ich irgendwann mal vergessen habe oder sagen wir mal so, ich habe nie damit angefangen zu gucken, wo ich überall schon war.

00:16:11: Und ich glaube, das jetzt nachzuarbeiten, seit jetzt auch schon im Jahr zwei Tausend Acht, wäre verdammt viel Arbeit, da müsste ich mir wahrscheinlich drei Monate Urlaub vernehmen.

00:16:18: Ich ärger mich so ein bisschen, denn das würde mich schon interessieren.

00:16:21: Und da sind ja dann schon so ein paar Grounds dabei, wo man nicht so häufig hinkommt.

00:16:26: Ich hatte mal so eine verrückte Reise nach Azerbaijan zum Beispiel mit dem BVB.

00:16:30: Das war halt einfach cool, ne?

00:16:31: Weil da in den Teilen der Welt würdest du ja sonst nie kommen.

00:16:34: Das sind dann ja mal schon die schönen Seiten auch unseres Berufs, der ohnehin ja sehr schön ist.

00:16:39: Das ist nur mal kurz so eingestreut.

00:16:41: Ja, voll.

00:16:41: Und vor allem jetzt da schön dreißig Grad auf Zypern.

00:16:43: Das ist auch nicht das Allerschlimmste.

00:16:45: Ja, auch nicht verkehrt, vor allem für deinen Rückenleiden.

00:16:48: Vielleicht solltest du da den Frank noch mal fragen, ob ich nicht tauscht.

00:16:51: Ja, schauen wir mal.

00:16:53: Ja, ansonsten die Bayern fünf Siege aus fünf Spielen.

00:16:56: Zweiundzwanzig zu drei Tore.

00:16:57: Das ist ja auch völlig brutal, wenn man sich das mal so verdeutlicht.

00:17:00: Und wenn man das jetzt mal hoch rechnen würde, wo die dann am Ende landen, wenn das so weitergeht.

00:17:06: Für den Moment würde ich sagen, das sind die stärksten Bayern unter Kompanie, die es bislang gab, oder?

00:17:11: Ja, auf jeden Fall.

00:17:12: Also, das hört man auch raus.

00:17:13: Bei den Spielern, das Selbstverständnis ist da.

00:17:15: Also, hat Kimmich ganz gut gesagt.

00:17:17: Also, bis vor zwei, drei Jahren war es nicht so selbstverständlich, dass sie dann so Werder oder HSV dann einfach aus dem Stadion fegen.

00:17:25: Ja, also, ich glaube, das war vor anderthalb Jahren.

00:17:32: Nee, vor zweieinhalb Jahren.

00:17:32: Ja, okay, nagel mich nicht drauf fest.

00:17:34: Tuchel war Trainer.

00:17:35: Da waren wir vier Tage in Portugal im Kurztrainingslager nach der Winter... Zwischen den zwei ersten Spielen nach der Winterpause.

00:17:43: Da war dann alles toll, alles super.

00:17:45: Und dann kamen sie wieder und haben das erste Mal seit, ich glaube, elf, zwölf Jahren zu Hause gegen Bremen verloren.

00:17:50: Relativ sang- und klanglos, null zu eins.

00:17:52: Also da ist jetzt schon wieder ein anderes Selbstverständnis drin, eine andere Überzeugung.

00:17:55: Es macht einfach Spaß, ihn zuzuschauen beim Fußballspielen.

00:17:58: Das kann man ja auch mal sagen.

00:18:00: Nichtsdestotrotz sind natürlich Bremen, Hoffenheim, Hamburg einfach nicht die Kaliber.

00:18:05: Die können da nicht mithalten.

00:18:08: Das wissen auch die Bayern, dass das nicht die Gradwässer sind.

00:18:12: Jetzt auch Parfos, vermutlich nicht.

00:18:15: Und dann warten eben Frankfurt und Dortmund.

00:18:17: Also dann in zwei bzw.

00:18:19: drei Wochen nach der Länderspielpause, dann bin ich mal gespannt, ob wir noch genau so reden, weil jetzt kommen dann, würde ich mal sagen, die ersten richtigen Härtetests.

00:18:29: Natürlich war auch schon ... Chelsea dabei oder ein noch recht neu zusammengestelltes Leipzig zum Auftakt oder der Super Cup in Stuttgart.

00:18:37: Aber fühlt sich schon so an, als würde dann jetzt oder in den nächsten zwei Bundesliga-Spielen, als wären wir dann ehrlicherweise deutlich klüger, was diese Mannschaft betrifft.

00:18:48: Ja, und weil du Dortmund schon ansprichst, können wir vielleicht direkt mal darüber gehen, denn der BVB ist tatsächlich nach dem fünften Spieltag der ärgste Verfolger des FC Bayern mit dreizehn Punkten.

00:18:57: Hätten wir so vor der Saison, glaube ich, auch nicht gedacht, ne?

00:19:01: Ja.

00:19:05: Ich muss sagen, ich war ja auch skeptisch, habe ich hier schon oft formuliert, am Anfang, als der kam, ob der das so richtig gut hinkriegen wird.

00:19:13: Und dann hat er das hervorragend gemacht, ohne Frage.

00:19:15: Sie sind dann noch in die Champions League gekommen, das müssen wir jetzt nicht nochmal wieder coinen.

00:19:19: Dann gab es eine OK-Club-WM.

00:19:21: Und natürlich war jetzt schon beim BVB auch intern der Gedanke, wie geht das denn jetzt weiter?

00:19:27: Denn die letzten Jahre, da lief es ja häufig so, wenn Dortmund aus dem Sommer kam, dann war erst mal nichts.

00:19:33: Dann haben die Punkte verschenkt, haben Schlapp gespielt, die Intensität fehlte.

00:19:37: Es kam dann wieder die Mentalitätsdebatte und die ja eigentlich schon alljährliche Herbstkrise.

00:19:42: Und in dieser Saison muss man sagen, deutet da aktuell gar nichts drauf hin, dass das passieren könnte.

00:19:47: in Klammern.

00:19:48: Jetzt kommen die Spiele gegen Leipzig und Bayern.

00:19:50: Mal schauen, wie es danach aussieht.

00:19:52: Aber für den Moment ist der BVB eigentlich mit exakt der gleiche Einstellung aus dem Sommer gekommen, in der er in den Sommer hineingegangen ist.

00:20:01: Und das ist ganz klar Verdienst von Nico Kovac.

00:20:04: Der hat ja immer so ein feines Lächeln auf den Lippen.

00:20:07: Der ruht ja wirklich komplett in sich, hat glaube ich aufgrund der vielen Erfahrungen, die er auf den vorherigen Stationen gesammelt hat, schon so die Mitte gefunden bei sich.

00:20:16: Wenn ich unterscheide ihn auch so von manch jüngerem Trainer, auf den wir vielleicht später nochmal zu sprechen kommen.

00:20:21: Du hast das Gefühl, den kann nichts mehr umwerfen so.

00:20:24: Der hat seine Milieunchen auf dem Konto, der hat seine Family, der hat ein gutes Leben auch wenn der Job jetzt in die Binsen geht.

00:20:31: Das ist glaube ich grundsätzlich eine ganz gute.

00:20:33: Sollte, genau.

00:20:35: Das ist, glaube ich, an sich erst mal eine ganz gute Ausgangsbasis und gute Arbeit zu liefern.

00:20:41: Ohne diesen ganz extemen Druck, sich selber auch zu machen.

00:20:44: Druck haben Bundesliga-Trainer immer.

00:20:45: Der kommt oft von extern, der kommt auch von intern im Verein.

00:20:49: Wenn man sich den aber selber nicht macht, weil man denkt, okay, ich habe eigentlich alles im Griff.

00:20:53: Ich glaube, dann macht man gute Arbeit.

00:20:54: Nico Kovacic ist da ein gutes Beispiel für.

00:20:56: Und der packt seine Spieler im Moment, setzt da immer noch einen im Moment dazu.

00:21:02: Einfach an der richtigen Stelle.

00:21:03: Das ist total seriös, was die spielen.

00:21:06: Der Sepp hat es letzte Woche hier gesagt bei euch.

00:21:09: Wir werden wahrscheinlich wenig spektakuläre BVB-Spieler in dieser Saison sehen in der Bundesliga.

00:21:14: Champions League hatten wir ja dann letzte Woche doch mal eins.

00:21:17: Aber die gewinnen halt aktuell.

00:21:19: Die haben jetzt viermal in Folge zu Null gespielt.

00:21:21: Das gab es zuletzt im Oktober, im Jahr zwanzig, glaube ich, schon verdammt lange her.

00:21:27: Du hast auch nicht das Gefühl, dass die ihn deutlich nachlassen.

00:21:30: Klar, es gab in Mainz diesen Fostenschuss von Nebel relativ zur Mitte der ersten Hälfte, kurz bevor der BVB dann im Gegenzug das Eins zu Null macht.

00:21:37: Das sind dann so Momente, wo der BVB auch mal zittern muss, aber grundsätzlich lassen die einfach extrem wenig zu und sind vorne durch die individuelle Qualität, die sie haben.

00:21:45: Dann eben auch auf den Punkt da machen die Tore, sind effektiv und gewinnen dann solche Spiele halt.

00:21:50: Eins, Null, zwei Null, auch mal drei Null.

00:21:53: Aber das sieht schon wirklich gut aus.

00:21:56: Ja, das wenig spektakulär ist so angesprochen.

00:21:59: Also irgendwie habe ich ja schon noch diese acht Torehälfte von Turin im Kopf und dann jetzt eben diese ganzen zu Null Spiele.

00:22:08: Ich habe da gestern noch mal mit einem Kumpel drüber gesprochen, der BVB-Fan ist.

00:22:11: Der sagte ja, Spaß zu gucken macht es irgendwie nicht.

00:22:15: Ist das... Ja, also ernsthafte Frage, ist das zu hart oder kannst du es irgendwie nachempfinden?

