00:00:00: So, nach der ersten Interviewfolge der Saison ist vor der nächsten normalen, kam dies wieder da, Kicker-Meets-Saison rund um den dritten Bundesligaspieltag.
00:00:17: Ja, mit dem Auftakt für einen womöglich ganz neues Leverkusen.
00:00:21: Wir müssen definitiv auch über vielleicht völlig unterschätzte Bremer reden, die wir zuletzt ein bisschen zu kurz kommen lassen.
00:00:29: Und womöglich auch schon okay Leberkusen als vorgemacht über eine Träne-Diskussion in Mönchengladbach.
00:00:35: Und ein doch recht unfopftes Wochenende für Igor Matanovic in Freiburg vor einem kleinen Ausblick auf die Champions League.
00:00:48: Da sind wir also wieder in der Werterkonstellation.
00:00:50: Wir drei, Matthias Mario, grüßt euch und erzählt doch mal ein bisschen was von eurem Wochenende.
00:00:55: Ja, das ist wunderbar geendet.
00:00:58: Ich glaube, ihr habt vielleicht auch gesehen gestern Abend, wie die deutschen Basketballer Europameister geworden sind, war wie schon bei der WM vor zwei Jahren eine große Freude, diesen Team zuzuschauen.
00:01:12: Das ist was mantschaftliche Geschlossenheit und Teamwork angeht, wahrscheinlich das Vorbild in Deutschland gerade schlechthin.
00:01:21: Also Kompliment an Dennis Schröder, Franz Wagner und Co.
00:01:25: Großes Kompliment muss ich aber auch aussprechen an die Kollegen von Magenta.
00:01:32: Was so Liveberichterstattungen angeht, fand ich, das war echt nah an der Perfektion.
00:01:37: Das ist natürlich immer ein sehr subjektives Empfinden.
00:01:39: Ich finde diese reingebrachte Emotionalität überragend.
00:01:44: Also das war inhaltlich sowieso top, aber dann halt auch noch... dass du dann Mo Wagner da dazugeschaltet hattest, der dann so emotional wird, als er sieht, dass Franz seinen Trikot trägt.
00:01:57: Also ehrlicherweise da ist bei mir vielleicht auch ein Trennchen geflossen.
00:02:01: Das war schon echt, das war echt cool.
00:02:03: Und also richtig, richtig cool produziert, coole Truppe, Gesamtpaket, zehn von zehn, wie man, glaube ich, so schön sagt.
00:02:12: Ja, ich habe da gestern Abend auch mitgefiebert und fand das richtig, richtig cool.
00:02:17: Das ist so... Ja, weiß ich nicht.
00:02:20: Das sind so kleine Jungsträume irgendwie, finde ich, die dann die Mannschaft durchlebt, die ich aber früher auch immer hatte.
00:02:26: Also ich meine, das ist ja ein Traum, in so einer Mannschaft zu spielen.
00:02:28: Also du siehst diesen Zusammenhalt ja im Grunde in jeder Szene, die du da hast.
00:02:32: Und weiß ich nicht, das hätte auch so eine Kinderserie sein können, die ich früher geguckt habe als kleiner Junge.
00:02:39: Ich komme nicht mehr auf die Titel, aber ja, wo man einfach dabei sein möchte irgendwie, hat mich auch sehr bewegt.
00:02:47: Vielleicht habe ich auch So wie du, Mario, mal so ganz kurz sowas im Auge gehabt.
00:02:52: Bin aber auch bei Sport ohnehin sehr anfällig.
00:02:54: Und ihr Privat war auch noch ein großes Wochenende für mich.
00:02:57: Kann ich hier mal droppen.
00:02:58: Ich bin jetzt Pferdebesitzer.
00:03:01: Ich weiß nicht.
00:03:03: Total fancy.
00:03:04: Ob man da gratulieren
00:03:05: soll.
00:03:06: Das war für meine Mädels ein ganz großes Ding an diesem Wochenende.
00:03:10: Wie heißt es?
00:03:11: Nee, das kann ich hier nicht droppen.
00:03:13: Das ist Privat.
00:03:15: Alter, schön.
00:03:15: Das heißt Zero.
00:03:18: Nee, nicht ganz.
00:03:19: Mario.
00:03:21: Oh.
00:03:22: Wirklich jetzt?
00:03:23: Nein, das wäre der Knaller gewesen.
00:03:27: Das Pferd ist jetzt schon ein paar Jahre alt und man sucht sich den Namen ja nicht aus und man benennt es auch nicht oben.
00:03:32: Also ich hab noch mal eine Schwierigkeit damit.
00:03:34: Irgendwann vielleicht verrat ich es mal, aber im Moment, nee.
00:03:37: Cliffhanger für die Ewigkeit.
00:03:39: Ja.
00:03:40: Aber ein schönes Tier.
00:03:42: Niklas, wie ist bei dir?
00:03:43: Ich hatte gestern, also am Sonntag, wir nehmen ja ... Meistens und so, heute Montags auf, war wieder so ein Vollgas-Sport-Schau-Tag.
00:03:52: Was ich gar nicht mehr so oft habe, was ich aber brutal genies, es ging irgendwie vormittags los mit Highlights reinziehen vom Samstag, dann ein bisschen in den Doppelpass reingeschaut, muss ich sagen, dann aber ganz schnell so leichter Detik übergegangen, dann Fußball, Fußball, Fußball und abends halt auch das große Highlight Basketball.
00:04:08: EM, Europameister, Deutschland jetzt Welt- und Europameister im Basketball gleichzeitig völlig verrückt eigentlich.
00:04:13: Und die Truppe, die macht einfach nur Spaß.
00:04:16: Ihr habt schon viel gesagt, aber wieder irgendwie jedes Mal auch jemand anders auftrumpft.
00:04:20: Jetzt Easybonga mit einer wahnsinnigen Performance da im Finale.
00:04:24: Und da können sich wirklich so viele Mannschaften was abschauen.
00:04:27: Also jetzt hier nicht folgend Titel, was der Fußball vom Basketball lernen kann.
00:04:30: Aber jetzt hier ganz konkret, diese eine Mannschaft macht unfassbar Bock und jetzt fehlt natürlich nur noch Olympia Gold.
00:04:39: Kleines Ziel, das muss ich hier noch stecken kann.
00:04:41: Abgerundet bis halb zwei habe ich es dann hier.
00:04:43: Ich weiß nicht, wie intensiv du es noch verfolgt, Mario, aber deine Eagles haben ja noch die Chiefs geschlagen.
00:04:47: Ja, natürlich.
00:04:48: Ich habe das gesehen.
00:04:49: Und so ging es dann bis bis in die Nacht rein und hat mir viel gegeben, mal wieder den ganzen Tag einfach dieses Zeug reinzuziehen mit mit schöner Abwechslung und mit tollen Ergebnissen.
00:05:02: Da war auch mein Plan, danach noch die Chiefs zu schauen, aber ich hab irgendwie eine Erkältung aufziehen.
00:05:06: Also wenn ich ab und zu mal ins Mikrofon huste, seht's mir bitte nach.
00:05:10: Und ich fliege ja gleich auch noch nach Turin.
00:05:12: Deshalb war ich auch noch mal vor der Erfolgenaufnahme ganz schnell in der Apotheke.
00:05:15: Musste mir noch ein paar Sachen besorgen.
00:05:17: Drück mal die Daumen.
00:05:19: Da niederliege in Italien.
00:05:21: Apotheke.
00:05:22: Apotheke ist die wunderbare Überleitung zu diesem Spieltag.
00:05:26: Nach Leberkusen.
00:05:27: So ging's chronologisch
00:05:28: los.
00:05:31: So geht es chronologisch los.
00:05:33: Freitagabend im Heimspiel gegen ein Team der Stunde in der Bundesliga gegen die Eintracht aus Frankfurt.
00:05:39: Die Werkseffer bisher ja so.
00:05:40: das Gegenteil vom Team der Stunde hat dann ja, wir wissen es alle, den Trainer gewechselt.
00:05:44: Erik Tannhak ist weg.
00:05:46: Tja.
00:05:48: Und jetzt mit Casper Juhmann drei zu eins zum Auftakt gegen die Adler.
00:05:53: Ja, und nicht irgendwie, sondern ziemlich verdient.
00:05:56: Und Mario hebt den Finger.
00:05:59: Ja, also ... Weil auch das ja gerade zu der Vorrede ganz gut passt, so mantschaftliche Geschlossenheit.
00:06:04: Das war ja das, was Leverkusen an den ersten zwei Spieltagen sichtlich gefehlt hat.
00:06:10: Was Kampf, was Leidenschaft betrifft.
00:06:12: Und da haben sie ja auch nach dem Dreizeitensieg dann keinen Held rausgemacht.
00:06:16: Das war jetzt keine taktische Meisterleistung von Jullmann.
00:06:19: Wie auch?
00:06:20: Wie willst du in einer Mannschaft, die ja größtenteils erst ... Donnerstag überhaupt wieder zusammengefunden hat nach den Länderspielreisen.
00:06:30: Wie willst du der jetzt großartig deine Spiegelidee vermitteln?
00:06:32: Also es war total richtig, sich da, sage ich mal, auf die Basics zu besinnen, ohne dass man das jetzt so plattreden will.
00:06:38: Aber defensive Geschlossenheit, situatives Anlaufen, das war ja auch kein Durchpressen.
00:06:46: Also Leverkusen hat sich auch durchaus auch mal sehr tief fallen lassen.
00:06:51: Und dann stimmt halt einfach ganz ... Blöd gesagt der Einsatz am Ende und dann gewinnst du halt auch so ein Spiel gegen eine sehr gut besetzte Frankfurter Mannschaft, die ja dadurch auch ein bisschen was hat vermissen lassen, halt auch in Unterzahl und auch in doppelter Unterzahl am Ende.
00:07:08: Wobei die gelb-rote Karte für Fernandez, ja ich glaube das war sogar schon die Nachspielzeit.
00:07:15: Das war natürlich jetzt nicht mehr so ausschlaggebend, da steht am Ende zwei neun gegen elf, aber vor allem Anricht, das müsste ja schon Ich hab's jetzt nicht mehr im Kopf.
00:07:23: Roundabout fünfzig Minuten gewesen sein.
00:07:25: Neunfünfzigste?
00:07:26: Neunfünfzigste, okay.
00:07:28: Und Frankfurt hatte ja schon verkürzt.
00:07:30: Also ja, das dann souverän über die Zeit zu bringen, das fand ich sehr, sehr beeindruckend.
00:07:36: Weil also ich hab da jetzt keine zwingende Frankfurter Torschungs mehr gesehen.
00:07:41: Trotz Überzahl, trotz Anschluss.
00:07:43: Also da fehlte mir komplett irgendwie so die Fantasie.
00:07:48: Ja, war ich auch ein bisschen enttäuscht, muss ich sagen.
00:07:51: mich sehr auf das Spiel gefreut, weil ich irgendwie dachte, die Frankfurter sind gut drauf.