00:22:21: Ja, wenn wir mal das Spiel gegen Turin nehmen, da war ja die erste Hälfte komplett langweilig und einschläfernd, weil der BVB super kontrolliert gespielt hat, genau wie Turin.

00:22:30: Da ging es darum, keine Gegentore zu kassieren für beide Mannschaften.

00:22:33: In der zweiten Hälfte war es ein komplett wildes Spiel und das ist nicht das, was Nico Kovac will, vor allem nicht so wie in den letzten Minuten.

00:22:39: Da hat man jetzt auch in Mainz schon eine Weiterentwicklung gesehen, denn da haben sie die Führung sehr souverän am Ende über die Zeit gespielt, hatten in den letzten sechs, sieben Minuten gefühlt nur noch Einwürfe an der gegnerischen Eckfahne.

00:22:50: Nico Kovac möchte Stabilität haben.

00:22:53: Die wollen die Kräfte dosieren, die wollen Haushalten jetzt gerade im Herbst mit den vielen Spielen, dass sie da einfach die Spiele früh entscheiden, sich dann auf ihre defensive Stabilität verlassen können.

00:23:05: Das ist absolut gewollt so.

00:23:07: Das trägt die Mannschaft ja auch mit in dieser Dreierkette, wo jetzt Nico Schlotterbeck als wahnsinnig wichtiger Spieler noch dazugekommen ist.

00:23:14: Die spielen alle Ja, oder die denken alle in beide Richtungen.

00:23:18: Selbst Karim Adejemir ist ja extrem gereift, muss man sagen, unter Nico Kowatsch.

00:23:21: Der arbeitet auch mit Defensiv richtig gut, mit Maxi Bayer vorne drin genauso.

00:23:27: Wir haben auch überlegt, welche Spielnote geben wir jetzt, diesem zwei zu null Sieg des BVB in Mainz.

00:23:31: Am Ende wurde es eine Vier Komma Null.

00:23:34: Zeigt ja schon, dass das jetzt nicht gerade toll war zum Anschauen.

00:23:39: Andererseits würde ich jetzt mal dagegen halten.

00:23:40: Die Tore waren schon ziemlich cool.

00:23:43: Die

00:23:43: waren gut gespielt, ja, das stimmt.

00:23:44: So, der Pass von Jule Brandt vor dem eins zu null von Svenson, der ist wirklich perfekt getimt.

00:23:50: Ich glaube, schöner kann man den eigentlich nicht spielen.

00:23:52: Ja, genau.

00:23:53: Das zwei zu null dann, klar kann man sagen, der Doppelpass ist Adi Emi da ein bisschen vor Unglück, ein bisschen zu sehr in den Rücken gegangen von Brandt, aber der verarbeitet den ja trotzdem noch klasse weiter.

00:24:03: Auch das ein Angriff letztlich wie aus einem Guss.

00:24:06: Das ist dann schon gut.

00:24:07: Und man muss ja auch sagen, Gerasi, die Lebensversicherung, da würde ich auch nicht widersprechen, dass er das ist.

00:24:14: Und trotzdem, wenn man sich mal anschaut, die fünf Spiele, die der BVB ohne Gerasi gemacht hat, da gab es vier Sieger, ein Remi.

00:24:19: Also Dortmund kann tatsächlich auch ohne ihn.

00:24:22: Nein, absolut nicht.

00:24:25: Aber Dortmund kann eben auch ohne ihn Spiele gewinnen.

00:24:27: Das hat man jetzt wieder gesehen.

00:24:29: Auch das ist sicherlich ein Punkt, der dem BVB vielleicht nicht zum Bayern-Konkurrenten macht, aber zumindest mal dieses Jahr, da lege ich mich fest, sicher in die Champions League kommen lässt, denn die Kader bereit ist einfach eine ganz andere, als in der vergangenen Saison.

00:24:42: Fabio Silva hat jetzt ein Debüt gefeiert, fünf Minuten noch gespielt, er hat noch fast ein Tor von Julian Brandt vorbereitet.

00:24:49: Das sah auch schon relativ gut aus für den Start.

00:24:52: Nico Koch kann einfach unfassbar viel derzeit nachlegen und da gibt es in der Bundesliga glaube ich nicht viele Mannschaften, die damit halten können.

00:24:59: Hab noch eine Frage und dann müssen wir zusehen, das war nicht wieder mit Bayern und dort mit Aussaten.

00:25:05: Job Bellingham.

00:25:07: Das ist natürlich jetzt nicht so.

00:25:08: dieser, wie kann man das sagen, dieser Vollstart wie von seinem Bruder damals, glaube ich.

00:25:16: War das so klar vorher, dass der ein bisschen braucht?

00:25:19: oder wie ist da so die allgemeine Stimmung?

00:25:21: Wird da schon irgendwer nervös?

00:25:23: Es gab ja mal irgendwie die Stimmen, dass der Papa da irgendwie ein bisschen stumpf gemacht hätte.

00:25:28: Ja, der hat da Stunk gemacht, das kann man schon sagen, der hat Sebastian Kiel ja nach dem Spiel in St.

00:25:32: Paul, die bei diesem drei zu drei da im Kabingang abgefangen, mit dem da recht lautstark diskutiert.

00:25:39: Das ist geregelt, aber klar, das ist natürlich der Königstransfer gewesen im Sommer.

00:25:44: Da gucken die Leute ein bisschen intensiver drauf.

00:25:47: Auch die Familie Bellingham ist natürlich extrem ehrgeizig.

00:25:49: Das hat man schon mal seinem Bruder immer gesehen.

00:25:52: Nico Kovac moderiert das bislang relativ gut weg, würde ich mal sagen.

00:25:55: Also er gibt Bellingham die Einsatzzeiten meist gegen Ende des Spiels, kriegt er mal so dreizehn mal zwanzig mal zwanzig Minuten, da darf er immer mitspielen.

00:26:04: Aber er ist eben noch nicht der Faktor, den man sich ja auch beim BVB von ihm mehr hofft hat, muss man sagen.

00:26:09: Also der kam ja schon mit dem Gedanken, dass er dann sofort auch Stammspieler ist.

00:26:13: Man muss sagen, aktuell hat Felix Metzscher da die Nase vorn auf der einen Sechser Position und Marcel Savica auf der anderen.

00:26:20: Savica ist ein Spieler, der ja in der vergangenen Saison ziemlich enttäuscht hat, kaum gespielt hat, dann zum Saisonende verletzt war, der einfach gar nicht in den Tritt gefunden hat und der jetzt aber wieder wichtig geworden ist.

00:26:33: den Kovac auch, glaube ich, in der richtigen Stelle gepackt hat.

00:26:36: Er hat ihm auch noch mal spielerisch was mitgegeben, dass er eben, wenn er Sechser spielt, nicht so nach vorne prescht, was ja noch so die alte RB-Schule ist, die er im Kopf hat, der spielt ein bisschen abwarten da, hat deutlich mehr Stabilität in seinem Spiel, weniger Schwankungen nach oben und unten.

00:26:51: Und wenn du dann so eine stabile Basis hast wie aktuell, viermal zu Null habe ich ja gerade schon gesagt, dann ist es natürlich auch schwierig, so ein Bellingham dann einfach mal wieder reinzubringen.

00:27:00: Der muss ja besser sein, als die, die aktuell spielen.

00:27:03: Matcha war jetzt nicht ganz so gut in Mainz, möglicherweise gibt es da dann mal einen Anders zu wechseln, aber dann hättest du ja auch noch einen Pascal Groß, der dir auch noch mal eine große Souveränität mitgibt auf den Platz.

00:27:13: Das ist einfach die Position im Kader, wo die größte Dichte da ist beim BVB und muss man mal abwarten, wie Bellingham sich entwickelt.

00:27:22: Bei der Club WM hat er gute Ansätze gezeigt.

00:27:25: Ich glaube, er muss insgesamt noch ein bisschen konstanter sein, er muss das Tempo noch besser annehmen.

00:27:30: Muss im Spiel auch teilweise schnellere Entscheidungen treffen und dann wird er noch eine Rolle spielen.

00:27:33: Also, ich habe mir den ja nicht umsonst beim Manager-Spiel geholt.

00:27:37: Da wird schon noch was kommen.

00:27:39: Ja, lass mich noch einen Punkt abschließen.

00:27:41: Der Wenen zu Nico Kovac, einfach noch ein paar Daten reinwerfen.

00:27:47: Der hat den zweitbesten Punkteschnitt aktuell aller BVB-Trainer in der bisherigen Historie.

00:27:51: Zwei Komma Null sechs Punkte.

00:27:52: Besser war nur Jürgen Klopp.

00:27:54: Der hat auch die zweitwenigsten Gegentore im Schnitt und die zweitmeisten Tore geschossen im Schnitt.

00:27:58: Also das spricht ja eigentlich auch gegen die These, dass es unattraktiv ist, was der BVB da aktuell macht.

00:28:04: Aber ich muss auch sagen, es gibt schon Spiele und Mannschaften, die über die volle Distanz schöner anzusehen sind als der BVB.

00:28:12: Aber ich glaube, das ist den Dortmund aktuell ziemlich egal.

00:28:15: Also ich habe auch so was Social Media mal ein bisschen quer gelesen.

00:28:18: Die Fans sind ganz zufrieden damit, wie es aktuell ist.

00:28:20: Das macht so ein bisschen zu häufig, glaube ich.

00:28:22: Lieber mal lang.

00:28:22: Ja, kommen.

00:28:23: Man hat ja auch ein bisschen Zeit manchmal.

00:28:26: Wenn so langweilige Bundesligaspiele sind, kann man mal den Sex-Street nutzen.

00:28:30: Die sagen sich lieber langweilig gewinnen als in Schönheit sterben und da ist ja durchaus was dran.

00:28:35: Aha, aha.

00:28:36: Kriegt man vor den Schönheit sterben jetzt irgendwie den Übergang zu Gladbach?

00:28:40: Weil in Schaurigkeit sterben oder irgendwie so?

00:28:44: Boah, das war ja also... Ich hatte mich auf dieses Spiel gefreut auch, muss ich sagen.

00:28:49: Also da wurde es ja wohl nicht enttäuscht.

00:28:51: Nein,

00:28:52: aber anders.

00:28:53: Also wirklich, ich meine, das war ja ein völlig krankes Spiel.

00:28:56: Am Ende sechs zu vier, das stinkt ja nach Wahnsinnspektaklen, aber letztlich war es ja eine grandiose erste Stunde, glaube ich, von Frankfurt.

00:29:04: Danach haben sie gefühlt, aufgehört zu spielen und die Gladbar haben noch wie Ehrendreffer erzählt.

00:29:08: Es war ja trotzdem nicht spannend.

00:29:10: Also... Mir keiner erzählen, dass da irgendjemand in der Schlussphase noch daran geglaubt hat, dass die Gladbacher da vielleicht noch ein Remi schaffen oder vielleicht sogar gewinnen.

00:29:18: Also, ich habe die Gladbacher extrem schockiert, muss ich sagen.

00:29:22: Also, ich hatte gedacht, durch dieses Remi gegen Leverkusen, die Art und Weise, wie das zustande gekommen ist, mit Eugen Polanski ja auch ein Trainer jetzt auf der Bank, interimsweise nach wie vor, der auch eine gewisse Ausstrahlung hat.

00:29:35: Und dann ist das so ein lebloser Haufen da in den ersten sechzig Minuten.

00:29:40: Ich weiß nicht, wann ich zuletzt eine so schlechte Mannschaft gesehen habe in der Bundesliga.

00:29:45: Ich habe das Datum nicht im Kopf, aber ich kann mich noch erinnern, dass Glebbach gegen Freiburg mein Null zu sechs zurückleicht.

00:29:50: zur Pause.

00:29:51: Sogar zur Pause, genau.

00:29:53: Das war tatsächlich diese Flashbacks.

00:29:57: Wenig überraschend bei so einem Stand.

00:30:00: Ja, ist natürlich krass.

00:30:01: Auch irgendwie unerklärlich, also da tut mir, da tat mir Polanski schon ein bisschen Leid, auch wenn du dich, ein Trainer kannst du da ja nie rausnehmen.

00:30:11: Roland Wirkus, der ist glaube ich gerade da, auf den projiziert sich so ein bisschen alles.

00:30:17: Wenig überraschend, ich meine er ist für diesen Kader zuständig und dieser Kader ist einfach gerade unzureichend.

00:30:22: Da fehlen natürlich dem kleinen Dienst Robin Haak, Franco Nora.

00:30:26: Trotzdem schaust du auf die Truppe und denkst hier, ja.

00:30:31: Das ist halt auch nicht viel mehr als Platz drei, zwölf, elf, wenn es gut läuft, und jetzt sind sie halt letzter.

00:30:38: Ja, also ich habe aktuell wenig Fantasie, dass sie da wegkommen.

00:30:42: Ich glaube, ich habe vor zwei Wochen hier schon mal gesagt, dass ich in dem Kader eigentlich gar nichts sehe, ne?

00:30:45: Also G. Rayner hat mir damals gesprochen, der hat jetzt gefehlt.

00:30:49: Du hast die Ausfälle in der Offensive angesprochen.

00:30:51: Das lasse ich ja gelten, dass die nicht dabei waren.

00:30:54: Aber du darfst doch defensiv dich nicht so verhalten, dass du auch

00:30:57: gegen

00:30:58: Offensiv wirklich starke Frankfurter so früh zurücklegst und die Art und Weise, wie die in die Zweikämpfe gegangen sind oder eben nicht in die Zweikämpfe gegangen sind, das hatte ja schon was von Arbeitsverweigerung.

00:31:09: Und das finde ich komplett unerklärlich.

00:31:12: Der Borussia-Park ist wirklich ein geiles Stadion, da ist super Stimmung drin.

00:31:16: Du hast einen Trainer, der irgendwie gerade auf Bewährung ist und von dem die Spieler ja auch sagen, dass der nichts dafür kann und dass sie den eigentlich gut finden.

00:31:23: Und dann trittst du da so auf.

00:31:25: Das ist für mich komplett unerklärlich.

00:31:27: Da weiß ich auch nicht, wo durch das in irgendeiner Weise zurechtfertigen ist.

00:31:32: Ich meine, Rocco Reitz hat es am Ende ja auch ziemlich deutlich gesagt bei den Kollegen am Mikro, dass das einfach komplett enttäuschend war.

00:31:40: Ich habe auch noch ein anderes Interview gesehen.

00:31:42: Da ging es dann auch um Egos, die da möglicherweise der ein oder andere... Jo Scali.

00:31:46: Jo Scali war es, genau.

00:31:47: Er hat jetzt keinen Namen genannt, aber... Da

00:31:52: hab ich mal den Matthias-Move gemacht, hab ich mal ein paar Kommentare gelesen.

00:31:56: Ich hab auch nur den Tweet gesehen mit dem Interview, hab ich mir angeschaut.

00:31:59: Und die Kommentar-Sektion hat da auf Kevin Stöger spekuliert.

00:32:05: Ohne dass ich dazu irgendwas Tiefsinniges beitragen kann.

00:32:10: Das war einfach nur die Vermutung, dass er zum Beispiel auf Kevin Stöger zielt.

00:32:14: Ich weiß nicht.

00:32:15: Ja, also dafür sind wir beide zu wenig drin bei der Borussia.

00:32:20: Was man sagen kann, ist, dass Polanski trotzdem noch ein Spiel bekommt.

00:32:26: Und noch immer nicht ausgeschlossen ist, dass er Trainer bleibt.

00:32:31: Aber da muss jetzt was kommen.

00:32:32: Also ich meine, man darf sich von diesen vier Toren in der Schlussphase ja auch nicht blenden lassen.

00:32:36: Ich glaube,

00:32:37: so dürfen sie es auch nicht, ehrlicherweise.

00:32:41: Wir haben ja hier vor drei Wochen drüber gesprochen, dass da beim HSV so Stimmen vielen nach dem Null zu Fünf im München, dass die zweite Halbzeit eigentlich ganz okay war.

00:32:49: Ich glaube, so doof sind die Klapperei jetzt nicht, dass sie sich auf diese vier Treffer da noch irgendwas einbilden.

00:32:55: Also ich weiß nicht, die spielen ja jetzt dann am Sonntagabend gegen Freiburg um neunzehn Uhr dreißig und irgendwie schreit das schon wieder danach, dass das in die Hose geht.

00:33:06: Das tut mir leid.

00:33:08: irgendwie habe ich da kein gutes Gefühl.

00:33:10: Kann man nicht erklären.

00:33:11: Meinst du, das ist dann wieder so, dass wir am Montag dein KMD aufnehmen und darüber sprechen, wie es mit Polanski weitergeht und in der Zeit, wo wir aufnehmen, wird er entlassen?

00:33:19: Na ja, er wird ja dann streng genommen nicht entlassen.

00:33:21: Er

00:33:21: wird ja nicht entlassen, nein, aber...

00:33:25: Ich weiß es nicht.

00:33:27: Es ist vernünftig, dass du ihm jetzt nicht nach sechs Gegentoren vom Hof jagst.

00:33:36: Zumal danach eine Länderspielpause kommt, wo der neue Trainer, wenn er denn kommt, dann auch ein bisschen Zeit hat.

00:33:41: Deswegen.

00:33:41: Also, gib ihm halt das Spiel gegen Freiburg, gib den Jungs auch die Chance, das gerade zu rücken.

00:33:48: Und wenn das nicht passiert, dann tut es mir leid für Eugen Polanski.

00:33:52: Dann bleibt dir eigentlich kein Ausweg.

00:33:54: Also, es kann jetzt niemand sagen, dass Polanski das Problem ist.

00:33:58: Der war zwei Spiele da.

00:34:00: Trotzdem, da hast du ja schon so eine Hypothek.

00:34:03: Davon kannst dich kaum noch befreien.

00:34:04: Ja, das ist definitiv so.

00:34:07: Da muss jetzt was kommen.

00:34:08: Lass uns vielleicht nochmal auf die Frankfurter zu sprechen kommen.

00:34:10: Da habe ich mich hinterher gefragt, was macht man als Frankfurter mit diesem Spiel?

00:34:15: Du bist völlig euphorisiert nach den ersten Minuten, nach der ersten Hälfte, machst dann direkt nach der Pause noch das sechs zu Null und dann geht da irgendwie alles komplett dahin.

00:34:25: Du kassierst noch vier Gegentore.

00:34:26: So richtig freuen kann man sich über den Sieg, glaube ich, als Frankfurter nicht.

00:34:29: Ich glaube, Dino Topmüller hat ein paar Punkte zum Ansetzen hinterher.

00:34:33: Ja, ich bin da auch wie die Frankfurter so ein bisschen zwiegespalten.

00:34:37: Auf der einen Seite überragend für's da sechs Null, irgendwie die ganze Offensive brilliert.

00:34:42: Also, John Usun ist ja eine einzige Freude, dem zuzuschauen.

00:34:45: Jaibi scheint jetzt dann doch mit Verspätung richtig anzukommen.

00:34:51: Johnny Burka trifft wieder, Robin Koch machen Doppelpack.

00:34:54: Und dann wechselt Dino Topmüller natürlich.

00:34:58: So, nimmt John Usun raus, bringt Götze, bringt Vahy.

00:35:01: Und dann ist es natürlich verständlich, dass so ein bisschen was dann abgeht, was ich nicht verstehe, wie dann die eingewechselten in so einen krassen Trott verfallen.