00:07:54: Und dann war es, ja, du hast es ja beschrieben, wie Leverkusen gespielt hat, dann doch eher ein Kampfspiel als ein offensives Spektakel, würde ich mal sagen.
00:08:02: Man sieht dann schon, bei den Frankfurtern auch, finde ich, dass Burkhard noch nicht ganz angekommen ist, dass Doha auch nicht jede Woche einen Sahntag hat.
00:08:10: Ich glaube, ich habe das hier schon mal gemacht, gesagt, wenn der immer so spielen würde, wie er zur Saison stattgespielt hat, dann wäre der jetzt wahrscheinlich gar nicht in Frankfurt, sondern wäre der für Sechzig Plus nach England gewechselt.
00:08:20: Also, der hat schon auch noch ein paar Schritte zu gehen.
00:08:23: Und was ich bei Leverkusen sehr bemerkenswert fand, war Herr Bade dahinten drin.
00:08:28: Das ist so ein Spieler, den möchte man auch unbedingt nur in der eigenen Mannschaft haben und nicht in
00:08:32: der Gegel
00:08:32: rischen, oder?
00:08:33: Also, wie der am Ende dann in der Nachspielzeit der Thresh Talk gemacht hat und auf Vahi und auf Batruai eingeredet hat, das war schon ...
00:08:43: Eingeredet.
00:08:46: Allerfeinstes Thresh Talking.
00:08:49: Das ist für mich auch ein ganz großer Kritikpunkt an der Eintracht gewesen.
00:08:53: Du hast dann eine siebenminütige Nachspielzeit, kriegst noch eine zweite Gelb-Rote für den Gegner und verlierst dich völlig in diesen Nicklichkeiten, in diesem Leverkusener Gemetzel, sag ich jetzt mal.
00:09:08: Da darfst du dich, da musst du doch cleverer sein.
00:09:10: Du musst doch cleverer sein und sagen, okay, jetzt lass die da ein bisschen rumschvadronieren.
00:09:15: Wir konzentrieren uns darauf, dass wir jetzt einfach mal noch eine Torschung skrehen.
00:09:19: Aber das haben sie nicht geschafft.
00:09:20: Bei der Eintracht bin ich jetzt ein bisschen gespannt, weil das war ja gerade dann lange in Überzahl.
00:09:25: irgendwie jetzt kein blutleere Auftritt, aber so diesen Flowers in ersten beiden Spielen haben sie überhaupt nicht mitnehmen können.
00:09:32: Und vielleicht haben sie ja gedacht, das geht leichter hier.
00:09:35: Bei Lebecusen lief es gar nicht, bei uns läuft es total, wenn da nur mal zehn, zwanzig Prozent so Konstruation und Bereitschaft fehlen, das merkst du ja sofort.
00:09:43: Ich glaube, jetzt ... Nach diesem einen Spiel würde ich es noch nicht so einem großen Thema machen, weil das eigentlich auch gar nicht zum Frankfurter Auftreten passt, wie sie es bisher gezeigt haben.
00:09:52: Aber vielleicht haben wir die nächsten Spiele abwarten, ob das jetzt, also ich glaube, das ist wirklich jetzt ne Momentaufnahme, dass das ein schwache Spiel war.
00:09:59: Und dann macht diese Mannschaft gut weiter.
00:10:04: Bei Leberkusen, ja, du hast es gesagt, Mario, es war erst mal eben diese Bereitschaft, diese Konstellation, diese Hingabe.
00:10:14: Ich weiß nicht, ich habe mich jetzt eingebildet, ein bisschen Handschrift habe ich schon erkannt, also wenn man da diese Dänen von der EM, sich mal so ein bisschen in Erinnerung ruft, das war ja schon clever da ein Trainer zu holen, der die gleiche Formation spielt.
00:10:28: Und defensiv hat es mich auch komplett überzeugt, also in allen Phasen, es gab tolle Pressing Phasen ganz vorne, aber auch tiefes Verteidigung, ich meine.
00:10:35: Frankfurt kaum Chancen gehabt, vor allem dann auch in Überzahl nicht.
00:10:38: Hat mich, wie gesagt, bis noch diese dänische Mannschaft erinnert und ist ja auch das total Richtige.
00:10:42: Wenn man sich jetzt an Xabi Alonso auch zurück erinnert, der hat ja auch erst mal geguckt, dass er die Defensive stabilisiert.
00:10:48: Und da war Leverkusen ja jetzt an ersten beiden Spieltagen brutal anfällig.
00:10:52: Und jetzt eben aus dieser defensiven Stabilität und dann eben ein sehr direktes Offensivspiel, das kann für die Mannschaft funktionieren.
00:10:59: Ich meine, du hast gemerkt, es ist kein Schakametter, es ist kein Wirtsmetter, also diese Diese ganz große Sicherheit und Kreativität im Spiel mit Ball, die hast du jetzt nicht.
00:11:08: Nicht mehr.
00:11:09: Vielleicht musst du die vorübergehend auch gar nicht mehr versuchen, wieder zu erlangen.
00:11:13: Aber wenn das jetzt nicht nur eben auch da eine Momentaufnahme war, sondern Julemann an diesem spielerischen Ansatz offensiv anknüpfen will, halt ich das, glaube ich, für eine sehr gute Idee.
00:11:24: Ich glaube, der menschliche Aspekt bei Julemann würde ich auch noch hervorheben.
00:11:32: vielleicht ein bisschen dankbarer Aufgabe hat, dass er natürlich einen komplett umgekrempelten Kader hat, der aber zweifelsohne über ganz, ganz viel Qualität verfügt und der ja offensichtlich nicht so angepackt wurde, wie es vielleicht hätte sein sollen.
00:11:50: Also das scheint es ja gerade im zwischenmenschlichen Bereich mit Erikten Haag sehr geruckelt zu haben, um es mal vorsichtig zu formulieren.
00:11:57: Und Julian Mann, ich habe mir jetzt dann, ich habe mir vor dem Spiel und nach dem Spiel die Pressekonferenzen angeschaut, sagt zumindest erst mal viele richtige Sachen, fand ich.
00:12:06: Also auf eine sehr, sehr nahbare Art und Weise.
00:12:15: Hat man den abgekauft.
00:12:16: Ich glaube, der tut der Mannschaft jetzt gut mit seiner Art, auch mit seiner sehr besonderen Art, wobei der ja auch das haben wir am Seitenrand gesehen durchaus mal lauter werden kann.
00:12:26: Aber ja, also der erste Eindruck finde ich so, der hat auf jeden Fall Der war sehr stimmig.
00:12:33: Matthias, der Sozialkunde-Lehrer, ist der Lieblingslehrer.
00:12:37: Ja, war bei mir damals auch so, glaube ich.
00:12:40: Und Dino Töppmäller im Gegenzug dazu schon ein bisschen genervt nach dem Spiel.
00:12:44: Also diese Frage dann bei Sky.
00:12:47: Mario, du hast mir das Re-Gestern auch noch mal zugeschickt.
00:12:49: Ich hatte es auch live gesehen am Freitagabend, als er dann gesagt hat, ja, hoffentlich ist das jetzt auch mal vorbei, als es natürlich darum geht, ob die Eintracht, die Bayernjäger Nummer eins da sind aktuell.
00:12:59: Bitte, dass es
00:13:00: da auch richtig wieder.
00:13:02: Ja, sagt bitte.
00:13:03: Hoffentlich ist der ganze Scheiß jetzt vorbei.
00:13:06: Ja.
00:13:06: Dankeschön.
00:13:07: Du bist hier für den Gossens Längen zuständig.
00:13:10: Ist schon eine spannende Phase grad bei der Eintracht, finde ich, weil die natürlich jetzt auf einem extremen Höhenflug waren die letzten anderthalb Jahre, würde ich sagen, vielleicht sogar länger.
00:13:19: Sehr gelobt wurden, Kröschen natürlich für die Kaderarbeit.
00:13:23: Aber zuletzt dann ja auch Top Möller, die Mannschaft generell.
00:13:26: Und die sind jetzt, glaube ich, auf so einem... Ja, auf so eine Größe gewachsen, wo es dann auch schnell mal kritisch werden kann, wenn es dann nicht so weitergeht in der Entwicklung.
00:13:35: Ich hab mal so ein bisschen, auch wenn man das ja nicht machen soll, Freitagabend, dann durch die Sozialmedien auf dem Second Screen gescrollt und da war auch die Unruhe schon ziemlich groß.
00:13:44: da bei der Eintrachtbubble, die mir komischerweise immer bei X angezeigt wird, warum auch immer.
00:13:48: Die Brüllen offenbar ähnlich laut wie die Dortmundbubble.
00:13:51: In jedem Fall krieg ich die ständig angezeigt und die waren... extrem angepisst auch von diesem Spiel und haben schon wieder alles in Grund und Boden geredet.
00:13:58: So haben wir jetzt nicht überbewerten, aber ich glaube, dass natürlich dann eine Mannschaft, die mitten im Umbau ist, bei der manche Spieler, Collins, Usun, Baroya jetzt den nächsten Schritt machen müssen, weil eben andere nicht dabei sind oder teilweise auch Stützen wegfallen, Christensen, die früher verletzungsbedingte Auswechslung war, glaube ich, Ein wichtiger Faktor auch im Spiel.
00:14:20: Ein Theat, der kein gutes Spiel gemacht hat, ausnahmsweise.
00:14:23: Ein Götze, der grad nicht da ist.
00:14:25: Da merkt man dann schon, dass das Gebäude noch so ein bisschen instabil ist.
00:14:29: Und ich bin gespannt, wie sie da jetzt rauskommen.
00:14:31: Ob das eben nur eine Momentaufnahme war, so ein Spiel, was mal passieren kann, oder ob da vielleicht jetzt auch durch diese Unruhe, die da drum herum jetzt vielleicht entsteht, dann auch so eine kleine sportliche Delle kommt.
00:14:42: Die sportlichen Gradmesser haben es auf jeden Fall in sich.
00:14:45: Also am Donnerstag... Champions League-Auftrag gegen Galatasaray.
00:14:50: Das wird vielleicht auch nicht nur ein Heimspiel werden.
00:14:53: Und vor allem die nächsten Gegner in der Königsklasse sind heftig.
00:14:56: Also auswärts, Atlético, zu Hause, Liverpool, auswärts, Neapel.
00:15:02: Puh, das wird happig.
00:15:04: Aber dafür hast du ... Das hast du dir ein Jahr erarbeitet.
00:15:07: Jetzt gilt's, das auch zu zeigen.
00:15:08: Aber ich würde mir jetzt nichts Grundsätzliches bemängeln bei Frankfurt.
00:15:14: Das war ... Ein schlechtes Spiel, das haben sie vernünftig aufgearbeitet, finde ich, haben ja auch offen gesagt, das war halt zu wenig.
00:15:21: Und das in Leverkusen verlieren sie sowieso immer.
00:15:24: Von daher, ich glaube, das war das elfte Spiel in Folge in Leverkusen mit mindestens zwei Gegentoren.
00:15:29: Und ja, weiter geht's.
00:15:31: Jetzt ist Champions League, dann Heimspiel gegen Union.
00:15:33: Also schauen wir mal, ob wir nächste Woche dann was Grundsätzliches aufmachen müssen.
00:15:39: Ich glaube es aber nicht.
00:15:41: Auf einem Champions League Rang liegt aktuell auch der erste FC Köln, wie wir alle mitbekommen haben.
00:15:48: Ja, wieder nicht verloren.
00:15:49: Haben sich die Geizböcke regelrecht geweigert in einer sehr langen Nachspielzeit in Wolfsburg.
00:15:53: Zwei späte Kambektore.
00:15:56: Und da hat er eigentlich auch schon gepasst gleich im ersten Spieltag.
00:15:58: Da ein Mainz, neunzigste Minute sich da noch belohnt.
00:16:02: Die Truppe hat ja jetzt kurz nach dem Aufstieg schon so viel Moral und Wille und Durchschlagskraft auch bis zum Schluss, dass man hier nach sieben Punkten Aus den ersten drei Spielen, da kannst du ja überhaupt nicht von Zufall oder von Glück sprechen, ne?
00:16:15: Nee, natürlich nicht.
00:16:16: Also, wer zwei Europapokal-Teilnehmer wie Mainz und vor allem ja Freiburg vor der Länderspielpause überzeugend schlägt und ja nicht irgendwie gewinnt, ne?
00:16:28: Also, vier zu eins gegen Freiburg, das war ja ein richtiges Statement.
00:16:31: Da hatten wir ja dann auch drüber gesprochen vor zwei Wochen bzw.
00:16:35: unseren FC-Reporter Jim Decker da mal zugehört.
00:16:38: Das macht vor allem, finde ich, großen Spaß, Köln zuzuschauen.
00:16:42: Und so wird es ja zu einhundert Prozent auch der Mannschaft gehen, dass die merkt, okay, der Trainer ist mutig, wir sind mutig, wir können mithalten.
00:16:54: Dann gleich so halt auch solche Spiele in neunzig plus vierzehn noch aus.
00:16:58: Kann man natürlich auch drüber streiten, Wolfsburg, dass, ja, wenn man schon das drei, zwei in neunzig plus neun, glaube ich, macht, sich dann nochmal so einzuegeln.
00:17:08: Geht halt gegen solche Mannschaften dann da hinten los.
00:17:10: Aber der FC, ich mein, Raph Handemberg hatte sich, glaube ich, in der Schlussphase verletzt.
00:17:15: Der Innenverteidiger, dafür kommt noch mal ein offensiver Achter.
00:17:18: Johannesson kommt zur Halbzeit wieder rein, war ja kurz vor dem Spiel so ein bisschen angeschlagen, macht noch das Tor.
00:17:23: Kaminsky, der, der, die Wolfsburg-Gleihgabe ausgerechnet, trifft dann zum drei zu drei.
00:17:29: Und ja, also diese, diese Euphorie, die diese Mannschaft auslöst, die ist wirklich ansteckend, finde ich.
00:17:34: Also, das ist frech, das ist mutig.
00:17:38: Und damit punktest du halt in der Bundesliga.
00:17:43: Wir kommen mit Sicherheit ja auch gleich zumindest kurz und knapp noch auf den HSV in München zu sprechen.
00:17:48: Das sind ja genau die zwei Extreme, die zwei solche Aufsteiger im Grunde widerspiegeln können.
00:17:53: Und der FC macht es da richtig mit seiner Herangehensweise, finde ich.
00:17:55: Die werden, da bin ich mir ziemlich sicher, auch noch gewaltig auf die Schnauze fallen.
00:18:00: Ein, zwei, vielleicht auch dreimal.
00:18:02: Aber so wie ich Lukas Quasniok jetzt die ersten Wochen erlebe, wird den das nicht vom Kurs abbringen.
00:18:07: Halte das für sehr, sehr richtig.
00:18:12: Und das ist auch sehr, sehr richtig, glaube ich, für Köln, also für die Stadt an sich.
00:18:16: Also das ist ja nun mal eine extrem fußballverrückte Stadt.
00:18:21: Die brennen da für den FC.
00:18:22: und wenn du dann einen Trainer hast, das war damals bei Baumgart so, der die Leute auch mitnimmt, der die Mannschaft anzündet, der das Stadion dann anzündet, dann kann da richtig was entstehen.
00:18:31: Also ich will die jetzt noch nicht... da ganz weit nach oben singen und irgendwie von europapokal reden.
00:18:37: Aber das ist eine Mannschaft, die man, glaube ich, definitiv auf dem Zettel haben muss für die obere Tabelle in Hälfte.
00:18:43: Und ja, Mario, ich bin dabei dir.
00:18:44: Die werden wahrscheinlich auch nochmal Lehrgeld zahlen müssen.
00:18:47: Aber so wie ich die aktuell einschätze, machen die danach, wischen die sich den Mund ab und machen weiter.
00:18:51: Und das ist halt schon richtig cool, das so zu sehen.
00:18:54: Das ist ein komplett anderer Ansatz, als Sankt Pauli jetzt letztes Jahr zum Beispiel hatte, ist dann vielleicht eher so Kiel.
00:19:02: Mit mehr Qualität, kann man das sagen?
00:19:03: Ja, vielleicht ja.
00:19:04: Kieler
00:19:04: waren auch sehr mutig.
00:19:06: Die haben aber auch viel Harakiri nach hinten gehabt.
00:19:08: Das sehe ich bei Köln jetzt in dem Maße nicht.
00:19:12: Und Sankt Pauli ja damals sehr kontrolliert.
00:19:13: Und die haben jetzt halt in diesem Jahr, um vielleicht den Bogen darüber auch schon mal kurz zu spannen, den nächsten Snap gemacht und spielen ja mittlerweile auch sehr ansehenlich nach vorne.
00:19:21: Also das sind schon Mannschaften, die die Eindruck hinterlassen haben.
00:19:25: Ja, Köln vor allem ja auch mit einer wahnsinnigen Überzeugung.
00:19:28: Also die sind so selbstbewusst und so bei sich.
00:19:31: Und diese Mannschaft natürlich auch ausgehend von Quasnioc als Trainer ist auch so ein super Beispiel gegen Wertig, wenn ein Team da mehr nach Prinzipien lebt, taktisch als nach den reinen Formationen.
00:19:43: Weil was die Formation angeht, die sind schon flexibel.
00:19:46: Die Kölner so im Wechsel, das ist schon taktisch ganz spannend, ganz variabel.
00:19:51: Aber es ist halt nicht verkompliziert.
00:19:53: Es sind so ein paar ganz klare direkte Prinzipien und die funktionieren und die werden befolgt in jeder Formation, wo dann diese Anordnung nicht immer so super wichtig ist, sondern trotzdem jeder weiß, was machen wir hier ungefähr, offensiv wie defensiv.
00:20:07: Und du siehst, wie befreit die sind, wie klar die bei sich sind und dann kann ja auch ein Rückstand passieren, späte Rückstand und du hast trotzdem noch eine Antwort.
00:20:13: Die haben ja auch einfach gute Jungs dazugeholt.
00:20:15: Das sollte man fairerweise auch erwähnen.
00:20:18: Ich glaube, HSV hat so um die acht Millionen ausgegeben für Spielertransfers.
00:20:24: Beim FC sind es ja fast fünfundzwanzig.
00:20:26: Jonathan habe ich eben schon erwählt.
00:20:29: Bülter, ehrlicherweise hätte man, ich glaube diesen Impact habe ich jetzt nicht, habe ich ihm nicht zugetraut, aber das ist ja eigentlich auch ganz schön zu sehen.
00:20:40: Irgendwer schrieb gestern bei X, dass wer der Jamie war, das Bundesliga-Mittelfeld.
00:20:45: Das ist vielleicht ein bisschen viel, aber ... mein Gott, macht's gut die ersten Wochen.
00:20:51: Aber noch mal zum Punkt zurück.
00:20:53: Der FC hat natürlich auch für echt gute Spieler viel Geld ausgegeben und ausgeben können, offenbar.
00:21:00: Der ebenelwähnter Raffenberg hat, glaub ich, auch fast zehn Millionen Euro gekostet.
00:21:04: Das musste als Aufsteiger auch erst mal aufbringen können.
00:21:07: Ich glaub, Kiel letztes Jahr ... da reden wir von ganz anderen Verhältnissen.
00:21:11: Ich glaub, da war der teuerste Einkauf damals dieser ... Puhrac, dieser polnische Schienenspieler, wenn es überhaupt zwei Millionen waren, sind natürlich auch andere Verhältnisse.
00:21:21: Aber das wollte ich noch mal kurz fairerweise erwähnen.
00:21:25: Aber FC, so weit, so gut, ich glaube aber erst mal intern werden das als sieben Punkte gegen den Abstieg betrachtet.
00:21:33: Da wird auch keiner selbst in dieser verrückten Stadt, an diesem verrückten Standort dieses Europa-Wort in den Mund nehmen.
00:21:41: Das bezweifle ich ganz stark.
00:21:43: Warte mal, abgibt den mal noch ein paar Wochen.
00:21:45: Aber noch ganz kurz, ich hab ja letzte Woche, als wir über das Manager-Spiel gesprochen haben, gesagt, dass ich Seid Elmalla noch mehr verpflichtet habe.
00:21:52: Das war eine geile Vorlage.
00:21:54: Geile Vorlage, muss ich sagen.
00:21:55: Top.
00:21:56: Top.
00:21:56: Auch übrigens, weil sich das ja auch viele gefragt haben, warum der nicht mehr Chancen bekommt oder nicht mehr Spielzeit, hat Quasnioc auch ganz klar gesagt.
00:22:04: Also hat als Joker einen Top-Impact.
00:22:07: Aber um in der Bundesliga starten zu können ... muss schon noch ein bisschen mehr kommen.
00:22:11: Ich finde solche Ansagen auch echt gut, einfach da für klare Verhältnisse zu sorgen.
00:22:16: Und auch wenn der Junge erst neunzehn ist, zu sagen, ja, das ist schön und gut und der erste Eindruck ist positiv.
00:22:22: Aber wenn du mehr willst, dann muss auch mehr kommen.
00:22:26: Der HSV will mehr.
00:22:27: Und beim HSV sollte mehr kommen, damit wir jetzt hier mal die Überleitung oder den Übergang schaffen.
00:22:32: zum anderen Aufsteiger, den du hier angerissen hast, Mario.
00:22:35: Ich weiß nicht, warst du im Stadion oder hast du es halt ansonsten gesehen?
00:22:39: Null zu fünf in München.
00:22:41: Wir haben es alle erwartet, vielleicht sogar noch deutlicher.
00:22:44: Aber war es womöglich sogar tatsächlich deutlicher, als das Ergebnis hinterher ausgesagt hat.
00:22:48: Ich finde es krass.
00:22:49: Ich hätte nicht gedacht, dass ich nach dem Spiel sage, ich bin sehr enttäuscht vom HSV.
00:22:54: Also, das war die erwartbare Packung in München, ja.