00:35:15: Natürlich fehlen dann ein paar Prozent und Frankfurt ist offensichtlich nicht so weit, dass es mit siebzig-achtzig Prozent geht.

00:35:23: Aber ich würde mehr als Götze oder als Wahi, der übrigens unfassbar schlecht war, Da würde ich mir ein bisschen den Arsch peißen.

00:35:31: Denke ich mir, okay, die Jungs machen hier sechs Tore, ich komme rein, kann anknüpfen und verliere im Grunde null zu vier.

00:35:40: Also, hat schon Geschmäckle.

00:35:42: Also, ich würde mich tatsächlich, also, ich kann Dino Topmüller verstehen, dass man da jetzt nicht ganz so fröhlich ist.

00:35:49: Ja, absolut.

00:35:49: Und ich meine, das ist ja letztlich auch eine riesen Chance für diese Ersatzleute gewesen, mal ein paar Minuten mehr zusammen.

00:35:54: Ich würde Götze mal rausnehmen, der kam aus einer Verletzung.

00:35:56: Wer ist, glaube ich, aktuell einfach auch noch nicht bei hundert Prozent?

00:35:59: Ja.

00:36:00: Aber Wahi ist sicherlich ein Spieler, der ja auch was anbieten muss, der jetzt auch schon länger da ist, der nicht mehr ganz der Neuling ist, der irgendwie noch schonfristgenießt, der muss was zeigen.

00:36:10: Ja, vor allem fast dreißig Meos, ne?

00:36:12: Ja, aber dann ist es ja eine riesen Chance, wenn du bei dem Spielstand reinkommst und dann das Gefühl hast, da kann ich jetzt vielleicht auch noch das sieben, acht Null hinterherlegen und dann nimmst du das Spiel halt komplett gar nicht an.

00:36:22: Das kann so nicht sein und das ist, glaube ich, wenn wir es dann mal höher drehen, Stichwort Kaderbreite.

00:36:29: Kann das, wenn die nicht die richtigen Lehren daraus ziehen, aus diesen Spielen natürlich auch noch Probleme jetzt bereiten.

00:36:34: Die spielen jetzt auch dann in der Champions League, haben auch alle drei Tage im Spiel.

00:36:39: Die werden irgendwann nicht drum herumkommen, dass sie die erste Hälfte durchmischen.

00:36:42: Und wenn dann so wenig kommt, von denen die dann reinkommen, dann könnte es irgendwann vielleicht doch auch mal eine Krise geben bei der Eintracht.

00:36:50: Denn auch die Zahlen sind ja alarmierend, die haben jetzt elf Gegentreffer in den letzten drei Ligerspielen kassiert.

00:36:54: Ich glaube,

00:36:55: die haben die schlechteste Abwehr der Liga, können das sein?

00:36:56: Das

00:36:56: ist ja eine Wahnsinnsquote.

00:36:59: Die haben die schlechteste Abwehr der Liga.

00:37:00: Ich habe gerade nochmal geschaut.

00:37:01: Treizend Gegentore.

00:37:02: Da, ich absurd.

00:37:05: Also, trotzdem finde ich, ich habe auch all die Punkte genannt gerade.

00:37:10: Trotzdem ist ja dieses Spiel irgendwie total schwierig, so vernünftig einzuhorten, weil es so absurd war.

00:37:16: Also, ich habe jetzt zwar selbst gesagt, ja, die haben null zu vier Verloren dann, die eingewechselt, aber ... Ja, keine Ahnung, da war die Luft halt völlig raus und dann verfällst du auch so ein bisschen in so ein Trott halt.

00:37:32: Gut, letztlich haben sie gewonnen.

00:37:33: Also von daher ist jetzt auch nicht dramatisch, aber jetzt dann auswärts Athletico nach einem fünf zu zwei im Derby gegen Real Madrid.

00:37:40: Also uiuiuiui.

00:37:42: Hast du die Tore gesehen von Athletico?

00:37:44: Julian Alvarez, ich sag's gerne immer wieder so, für mich Kane Haarland Alvarez, die drei.

00:37:52: So, ähm, vergesse ich zwar irgendwie, das tut mir jetzt leid, aber...

00:37:55: Kiram,

00:37:56: die... Ah, geh weg.

00:37:58: Nein, der ist auch gut.

00:38:00: Der ist auch gut.

00:38:01: Ähm... Aber der

00:38:01: ist sicherlich von den genannten der unspektakulärste, da würde ich dir jetzt was zustimmen.

00:38:05: Das kann man vielleicht so sein, nein.

00:38:07: Also, Atlético kommt natürlich mit extrem breiter Brust da, das ist auch ein unfassbar ekliges Stadion da in Madrid.

00:38:14: Und dann Samstagabend gegen Bayern, da werde ich übrigens vor Ort sein.

00:38:18: Mein... Meine Premiere im Waldstadion, da freue ich mich sehr darauf.

00:38:22: Ah, okay, deine Premiere da.

00:38:23: Das hätte ich jetzt nicht gedacht.

00:38:25: Ja, ja, doch doch.

00:38:26: Das ist eigentlich auch immer am Hoppen.

00:38:29: Deswegen bin ich ja da.

00:38:32: Ja, dann lass uns mal ein Strich unter die Partie machen und dann blicken wir mal auf deinen Zweitklub, hätte ich jetzt was gesagt.

00:38:37: Den FC Augsburg, da müssen wir auch noch mal überlegen.

00:38:39: Das kannst du auch

00:38:40: so sagen.

00:38:40: Ja, ne?

00:38:42: Ja.

00:38:43: Haben schon wieder verloren.

00:38:44: Diesmal in Heidenheim.

00:38:45: Heidenheim gewinnt das ganz kurz am Rande.

00:38:47: Ich will nicht die Heidenheimer hier unterschlagen.

00:38:49: Wir haben jetzt den ersten Sieg gefeiert am fünften Spieltag.

00:38:52: Das ganze Spiel überschattet von einem Unfall eines Fans, der in den Innenraum geschützt ist, sich schwer verletzt hat.

00:38:59: Gute Besserung an der Stelle.

00:39:00: Ich habe gerade mal vor der Aufnahme geguckt, ob es schon irgendwas Neues gibt, gab es nicht.

00:39:05: Wir drücken da die Daumen, dass alles gut wird und er wieder gesund wird und hoffentlich bald dann auch wieder im Stadion stehen kann.

00:39:12: Hat dieses ganze Spiel natürlich in der Nachbetrachtung extrem beeinflusst.

00:39:15: Es gab keine Pressekonferenz im eigentlichen Sinne, sondern nur Statements der Trainer, auch in Richtung des verunglückten Fans.

00:39:21: Es gab auch noch so ein paar unschöne Szenen nach dem Spiel, weil, glaube ich, die Augsburger nicht richtig mitbekommen hatten, was passiert war und dann ein paar Fans der Heidenheimer über den Zauge klettert sind.

00:39:30: Das lassen wir jetzt mal bei Seite, wie gesagt, gute Genesung.

00:39:34: Wenn wir mal aufs Sportliche schauen, die Heidenheimer waren voll drin im Spiel.

00:39:38: Hatten ihre Chancen, haben sie diesmal auch gemacht, anders als zuletzt, haben dann letztlich gewonnen, recht ungefährdet.

00:39:44: Würde ich sagen, widersprichst du mir da oder?

00:39:47: Nee.

00:39:49: Nee.

00:39:50: Gar nicht.

00:39:50: Und das ist sehr bedenklich.

00:39:53: Aus Augsburger Sicht, aus Sicht von Sandro Wagner, das war jetzt das zweite Wochenende in Folge wirklich furchtbar.

00:40:00: Also, dass man nach diesem, nach dieser ganz, ganz schwachen Vorstellung gegen Mainz, wieder zur Auftritt, In Heidenheim, bei einem Spiel, wo du weißt, okay, es ist scheißegal wie, aber wir müssen heute gewinnen.

00:40:14: Nicht, dass da jetzt, da besteht noch keine Abstiegsorgen, da ist auch nicht der hundertprozentige Druck, das ist immer noch der FC Augsburg.

00:40:22: Natürlich richtet sich da viel auf Sandro Wagner trotzdem.

00:40:27: Das ist bei Heidenheim, über die wir ja in den Vorwochen nicht so unrecht gesagt haben, die scheinen nicht ganz konkurrenzfähig zu sein dieses Jahr.

00:40:34: Da wird's ganz, ganz eng für die.

00:40:38: Und du schaffst es wieder nicht, da irgendein Fuß auf dir zu kriegen.

00:40:42: Also, das erschließt sich mir noch nicht so ganz.

00:40:46: Und jetzt wird es dann wirklich ungemütlich.

00:40:49: Nicht, dass Sandro Wagner da irgendwie vor dem Ausstünde, das nicht.

00:40:53: Also die Verantwortlichen bemühen sich da um Entspannung und sagen nein.

00:41:00: Da wird auch nach einer Niederlage im kommenden Heimspiel gegen Wolfsburg, würde nichts passieren.

00:41:05: Trotzdem musst du halt langsam mal anfangen, ein bisschen was zu zeigen, weil sonst, ich hasse zwar diese Aussage, aber sonst verlierst du irgendwann auch die Mannschaft.

00:41:12: Also wie soll die Mannschaft sonst überzeugt sein?

00:41:15: Die ist natürlich selbst dafür verantwortlich für solche Katastrophenspiele.

00:41:18: Aber wenn der neue Trainer auf den Jahr, ich habe es gesagt, alles schaut, auf den sich alles projiziert, wenn dann nichts funktioniert, dann wird es halt irgendwann schwierig.

00:41:28: Ja, aber ich frage mich da schon, was da los ist beim FC Augsburg.

00:41:32: Ist es dann die Trainerqualität von Wagner?

00:41:35: Die vielleicht nicht so gut ist, wie wir das alle gedacht haben vor der Saison und auch mit Blick auf seine Vorherrungstation.