00:22:59: Aber trotzdem irgendwie ein erschreckender Auftritt, fand ich.
00:23:04: Also, vier zu null nach, ach, achtundzwanzig, neunzwanzig Minuten.
00:23:09: Aber die Art und Weise, ich fand ja schon den Anstoß guselig.
00:23:14: Ich weiß nicht, was da die Idee war, den Ball hochgelegt.
00:23:17: Und ich glaub, Jere hat ihn dann so Wolley in die Bayern-Hälfte gekloppt, ob da jetzt PSG das Vorbild war, ob der Ball ins Aus sollte.
00:23:24: Das blieb am Ende offen.
00:23:26: Auf jeden Fall hatte Bayern dann sofort den Ball.
00:23:28: Und daraus resultierte ja auch nach dreißig Sekunden dann schon die gelbe Karte.
00:23:32: für den jungen HSV-Abwehrspieler, dessen Name mir jetzt gerade nicht in den Sinn kommt.
00:23:35: Ich schaue es parallel nochmal nach.
00:23:39: Das war ja schon ein Vorbote für das, was dann alleine in den nächsten zehn Minuten schon folgte.
00:23:50: Also, die Bayern haben die Tore herausragend gut rausgespielt.
00:23:53: Ulise mit der Hacke, dann Leimer, Nabri, wie er da den Muheim tunnelt und das Ding unter die Latte schweißt.
00:24:00: Das zwei zu null Pavlovic in Zusammenspiel mit Cain davor, Leimer mit der Hacke.
00:24:06: Das war natürlich genial herausgespielt, aber sie wurden halt auch gelassen.
00:24:09: Also ich fand, das war wirklich ein wirklich, wirklich schlechtes, schlechtes Spiel vom HSV.
00:24:16: Du kannst den München, wie gesagt, du kannst eine Packung kriegen, aber so hilflos zu agieren.
00:24:22: Und ich glaube, der Kollege Frank Lincoln hat es danach gesagt, das war ja kein Klassenunterschied.
00:24:27: Da musst du es ja von zwei, wenn nicht sogar drei Klassen sprechen.
00:24:31: Und ja, also nächstes Wochenende gegen Heidenheim, das wird natürlich der Gradmesser, der wirklich zählt.
00:24:39: Aber Merlin Polzin hat es auch deutlich gesagt, da musst du in allen Belangen zwei, drei Schippen drauflegen, sonst wird das halt auch gegen Heidenheim nichts.
00:24:50: Ja, und der Punkt ist ja auch, sie hatten ja dann durch dieses späten Transfer von Fabio Vera, der jetzt auch gestartet hat, von Lokonga, dem zweiten Spieler von Arsenal.
00:25:00: Ja, auch sowas wie eine Euphorie ausgelöst.
00:25:04: Also, es wurde ja schon kritisch gesehen, was da in Hamburg passiert ist personell.
00:25:08: Dann haben sie zwei Transfers gemacht, wo wir, glaube ich, alle gedacht haben, oh wow, wie kommen die beiden Jungs denn jetzt zum HSV.
00:25:14: Aber du hast es dann eben durch dieses Spiel nicht geschafft, diese Euphorie mitzunehmen.
00:25:17: Und ich glaube, es geht gar nicht so sehr um die... Niederlage an sich, die wäre, glaube ich, oder sagen wir mal, die ist irgendwo eingeplant, wenn man als HSV nach München fährt.
00:25:26: Aber diese erste halbe Stunde, damit machst du dir halt so viel kaputt, völlig unabhängig davon, wie das dann am Ende ausgeht.
00:25:33: Mit null fünf waren sie ja eigentlich noch gut bedient, weil die Bayern irgendwann aufgehört haben und sie in der zweiten Hälfte ein bisschen mutiger geworden sind, auch mal ein bisschen konstruktiver noch vorne gespielt haben.
00:25:43: Aber da war das Spiel ja schon längst entschieden.
00:25:45: Also damit holst du, damit rettest du ja nichts mehr.
00:25:49: Nee, Mutig fand ich das auch nicht.
00:25:52: Das war halt einfach Bayern im Schongang.
00:25:56: Das war ja das perfekte Spiel für Winsen Company, um ganz kurz mal über Bayern zu sprechen.
00:26:00: Also, vier Null nach drei Minuten, der konnte schön Kräfte schonen, Nabri zur Halbzeit raus, Upa kriegt eine lange Pause.
00:26:06: Jetzt vor dem Champions League-Spiel gegen Chelsea am Mittwoch.
00:26:09: Für den war das ja perfekt für die Zuschauer so ein bisschen öde, weil die Bayern konnten ja zwei Gänge rausnehmen, ohne dass da großartig auch nur irgendwas angebrannt ist.
00:26:19: Und wer war es vom HSV?
00:26:21: Ich glaube, Remberg, der dann nach dem Spiel zweimal in seiner Analyse nenne ich es mal, das Wort Stolz in den Mund nahm, wie sich die Mannschaft dann in der zweiten Halbzeit verkauft hat.
00:26:31: Also, das ist schon eine sehr, sehr falsche Einschätzung, finde ich.
00:26:37: Wenn du nach Sonnen im Spiel, also muss man alles nicht überbewerten, aber da kannst du doch jetzt nicht von Stolz sprechen.
00:26:42: Das war eine Vorführung, dreißig Minuten lang, weil du es dich hast auch vorführen lassen.
00:26:48: Und weil alleine, weil die Bayern in der zweiten Halbzeit nichts mehr gemacht haben, wurde es dann nicht so erbärmlich wie die letzten Male in München.
00:26:57: Also es waren ja im Schnitt in den letzten acht Spielen über sechs Gegentore.
00:27:01: Ja, Glückwunsch, das hast du jetzt geschafft.
00:27:03: Das wurde besser, aber auch nur, weil Bayern das zugelassen hat.
00:27:06: Also da wäre ich mal ganz vorsichtig mit dem Wort stolz.
00:27:09: Ja, absolut.
00:27:10: Wie habt ihr die nicht gegebenen gelb-rote Karte für Summa Hurro gesehen?
00:27:15: Ach, jetzt rein mal nach Gefühl.
00:27:16: finde ich es okay oder finde ich es vertretbar, was das Regelwerk angeht.
00:27:24: Schwierig, aber ich bin eigentlich ganz froh, dass er nicht gegeben wurde.
00:27:27: Ich finde es an sich auch okay zu sagen, du gibst ihm jetzt hier nicht noch die gelbe Karte, weil es ist reingefühlig.
00:27:37: Ich muss sagen, ich habe gerade das Regelwerk nicht perfekt parat, aber jetzt die ganz große Absicht habe ich in der in der Szene jetzt auch nicht gesehen und da dann noch Geld Brot auszupacken.
00:27:47: Wie gesagt, ich bin ganz zufrieden, wie es gelaufen ist.
00:27:51: Es ist schon bemerkenswert, dass ein Schiedsrichter nach nichtmal einer halben Stunde offensichtlich auch ein bisschen Mitleiter hat.
00:27:59: Stila hat es ja, glaube ich, so erklärt auch von wegen, ja, also ich wollte es dann jetzt auch nicht schlimmer machen, als es sowieso schon war.
00:28:07: jetzt mal mit meiner Übersetzung.
00:28:11: Ist okay.
00:28:13: Ich finde es okay.
00:28:15: Er wollte ja nicht mit der Hand den Ball spielen.
00:28:18: Also er hat ja schon irgendwie einfach den Körperkontakt gesucht und ja, gut.
00:28:24: Wurde auch so furchtbar.
00:28:26: Ich glaube, war da nur eine Randnotiz, ehrlicherweise.
00:28:29: Aber ich fand es auch sehr empathisch.
00:28:31: Hat er gut gemacht, Herr Stieler.
00:28:34: Wenn wir bei den großen sind, den wir schnell abhaken wollen, Matthias Dortmund in Heidenheim, zwei zu null gewonnen.
00:28:40: Pflichtsieg.
00:28:42: Glanzlos würde man vielleicht in irgendwelchen Andressen bei uns erwarten oder war da doch auch berauschend das dabei?
00:28:49: Ne, das war schon glanzlos, aber sehr souverän.
00:28:51: Also ich sag mal so, da war jetzt eigentlich auch durch den Spielverlauf mit der frühen roten Karte gegen Heidenheim mit dem Führungstreffer kurz danach.
00:29:00: Da war eigentlich schon klar, in welche Richtung es läuft, Heidenheim.
00:29:03: Ich glaube, die müssen richtig aufpassen, dass die nicht sehr, sehr früh in dieser Saison schon sehr weit abgeschlagen sind.
00:29:10: Da sehe ich aktuell keine Bundesliga-Reife, wie die spielen.
00:29:13: Beim BVB muss man sagen, sie kommen besser in Schwung.
00:29:17: Wir können es wirklich kurz halten.
00:29:19: Es waren jetzt noch nicht die ganz großen Gradmesser.
00:29:21: Der kommt jetzt am Dienstag in Turin gegen Juve.
00:29:25: Da wird man dann sehen, was diese ja doch auf einigen Positionen jetzt gefestigter wirkende Mannschaft dann wirklich zu leisten im Stande ist.
00:29:35: Die Dreikette bleibt natürlich aktuell so ein bisschen fliegschustereide, hat jetzt Riason rechts hinten verteidigt.
00:29:40: Weil Ansehmino kurzfristig verletzt ausgefallen ist, weil man Mahne nach dem Spiel in St.
00:29:44: Pauli da nicht zutraut, dass er dann da über neunzig Minuten Konstant spielt.
00:29:48: Er hat dann noch ein paar Sekunden am Ende gekriegt.
00:29:51: Ich fand sehr mutmachend den Auftritt von Schoko Moeka, nachdem er dann eingewechselt worden ist.
00:29:56: Der hat mal fünfzehnzehn Minuten gekriegt.
00:29:59: Da siehst du einfach, dass das ein Unterschiedspieler ist.
00:30:01: Also es gibt so ein kleines Highlight-Video von ihm.
00:30:04: Dort glaube ich tatsächlich aber auch so zweieinhalb drei Minuten aus diesen fünfzwanzig, die er gespielt hat.
00:30:08: Wenn der dann wirklich irgendwann mal in der Verfassung ist, dass er sechzig-siebzig Minuten spielen kann, hebt er, glaube ich, den BVB nochmal auf ein anderes Level und dann, glaube ich, könnte es eine entspannte Saison für den BVB werden.
00:30:20: Ist ja schon noch weit von einem Endspiel entfernt natürlich am vierten Spieltag, aber jetzt hier HSV Heidenheim, dann nächsten Bundesliga-Spieldag.
00:30:30: Es wird schon knackig.
00:30:31: Also wer da verlieren sollte, da sieht schon früh echt dußt aus.
00:30:36: Ja, also für die beiden... Wie gesagt, dritte Spieltäter, alte Binsenweisheit ist noch keiner abgestiegen, ist noch keiner Meister geworden.
00:30:45: Aber sagen wir mal so, mit meinem Tipp Heidenheim-Achtzehn, HSV-Sebzehn fühle ich mich jetzt nach drei Spieltagen nicht super unwohl.
00:30:56: Das ist schon echt wenig.
00:30:58: Also HSV hat es im Derby gegen Sankt Pauli versucht, ein bisschen spielerisch mitzugehen.
00:31:05: Das hat nicht geklappt, weil Sankt Pauli einfach ... viel klarer und besser war.
00:31:10: Jetzt im München, der weiß nicht, was das für ein Ansatz war, das auf jeden Fall auch gut.
00:31:16: erwartbare Niederlage, alles okay.
00:31:18: Art und Weise erschreckend.
00:31:19: Heidenheim auch, ey poh.
00:31:21: Dann verletzt sich auch noch Leer-Pakarader, der Linksverteidiger, womöglich schwer am Knie, ist jetzt Montagmorgen noch keine Diagnose da, soweit ich weiß.
00:31:28: Das sah auf jeden Fall nicht gut aus.
00:31:31: Zifft sie Warze nach zwanzig Minuten glattrot, also da kommt natürlich auch vieles zusammen.
00:31:37: Und ja, drittes Jahr jetzt für Heidenheim, es dürfte mit Abstand das Schwierigste werden.
00:31:47: Also, ich bin jetzt nicht super optimistisch.
00:31:50: Die ersten Eindrücke sind wirklich nicht gut.
00:31:52: Und ja, also nächstes Wochenende, da brennt echt der Baum.
00:31:56: Also, wow.
00:31:59: Bei Dortmund brennt nur der Baum wegen der Trikots aktuell.
00:32:03: Ah, ja, danke, dass du es noch ansprichst.
00:32:05: Boah, sind die hässlich.
00:32:07: Junge, was ist das denn?
00:32:08: Also, danke auch an die BVB-Fans für dieses Spruchband.
00:32:15: Was ist denn das für eine Kreation?
00:32:17: Das sieht also wirklich, wirklich schlecht aus.
00:32:20: Da kannst du doch... Irgendwer wird das mit Sicherheit gut finden.
00:32:23: K.I.
00:32:23: erstellt.
00:32:24: Es muss K.I.
00:32:25: erstellt sein.
00:32:26: Ja, also ich weiß es nicht.
00:32:29: Also wirklich, wirklich
00:32:30: schlecht.
00:32:30: Das haben sich ja tatsächlich schon fünftausend Leute gekauft, das Ding, ne?
00:32:35: Also... Ich weiß auch nicht, ob die Wetten verloren haben oder was die sonst dazu bewegt hat.
00:32:40: Also, selbst meine Tochter, die dann irgendwann zwischendurch während des Spiels mal kurz reinkam, hat sofort gesagt, was sind das denn für hässliche Trikots?
00:32:49: Also, ja, es bewegt, aber ich glaube auf andere Art und Weise, als er oft.
00:32:55: Und dann möchte ich noch kurz eine Frage stellen zum Thema der Meisteransage von Maximilian Bayer.
00:33:01: Wie habt ihr das empfunden?
00:33:02: Auch das, was Kovac danach gesagt hat?
00:33:04: Also ich finde es schön, dass auch im heutigen Profi-Fußball an der Spitze, mit an der Spitze in Deutschland auch mal was nicht einheitlich abgesprochen oder abgestimmt ist, da sich da so ein noch relativ, also nicht super, aber jung, aber relativ junger Spieler wie Maxi Bayer mit einer Motivation so was traut, so was denkt, so was dann auch sagt.
00:33:24: Und natürlich denken Nico Kovaccio Gott, oh Gott, fangen wir lieber wieder ein.
00:33:27: Vor allem mit der Vergangenheit oder der jüngeren Vergangenheit irgendwelcher Ankündigungen in Dortmund, aber... Ich fand es erfrischend und schön.
00:33:35: Ja, sehe ich genauso.
00:33:36: Und der, ich glaube, der Maxi Bayer ist ja auch so ein unbedarfter Kerl, der eher selten spricht und sich jetzt vielleicht auch bestätigt fühlt.
00:33:45: Ah, Mann, hätte ich mal besser die Klappe gehalten.
00:33:47: Ist ja klar, dass das in Dortmund dann erst mal wieder ein Thema wird.
00:33:50: Ich finde, Nico Kovac hat es ganz gut wegmoderiert, wenn man es so sagen will, mit einer Prise Humor.
00:34:00: zu sagen, ja, das treibe ich ihm schon aus, aber halt auch klar zu bleiben, halt mit im Hinblick auf die letzte Saison zu sagen, okay, wir waren fünfundzwanzig Punkte hinter Bayern.
00:34:09: Wir waren klar hinter Leverkusen.
00:34:13: Also kleine Brötchen backen und so.
00:34:16: Ja, von daher ganz gut gelöst und im Endeffekt kleine Schmankerl mehr nicht.
00:34:22: Ja, ich finde auch, also vor allem die Koalitionsreaktion, da gab es dann auch welche, die gesagt haben, war, das sprich die, die, die Ambitionslosigkeit dieses Vereins.
00:34:30: Das habe ich jetzt nicht gesehen bei der Aussage.
00:34:32: Eben weil er es ja mit dem Augenzwinkern gemacht hat.
00:34:35: Und ich glaube, das war so gut gelöst.
00:34:38: Und ich wünsche mir, dass Maxi Bayern noch viel häufiger vor die Mikrofone trifft.
00:34:42: Denn er hat so eine erfrischende jugendliche Art, die macht Spaß.
00:34:46: Hat er auch schon mal ein Interview mit ihm, wenn er dann aufgetaucht ist.
00:34:49: Echt cooler Junge.
00:34:51: Jugendliche Art, erfrischende Ambitionen.
00:34:53: Wird ich mir ich bin jetzt hier kein reporter sondern fan haben wir mich ja schon längst geoutet würde ich mir auch wieder beim forbisch stuttgart ein bisschen mehr erhoffen.
00:35:01: eins zu drei in freiburg gespielt hinten raus.
00:35:05: Sicherlich nicht unverdient und sicherlich dahin geht nicht überraschen das ist quasi genau der gleiche spielverlaufer wie vor.
00:35:14: Ziemlich genau einem Jahr.
00:35:15: ja Wahnsinn
00:35:16: da hat er mir die demirowitsch auch schon sensationell schön getroffen.
00:35:20: damals fall rückzieher jetzt ja dieses tolle hackentour.
00:35:24: Und dann lässt der VfB sich da das Spiel aus der Hand gleiten und bleibt trotzdem nicht stabil hinten und verliert er noch drei zu eins.
00:35:33: Die Geschichte des Spieltags.
00:35:34: fast so ein bisschen individuell war ja Igor Matanowicz, der ja noch angeschlagen war, nicht ganz fit war, der eigentlich hier Mario jubelt im Hintergrund, weil er den Kerl natürlich im Manager-Team hat.
00:35:45: Ja, Matanowicz eigentlich gar nicht vorgesehen gewesen.
00:35:47: Hat ja Trainer Julian Schuß da hinterher auch gesagt, war eigentlich noch nicht so weit.
00:35:50: Und dann irgendwie im letzten Training jedenfalls kurz vor Schluss muss er ja noch alles getroffen haben, dass sich dann Schuß der gedacht hat, ey, den nehme ich doch lieber mit.
00:35:59: Und er hat sich fortgesetzt, muss man sagen.
00:36:03: Wunderschönes erstes Tor und dann ist er auch vom Punkt cool.
00:36:07: Gold, Junge.
00:36:08: Und beim VfB.
00:36:10: werden sich Freiburg nach dem nach dem Fehlstart jetzt mindestens vorübergehend ein bisschen rausgezogen hat mit eben Emotion, Leidenschaft und dann auch Konsequenz.
00:36:19: Das sind die Dinge, die Stuttgart jetzt schon seit geraumer Zeit abgehen.
00:36:23: Ich meine rund um Thema hatten was oder hat ich letztens ja mal angesprochen im Podcast.
00:36:28: Aber ich hatte Pokalsieg vergangene Spielzeit schon echt was kaschiert, was gerade noch in der Liga lief.
00:36:35: Auch unser tatsächlicher Reporter, Kollege George Moissides, muss ja wieder von Wiederkärnten muss dann schreiben.
00:36:41: Ist jetzt beim VfB nichts passiert, was nicht schon da war.
00:36:45: Einfach diese neunzig Minuten nicht mal Souverän runterspielen zu können oder das... Es war einfach in vielen Belangen zu wenig.
00:36:52: Ich meine, Sebastian Hün ist auch mit der Aussage unter anderem dies mir echt aufgefallen.
00:36:56: Wir müssen mehr investieren in Laufwege.
00:36:59: Wie deutert ihr denn sowas?
00:37:01: Deutsche Nagelsmann.
00:37:04: Nee, also... Irgendwas muss passieren.
00:37:07: Es hat ja... Überragend angefangen, als Hönes übernommen hat.
00:37:10: Erstmal hat er viele Leute, denen man dann den Entwicklungsprung nicht so zugetraut hat, irgendwie genau zu diesem Verholfen durch, wie auch immer, sie mitgerissen hat.
00:37:19: Erstmal auf Mann-Management-Ebene, dann auch quasi parallel durch eine wirklich gute Spielidee, die erstmal die Liga überrascht hat oder dann auch Anfang vergangener Saison noch international, ich meine, Sieg in Juve, toll angestellt in Madrid.
00:37:34: Aber so richtig viel verändert hat sich seitdem nicht und irgendwas... ... muss sich beim VfB jetzt ändern.
00:37:39: Ich meine, es waren jetzt dann die beiden neuen ... ... die beiden kurzfristigen neuen ... ... LKNUS und Buranani, die haben direkt gestartet ... ... stand in der Startelf beide ... ... LKNUS auf der Zehn, so auf dem rechten Flügel ... ... nach innen orientiert Buranani.
00:37:52: Du hast dann trotzdem gemerkt, dass da natürlich ... ... noch wenig gemeinsame Trainingseinheiten da waren, ... ... dass da der Fluss noch nicht so ganz da war.
00:37:59: Und gleichwohl, dass Höhen es eben schon auch ... ... drauf erpicht ist, kaum irgendwas muss jetzt neu passieren.
00:38:04: Aber vielleicht ist es dann die Taktik sind es doch ein zwei Kniffe, die du anders machen musst, eine neue Idee, was Neues, was du den Spielern mitgeben musst, damit die sich wieder voll drauf konzentrieren können, voll brennen können.
00:38:15: Es muss auf jeden Fall der VfB einerseits wieder ein bisschen schwieriger auszurechen, ausrechenbar sein.
00:38:22: Aber irgendwie das Feuer, das Feuer fehlt.
00:38:24: Es war zu lasch.
00:38:25: Es ist ja auch das wieder mehr investierende Laufwege.
00:38:27: Es ist ja dann hier wieder Grundlagenkritik und also ist jetzt ... Stand jetzt noch nicht so super bedenklich.
00:38:34: Also es war zwar auch im Pokal, im Bronzschweig knapp, aber ging weiter.