00:41:41: Da würde ich jetzt mal noch ein Fragezeichen hintersetzen.

00:41:44: Also ich glaube nicht, dass wir jetzt hier grundsätzlich an Wagnas Trainerqualität entzweifeln müssen.

00:41:49: Aber es ist ja schon absolut eine Diske-Panz da zwischen den Aussagen, die er getroffen hat.

00:41:53: Vor allem die eine, würde ich mal sagen, nach dem Bayernspiel, Stichwort Qualität, die ihm jetzt natürlich komplett auf die Füße fällt.

00:41:59: Grundsätzlich... Freuen wir uns allerdings auch immer darüber, wenn wir mal Leute haben, die ein bisschen anders sind, die ein bisschen offener sind.

00:42:06: Ich würde auch bei Wagner sagen, er soll sich das beibehalten, ab und zu mal ein bisschen dosieren.

00:42:11: Aber grundsätzlich, bis der Auftritt, finde ich, den er hat, ja gut.

00:42:14: Und das war die einzige Aussage, die in die Richtung geht.

00:42:16: Alle anderen Aussagen, die er so getroffen hat, finde ich, sind okay.

00:42:19: Also, sind nicht überheblich oder so.

00:42:21: Der kann das schon ganz gut erklären.

00:42:24: Das geht halt tatsächlich.

00:42:25: Und das, finde ich, ist ein kleines Problem.

00:42:27: Weil... Viele haben ja, nicht viele, gewisse Leute haben ja immer noch mit diesem Großmaul aufgemacht, so das Großmaul-Wagner und so weiter, das haben wir alles besprochen.

00:42:42: Und gerade ist es mir jetzt persönlich so ein Ticken sogar zu demütig.

00:42:47: Also es ist zu viel, zu viel hervorheben, wie unwichtig er ist und dass nur die Mannschaft zählt und Bei der Niederlage ist nur Erschuld und bei einem Sieg geht es nur auf die Mannschaft.

00:43:00: Da sage ich, okay, haben wir verstanden, musst du nicht jede Woche betonen.

00:43:05: Das meine ich.

00:43:06: Ja, vor allem das Ding ist ja, du gibst der Mannschaft da mit dir ein totales Alibi.

00:43:09: Und da frage ich mich aktuell, ob das vielleicht der Punkt ist, dass die Mannschaft sich so ein bisschen hinter dem Trainer versteckt.

00:43:13: Weil natürlich gucken wir alle beim FC Augsburg auf Wagner und gucken, was der macht, was der sagt, wie der sich gibt.

00:43:19: Und die Mannschaft wird im Grunde fast gar nicht beachtet.

00:43:23: Das heißt dann immer Wagner hat schon wieder verloren.

00:43:25: Es ist nicht der FCA, der verliert.

00:43:27: Das ist ja ein Unterschied zu den letzten Jahren.

00:43:29: Da bette ich mit dir, gehen wir auch über die Straße in Dortmund oder auch in München.

00:43:34: Nein, in München weiß ich nicht, aber ich fange mal in Hamburg vielleicht, gehe auf die Straße und frage, wie der Trainer das FC Augsburg heißt.

00:43:40: Da hätten wahrscheinlich selbst unter Fußballfans nicht immer alle gewusst, wer da gerade Trainer ist.

00:43:45: Und trotzdem hatte der FCA so als Mannschaft oder als Verein den Ruf relativ gefestigt, sind irgendwie Ja, immer so ein Club, die nie absteigen, obwohl sie immer alle vor der Saison als Absteiger auf der Rechnung haben.

00:43:57: Irgendwie werden sie am Ende Zehnter und spielen eine völlig solide Bundesliga-Saison mit auch Hoch und Tiefs.

00:44:02: Und jetzt weiß jeder, wer Trainer beim FC Augsburg ist.

00:44:06: Und die Mannschaft spielt so, als könnte sie sich ganz gut hinter ihm verstecken, weil das war ja in puncto Einsatz, in puncto Spielfreude, war das ja einfach eklatant wenig, was da gezeigt wurde.

00:44:18: Und der K, da ist aber ja nominell deutlich stärker, auch stärker als die vergangenen Jahre, würde ich mal sagen.

00:44:23: Wir haben oft über Massenko gesprochen, wir haben oft über Maxima gesprochen.

00:44:29: Da sind ein paar richtig feine Fußballer in der Mannschaft, die zeigen es aktuell aber nicht.

00:44:34: Und das ist das, wieso ich mir noch schwer tue, da irgendwie Sandro Wagner großartig zu bewerten, weil das ist, wie du sagst, das ist eine gute Mannschaft.

00:44:44: Die haben gute Spieler dabei.

00:44:45: Das ist nicht mehr nur Fußballverhinderung, wenn ich es jetzt mal ganz drastisch formulieren will, ja?

00:44:50: Also Fabian Riedern, Claude Maurice, Merck Kümür, Massengo.

00:44:54: Das sind gute Fußballspieler.

00:44:56: Und gerade kannst du irgendwie noch gar nicht sagen, erst mal kannst du sowieso nicht sagen, was ist der Plan?

00:45:02: Weil sie überhaupt gar nicht so weit kommen.

00:45:05: Das ist, das war jetzt zweimal einfach gruselig.

00:45:08: Und natürlich bist du im Nachhinein immer schlauer, aber natürlich sagst du auch jetzt eher, ja, am Ende steht ein zwei zu drei gegen Bayern.

00:45:17: Aber da hätte es auch längst sechs, sieben, null stehen müssen.

00:45:20: Da hätte es nach zwanzig Sekunden Bayern führen müssen.

00:45:22: Und wer weiß, was dann passiert.

00:45:24: Also dann reden wir auch schon wieder anders.

00:45:26: Und jetzt kann man ja sogar so weit gehen und sagen, dass das Spiel gegen Freiburg ja auch anders laufen kann.

00:45:30: Das, was Sie gewinnen.

00:45:31: Und dann kann man aber auch wieder sagen, dass Sie, sagen Pauli, ein bisschen mehr Matchglück vielleicht haben und das Ding auch gewinnen.

00:45:36: Das ist immer so, ne?

00:45:37: Ist klar, das dreht man sich dann immer so ein bisschen, wie es passt.

00:45:42: Nichtsdestotrotz ist das natürlich ein fürchterlicher Start.

00:45:45: Da bin ich wirklich sehr gespannt, wie dann jetzt die Reaktion ausfällt gegen Wolfsburg.

00:45:49: Das Gleiche habe ich, glaube ich, letzte Woche gesagt.

00:45:51: Ich bin sehr gespannt, wie sie auf diesen Rückschlag gegen Mainz reagieren.

00:45:56: Ich jetzt muss was kommen.

00:45:57: Also, ja, du kannst auch gegen den VfL Wolfsburg verlieren.

00:46:01: Die haben auch nicht zu wenig Geld investiert.

00:46:04: Aber da wir jetzt am Samstag schon darauf ankommen, da jetzt wirklich eine Reaktion zu zeigen als Mannschaft, zu zeigen, okay, Wir glauben an den Trainer, wir glauben auch vor allem an uns selbst und wir können schon auch ein bisschen kicken und dann erwarte ich da auch mal ein bisschen mehr.

00:46:20: Wie soll man sagen?

00:46:21: Ja, Schärfe.

00:46:23: Gegenwehr, Schärfe, nenn's wie du willst, also da muss, da muss was kommen.

00:46:26: Ja.

00:46:27: Stichwort Wolfsburg, vielleicht können wir da dann auch mal direkt überleiten.

00:46:30: Die Wolfsburg hat Null zu Eins verloren gegen Erbe Leipzig, die zweite Null zu Eins Niederlage in Serie nach dem Null zu Eins in Dortmund in der Vorwoche.

00:46:38: Irgendwas fehlt immer beim VfL, hat unser Kollege Thomas Hitte im heutigen Kicker geschrieben und dem würde ich komplett zustimmen.

00:46:46: Fehlende Effizienz vorne, Chancen gab es nun wirklich genug gegen Leipzig, um das Spiel auch anders zu gestalten.

00:46:51: Und dann so eklatante Fehler.

00:46:55: Dortmund war schon ein krasser Fehler von Mele.

00:46:59: Jetzt Amura zwischen Genie und Wahnsinn, E-Richtung Wahnsinn, abgebogen diesmal mit einem Fehlpass, dann das Null zu eins eingeleitet.

00:47:06: Zweimal übrigens.

00:47:07: Zweimal, das andere Mal wurde es noch verteidigt, genau.

00:47:14: Das droht mal wieder so eine Saison in Wolfsburg, wo sie irgendwo im Mittelfeld landen und hinterher das Gefühl haben, der war eigentlich mehr drin gewesen mit dem Kader, den sie so haben.

00:47:24: Witzigerweise übrigens Wolfsburg und Leipzig das exakt gleiche Torfallen ist.

00:47:28: Beide sieben zu sieben.

00:47:29: Nur hat Leipzig zwölf Punkte und Wolfsburg fünf.

00:47:31: Das ist schon krass.

00:47:32: Also bei Leipzig ist natürlich... Das ist zero zu sechs vom Auftakt seitdem sieben zu eins.

00:47:36: Also die haben sich zumindest stabilisiert.

00:47:39: Das kann man ja gar nicht anders sagen.

00:47:41: Also vier Siegenfolge, genau wie der BVB.

00:47:44: Also das ist sehr vergleichbar mit Dortmund, oder?

00:47:48: Also wenig spektakulär.

00:47:50: Ja,

00:47:50: ja, ja, ja,

00:47:51: ja.

00:47:52: Ja, ich finde, dass die Leipziger nicht so stabil wirken wie der BVB.

00:47:56: Also auch gegen Wurzburg, das war ja schon von den Chancen her, kann Wurzburg da definitiv ein, zwei, vielleicht sogar drei Tore schießen, wenn es richtig gut läuft.