00:38:37: jetzt drei Punkte nach drei Spielen.
00:38:39: Es ist keine Tragödie, aber natürlich nicht gut.
00:38:42: Aber beim VfB inhaltlich-fußballerisch, da muss doch schleunigst was passieren.
00:38:46: Und da muss Höhenes irgendwelche Kniffe, irgendwelche Mittel finden, die dann Konstanz und Konsequenz, die zwei Kars vielleicht hervorragten.
00:38:54: Ja, wir hatten ja bei Nagelsmann und der Nationalmannschaft schon.
00:38:58: die Debatte darüber, ob die Motivation der Spieler eigentlich nur von den Spielern kommen muss oder ob der Trainer da nicht auch ein bisschen verantwortlich ist.
00:39:04: Vielleicht, das stelle ich mal so als These in den Raum, muss ja auch Höhen es sich erst mal wieder neu starten nach diesem doch recht unzufriedenen letzten Tagen im Deadline Day, würde ich sagen.
00:39:15: Klar, sie haben zwei Neue dann noch bekommen, nachdem Voldemarde weg war, aber der Stürmer-Satz ist nicht da.
00:39:21: Ich glaube, er hätte Voldemarde auch sicherlich sehr gerne gehalten, war unzufrieden über die Art und Weise, wie dieser Abgang kommuniziert wurde.
00:39:28: Ich fände es ja total menschlich, wenn der sich jetzt auch erst mal resetten müsste, bevor er dann vielleicht im nächsten Schritt, und der muss dann sicherlich kommen, auch die Mannschaft wieder anzünden kann.
00:39:39: Ich glaube, dass das schon nicht ganz cool ist, an ihm vorübergegangen ist.
00:39:42: Und er vielleicht einfach ein paar Tage braucht.
00:39:45: Die Frage ist dann halt, wie lange dabei sich der Zeit für nehmen.
00:39:50: Oh, ich glaube, der hat schon ganz schön, ganz schönes Polster aufgebaut, die letzten zwei Jahre.
00:39:55: Also, ich glaube, bevor der irgendwer bei Beim VfB wirklich ernsthaft über Sebastian Hönes diskutiert, da muss schon noch einiges schief laufen.
00:40:03: Ich würde mal lobend noch erwähnen den Trainer des Jahres Julian Schuster, weil die Freiburger, die sind ja durchaus auch ganz schön krachend in dieser Saison gestolpert.
00:40:14: Eins zu drei gegen Augsburg, eins zu vier in Köln.
00:40:16: Und jetzt dann halt auch lange zurückgelegen.
00:40:18: Klar, da haben viele Stammspieler auch gefehlt eine gewisse Zeit.
00:40:22: Jetzt kamen dann Matanovic als Joker zurück zu seinem ersten Einsatz, nachdem er im Sommerhaus Frankfurt geholt wurde.
00:40:28: Überragendes eins zu eins, also mit was für einer Wucht er da in den Ball reingerätzt, muss man ja fast sagen.
00:40:34: Und dann hat Freiburg generell so eine Wucht entwickelt.
00:40:38: Also die haben sich das ja wirklich dann verdient auch im Schlussspurt, diese Spiel zu gewinnen.
00:40:42: Da hat er glaube ich auch keinen Stuttgarter irgendwie was gegen gesagt, dass das unverdient gewesen wäre.
00:40:47: Auch ein wichtiges, wichtiges Zeichen, weil nach so einem ersten guten Jahr nach der Ehrer Christian-Streichs, es ist auch nicht einfach, das ist ja auch eine Art von Second-Year-Syndrom, dann das Schuster da alle bei Sammeln hält und da auch die Truppe aufs nächste Level hieft.
00:41:03: Also, wichtiges Zeichen.
00:41:06: und ja, schauen wir mal, wohin das führt.
00:41:09: Fissnick, mein Lieber.
00:41:11: KMD-Liebling Fissnick Aslani, wir warten immer noch auf den Kickerjubel.
00:41:14: Eins versprochen in der Interviewfolge.
00:41:16: Dennoch Gratulations- und Doppelpack.
00:41:18: Hier Aslani, Matchwinner gewesen beim vier zu zwei der TSG Hoffenheim bei Aslani's Ausbildungsclub Union Berlin.
00:41:25: Also richtig was los im Angriff der TSG.
00:41:28: Ja, cooles
00:41:29: Story.
00:41:30: Einfach cooles Story für ihn.
00:41:31: Ich finde es ganz erfrischend, wie er dann nach dem Spiel immer im Interview steht.
00:41:37: Er ist ja auch einfach, um die Jahre, das darf man ja auch nicht vergessen.
00:41:41: Und mit was für einer Begeisterung oder dieses Leuchten in den Augen, finde ich, das sieht man ja echt nicht zu oft.
00:41:47: Und dann für ihn ja wahnsinnig, wahnsinnige Story.
00:41:49: Also gebürtiger Berlin dabei, Union ausgebildet.
00:41:52: Das erste Mal in dem vollen Stadioningspiel zweimal getroffen.
00:41:57: Die Familie da, alte Lehrer da, also Freunde da, was für eine coole Nummer für ihn und auch generell Hoffenheim.
00:42:04: Also bei all dem Gezerre da vor Gericht mit Roger Wittmann und so weiter und so fort.
00:42:10: Das ist jetzt glaube ich hier nicht der richtige Ort dafür, aber das ist eine spannende Truppe.
00:42:16: Also Touré da vorne, Lempalle, Aslani.
00:42:19: Die sind echt im Aufschwung und gut in die Saison gestartet.
00:42:22: Also jetzt als nächstes gegen den FC Bayern bin ich mal gespannt, was die mit ihrem jugendlichen Leicht sind, dafür vielleicht auch ausrichten können.
00:42:31: Also sehr, sehr vielversprechender Start auch für Christian Ilze, der ja weiß Gott genug Kritik geerntet hat in der letzten Saison.
00:42:38: Also Schapo.
00:42:40: Ja, halt auch die Kalsschneuzigkeit, also jugendliche Frische, das eine oder Unbedarftheit, aber auch es war kein ... Offensiv-Spektakel jetzt an der alten Försterei, wo du erst mal vier Tore schießen musst.
00:42:52: Aber Hoffenheim einfach eiskalt gewesen und es ist jetzt für Hoffenheim zum Glück dann gegen die Bayern nicht in München, sondern zu Hause in Sinsheim.
00:43:00: Und da schadet ein Sohn im Spiel in Kräftemessen mit dem absoluten Gradmesser im deutschen Fußball natürlich nicht, wenn du effizient bist, wenn du drei Chancen kriegst und machst dann zwei Tore draus.
00:43:11: Ist ja nicht so, dass die Bayern in Sinsheim klar war dann Richtung Ende der Saison.
00:43:15: Aber in der Jüngeren Vergangenheit nicht auch mal ein bisschen was haben liegen lassen, wer weiß.
00:43:19: Bin ich gespannt, weil wir hatten, ich glaube ich habe es mal gesagt, gegen Ende oder Mitte Ende der vergangenen Saison.
00:43:26: Offenheim, da müsste eigentlich mehr drin sein von den Leuten, die da offensiv rumlaufen.
00:43:30: Okay, das hat jetzt diesen Transfer so ein bisschen geändert, aber eben ins Positive, mit Leuten wie Aslani, mit Damar, auch Lemperle.
00:43:36: Aber jetzt kannst du immer fruchten, ich glaube... Ja, sechs Punkte aus den ersten drei Spielen.
00:43:42: Mal gucken, wo es hingeht.
00:43:43: Auch so eine Truppe, die man jetzt gar nicht unbedingt so unterschätzen darf.
00:43:46: Da müssen wir noch ganz kurz, glaube ich, über Mainz sprechen.
00:43:48: Und Leipzig, eins zu null, siegt der Leipziger in Mainz.
00:43:52: Die Mainzer bislang auch noch nicht so richtig aus den Startlöchern gekommen, haben jetzt einen Punkt nach drei Spielen.
00:43:58: Da greift auch vieles noch nicht ineinander.
00:43:59: Und bei Leipzig muss man sagen, ruckelt es sich so langsam zurecht, glaube ich.
00:44:04: Sechs Punkte jetzt nach drei Spielen, das ist dann ein OK-Start für Ole Werner.
00:44:08: Nach der ja doch deftigen Packung am ersten Spieltag.
00:44:12: Ja, bei Mainz alarmierende Aussage von Nandim Amiri, finde ich.
00:44:15: Also der schon sagt, dass einerseits die Geilheit auf Tore fehlt, aber auch, dass die Qualität nicht da ist.
00:44:23: Also, ja, Johnny Burkhardt ist weg, Paul Nebel war noch gesperrt.
00:44:30: Da fehlen Zausau viele Scorerpunkte aus der Vor-Saison.
00:44:34: Aber diese Aussage vom Zehner Amiri, Puh, da sollten die Alarmglocken schrillen in Mainz.
00:44:43: Und Leipzig muss man sagen, wirklich auf dieses Debakel in München, jetzt still und heimlich, mit zwei zu null Siegen reagiert.
00:44:49: Auch jetzt sechs Punkte aus drei Spielen.
00:44:53: Ole Werner fängt die Truppe ein bisschen ein und ab.
00:44:56: Guck ich grad mal, wie das Programm bei denen so weitergeht.
00:44:59: Gegen Köln, da können Sie sich mal richtig beweisen.
00:45:01: Das wird am Samstagabend steigen.
00:45:11: Mario, den sechs Punkte Start verpasst, hat der FC Augsburg, obwohl man geführt hat, auf dem Kiez beim FC St.
00:45:20: Pauli, am Ende die Eins-zu-Zwei-Niedel-Lage, der zwei-zu-Ein-Sieg für St.
00:45:24: Pauli am Sonntag-Nachmittag.
00:45:26: Du hast es sicherlich gesehen und kannst uns da ein bisschen was dazu sagen.
00:45:29: Ja,
00:45:31: FC A, okay begonnen, in Führung gegangen, Neuzugang, Fabian Rieder, sieben Millionen Einkauf.
00:45:38: an dem Sandro Wagner wirklich mehrere Wochen und Monate gebaggert hat.
00:45:42: Also der war entsprechend happy, dass dieser Transfer kurz vor knapp noch geklappt hat.
00:45:47: Generell Augsburg, jetzt finde ich eine schlagfertige Truppe offensiv sehr variabel.
00:45:53: Hat jetzt, hat es jetzt zum dritten Mal mit einem stürmalosen Ansatz probiert, sage ich mal, mit drei eher Typ-Spielmachern mit Eliassat, dem Ex-Paulianer, Ex-Sankt-Paulianer, Entschuldigung, Merth Köhlmühre und eben Rieder.
00:46:07: Das sah teilweise schon gut aus.
00:46:09: Jetzt wird aber nächste Woche gegen Mainz dann auch Samuel Essende nach Rotsperre zurückkehren.
00:46:13: Könnte mir gut vorstellen, dass der als Abschlussstürmer da auch eine Rolle spielen wird, weil, und das ist der Kritikpunkt, sie lösen viele Situationen echt gut auf.
00:46:23: Also man sieht, dass da, dass da spielerisch was zusammenwächst, ist fehlt aber oder es fehlte vor allem am Millentor so die Klarheit im letzten Drittel.
00:46:31: Es war jetzt nicht die Fülle an Torschungssen.
00:46:33: Da wäre mehr drin gewesen in Ansätzen, aber es ist dann doch viel erstickt.
00:46:41: Es war keine notwendige Niederlage, sagen wir mal so.
00:46:44: Aber trotzdem aus St.
00:46:46: Pauli sich ein verdienter Sieg, weil sie eben klarer waren.
00:46:49: Klarer in den Aktionen nach vorne, klarer in den Abschlüssen.
00:46:53: Eigentlich ein Fifty-Fifty-Spiel, das St.
00:46:55: Pauli dann aber eben konsequenter zu Ende gebracht hat.
00:46:58: Und ja, jetzt mit sieben Punkten nach zwei Spieltagen wirklich überragend dasteht und ...
00:47:03: Drei.
00:47:05: Was hab ich gesagt?
00:47:07: Nach zwei Spieltagen.
00:47:09: Das wär super.
00:47:09: Das
00:47:09: wär krass.
00:47:11: Also sieben Punkte nach drei Spieltagen.
00:47:13: Und da ist ja nichts von Zufall.
00:47:16: Also wir haben ja vor zwei Wochen geschwärmt über diesen hochverdienten Derbysieg beim HSV.
00:47:21: Auch jetzt, wie gesagt, verdienter Heimsieg.
00:47:24: Und da wächst richtig was zusammen.
00:47:27: bei Sankt Pauli.
00:47:27: Also Fujita wirklich da auch wieder im Mittelfeldzentrum überragende Spiel gemacht.
00:47:34: Also der macht richtig Spaß, der Junge.
00:47:37: Und ja, sehr, sehr vielversprechend für Sankt Pauli.
00:47:39: Auch da mache ich nochmal den Schwung zum Anfang zu Jullmann und zur deutschen Basketball-Mannschaft.
00:47:44: Du hast das nach dem Spiel echt gemerkt mit Alex Blessin, was da zusammengewachsen ist für eine Einheit, wie die Fans diese Mannschaft gefeiert haben, wie auch Blessin das Zusammenspiel mit den Fans sucht.
00:47:56: Ja, das ist, also wie gesagt, sehr, sehr vielversprechend.
00:47:59: Und am Ende, ja, knappes, aber verdientes Zweizweint.
00:48:04: Und Zandra Wagner hat Glück, dass er nächste Woche auf der Bank sitzen darf.
00:48:07: Das war schon eigentlich eine rote Karte, muss ich sagen.
00:48:10: Stimmt, ja.
00:48:10: Also für die, die es nicht gesehen haben, hat er zweimal den Ball ins Spielfeld gerollt.
00:48:16: Beim ersten Mal konnte man ihn noch entschuldigen, dass das vielleicht nicht so richtig gesehen hat, was vor sich ging.
00:48:22: Das zweite Mal war dann ja ... einfach unnötig und hätte per Riegel eine grote Karte sein müssen, weil er ins Spiel geschehen eingreift.
00:48:31: Und ja, hat sich Sandro Wagner muss man sagen, der muss auch da aufpassen.
00:48:36: Also ist ein schmaler Grad zwischen enthousiastisch und leidenschaftlich und ein Ticken drüber.
00:48:42: Also das kennen gerade die Fans da am Millentor ganz gut mit Fabian Hürzler, der sich da auch immer mal mit der gegnerischen Bank angelegt hat und sich dadurch glaube ich nicht überall sympathisch gemacht hat.
00:48:52: Also da muss Sandro Wagner auch aufpassen, dass das nicht zu viel wird.
00:48:56: Nächste Woche auf der Trainerbank sitzen.
00:48:58: als König der durchschnittlichen Überleitung kann ich jetzt zur Richtung Mönchengladbach spinnen, weil null zu viel gegen Bremen am Sonntagabend das war schon eine deftige Nummer und Roland Wirkus auch danach angehalten, nochmal der Nacht rüber zu schlafen, wie das mit der Trainerfrage.
00:49:16: Bei Gladbach so aussieht.
00:49:19: Gerato Seorne, Puh!
00:49:21: Also wir kommen gleich auch noch sehr lobenswert auf die Bremer zu sprechen, aber Gladbach jetzt hier drei Spiele, null Tore.
00:49:28: Ein Punkt, wow!
00:49:30: Matthias, was sagt man dazu?
00:49:33: Für eine lange Saison für ich dich.
00:49:34: Also ich sehe auch nicht, dass da mehr im Kader steckt, ehrlicherweise.
00:49:39: Der Hoffnungsträger soll jetzt Georena sein.
00:49:42: Den habe ich jetzt in Dortmund lange genug beobachten können.
00:49:44: Das ist ein ganz feiner Fußballer mit einem riesen Talent, aber leider auch mit einem etwas größeren Fleckmaar, was ihn schon in Dortmund daran gehindert hat, den Durchmarsch zu schaffen und sich da fest zu beißen.
00:49:57: Das ist kein Spieler, der eine Mannschaft tragen kann.
00:50:00: Und ich habe das Gefühl, genau das soll er jetzt in Gladbach machen.
00:50:02: Ich glaube, damit tut man ihn keinen gefallen, damit tut man der Mannschaft keinen gefallen.
00:50:07: Ich sehe aber auch nicht, wer es sonst machen soll.
00:50:10: Rokoreits, bemüht sich natürlich permanent, gibt da immer viel Gas.
00:50:15: Aber mir fehlt da komplett die Idee, die Kreativität, auch die defensive Stabilität.
00:50:21: jetzt gegen Bremen, die es wirklich toll gemacht haben, haben mich auch überrascht, wie schnell sie das geschafft haben jetzt, nachdem sie ja auch relativ tolle letzte Tage im Transwerfen starten.
00:50:32: Also, Gladbach muss richtig aufpassen.
00:50:35: Es war schon so... Zum Einstieg direkt ein bisschen sinnbildlich für Rainer.
00:50:39: Es gab so eine Phase von paar Minuten, da hat er echt ein paar geile Pässe gespielt.
00:50:43: Und hast du gedacht, ja eigentlich ist genau das im Spiel mit Ball, was Gladbach braucht, weil Gladbach ist so viel Spiel gegen den Ball und umschalten.
00:50:50: Und so einer der, der eher Rainer in wenigen Minuten ist, den über neunzig, den bräuchte Gladbach dringend.
00:50:57: Ich meine auch Spielertyp Kevin Stöger, der da ja manchmal spielt auf der Zähne.
00:51:01: Irgendwie ein ähnliches Problem, finde ich.
00:51:03: Und Puh, ja.
00:51:05: Ich gehe da schon mit dir mit mit deiner Einschätzung, Matthias.
00:51:07: Und wenn es einen Hoffnungssager gibt, dann ist es eigentlich Tim Kleindienst, der da zurückkommen muss und der dann die vielen Flanken, die Gladbach schlägt, abnehmen, verwerten muss.
00:51:17: Es war ja gar nicht mal ein Problem der Chancen, finde ich, über Weitestrecken gegen Bremen, sondern halt der Chancenverwertung.
00:51:23: So ein Kopfball-Ding von Robin Huck habe ich da irgendwie im Kopf.
00:51:26: Da habe ich mir gedacht, der Kleindienst macht den halt.
00:51:29: Und ja gut, also die Defensive dann, wenn du vier frisst gegen Bremen, dass jetzt trotz den späten Tagen im Transferfenster jetzt nicht mit diesem Überkade natürlich ankommt.
00:51:41: Und trotzdem dann diese entschlossene Dekonsequenz zeigt.
00:51:44: so eine gewisse Borstigkeit verbinde ich mit Werder seit so ein paar Jahren, weswegen ich die Bremer auch auf ich mein Platz zwölf getippt habe.
00:51:54: Ich hatte irgendwie im Bauchgefühl obwohl viele Schwarz gesehen haben, die die Truppe hat nicht so richtig was mit dem Abstieg zu tun, weil Ja, irgendwie, da sind die Spieler auch auf eine Weise bei sich.
00:52:05: Es ist immer wieder dann ganz eklig, wie die sich reinhauen.
00:52:08: Es war im Kader jetzt in den vergangenen Jahren nie so, dass du gedacht hast, boah, also mit den Spielern und so.
00:52:13: Aber irgendwie ist da so eine Mentalität, so eine Eigenart, die dieser Club hat, die ihn da immer so in Phasen zumindest gute Bundesliga-Saisons spielen lässt.
00:52:22: Also wirklich in Phasen, was dann auch reicht, um die Klasse zu halten und irgendwie jetzt diesen Kader zu haben mit gar nicht mal so vielen guten Leuten, dafür auch mit vielen jungen Leuten.
00:52:30: kann sogar ein Segen sein in Paarung mit einem Trainer Horst Steffen.
00:52:33: Also ich glaube, der erreicht da die Spiele.
00:52:35: Gerade die Jungen kann die wirklich verbessern und da auch so ein Spirit jetzt so langsam vielleicht beginnt mit diesem Spiel oder eigentlich auch schon mit dem Leberkusenspiel, wo in Unterzahlen noch ... Nee, zu Hause war es ausgeglichen wird.
00:52:48: Also Horst Steffen erweckt da, glaube ich, so ein bisschen was, was Bremen jetzt kein Riesensprünge machen lassen wird.
00:52:55: Aber solides Mittelfeld, warum nicht?
00:52:58: Es sind da schon ein paar Spiele dabei.
00:53:00: Da ist noch Luft nach oben.
00:53:01: Ich glaube, die Rückkehr von Jens ist da einfach nicht zu unterschätzen.
00:53:05: Letzte Songe war auch schon der beste Bremer Torschütze als Mittelfeldspieler gewesen.
00:53:11: Wieder nach Fußverletzung, mein ich, war es.
00:53:13: Direkt wieder getroffen.
00:53:15: Note zwei, Top-Spiel gemacht.
00:53:18: Bangula, das erste Mal, würde ich sagen, richtig aufmerksam gemacht.
00:53:22: Der neue von Juventus Turin.
00:53:25: Mein Lieblings-Tor.
00:53:26: Ja, dazu Boniface.
00:53:28: Erster Joker-Einsatz direkt mit einem Assist für ein Gymmar, ebenfalls Joker mit dem Tor.
00:53:33: Da lief dann natürlich auch gegen eine ... Ja, am Ende ziemlich wehrlose, klappbare Mannschaft, vieles zusammen.
00:53:39: Ich bin jetzt nicht so ganz so euphorisch wie du, würde ich mal sagen.
00:53:43: Aber natürlich nach dem Pokalauftritt in Bielefeld, wo man ja echt Schlimmes hatte, befürchten müssen.
00:53:52: Jetzt würde ich sagen ... Ja, in die Saison gefunden.
00:53:56: Ja, und was machen wir mit Gladbach?