00:48:04: Das hast du in der Form beim BVB aktuell nicht Juve ausgeklammert, aber Juve ist auch nochmal ein anderes, ein anderer Wettbewerb gewesen.

00:48:12: Da bin ich schon gespannt jetzt auf den kommenden Samstag.

00:48:14: Gucken wir ja gleich im Datenkeller nochmal drauf, wenn dann die beiden Mannschaften aufeinander treffen.

00:48:19: Gefühlt ist der BVB da schon ein Schritt weiter, was ja auch nicht überraschend wäre, da durch das Covac einfach schon ein paar Monate länger im Amtes als Ole Werner.

00:48:26: Aber grundsätzlich, Sie haben sich, glaube ich, in die richtige Richtung stabilisiert.

00:48:30: Das lässt sich festhalten nach diesem ja doch verheerenden Auftakt in München.

00:48:33: Ach so, was ich fast vergessen hätte, wir müssen halt leider trotzdem über den Schiedsrichter sprechen.

00:48:39: Also kann man vielleicht so ein bisschen alles jetzt gerade mal in einen Top werfen, weil das war, ich bin es, also... Ich bin es auch total leid, aber es gab einfach ein paar Szenen, wo du dir sagst, es tut mir leid, Leute.

00:48:54: Aber das ist halt einfach schlecht.

00:48:56: Also für die, die es nicht gesehen haben, Uedra Ogo kriegt den Ball im Strafraum bei einer Grätsche klar an die ausgestreckte Hand.

00:49:06: Also ich finde, das ist im Live-Bild relativ gut schon zu sehen.

00:49:08: Klares

00:49:09: Handspiel, ja.

00:49:10: Das ist ein klares Handspiel.

00:49:11: Und das ist dementsprechend ein klare Elfmeter für Wolfsburg.

00:49:14: der nicht gegeben wurde.

00:49:15: Das gleiche war übrigens, da haben wir eben gar nicht drüber gesprochen, Engelhardt, Glabbachs Engelhardt, im eigenen Strafraum, beim Stand von null zu sechs, klares Handspiel.

00:49:24: Hätte elf Meter geben müssen, dann steht es null zu sieben, vielleicht.

00:49:29: Und dann hast du noch die Szene in Köln.

00:49:32: Damit können wir dann vielleicht den Bogenspann zum FC, das eins zu zwei gegen den VfB, wo Demirovic nicht fällt, wo man aber sagen muss, Also ich dachte eher selbst so, okay, komisch, also komische Situation.

00:49:52: Und unser Kollege Seb Kneisel, der letzte Woche hier zu Gast war, und Kommentator Marco Hakemann haben von einer krassen Fehlentscheidung gesprochen im Live-Kommentar, dass dieser Elfmeter dann für den VfB gegeben wurde.

00:50:07: Das würde ich mal sagen, das war drüber.

00:50:09: Ja, das war drüber.

00:50:11: Also ich muss aber auch sagen, Im Spiel, du hast ja dann nicht immer unzählige Wiederholungen, sondern du siehst die Szene dann ein, zwei, drei Mal, dann geht das Geschehen schon weiter.

00:50:18: Du musst gucken, was passiert da sonst noch so.

00:50:20: Ich glaube, das ist dann schwer, in Summe zu fassen in dem Moment.

00:50:24: Da würde ich die Kollegen ein bisschen in Schutz nehmen.

00:50:27: Aber wenn man mal nüchtern auf diese Szene guckt, auch wenn die Mirovic nicht fällt, das ist halt ein klares Faul.

00:50:32: Also, der berührt den schon sehr deutlich.

00:50:34: Wenn die Mirovic in dem Moment fällt, diskutieren wir über nichts.

00:50:38: Wenn da der Pfiff kommt.

00:50:39: Die Umstände waren ein bisschen dubios, weil das wurde erst nicht gefiffen, die mir ruhiges weiter gelaufen, das Spiel lief weiter, dann hat es glaube ich zwei Minuten gedauert.

00:50:47: Und möglicherweise gab es da auch einen Impuls von der Stuttgarter Bank, wir waren jetzt beide nicht im Stadion, können das beide nicht abschließend bewerten, aber der Verdacht liegt zumindest nahe, dass es da einen Hinweis gab, dass die was gesehen haben auf dem iPad, das ist ja Standard mittlerweile, dass die da Tablets haben und da drauf schauen, dass es dann einen Hinweis gab, da gab es den Kontakt, guckt doch bitte noch mal drauf.

00:51:05: Das ist vom Ablauf.

00:51:07: frag würde ich würde ich mal sagen da sind wir dann so ähnlich wie bei der chemisch-szene gegen leipzig wo dann auch ein hinweis kamen guckt doch bitte noch mal.

00:51:16: so sollte es natürlich nicht laufen.

00:51:18: aber jetzt mal ganz nüchtern betrachtet dass man absolut korrekt der hälfmeter und ich muss da noch mal an der stelle sagen hut ab die mirowitch tolles interview hinterher auch bei der son geführt gesagt er fällt halt ungern er will weiterspielen er wünscht sich aber auch von den schiedsrichtern dass er trotzdem mal das Faul gefiffen bekommt, auch wenn er nicht hinfällt, mehr davon.

00:51:39: Also das ist ja wirklich genau der Spirit, den wir haben wollen, den es in England auch häufiger gibt als bei uns, macht vielleicht auch ein Teil der Attraktivität der Premier League aus, dass man einfach weiterspielt und wenn er schützt sich der Five-Five, dann wenn er nicht Five-Five geht es halt weiter, ist mir tausendmal lieber, als wenn man permanent fällt.

00:51:57: Hundertprozentige Zustimmung und ich verstehe, den Frust der Kölner von Lukas Kwasniok, dass man da im ersten April sagt, Alter, das Spiel geht doch weiter, niemand beschwert sich.

00:52:08: Du kannst es aber auch umdrehen und sagen, hey, seid doch dankbar, dass so ein Elfmeter mal gefiften wird, anstatt dass der Spieler da jedes Mal den sterbenen Schwaden mimen muss, bevor den Shiri pfeift.

00:52:18: Also ja, bisschen fragwürdiger Hergang, aber nichtsdestotrotz am Ende, die im Gegensatz zu Wolfsburg zu, was hab ich eben noch gesagt, Gladbach, war es dann halt einfach die richtige Entscheidung.

00:52:30: So, und das, dann werden wir mal wieder sportlich, nutzt der VfB dann zum Ausgleich beim FC, der übrigens schon sein zehntes Saison-Tor vorher erzielt hat, Kaminsky zum eins zu null, Demirovic gleich dann seinen Selbst herausgeholten elf Meter per Strafstoß gleich da aus und am Ende sorgt ein sehr, sehr feiner Steckpass von Angelo Stiller auf Joscha Wagnermann für den zwei zu ein Sieg des VfB, der Nach dem Spielverlauf fand ich, also ich hab Spiel, ehrlicherweise auf dem Second Screen geschaut, ich hab hauptsächlich Newcastle Arsenal gesehen, hab mir dann aber auch noch mal die Highlights angeschaut, also sah okay aus.

00:53:07: Der FC hat am Ende noch mal eine Druckphase, aber ehrlicherweise, wenn ich oft das Tablet geschaut hab, war meistens der VfB am Ball.

00:53:14: Und während du jetzt redest, schau ich mal parallel nach, ob sich das Deck doch mit den Spieldaten.

00:53:19: Ja, also ich habe das Spiel auch so mit anderthalb Augen verfolgt, würde ich mal sagen, und hatte schon das Gefühl, dass vielleicht das Unentschiedene das bessere Ergebnis gewesen wäre.

00:53:29: Wenn wir noch mal kurz vielleicht auch St.

00:53:31: Pauli mit reinholen, die gegen Leverkusen verloren haben, damit wir das Spiel auch noch erwähnt haben, sich hinterher geärgert haben, dass da das Spiel verloren wurde, dass nicht mehr herauskam.

00:53:42: Ich finde schon, dass aktuell sowohl Köln als auch St.

00:53:45: Pauli zu wenig belohnt werden für das, was sie spielen.

00:53:49: Siehe die beiden Mannschaften richtig gerne und ja, habe einfach Freude dabei, denen zuzuschauen, wie sie Fußball spielen und ärger mich dann auch so ein bisschen, dass die einfach erst sieben Punkte haben, beide.

00:53:59: Auf fünf Spieltagen, das ist, wenn man jetzt mal gemessen daran, woher sie kommen, was für ein Status sie generell in der Liga haben, immer noch eine okaye Ausbeute, aber es wäre halt einfach viel, viel mehr drin gewesen und es wäre auch mehr verdient gewesen.

00:54:12: In dem Spiel jetzt beim FC, kannst du sagen, es ist am Ende die höhere Individualität, in der Konkret Angelo Schiller, der passt, ist einfach wunderbar auf Wagnomaner in der Position.

00:54:24: Toll getimt, ähnlich wie der von Brandt.

00:54:26: Da kannst du nichts besser machen in der Szene.

00:54:28: Daneben auch der Abschluss.

00:54:29: Am Ende fehlt halt ein bisschen was.

00:54:31: Seit der Maler hatte wieder mal gute Szenen, aber am Ende ist der Ball eben nicht reingegangen.

00:54:36: Dann steht am Ende ein zu zwei, was okay ist, glaube ich.

00:54:40: Aber das Remi wäre mir ein bisschen lieber gewesen als Ergebnis.

00:54:44: Er hätte sich gerechter angefühlt.

00:54:45: und jetzt sagt mal, was die Kollegen schreiben.

00:54:47: Nee, ich hatte jetzt nur noch mal geschaut, also es waren dann siebenfünfzig Prozent Ballbesitz beim VfB, das war jetzt nicht so mega viele Chancen, sieben zu sieben, also es war eher ausgeglichen, da hat sich dann mein Eindruck ein bisschen getäuscht.