00:53:58: Reden wir da über den nächsten Trainerwechsel der noch sehr jungen Saison.
00:54:00: Was meint ihr?
00:54:01: Ich meine, die haben jetzt seit, glaube ich, zehn Spielen, warten die auf ein Sieg.
00:54:05: Drei unentschieden, sieben Niederlagen in der Zeit.
00:54:08: Kein Tor haben wir gerade schon gesagt nach drei Spieltagen.
00:54:11: Und es kann ja nicht alles nur von Kleindienst abhängen.
00:54:14: Also
00:54:14: ich... Ich bin ja jetzt nicht darauf hoffend, dass der irgendwann wiederkommt, auch wenn der natürlich die Gefahr davor eine extreme Höhen würde im Angriff.
00:54:23: Also ich... Glaube tatsächlich, irgendwie ist es unausweichlich.
00:54:27: Und das ist es schon seit Monaten.
00:54:28: Also ich weiß jetzt nicht mehr, welche Folge das war, aber ich glaube, ich habe es irgendwann schon mal letzte Saison gesagt.
00:54:34: Das fühlt sich so an, als müsste es irgendwann passieren und dass es halt auch irgendwann passieren wird.
00:54:40: Weil das war so ein bisschen was hin und her, ich glaube, glabber hatte.
00:54:44: Jetzt habe ich es wirklich nicht mehr im Kopf.
00:54:46: Ich glaube, im Frühjahr eine gute Phase.
00:54:50: Und dann zum Ende raus ja auch wieder echt fürchterlich.
00:54:54: Ich kann mich erinnern, da sind doch auch die Fans in den letzten Spielen da schon weit vor Schlusswürf aus dem Stadion gegangen.
00:55:00: Also so richtige Resignation, das war ja noch viel schlimmer.
00:55:04: Denn jetzt dieses Five-Konzerte zur Halbzeit gegen Werder und offensichtlich, muss man ja sagen, löst Seohanne in der Mannschaft nicht mehr viel aus.
00:55:17: Ich mag das nicht, wenn man so Entlassungen fordert, das würde ich auch nie machen.
00:55:20: Ich befürchte, es ist unausweichlich.
00:55:23: Du hast die Bilanz gesagt, Matthias, zehn Spiele in Folge ohne Sieg, das ist unübergreifend.
00:55:27: Aber auch vor allem das, was die Beteiligten so sagen.
00:55:30: Roland Wirkust, der sagt, wir müssen erst mal eine Nacht drüber schlafen.
00:55:33: Seohane hat mir da mal PK-Auschnitte angeschaut.
00:55:36: Es wirkte schon auch so ... Ja, ein bisschen ratlos.
00:55:41: Es ist immer schwierig, so was zu analysieren, so umgehen, unmittelbar nach so einem Null zuvier zu Hause.
00:55:47: Da dann auch die richtigen Worte zu finden, das muss man auch in einem Trainer gar nicht so richtig vorwerfen, aber es wirkte schon so ein bisschen, ja, irgendwie leer.
00:55:56: Da braucht es Fußballerischen neuen Impuls.
00:55:59: Also ich sehe Gladbach nicht wahnsinnig oft, aber ab und zu und auch die Entwicklung, die ist da bräuchte gerade im Spiel mit Ball, aber dann auch irgendwie in der Konsequenz und Konsequenz dann auch immer wichtig beim Verteidigen.
00:56:10: Es sind zu viele Baustellen, an denen sich seit zu langer Zeit nichts ändert.
00:56:15: Nicht Sieges Serie kommt ja nicht von ungefähr zustande und vielleicht wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt.
00:56:22: Es ist früh in der Saison, aber es ist nicht so früh in dieser Entwicklung und ich glaube, da führt auf jeden Fall auch in einer Zukunft womöglich kein Weg dran vorbei.
00:56:30: Hey, wisst ihr was?
00:56:32: Ich glaube, wir haben das erste Mal ever über jedes Bundesliga-Spiel gesprochen und das in knapp einer Stunde.
00:56:38: Also Hut ab an uns, ehrlicherweise.
00:56:43: Ich glaube, heute kam jetzt so keiner wirklich zu kurz, ausnahmsweise mal Bayern weniger.
00:56:46: Das schattet ja auch nicht.
00:56:47: Und in dem Sinne Matthias huste woanders weiter.
00:56:53: Du musst jetzt, glaube ich, schnell zum Flughafen auf den Weg nach Turin.
00:56:56: Es ist sehr unvernünftig.
00:56:57: Das muss man an dieser Stelle schon mal sagen.
00:57:00: Ich hoffe, du überstehst das einigermaßen.
00:57:02: Ich drück dir die Daumen.
00:57:05: Bitte pass auf dich auf.
00:57:06: Sei vorsichtig.
00:57:07: Und dass wir uns hier nächste Woche wieder hören können.
00:57:10: Ja, da gehe ich von aus.
00:57:10: Vielen Dank.
00:57:11: Euch noch eine schöne Folge.
00:57:13: Guten
00:57:13: Flug.
00:57:25: So, Matthias ist weg.
00:57:26: Wir machen trotzdem noch mal kurz was zum BVB, nämlich hier im Datenkeller, die Dortmunder spielen gegen Wolfsburg am Sonntag um neunzehnhundreißig.
00:57:34: Auf der Sonne könnt ihr das anschauen.
00:57:35: Wenn der BVB auf einen Lieblingsgegner trifft, ich gucke in Zukunft, dass ich im Datenkeller auch wieder ein bisschen mehr Stats aus der jeweiligen Saison mit einmischen.
00:57:44: So früh in der Saison ist das schwierig.
00:57:46: Aber wir gucken mal auf die jüngere Vergangenheit und da muss man wirklich sagen, die Quote von Fünf ist vielleicht sogar noch verlockend.
00:57:56: Denn, wie schon gesagt, die Wölfe sind ein absoluter Lieblingsgegner der Borussia.
00:58:01: Die jüngsten sieben Liga heim Spiele von Schwarz-Gelb, allesamt gewonnen gegen Wolfsburg, vierundzwanzig zu eins, die Torausbeute dabei, das ist schon extrem.
00:58:09: Tor Wolfsburg, nein, zwei Komma fünf, die Quote.
00:58:12: Also wenn ihr denkt, die Gäste schießen nicht mal ein einziges Tor.
00:58:15: Dann könnt ihr vielleicht damit gehen.
00:58:17: Ansonsten macht vielleicht etwas Hoffnung für den VfL, dass er seine jüngsten beiden Auswärtsspiele gewonnen hat, während zu Hause seit zehn Spielen tatsächlich kein Sieg mehr rausgesprungen ist, aber aufgepasst.
00:58:26: Der BVB hat Saison übergreifen, die jüngsten fünf Heimspiele alle gewonnen und dabei immer mindestens drei Tore erzielt.
00:58:41: Neues aus dem Datenkeller.
00:58:43: Präsentiert von Tepico Sportwetten.
00:58:50: Neunundsechzig, Mario.
00:58:52: Das ist meine Punktzahl am dritten Spieltag im Manager-Spiel.
00:58:56: Ist okay, würde ich sagen.
00:58:59: Ich glaube aber, dass es mit dir nicht ganz mithalten kann.
00:59:02: Das ist
00:59:03: Wahnsinn.
00:59:04: War ein guter Spieltag für mich.
00:59:06: Ich habe gerade unsere KMD-Liga geöffnet.
00:59:08: Ich bin jetzt in der Gesamtwertung Dritter.
00:59:12: Mir fehlen fünf Punkte auf den Spitzenreiter Jörn Pedersen aus unserer glorreichen Digitalredaktion.
00:59:17: Also schaut dort Jörn, wie er diese Spitzenposition verteidigt.
00:59:20: Wow.
00:59:22: Ja, also ich hab Fisnikas Lani, Harry Kane, Matanovic, alle doppelt getroffen.
00:59:27: Johannes Sonners, Joker getroffen, Ulisse Vorarbeit.
00:59:31: Was haben wir noch?
00:59:32: Diandra Mai im Tor.
00:59:33: Eine glatte zwei, also der einzige, der es kaputt macht, ist Arthur Zeratz mit seiner glatten sechs.
00:59:40: In Leverkusen.
00:59:40: und ansonsten ein ziemlich perfekter Spieltag.
00:59:44: Und ich habe mir ja im Schlussspurt dann noch John Usun für Bansusi geholt.
00:59:48: Das war jetzt auch erstmal nicht die schlechteste Idee, also insgesamt hundertsebzehn Punkte.
00:59:54: Kannst trotzdem nicht ganz mithalten mit natürlich dem Fußball Gott, der sich so genannt hat und hundertdreißig Punkte sogar abgeräumt hat.
01:00:02: Kommen wir gucken ihn uns mal kurz an, wenn er noch aufbieten kann.
01:00:04: Okay, Patrick Schick noch mit neun Punkten, Nabri mit vierzehn.
01:00:07: Guck in die Abwehr.
01:00:09: Grimaldo, Grimaldo spielt das Spieltags, meine ich sogar, siebenundzwanzig Dinger.
01:00:13: Erschusttechnik ist es schon mit des Geistes, was gerade in der Bundesliga so rumläuft.
01:00:17: Ey, wie die Dinger runterfallen, die Freistöße.
01:00:19: Zwei Stück davon gemacht, ein mit ein bisschen Glück, aber ohne Glück spielt das Spieltags.
01:00:24: Und Fußballgott hat es natürlich gewusst.
01:00:27: Kontaktier uns und hol dir dein Quiz ab, den Preis des Spieltags.
01:00:31: So sieht es aus, Manager Spiel als glorreicher Abschluss dieser Woche.
01:00:36: Wir dürfen noch einen Sendehinweis in eigener Sache betreiben.
01:00:41: Niklas hat sich ja letzte Woche mit Andy Möller unterhalten.
01:00:45: Da geht es natürlich auch um das Spiel Juve gegen Dortmund.
01:00:49: Der Andy Möller hat ja für beide gespielt, mit beiden durchaus einige Erfolge vorzuweisen.
01:00:54: Also hört euch das nochmal an.
01:00:55: Sehr gelungen, über zwei Stunden, jede Sekunde ist es wert.
01:01:01: Ich freue mich extrem auf Champions League, Dienstag, Juve, BVB, Mittwoch, Bayern, Chelsea, da werde ich am Start sein.
01:01:07: Donnerstag Frankfurt gegen Galla.
01:01:08: und was haben wir noch?
01:01:10: Ich glaube, Man City gegen Neapel, Newcaste gegen Barca.
01:01:13: Also super, super aufregend.
01:01:17: Und dann schauen wir nächste Woche nach dem nächsten Bundesliga-Spieltag.
01:01:21: Hören wir uns hier wieder.
01:01:22: Bis dahin, habt eine gute Woche.
01:01:23: Bleibt gesund.
01:01:24: Bleibt gesünder als Matthias und bis in einer Woche.
01:01:28: Macht's gut.
01:01:28: Ciao.
01:01:29: Gute Zeit, bis dann.