00:55:00: Aber ich bin ja bei dir, also haben wir ja auch oft genug lobend erwähnt, die herangehensweise des FC, die Stabilität gepaart mit einer neuen spielerischen Stärke bei Sankt Pauli, die machen absolut Spaß und das ist auch gut so.

00:55:17: Sieben Punkte, das ist ja immer noch okay nach fünf Spielen.

00:55:20: Also der eine ist Aufsteiger, der andere war letztes Jahr Aufsteiger.

00:55:23: Der HSV als Aufsteiger tut sich deutlich, wobei es sind auch fünf Punkte beim HSV.

00:55:28: Trotzdem, die Gegner, die beide schon hatten, also das ist schon, das ist okay.

00:55:34: So gegen VFB kannst du letztlich zu Hause verlieren.

00:55:37: Trotzdem ist ja klar, die Punkte musst du dir schon noch irgendwann wiederholen.

00:55:40: Trotzdem fand ich bei Sankt Pauli schon deutlich bitterer, weil also Leverkusen hatte im Endeffekt zwei Torschungsen.

00:55:47: Und Sankt Pauli hat deutlich mehr investiert, war deutlich näher dran und belohnt sich halt einfach nicht.

00:55:54: Und bei Leverkusen, ja, das war wieder ein Sieg nach zwei holprigen Partien, vor allem in den Kopenhagen.

00:56:04: Aber so richtig, also der erste Eindruck von Caspar Jullmann nach dem drei zu eins gegen Frankfurt, ja, ist schon noch ein bisschen sand im Getriebe.

00:56:13: Und ich finde, das schaue ich einmal nach England.

00:56:16: Du siehst dann schon wieder die Wichtigkeit, die da vor allem mit Granit Chaka verloren gegangen ist.

00:56:21: Also dieser Kleber, der gewissermaßen alle zusammengehalten hat.

00:56:26: Sunderland, der Aufsteiger ist fünfter in England, ne?

00:56:29: Und Granit Chaka hat da keinen unweselichen Anteil dran.

00:56:32: Also gestern zufällig bei Twitter ein Kommentar gelesen von einem Sunderland-Fan, der meinte, ich schau seit dreißig Jahren jedes Sunderland-Spiel und ich leg mich fest, ich hab noch nie so einen guten Spieler bei uns gesehen wie Granit Chaka.

00:56:45: Das ist ja schon mal eine Aussage, ne?

00:56:47: Und dass du den dann nicht gleichwertig ersetzen kannst bei Leverkusen und dass der sich noch vieles finden muss, ist vermutlich auch relativ normal.

00:56:57: Und deshalb ist es wichtig, dass die so Spiele gewinnen.

00:56:59: Frankfurt, jetzt Sankt Pauli, auch wenn das vielleicht unverdient war, sie haben jetzt halt die Punkte, sie haben jetzt acht Punkte gesammelt, nach fünf Spieltagen sind da zumindest mal auf Platz sechs aktuell.

00:57:09: Und das gibt ja als Trainer auch die Möglichkeit, die Mannschaft zu stabilisieren, wenn du eben zumindest der Ergebnisse einfährst in der Zeit.

00:57:16: Ich glaube, man ist da ganz zufrieden damit, dass man das Spiel gewonnen hat.

00:57:19: Weiß aber auch, es ist noch viel zu tun.

00:57:21: Jetzt haben sie auch noch personell Rückschläge gekriegt.

00:57:24: Patrick Schick fällt jetzt erst mal mindestens bis Mitte Oktober aus.

00:57:26: Das ist natürlich schon bitter.

00:57:28: Den können sie, glaube ich, eins zu eins aktuell nicht ersetzen.

00:57:31: Ob andere ist auch ausgewechselt worden, angeschlagen.

00:57:33: Grimaldo hat am Ende so gleich der W-W-.

00:57:36: Das sind natürlich genau die Spieler, die quasi übrig geblieben sind und auf die es jetzt dann auch eben ankommt.

00:57:43: Der andere, ich gibt es glaube ich, keine Diagnose aktuell, zumindest nichts gelesen.

00:57:46: Ist nichts Schlimmes offenbar.

00:57:48: Cremaldo auch, du habt hinterher Interviews gegeben, wirkt jetzt auch nicht so, als würde er länger ausfallen.

00:57:53: Das darf auch aktuell einfach nicht passieren, weil das sind eben noch die letzten Ankerpunkte, würde ich mal sagen.

00:57:58: Ja voll.

00:57:59: Und jetzt dann, also ich, nochmal der Vorständigkeit halber.

00:58:04: Bei Schick ist es eine Faszienverletzung in der Muskulatur, das hinten... hinter den linken Oberschenkels.

00:58:11: Schon schwierig auszusprechen.

00:58:13: Also, sie hoffen, dass er nach der Länderspielpause gegen Mainz wieder da ist.

00:58:17: Bei Robert Andrich ist es keine strukturelle Verletzung.

00:58:20: Also, der sollte nicht zu lange ausfallen.

00:58:22: Leverkusen jetzt in der Champions League gegen PSW.

00:58:25: Zuhause vermeintlich machbare Aufgabe.

00:58:29: Aber gerade Malik Tillmann, der Ex-Einthofener wird wissen, das ist schwer gegen Peter Bosch und Co.

00:58:35: Also, Boss.

00:58:37: Ja, Leverkusen.

00:58:38: Peter Bosch.

00:58:39: Wirklich?

00:58:40: Ich glaube ja.

00:58:40: Wird es ausgesprochen?

00:58:42: Ah, okay.

00:58:42: Entschuldigung.

00:58:44: Lass uns der Vollständigkeit halber das Ding noch abrunden.

00:58:47: Ich würde um Verständnis bitten, dass wir Freiburg gegen Hoffenheim das eins zu eins ein bisschen kürzer halten.

00:58:54: Lukas Kübler mit dem eins zu null, Fisnik Astlani mit dem eins zu eins, sein viertes Saison-Tor.

00:59:00: Alle auswärts.

00:59:02: Die TSG.

00:59:03: Krasse Standardschwäche, sieben von elf Gegentoren, eine direkte Folge nach hohenden Bellen.

00:59:08: Und du hebst den Finger, weil du was ergänzen möchtest?

00:59:10: Ja, ich hab heute was ganz interessanten Fakt gelesen vor TSG, von dem Kollegen Michael Pfeiffer, bei uns im Kicker.

00:59:17: Die hatten letzte Saison achtundsechzig Gegentore.

00:59:19: Das war Rekord für die TSG.

00:59:23: Und jetzt haben sie elf.

00:59:24: Aktuell, wenn man das hochrechnen würde, wären sie bei seventy vier Gegentoren.

00:59:28: Also die haben ein bisschen was zu tun auf der Seite des Feldes.

00:59:32: Stabilität ist noch nicht so da, ja.

00:59:34: Und dann zu guter Letzt.

00:59:35: Das Sonntagabend-Ninz-No-Dreißig-Spiel übrigens mal ganz kurz, bevor wir auf Union Haas vorkommen.

00:59:40: Ich hasse ja diese Anschlusszeit, ne?

00:59:42: Ich kann mich damit nicht anfreuen.

00:59:44: Das Wochenende ist irgendwie durch.

00:59:46: Ich bin ja auch großer NFL-Fan.

00:59:48: Ich will dann einfach nur Football gucken und hab dann irgendwie wenig übrig für Bundesliga noch.

00:59:54: Also letzte Woche war es der BVB gegen Wolfsburg.

00:59:57: Das irgendwie fühlt sich nicht so richtig an.

01:00:00: Ja, bin ich komplett bei dir und ich muss euch jetzt auch hier an der Stelle sagen, dass ich von dem Spiel nichts gesehen habe, weil ich meine Frau vom Flughafen abholen musste.

01:00:07: Deswegen musst du das jetzt alleine bestreiten.

01:00:09: Erkläre mir, warum dieses Spiel null zu null ausgegangen ist.

01:00:12: Womit man ja wahrlich vorher nicht rechnen konnte, ironie aus.

01:00:16: Weil?

01:00:18: Ja, weil das Ergebnis passt auch zu der Anschlusszeit.

01:00:22: Weil Andrej Ilic einen Elfmeter verschossen hat in der Anfangsphase.

01:00:26: Daniel Heuer Fernandez ist mal wieder der Man of the Match beim HSV.

01:00:29: Und weil danach ehrlicherweise nicht viel passiert ist.

01:00:34: Es gab noch einen Pfostentreffer nach einer Ecke von Christopher Trimmel.

01:00:39: Und ansonsten war das sehr überschaubar.

01:00:41: Der HSV relativ stabil, also nicht viel zugelassen.

01:00:45: Und am Ende ist es ein okayer Punkt als Aufsteiger.

01:00:49: Der Fünfte jetzt insgesamt.

01:00:51: Damit stehen sie über am Strich.

01:00:53: Das ist in Ordnung.

01:00:54: Aber was halt ziemlich heftig werden könnte.

01:00:57: Ist der Ausfall von Fabio Vera, der hat am Ende eine rote Karte gesehen, tief in der Nachspielzeit.

01:01:06: Ich habe es live gesehen und meine erste Reaktion war direkt vergrott.

01:01:12: Man muss dann sagen, Leopold Querfeld verkauft es extrem gut.

01:01:16: Ich hasse es zwar so zu formulieren, aber... Er verkauft dann einen Gesichtstreffer, der war es halt einfach nicht.

01:01:22: Also weiß nicht, ob man ihn da in Schutz nehmen muss, dass das vielleicht so ein Reflex ist von einem Fußballer, dass du dann irgendwie den Kopf hältst oder so.

01:01:30: Vera sieht jedenfalls die rote Karte, die man als zu hart bewerten kann, finde ich.

01:01:36: Ich finde es aber auch okay, sie stehen zu lassen.

01:01:39: Das Bittere ist eher, dass er sich dabei wohl schwerer am Knie verletzt hat.

01:01:44: Also da gibt es jetzt noch keine genaue Diagnose.

01:01:47: Er ist dann... Ja, mit Tränen vom Feld gestützt worden und da kann man nur hoffen, dass das nicht ein zu langer Ausfall wird, weil das würde dem HSV extrem weh tun.

01:01:57: Also hast du auch dann gestern wieder gesehen, das war jetzt nicht herausragend, aber der bringt da einfach eine gewisse Sicherheit ins Mittelfeldzentrum.

01:02:05: Und natürlich kann der Aufscheiger Hamburg einen Spieler, den sie vom FC Arsenal geholt haben, nicht einfach so ersetzen.

01:02:13: Gut, da würde ich sagen, machen wir an der Stelle einen Strich unter den Fünften Bundesligaspieltag und ich mache mich jetzt mal runter auf den Weg in den Datenkeller mit Blick auf den sechsten Spieltag.

01:02:28: Neues aus dem Datenkeller, präsentiert von Tepico Sportwetten.

01:02:34: Ja und da schauen wir auf das Verfolger-Duell des kommenden Spieltags am Samstag um fünfzehn und dreißig natürlich live in der Desson-Konferenz Großherr Dortmund gegen RB Leipzig.

01:02:43: Da werde ich dann auch im Stadion sein, genauso wie am Mittwoch, wenn der BVB in der Champions League das nach zur Vollständigkeit halber gegen Bilbao spielt.

01:02:51: Mit Blick auf die Bundesliga ist der BVB jetzt seit drei Zentz Spielen hintereinander ungeschlagen.

01:02:56: Elf Siege, zwei Remi, Lars Ricken, der Geschäftsführer Sport hat gesagt, das ist keine Momentaufnahme mehr.

01:03:01: Unterstreiche ich so.

01:03:02: Aber Mario, kleine Quizfrage für dich.

01:03:05: Gegen wen gab es denn die letzte Bundesliga-Niederlage?

01:03:07: Nur vermutlich

01:03:07: der BVB Leipzig.

01:03:07: Korrekt.

01:03:08: Null zu zwei am sechsten zwanzigsten Spieltag.

01:03:09: Totales Freak-Spiel, falls du dich erinnerst.

01:03:10: Ich erinnere mich jetzt endlich.

01:03:10: Ich erinnere mich jetzt endlich.

01:03:11: Ich erinnere mich jetzt endlich.

01:03:12: Ich erinnere mich jetzt endlich.

01:03:13: Ich erinnere mich jetzt endlich.

01:03:13: Ich erinnere mich jetzt endlich.

01:03:14: Ich erinnere mich jetzt endlich.

01:03:15: Ich erinnere mich jetzt endlich.

01:03:16: Ich erinnere mich jetzt endlich.

01:03:16: Ich erinnere

01:03:16: mich jetzt endlich.

01:03:17: Ich erinnere mich jetzt endlich.

01:03:18: Ich erinnere mich jetzt Zweite Hälfte der BVB mit, weiß ich nicht, wieviel Chancen, acht, neun, zehn.

01:03:22: Um das Spiel eigentlich noch zu drehen, am Ende fällt kein Tor.

01:03:24: Aber das war eben irgendwie der Startpunkt zur Aufholjagd.

01:03:28: Als keiner mehr dran geglaubt hat, hat der BVB es noch gewuppt.

01:03:31: Grundsätzlich, die BVB-Bilanz gegen RB zuletzt nicht wirklich positiv.

01:03:36: Von den letzten neun Spielen haben sie sieben verloren.

01:03:39: Ja, und ich hatte es ja gerade schon angesprochen, der BVB jetzt viermal in Serie zu Null.

01:03:42: Wenn Ihnen das jetzt noch ein fünftes Mal gelingen sollte am Samstag, dann hätten Sie den vereinseigenen Rekord aus der Saison zwei tausend siebzehn achtzehn eingestellt.

01:03:51: Und möglicherweise spielt auch Julian Brandt dann wieder eine Rolle.

01:03:54: Das fand ich ganz interessant.

01:03:55: Der hat jetzt seitdem der Bundesliga-Spiel zwei neunzig Tore vorgelegt.

01:03:58: Nur sechs Spieler waren besser, seitdem wir seit achtzehn, acht nehmten.

01:04:03: Achtzehn, achten, achtzig wäre stark.

01:04:05: Neunzehn, achten, achten, achtzig, neun, achtzig diese Daten erheben.

01:04:09: Kriegst du die sechs zusammen, Mario?

01:04:11: Thomas Müller, Marco Reus.

01:04:13: Korrekt, korrekt.

01:04:16: Und dann wird's schon schwierig, da müsste ich jetzt zu lange nachdenken, das zieht das hier alles unnötig in die Länge, sag's mir lieber.

01:04:21: Ehm, Zeo Bertho war noch dabei.

01:04:23: Andi Müller.

01:04:25: Franck Ribéry und Mehmet Scholl.

01:04:27: Ah ja, okay.

01:04:28: Und auf Platz eins, du hast ihn erwähnt, Thomas Müller, es ist seitdem wir diese Daten erst fassen.

01:04:34: Nicht zweihundertfünfzehn.

01:04:35: Nicht zweihundertfünfzehn.

01:04:39: Hab ich zweihundertfünfzehn gesagt, nein, zweihundertfünfzehn.

01:04:43: Ja, ich komm jetzt wieder raus aus dem Datenkeller.

01:04:45: Komm da raus, das wird zu stickig.

01:04:55: Neues aus dem Datenkeller, präsentiert von Tepico Sportwetten.

01:05:03: Und zum krönen Abschluss, wie immer, unser Blick aufs Manager-Spiel, der mir wieder mal große Freude bereitet, muss ich sagen.

01:05:10: Harry Kane, das war eine gute Verpflichtung.

01:05:12: John Usun war eine fantastische Nachverpflichtung.

01:05:15: Spieler des Tages geworden bei uns, dementsprechend, dreiundzwanzig Punkte.

01:05:19: Und insgesamt, ja, ich bleibe bei unserer KMD-Liga oben dran, dritter.

01:05:26: Spieltag-Sieger wurde Matthias, du darfst sich freuen.

01:05:29: Ich weiß nicht.

01:05:30: Ein User mit dem Namen furchtbar unter Strich Nullneun.

01:05:33: Also Nullneun, ich vermute einfach mal, er ist ein Borussia, hat zumindest auch den schon eben erwähnten Joe Bellingham in seiner Startelf, aber eben auch Daniels Wenzhorn, der mit Tor, dreizehn Punkten, Grimaldo, dreizehn Punkte, Conny Leimer, siebzehn Punkte, von Luis Dias mit zehn Punkten, Chaiibi mit zwanzig Punkten.

01:05:51: Also, der sichert sich mit hundert acht.

01:05:53: Punkten den Tagesieg in unserer Liga und darf sich dementsprechend über ein Kickerquiz freuen.

01:05:59: Und ansonsten, wie hast du abgeschnitten?

01:06:02: Ja, wir sind am fünften Spieltag schon wieder an dem Punkt angelangt, an dem ich da nur reingucke, weil wir das hier besprechen.

01:06:08: Ich bin in der Gesamtwertung auf Platz hundertsechsundneunzig in unserer Liga, also im Mittelfeld, würde ich sagen, dreihundertneuen Punkte.

01:06:16: Und ich habe an diesem Spieltag, obwohl ich auch Herrn Swanson habe, dreihundsechzig Punkte erreicht.

01:06:22: Da geht noch mehr, würde ich sagen.

01:06:25: Da geht noch mehr, so wie bei uns in jeder Folge, wird sich der Hörer sagen, aber wir geben unser Bestes.

01:06:31: Wir haben auch heute unser Bestes gegeben, vielleicht war nicht alles perfekt, ganz sicher war nicht alles perfekt.

01:06:36: Trotzdem werden wir uns hier nächste Woche Montag wieder hören und dann besprechen, wie sich der BVB gegen MB Leipzig geschlagen hat, was die Bayern und Frankfurt gemacht haben und so weiter und so fort.

01:06:46: Bis dahin habt einen schönen Montag, habt eine tolle Woche, alle Münchner genießt weiterhin das Oktoberfest.

01:06:52: Und dann, ja, habt euch auch alle lieb und so weiter und sofort.

01:06:57: Bis dahin.

01:06:58: Tschüss.

01:06:58: Genau.

01:06:59: Und dann schreibt uns gerne mal, wenn ihr euch darüber aufregt, dass ich aus der Wiesn die Wiesn gemacht habe oder sonst irgendwelche anderen Sachen.

01:07:06: Ihr könnt uns erreichen per Mail unter kmd.edk.de oder bei Spotify oder oder oder.

01:07:11: Wir freuen uns von euch zu hören.

01:07:13: Bis nächste Woche.

01:07:13: Ciao, ciao.

Über diesen Podcast

kicker meets DAZN – der Fußballpodcast für alle Bundesliga-Fans!
Jeden Montag analysieren Matthias Dersch, Mario Krischel und Niklas Baumgart aus der kicker-Redaktion die Highlights des Spieltags – kompetent, leidenschaftlich und mit einer Portion Streitkultur. Unterstützung gibt’s aus dem DAZN-Team von Seb Kneissl, Jan Platte und Lukas Schönmüller. Neben einer ausführlichen Bundesliga-Recap gibt es weiter spannende Interviews mit namhaften Gästen aus dem Fußball-Business. Freut euch auf spannende Gäste, klare Meinungen und Fußball pur!

Freut euch auf spannende Gäste, klare Meinungen und Fußball pur. "kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast" jeden Montag neu.

Jetzt reinhören und abonnieren!

von und mit kicker / DAZN

Abonnieren

Follow us